triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

keko# 09.05.2021 10:07

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1601089)
Sehe gerade, dass in Österreich, wo wir im Sommer hin wollen, die zweite Impfung keine große Rolle spielt. Dort soll man bereits 22 Tage nach der ersten Impfung von der Testpflicht befreit sein.

https://www.kaernten.at/aktuelle-inf...O6QyM0koobmsdA

Laut Biontech-Chef setzt der volle Schutz (95%) 9 Tage nach der 2. Impfung ein.
Scheint mir so, dass Urlaub über Gesundheit gestellt wird. Erinnert mich ein wenig an 2020.

rennrob 09.05.2021 10:09

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1601097)
[...]
Morgen werde ich endlich geimpft, aber bis der Impfschutz Eintritt, werde ich mit 25 Jugendlichen im Raum sitzen.:-((

Freut mich für dich.

In Hessen hat man die Gruppe 3 schon ende April freigeschaltet. Da sind u.a. auch so überlebenswichtige Funktionen wie z.B. Wahlhelfer berechtigt. Da hatte ich auch keine Skrupel mehr mich wegen der beruflichen Tätigkeit anzumelden.

rennrob 09.05.2021 10:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1601109)
Laut Biontech-Chef setzt der volle Schutz (95%) 9 Tage nach der 2. Impfung ein.
Scheint mir so, dass Urlaub über Gesundheit gestellt wird. Erinnert mich ein wenig an 2020.

Ich werde im Sommer längst nach der zweiten sein, wenn Du mich meinst.

Ansonsten finde ich die Bestimmung auch Unsinnig. Man kann immer noch ansteckend sein wird aber von der Testpflicht befreit :Maso:

keko# 09.05.2021 10:20

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1601115)
Ich werde im Sommer längst nach der zweiten sein, wenn Du mich meinst.

Ansonsten finde ich die Bestimmung auch Unsinnig. Man kann immer noch ansteckend sein wird aber von der Testpflicht befreit :Maso:

Ich kann mir vorstellen, dass hierbei auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle spielen. Der deutsche Urlauber ist ja im Ausland wegen seiner Zahlungskraft ein gern gesehener Gast, hört man hier und da.

trithos 09.05.2021 11:10

Zur österreichischen Regelung mit den 22 Tagen nach Erstimpfung: Ich vermute, dass diese Entscheidung auch deshalb getroffen worden ist, weil sonst überhaupt niemand mehr den Astra-Zeneca-Impfstoff nehmen würde, bei dem ja die Zweitimpfung wesentlich später erfolgt.

Ob diese Entscheidung richtig ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich weder genau weiß, wie groß der Schutz bereits nach der Erstimpfung ist, noch, um wie viele AZ-Dosen es da in Ö geht und wie sehr das den Impffortschritt hemmen würde.

tandem65 09.05.2021 13:05

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1601116)
Ich kann mir vorstellen, dass hierbei auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle spielen.

Wiederholung.

JENS-KLEVE 09.05.2021 16:35

Eben hab ich gehört, dass ein Schulleiter seinen Lehrern untersagt hat sich fürs Impfen anzumelden, wegen der Email vom Kreis an alle Schulleiter :Maso:

sybenwurz 09.05.2021 16:52

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1601121)
Zur österreichischen Regelung mit den 22 Tagen nach Erstimpfung: Ich vermute, dass diese Entscheidung auch deshalb getroffen worden ist, weil sonst überhaupt niemand mehr den Astra-Zeneca-Impfstoff nehmen würde, bei dem ja die Zweitimpfung wesentlich später erfolgt.

Ob diese Entscheidung richtig ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich weder genau weiß, wie groß der Schutz bereits nach der Erstimpfung ist, noch, um wie viele AZ-Dosen es da in Ö geht und wie sehr das den Impffortschritt hemmen würde.

Wassn eigentlich mitm DeRosaITA, der sitzt doch in IBK, ist Arzt und zu Coronathemen bei FB voll dabei statt nur mittendrin. Der könnt uns hier durchaus hybsch bereichern...:-((

tomerswayler 09.05.2021 17:31

In der Phase 3 Studie zu BionTech sind die entdeckten Fälle ab 11 Tagen nach der Erstimpfung zumindest sehr gering gewesen. Siehe blaue Linie im Bild unter https://en.wikipedia.org/wiki/COVID-19_vaccine#Efficacy . In der Studie wurde dann den meisten gegen Tag 21 die zweite Dosis verabreicht. Vielleicht hoffen die österreichischen Entscheider, dass der Verlauf bei 6 Wochen Abstand zwischen den Dosen dem hier dargestellten sehr ähnlich wäre. Oder wird sich in Österreich immer noch an die 3 Wochen Abstand gehalten?

spirnix 09.05.2021 17:33

Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.

Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.

Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?

Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...

trithos 09.05.2021 17:59

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1601162)
In der Phase 3 Studie zu BionTech sind die entdeckten Fälle ab 11 Tagen nach der Erstimpfung zumindest sehr gering gewesen. Siehe blaue Linie im Bild unter https://en.wikipedia.org/wiki/COVID-19_vaccine#Efficacy . In der Studie wurde dann den meisten gegen Tag 21 die zweite Dosis verabreicht. Vielleicht hoffen die österreichischen Entscheider, dass der Verlauf bei 6 Wochen Abstand zwischen den Dosen dem hier dargestellten sehr ähnlich wäre. Oder wird sich in Österreich immer noch an die 3 Wochen Abstand gehalten?

Das ist unterschiedlich. In Niederösterreich wird Biontech/Pfizer derzeit fast immer im Drei-Wochen-Abstand geimpft. Wien aber hat zumindest zum Teil auf fünf Wochen umgestellt. Die Lage in den anderen Bundesländern kenne ich nicht, gehe aber davon aus, dass auch da jede Provinz (=Bundesland) eigene Regeln aufstellt.

bentus 09.05.2021 18:03

Zitat:

Zitat von spirnix (Beitrag 1601163)
Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.

Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.

Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?

Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...

Bist du sicher, dass es die Impfung ist und du nicht eventuell einfach noch so krank bist?

spirnix 09.05.2021 18:13

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1601169)
Bist du sicher, dass es die Impfung ist und du nicht eventuell einfach noch so krank bist?

Naja, ist schwer zu sagen. Deswegen dachte ich mir ich frag mal in die Runde ob das anderen auch so ging ....

MartinN 09.05.2021 18:15

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1601168)
Das ist unterschiedlich. In Niederösterreich wird Biontech/Pfizer derzeit fast immer im Drei-Wochen-Abstand geimpft. Wien aber hat zumindest zum Teil auf fünf Wochen umgestellt. Die Lage in den anderen Bundesländern kenne ich nicht, gehe aber davon aus, dass auch da jede Provinz (=Bundesland) eigene Regeln aufstellt.

ich bin aus Wien und habe die Termine mit 5-Wochen-Abstand bekommen und bekomme Biontech/Pfizer.

tomerswayler 09.05.2021 18:36

Ich hab zu den 22 Tagen nach Erstimpfung hier https://www.sozialministerium.at/dam...8.04.2021).pdf was gefunden.

Auf Seite 7: "Ab dem 22. Tag nach der 1. Dosis ist bei allen verfügbaren Impfstoffen mit Beginn einer gewissen Schutzwirkung zu rechnen."

Auf Seite 22 unten wird noch auf eine Studie https://www.medrxiv.org/content/10.1....11.21253275v1 verwiesen, die den Effekt der Impfung auf Arbeiter im Gesundheitswesen und deren Haushaltsbewohner untersucht.

endorphi 09.05.2021 19:13

Zitat:

Zitat von spirnix (Beitrag 1601163)
Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.

Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.

Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?

Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...

Wann nach der Impfung haben Deine Probleme angefangen? Ich hatte heute um 14 Uhr meine erste Astra Impfung, bis jetzt gar nix an an Reaktionen

Thomas W. 09.05.2021 19:36

Zitat:

Zitat von spirnix (Beitrag 1601163)
Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.

Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.

Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?

Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...

Das klingt ja fast so als wäre es besser gewesen sich einmal direkt mit Corona anzustecken ?

spirnix 09.05.2021 19:50

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1601180)
Wann nach der Impfung haben Deine Probleme angefangen? Ich hatte heute um 14 Uhr meine erste Astra Impfung, bis jetzt gar nix an an Reaktionen


Bei mir ging es am Tag drauf los, also in der zweiten Nacht nach Impfung hohes Fieber. Bitte aber jetzt hier nicht irgendwelche Panik verbreiten, bei den meisten die ich kenne ist total problemlos. Bloß viele trainieren halt auch nicht wirklich, deswegen wollte ich hier mal im Forum fragen.

Schlafschaf 09.05.2021 19:56

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1601183)
Das klingt ja fast so als wäre es besser gewesen sich einmal direkt mit Corona anzustecken ?

Oder vielleicht gerade nicht. Vielleicht wäre spirnix auch einer derjenigen gewesen, die nach der Infektion monatelang keine Treppe mehr hochkommen und keiner so genau weiß warum.
Wenn der Körper mit der Impfung schon so zu kämpfen hat, wäre er mit den echten Viren vielleicht völlig überfordert gewesen.

spirnix 09.05.2021 19:57

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1601183)
Das klingt ja fast so als wäre es besser gewesen sich einmal direkt mit Corona anzustecken ?

Schwer zu sagen, mittlerweile sehe ich das ganze doch etwas kritischer und ärgere mich dass mir hier zwei Wochen meines Lebens geraubt werden nur weil unsere Regierung zu doof war im Juli letzten Jahres vernünftigen Impfstoff zu bestellen und ich mir deshalb so nen zweitklassigen Impfstoff geben lasse, damit wir mal alle wieder aus dem Schlamassel kommen.

Persönlich hab ich sonst ein extrem gutes Immunsystem und mache auch viel dafür (vom Eisschwimmen über den Winter bis hin zu einer wie ich glaube ordentlichen Ernährung und vor allem viel Sport ... :Lachen2: :liebe053:

LidlRacer 09.05.2021 20:08

Zitat:

Zitat von spirnix (Beitrag 1601187)
Schwer zu sagen, mittlerweile sehe ich das ganze doch etwas kritischer und ärgere mich dass mir hier zwei Wochen meines Lebens geraubt werden nur weil unsere Regierung zu doof war im Juli letzten Jahres vernünftigen Impfstoff zu bestellen und ich mir deshalb so nen zweitklassigen Impfstoff geben lasse, damit wir mal alle wieder aus dem Schlamassel kommen.

Du hättest also im Juli letzten Jahres gewusst, welche Impfstoff wie wirksam sein wird und welche Nebenwirkungen er haben wird!?

spirnix 09.05.2021 20:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1601191)
Du hättest also im Juli letzten Jahres gewusst, welche Impfstoff wie wirksam sein wird und welche Nebenwirkungen er haben wird!?

Nein, aber ich hätte nicht am falschen Ende gespart, von allem so viel wie möglich bestellt um ein paar Optionen zu haben.

qbz 09.05.2021 20:55

Die Europäische Union hat ihre Bestellungen für Corona-Impfstoffdosen von AstraZeneca bislang nicht über den Monat Juni hinaus verlängert.

kupferle 10.05.2021 05:44

https://www.badische-zeitung.de/astr...201796224.html



Was wohl los gewesen wäre, wenn das auf dem Bild Kritiker gewesen wären?:Huhu: :-((

Roini 10.05.2021 06:54

Die hätten im Gegensatz zu den Menschen auf den Bildern keinen Mundschutz getragen.

Obwohl, vielleicht bist du da auch was ganz Großem auf der Spur.
Bitte halte uns auf dem laufenden :Blumen:

Benni1983 10.05.2021 07:28

Zitat:

Zitat von spirnix (Beitrag 1601163)
Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.

Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.

Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?

Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...

Habe letzten Mittwoch AZ bekommen und habe gestern ein kurzes Bergzeitfahren gemacht mit neuer Bestzeit.

Merke Garnichts mehr von AZ Nebenwirkungen.

Benni1983 10.05.2021 07:30

Meine Frau wird nächste Woche Dienstag auch mit AZ geimpft.

Fällt sie noch in die weibliche Risikogruppe?

33
schlank und sportlich fit
kein Kinderwunsch (drei reichen uns:Lachen2: )

kupferle 10.05.2021 07:56

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1601213)
Die hätten im Gegensatz zu den Menschen auf den Bildern keinen Mundschutz getragen.

Obwohl, vielleicht bist du da auch was ganz Großem auf der Spur.
Bitte halte uns auf dem laufenden :Blumen:

Doppelmoralisten Land auf, Land ab...

Mo77 10.05.2021 08:28

AZ
 
Hallo,

nach einiger Abstinentenz im Forum bin ich wieder da.
Nachdem icn momentanzum zigten Wiedereinstieg"nur" einen 100km Marsch angehe sind themen abseits trainingswissenschaft etc nicht uninteressant.
Ich bin bereits ein mal mit AZ geimpft. Die Impfreaktion am nächsten Tag war schon heftig.
Ich habe es bekommen wo es laut medien gar nicht für meine Altersgruppe vorgesehen war.
Mir ist das egal was sie mir geben.
Ist jetzt 3 Wochen her. Habe in der Region der Einstichstelle mehrmalstäglich kleine Muskelzuckungen. Wie früher in den Waden nach bösen Einheiten.
Ob da ein Zusammenhang besteht weiß ich nicht.

Ich habe mich nicht aus angst vor einer Ansteckung geimpft. Es ging mir um die Weitergabe. Habe dann doch oft mit vulnerablen Personengruppen zu tun.
Werde es aber definitiv nicht im jährlichen Zyklus machen.

Gibt es den superpIMPF hier noch?

Stefan 10.05.2021 08:36

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1601221)
Meine Frau wird nächste Woche Dienstag auch mit AZ geimpft.

Fällt sie noch in die weibliche Risikogruppe?

33
schlank und sportlich fit
kein Kinderwunsch (drei reichen uns:Lachen2: )

Ich bin kein Experte, nur aufmerksamer Zeitungsleser und Podcast-Hörer:
Als Frau in dem Alter würde ich mich eher nach einem anderen Impfstoff umschauen.

Mo77 10.05.2021 08:49

Bei 4,2 Mio Erstdosen 6 frauen verstorben bei 59 Hirntrombosen. Bei den Männern auch 6 tote bei 14 Hirntrombosen.
Zahlen vom 15.April Paul Ehrlich Institut
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...zeneca-Impfung
Ob das jetzt für oder gegen AZ spricht muss jeder für sich in einer Risiko Nutzen Abwägung beantworten.

Benni1983 10.05.2021 08:54

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1601237)
Bei 4,2 Mio Erstdosen 6 frauen verstorben bei 59 Hirntrombosen. Bei den Männern auch 6 tote bei 14 Hirntrombosen.
Zahlen vom 15.April Paul Ehrlich Institut
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...zeneca-Impfung
Ob das jetzt für oder gegen AZ spricht muss jeder für sich in einer Risiko Nutzen Abwägung beantworten.

Risiko von 0,00004 oder so.
Vergleichbar mit dem Pech, das dir ein Geier aus 200m Höhe auf den Kopf kackt und es die Schädeldecke durchschlägt.
:Lachanfall:

Oder sehe ich das falsch?

Stefan 10.05.2021 08:56

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1601237)
.....

Ich bin für Impfungen und würde es einfach davon abhängig machen, wie gefährdet (Ansteckung mit Corona) die Person ist und wie wahrscheinlich der zeitnahe Zugang zu einer Impfung mit einem anderen Impfstoff ist.

Bockwuchst 10.05.2021 09:00

Ich wurde am Freitag mit Astra geimpft als relativ junger, gesunder Mann. Impfreaktion am Samstag war ziemlich heftig. Heute wieder (fast) alles gut.
Mein Hausarzt plant die Zwietimpfung Mitte Juli auch mit Astra. Jetzt ist gestern bekannt geworden, dass die EU den Vertrag mit AstraZeneca nicht verlängert und damit die Lieferungen im Juni Enden. Was ist danach? Reichen die Vorräte um zu Ende zu impfen und wenn nicht, ist genug mRNA Impfstoff da?

dasgehtschneller 10.05.2021 09:01

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1601240)
Risiko von 0,00004 oder so.
Vergleichbar mit dem Pech, das dir ein Geier aus 200m Höhe auf den Kopf kackt und es die Schädeldecke durchschlägt.
:Lachanfall:

Oder sehe ich das falsch?

Die Chance im Lotto zu gewinnen ist kleiner und trotzdem geben jede Woche Millionen Leute ihr Geld dafür aus ;)

Ich würde allerdings eher wegen der schlechteren Wirksamkeit als dem Nebenwirkungs Risiko auf den Impfstoff verzichten.
Bei uns ist er aber eh noch nicht zugelassen, weshalb ich vermutlich die Entscheidung auch nicht treffen muss:Lachen2:

tandem65 10.05.2021 09:07

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1601209)
https://www.badische-zeitung.de/astr...201796224.html



Was wohl los gewesen wäre, wenn das auf dem Bild Kritiker gewesen wären?:Huhu: :-((

Was erwartest Du für Antworten mit so formulierten Postings?

carolinchen 10.05.2021 09:09

Wir hatten heute eine spannende Unterhaltung in der Firma, die Frage welche Konsequenzen es für jemanden hat wenn er sich nicht impfen lassen will. Bisher gab es noch kein Statement seitens der Firmenelitung. Mein Vorgesetzter redet immer so als ob jeder im Team sowieso geimpft werden will. Ich weiß bei 2, dass dies nicht der Fall ist.

iaux 10.05.2021 09:09

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1601240)
Risiko von 0,00004 oder so.
Vergleichbar mit dem Pech, das dir ein Geier aus 200m Höhe auf den Kopf kackt und es die Schädeldecke durchschlägt.
:Lachanfall:

Oder sehe ich das falsch?

das finde ich ziemlich pietätlos.

Schwarzfahrer 10.05.2021 09:09

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1601213)
Die hätten im Gegensatz zu den Menschen auf den Bildern keinen Mundschutz getragen.

Das klingt jetzt so, als ob mit Mundschutz beliebiges Gedränge gefahrlos, oder zumindest unproblematisch o.k. ist. Warum gibt es dann nicht entsprechend schon Konzerte, Theater, Disco, etc. mit Mundschutz?

Oder könnte es sein, daß viele dieser Menschen die Impfung gar nicht aus Angst vor einem gefühlt hohen Risiko einer Corona-Erkrankung wollen, sondern nur, um nicht bei den "Parias" der zukünftigen 2-Klassen-Gesellschaft mit dauerhaft eingeschränkten Grundrechten zu landen?

Ich persönlich fühle mich viel weniger dramatisch bedroht durch Corona, als viele andere - aber ein solches Gedränge hätte ich mit oder ohne Mundschutz als höheres Infektionsrisiko empfunden, als im Alltag (Supermarkt, Kino, etc.) ohne Maske, nur mit einem vernünftigem Hygienebewußtsein "bewaffnet" zu sein (wie schon immer zu Grippezeiten). Und sich direkt vor der Impfung einem solchen Risiko auszusetzen erscheint mir besonderes dumm.

Schwarzfahrer 10.05.2021 09:18

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1601251)
Wir hatten heute eine spannende Unterhaltung in der Firma, die Frage welche Konsequenzen es für jemanden hat wenn er sich nicht impfen lassen will. Bisher gab es noch kein Statement seitens der Firmenelitung. Mein Vorgesetzter redet immer so als ob jeder im Team sowieso geimpft werden will. Ich weiß bei 2, dass dies nicht der Fall ist.

Ich schätze, in Berufen, wo man es mit Risikopersonen zu tun hat (Pflegedienste, Altersheim, u.ä.) könnte der Arbeitgeber eine entsprechende Impfung zur Voraussetzung für bestimmte Tätigkeiten machen, und das wäre nachvollziehbar.

In an sich unkritischen Branchen (Industriefertigung, Handwerk, Büros, ...) gibt es keine solchen objektiven Gründe - da werden die Firmen (besonders die großen Unternehmen) einer auf den anderen schielen, was die denn machen, und im Zweifel nachziehen, sobald einer aktiv wird - keiner will als Buhmann da stehn - weder, weil er als erster die Mitarbeiter zur Impfung zwingt (kann natürlich mehr oder weniger direkt erfolgen), noch später weil er dies eben nicht tut. Der Konformitätsdruck ist bei Firmen ähnlich hoch, wie bei Privatpersonen. Es hängt viel davon ab, wie die mediale Meinung geprägt sein wird, und ob der Druck mehr Richtung weitere Steigerung der Vorsorge-Idee geht, oder mehr zurück Richtung Selbstbestimmung und Selbstverantwortung des Einzelnen. Ich bin gespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.