triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

autpatriot 15.12.2009 20:13

heute mal ein eigenes programm zusammengestellt

gesamt 1800 meter, viele TÜs eingebaut und vorallem auf Hohen Ellbogen geachtet,

dann hab ich noch 4 x 200 Meter GA2 gemacht mit 1ner min Pause..

zeiten:
3:29/3:30/3:30/3:29..
letzter war aber schon oberer GA2 aber sonst recht zügig geschwommen..

FMMT 15.12.2009 20:14

Heute T10, brutal auf dem Boden der Tatsachen gelandet:Maso:
Beinschlag oberpeinlich (gibt noch Extra-Training:Peitsche: ), Delphin wie auch Rollwende erst wenn ich wenigstens Kraul a bisserl beherrsche. Lang und locker :Nee:
Zeiten bei Leiter geplant in Klammer:
53(53), 1:51(1:51), 3:56:( (3:46), 1:56(1:51), 53(53)
2*400 Soll 8:32, Ist 8:22, 8:26, aber nur mit deutlicher Anstrengung
2*50 in 39, 38
Fazit: kurze Strecken o.K., lange fehlt massiv Technik.
Vage Hoffnung beim Ausschwimmen, plötzlich schien Atmung und Ellenbogen beugen/Armzug einigermassen koordiniert, also wieder voll passendes Training:Blumen:

Godi68 15.12.2009 21:02

Ich muss ja noch einiges aufholen, hab daher ne Frage zu T3 (10x50 mit immer weniger Zügen)...

Bin ich gestern wie folgt geschwommen:

49/48/47/46/45/44/43/42/40/38/36/35 Züge pro 50 m (25m Becken) in
54/54/56/54/57/57/55/55/54/58/57/57 sec;

insges 12 (statt 10) Wiederholungen, da ich nach dem 10. noch das Gefühl hatte, weiter reduzieren zu können :)

Die Züge 49-45/44 Züge waren blöd, ohne Länge und Gefühl, nur gewusel

44/43-40, da hab ich mich am wohlsten gefühlt:liebe053:

Bei den 38-35 musste ich mein Augenmerk stark auf einen laaangen Zug legen, damit das passt; das Tempo hat aber trotzdem abgenommen :Nee: War eher ein "Krafttraining" denn ein flüssiges Kraulen...

Heisst das jetzt, dass die 40-ca. 44 pro 50m die Zielfrequenz für das weitere Training sein sollen? Oder sollte man immer mal wieder mit der Frequenz spielen und variieren, um kein stereotypes (falsches) Bewegungsmuster einzuüben :confused:

PippiLangstrumpf 15.12.2009 21:55

Nachdem ich ja Sonntag beim T10 auf den GA1-400ern deutlich zu schnell war, bin ich das Programm heute nochmal geschwommen - die 400er ohne Zwischenzeitkontrollen fast komplett im lockeren 6er-Armzug - und was soll ich sagen? Es war nochmal schneller (beide 8:00 bei Soll 8:26) :Lachanfall: - die GA2-Sachen waren fast gleich (also minimal schneller als die Vorgabe). Die 50er WSA am Ende haben richtig weh getan (42 und 44 bei Soll 45).

Was sagt uns das? Vermutlich, daß ich alles, was ich ohne Kraft schwimmen kann, locker wegschwimme, sobald ich aber Kraft brauche (ab GA2), wirds schon ein wenig eng :(
Aber die fehlende Kraft hatte keko ja schon erkannt :cool:

Ich bin also quasi das Gegenstück zu FMMT :Cheese:

Steffko 15.12.2009 22:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 319623)
Klar, wenn du es nicht übertreibst, ist das sicher gut. Solltest halt auch sehen, dass du die Anspannung aus dem Körper rauskriegst beim Ausschwimmen. Echte Hypoxieübungen würde ich im Hauptprogramm machen.

Ne .. mache das ganz entspannt.

Heute Pyramide mitm verein geschwommen. Vorweg Ein&TÜ und 8x50m KR-Beine (mal wieder). Habe mal geschaut... auf der 25m Bahn brauch ich 1:30 für50m KR-Beine.

Dann kam die Pyramide
[CODE]
Strecke Zusatz Soll Ist 100er-Zeiten
50 2er Zug ?? 0:55 ---
100 3er Zug 1:56 1:55 ---
200 5er Zug 3:55 3:47 (1:52 1:55)
400 3er Zug 8:02 7:45 (1:57 1:56 1:58 1:54)
200 5er Zug 3:55 3:53 (1:59 1:54)
100 3er Zug 1:56 1:55 ---
50 2er Zug ?? 0:58 ---
[/CODE]
(10sek Pause)

Hilfe ich bin zu schnell!

Danach gabs noch 6 Tabatas und Ausschwimmen =)
Freitag dann Ruhige 400er ... oder?

Edith meint, im neuen Jahr wirds zeit den 400m-Test zu wiederholen.

Tatze77 15.12.2009 22:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 319632)
Und da bist du mit 7:10 noch ein großes Stück entfernt. :) Seeschwimmen ist dann nämlich noch mal eine andere Geschichte und zwischen 1000 und 3,8 liegt auch ein Unterschied. Also einfach mal nicht so weit denken und fleißig weitertrainieren. ;)

Na der See macht mir da gar keine sorgen da ich erstens quasi neben dem Fühlingersee wohne und ab 15 Grad Wassertemperatur 1 mal die woche dort auch schwimmen werde (im Neo Natürlich)
und 2tens muß ich da nur ca 1500m leine schwimme und dann zum ersten mal schauen muß richtung boje zu kommen. und dannach 1900m an der Leine zurück :-) also Orientieren nicht nötig *g*

Ich geh ja auch davon aus das wenn ich ne 1:04:36 schwimmen will(17min /1000m) die 1000m in 16:20-16:30 schon vorher abgehackt sein müssen.
habe mich im moment auf 3 mal die Woche schwimmen eingeschoßen aber da geht noch was , allerdings will ich meine sehnen nicht überfordern und ich frage sie jeden morgen brav was sie davon halten planschen zu gehen *g* Im Frühling geht die Tendenz dann zu 4 mal

keko 16.12.2009 08:57

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 319666)
Heisst das jetzt, dass die 40-ca. 44 pro 50m die Zielfrequenz für das weitere Training sein sollen? Oder sollte man immer mal wieder mit der Frequenz spielen und variieren, um kein stereotypes (falsches) Bewegungsmuster einzuüben :confused:

Jetzt nagel dich bloß nicht auf irgendwas fest. Für dieses eine Tempo hast du wohl deine optimale Frequenz herausgefunden und ein Gefühl bekommen, was dir ungefähr liegt oder nicht, aber Ziel sollte es immer sein, möglichst flüßig und schnell zu schwimmen und nicht möglichst genau mit einer speziellen Frequenz.

Godi68 16.12.2009 10:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 319826)
aber Ziel sollte es immer sein, möglichst flüßig und schnell zu schwimmen und nicht möglichst genau mit einer speziellen Frequenz.

Ok, danke, ich werds mir merken und weiter fleißig sein :Huhu:

PS: Schwimmen macht spaß :liebe053:

Zaskarrrramba! 16.12.2009 10:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 319628)
Kommt gut hin bei mir, allerdings auf 50 :Cheese:


LOL! Kenn ich, ich kann mich bis auf knapp 20 sek / 25m runterprügeln (Beckenstart) - nur leider bringt das beim Langstreckenschwimmen so gar überhaupt nienix. :Nee:

Grüße,

Björn (Zielgruppe Sub-15-hoffentlich-2010 <= gibts dafür hier auch Trainingspläne?)

Steffko 16.12.2009 11:17

So mal meine Zeiten wieder im Spreadsheet aktualisiert. Dass man nen Überblick hat :-)
Jetzt mach ich gleich mentales Training - Nachmittags zu Ikea :D
:Lachanfall:

Zettel 16.12.2009 11:32

Hallo,

Wie verlinke ich mein Video auf dem Sheet. Das bekomme ich nicht gebacken. Kann mir das wer bitte "Idiotensicher" erklären :Blumen: ?

Danke

mfg
Zettelchen

keko 16.12.2009 11:38

Zitat:

Zitat von Zaskarrrramba! (Beitrag 319868)
Björn (Zielgruppe Sub-15-hoffentlich-2010 <= gibts dafür hier auch Trainingspläne?)

Ich würde einfach die Serien etwas verlängern. Statt 50-100-200-100-50 z.B. 50-100-150-200-150-100-50.

Zeiten mußt du dann halt anpassen. Kannst du aber hier die Richtwerte holen:
400mIntervalle.pdf

keko 16.12.2009 11:40

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 319888)
Hallo,

Wie verlinke ich mein Video auf dem Sheet. Das bekomme ich nicht gebacken. Kann mir das wer bitte "Idiotensicher" erklären :Blumen: ?

Danke

mfg
Zettelchen

Gehe auf das Video-Blatt, klicke dort auf die Zelle, wo du dein video haben willst.

Füge

=hyperlink("http://www.youtube.com/watch?v=CkNMNc62ZyM";"KraulUWseitlich")

ein und ändere den youtube-Link und den Kommentar.

Fertig!

Tatze77 16.12.2009 12:35

seid heute habe ich auch ein Kickboard, 50m in 1:10 (Aua Aua)

und T3 geschwommen 45/46/46/44/45/45/44/45/46/46/47

Die letzten zwei waren echt hart!! was noch viel härter ist ich dachte ich habe erst 8 50ger naja wenn es ned geht dann halt nicht. und mußte feststellen das es 11 waren *g* *kopf kratz* ich hoffe ich sprinte mir nicht das hirn wech :Lachanfall:

die pausen gingen von 45-60s(keine satzpause) je nach treibholzlage. habt ihr auch so ne probleme beim zählen?

neonhelm 16.12.2009 13:07

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 319888)
Hallo,

Wie verlinke ich mein Video auf dem Sheet. Das bekomme ich nicht gebacken. Kann mir das wer bitte "Idiotensicher" erklären :Blumen: ?

Danke

mfg
Zettelchen

Hmmm, dein youtube link funktioniert immer noch nicht. Bist du dir sicher, das der richtig ist?

Normal reicht es ja, einfach den link in die zelle zu setzen und wenn man dann druf klickt, kommt links oben an der Zelle der "Draufklicker", der direkt das Video aufmacht.

Verlink doch bitte nochmal dein video hier, ich setz das dann um.

Godi68 16.12.2009 13:13

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 319905)
und mußte feststellen das es 11 waren *g* *kopf kratz* ich hoffe ich sprinte mir nicht das hirn wech :Lachanfall:

...habt ihr auch so ne probleme beim zählen?

Ja, bei mehr als 5 streikt mein Hirn :Nee:

Manchmal mach ich im Zweifelsfall etwas mehr, nur um sicherzugehen :Cheese:

Werte dann zu Hause die Daten vom (Schwimmer bitte weghören) "P...L-M..e" aus :Lachen2:

@tatze: Im Fühlinger See war ich auch schon zweimal schwimmen

neonhelm 16.12.2009 13:21

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 319916)
Werte dann zu Hause die Daten vom (Schwimmer bitte weghören) "P...L-M..e" aus :Lachen2:

@tatze: Im Fühlinger See war ich auch schon zweimal schwimmen

Ich dachte, gerade da versagt er...? :Cheese:

Tatze77 16.12.2009 13:23

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 319914)
Hmmm, dein youtube link funktioniert immer noch nicht. Bist du dir sicher, das der richtig ist?

Normal reicht es ja, einfach den link in die zelle zu setzen und wenn man dann druf klickt, kommt links oben an der Zelle der "Draufklicker", der direkt das Video aufmacht.

Verlink doch bitte nochmal dein video hier, ich setz das dann um.

wo wir gerade bei link sind dein ssc link funzt auch ned :Lachen2:

Godi68 16.12.2009 13:32

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 319923)
Ich dachte, gerade da versagt er...? :Cheese:

Wie stellt man nochmal die Länge des "Pools" auf 2000 m ? :Lachen2:

Fühlinger See-Plantschen war vor dem Kauf

mum 16.12.2009 13:34

also - t10 geschwommen - finde ich nicht ganz "ohne".....

GA2-block
45'' / 1.42" / 3.35" / 1.43" / 44"

Ga1-block

7.35" / 7. 29"

so die letzten 50 habe ich schon ein bischen gespürt......

schlusssprint:

zweimal rund 43"

schneller wird nicht besser, da technik-gewurstel - sicherlich
gegen schluss ein bischen "weniger frisch" wie am anfang.

irgendwie spüre ich nicht so ein grosser unterschied zwischen
mittelschnell und langsam (GA1/GA2-block) - so im 1.50" auf 100m fühle ich mich irgendwie wohl - langsamer geht irgendwie fast nicht.....schneller so bis 1.40"und ab dann wirds technisch unsauber (in relation)....also...technisch schwimme ich mit guten schimmern natuerlich immernoch sch...

keko: was meinst du dazu?

neonhelm 16.12.2009 13:36

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 319924)
wo wir gerade bei link sind dein ssc link funzt auch ned :Lachen2:

Oh, danke. Wenn man nicht ständig alles kontrolliert...
Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 319925)
Wie stellt man nochmal die Länge des "Pools" auf 2000 m :Lachen2:

Fühlinger See-Plantschen war vor dem Kauf

Weichei... :Cheese:

psyXL 16.12.2009 13:37

Irgendwie ist der Thread bisher an mir vorbei gegangen. Was bedeutet T3, T10, etc.? Wenn hier ein elitärer Nicht-Schwimmer-aber-jetzt-endlich-besser-werden-wollen-Club gegründet wurde, will ich da mitmachen :-). Geht das auch ohne 2739 Posts durchzulesen? :Blumen:

Volkeree 16.12.2009 13:39

Ein paar kannst du sicherlich überspringen :Cheese: .

Hast du den ersten gelesen? Wenn nicht, mach es erst mal und verfolge die beiden Links.

glaurung 16.12.2009 13:44

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 319928)
Wenn hier ein elitärer Nicht-Schwimmer-aber-jetzt-endlich-besser-werden-wollen-Club gegründet wurde, will ich da mitmachen :-). Geht das auch ohne 2739 Posts durchzulesen? :Blumen:

Ungefähr genau so könnte man es nennen. Ich erklär Dir die Spielregeln heute abends (wenn's bis dahin nicht jemand anders schon gemacht hat :)) . Hab grad wenig Zeit.

Zaskarrrramba! 16.12.2009 13:48

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 319890)
Ich würde einfach die Serien etwas verlängern. Statt 50-100-200-100-50 z.B. 50-100-150-200-150-100-50.

Zeiten mußt du dann halt anpassen. Kannst du aber hier die Richtwerte holen:
400mIntervalle.pdf

Gracias, das probier ich!

psyXL 16.12.2009 13:55

Ok, danke für die Infos. Der erste Post ist schonmal sehr hilfreich.
Kann auf Maloche nur nicht die Links im Sheet aufrufen. Werde da zu Hause mal durchstöbern.

Zur Zeit müsste ich die 1000m in 19-20 Minuten schwimmen, passe also ins Schema. :-)

keko 16.12.2009 14:04

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 319943)
Zur Zeit müsste ich die 1000m in 19-20 Minuten schwimmen, passe also ins Schema. :-)

Ins Beuteschema von glaurung :cool: Könnte sein, dass er schneller ist als du :Cheese:

oko_wolf 16.12.2009 14:09

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 319905)
...habt ihr auch so ne probleme beim zählen?

Nein, ich habe meine Paddels in das Gitter der Ablaufrinne gesteckt. Pro Intervall setze ich eines davon um ein Raster weiter.

Godi68 16.12.2009 14:55

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 319943)
Zur Zeit müsste ich die 1000m in 19-20 Minuten schwimmen, passe also ins Schema. :-)

*grummel* ...noch einer, der schneller als ich ist :Nee: :Lachen2:

Trotzdem :Huhu:

keko 16.12.2009 15:48

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 319926)
also - t10 geschwommen - finde ich nicht ganz "ohne".....

GA2-block
45'' / 1.42" / 3.35" / 1.43" / 44"

Ga1-block

7.35" / 7. 29"

so die letzten 50 habe ich schon ein bischen gespürt......

schlusssprint:

zweimal rund 43"

schneller wird nicht besser, da technik-gewurstel - sicherlich
gegen schluss ein bischen "weniger frisch" wie am anfang.

irgendwie spüre ich nicht so ein grosser unterschied zwischen
mittelschnell und langsam (GA1/GA2-block) - so im 1.50" auf 100m fühle ich mich irgendwie wohl - langsamer geht irgendwie fast nicht.....schneller so bis 1.40"und ab dann wirds technisch unsauber (in relation)....also...technisch schwimme ich mit guten schimmern natuerlich immernoch sch...

keko: was meinst du dazu?

Je schneller du schwimmen kannst, desto langsamer kannst du auch schwimmen, denn desto mehr kannst du variieren. Angenommen du schwimmst 12min auf 1000. Dann kannst du 13 schwimmen, 14, 15, bis vielleicht bis 18. Schwimmst du 18min auf 1000, ist deine Bandbreite viel kleiner. Vielleicht liegt es ja daran? Verlaß dich im Zweifelsfall auf dein Gefühl und nicht auf die Uhr. 400m GA1 bedeutet: "Ich kraule im normalen Dauertempo 400m, so als könnte ich ewig weiterschwimmen". 200m GA2 bedeutet: "Na, das ist schon anstrengend, aber ich habe noch ordentlich Luft". 100m WSA bedeutet "Jetzt mach ich mal was wirklich anstrengendes". Wenn die Zeiten bei gleichem Gefühl immer besser werden, ist es ja das, was du willst. Wenn es ab einem Tempo nicht mehr langsamer geht, dann sollst du auch nicht langsamer schwimmen. Wenn ich mich ins Wasser lege und meine Arme bewege, kann ich auch nicht langsamer als 1:40 schwimmen. Das geht einfach nicht.

Rather-Lutz 16.12.2009 16:06

Hab mich heute auch mal an Keko1 gewagt.
War sogar für nen Stümper wie mich kurzweilig zu schwimmen..:cool:
hab allerdings die Pullbouy Übungen durch Rücken und Brust ersetzt da ich nix mit hatte.

3er Zug war ein Desaster und die 5x100 steigernd bin ich auch gleichmäßig und ums Überleben kämpfend geschwommen.
und hab noch insgesamt um 300m gekürzt weil ich platt war, kein Wunder wenn man ewig nicht mehr schwimmen gegangen ist...:o

Es gibt viel zu tun, aber ich werde mich da jetzt mal drangeben, nützt ja nichts...

Soll ich denn jetzt Plan1 solange schwimmen bis er sitzt und dann auf 2 wechseln?

Ne Menge Filmaufnahmen hab ich auch noch, aber die halte ich wohl lieber unter Verschluß... :Ertrinken:
Aber wenn ich mir so eure Zeiten angucke dann beantrage ich hiermit die rote Laterne...:Weinen:

roadrunner 16.12.2009 16:28

Ich habe gersten T10 nicht geschaft:(

Gestern gab es:

400Ein
GA1 400 - 200 - 100
3* 4*50 voll mit "30 Pause (serienpause waren 100 Locker)
Zeiten von 38-44 sek.
400GA1
100Aus

Ziel Grundschnelligkeit, davon war ich beim dritten blog weit entfernt:Lachen2:

glaurung 16.12.2009 16:29

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 319948)
Nein, ich habe meine Paddels in das Gitter der Ablaufrinne gesteckt. Pro Intervall setze ich eines davon um ein Raster weiter.

Ich schmeiss mich weg! Das ist ja geil :Lachanfall: :Lachanfall:
Not macht erfinderisch bzw. verleitet einem zum Kauf eines Beckenkumpels

glaurung 16.12.2009 16:30

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320015)
Wenn ich mich ins Wasser lege und meine Arme bewege, kann ich auch nicht langsamer als 1:40 schwimmen. Das geht einfach nicht.

Luxusproblem. Unvorstellbar! :Cheese: :Cheese:

elstertalläufer 16.12.2009 16:42

Hallo,
bin nun auch T10 geschwommen und hier meine Zeiten.
GA2 Block: 0:50-1:44-3:42-1:45-0:51 (Soll: 0:54-1:53-3:51)
GA1 Block: 8:08 / 8:01 (Soll:8:44)
Sprint: 0:46 / 0:47 (Soll: 0:47)

Fazit: Bin gut damit zurecht gekommen und vom Gefühl her eimal recht flott und dann halt langsam geschwommen.Werde Morgen T10 noch mal schwimmen und den GA1 Block versuchen noch lansamer zu schwimmen,denn da werde ich zum Ende hin immer schneller.
Mein Erfogserlebnis waren 100m Kraulbeine am Stück,was mir so vor 40 Jahren das letzte mal gelungen ist und man sieht halt was Techniktraining bringt.
gruß elstertalläufer

PippiLangstrumpf 16.12.2009 16:48

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 320028)
Soll ich denn jetzt Plan1 solange schwimmen bis er sitzt und dann auf 2 wechseln?

Willkommen im Club! :Huhu:
Nein, schwimm ruhig die anderen Programme. Es soll ja abwechslungsreich sein (langweilig schwimmen kann man auch ohne die tollen Programme). Du kannst Dir aber merken, was Dir am schwersten gefallen ist und wenn dann mal Langeweile aufkommt :Cheese: kannst Du das Programm nochmal schwimmen, was Dir am schwersten gefallen ist.

Volkeree 16.12.2009 16:49

T 10 - wieder viel zu schnell
 
4*50 Lagen: 50m Delphin geht natürlich nicht, habe es aber über die 25m Marke geschafft.

Leiter: Zeit (pro 50m) Vorgabe 53, 1:51, 3:46....
- 48
- 1:39 (49)
- 3:37 (54)
- 1:45 (52)
- 50
Die ersten beiden gingen einfach locker von der Hand. Habe dann versucht, den Rest mit der subjektiv gleichen Anstrengung zu schwimmen. War wohl etwas anstrengender als GA2, a bissl.

2*400m
- 8:00
- 8:07
Den ersten bin ich fast ausschließlich mit 4er Atmung geschwommen. Dabei muss ich mich aber sehr stark aufs atmen konzentrieren und kann schlecht auf die Technik achten.
Der zweite dann mit der 3er Atmung, die ich ohne "denken" schwimmen kann. Der war dann subjektiv noch etwas lockerer als der erste.
Ich lag mit den Zeit zwar 30 sec über dem Soll, hatte aber das Gefühl, dass ich in dem Tempo noch ne ganze Zeit hätte schwimmen können.

Die beiden harten 50er waren mir dann aber zu langsam. Wollte sie in 43 schwimmen, sind dann aber jeweils
- 45
geworden.
Hierzu werden ich wohl den Tipp bekommen, wärste die ersten Sachen was langsamer geschowmmen, wären die 50er auch schneller geworden. Richtig?

PippiLangstrumpf 16.12.2009 16:52

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 320071)
4*50 Lagen: 50m Delphin geht natürlich nicht, habe es aber über die 25m Marke geschafft.

Ich kann gar kein Delphin - nichtmal 5 Meter :cool:

@ keko: Ich bin dann Brust-Arme-Delphin-Beine geschwommen. Ist das ok oder lieber irgendwas anderes als Alternative? Delphin muß noch ein bißchen warten.

glaurung 16.12.2009 17:03

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 320073)
@ keko: Ich bin dann Brust-Arme-Delphin-Beine geschwommen. Ist das ok oder lieber irgendwas anderes als Alternative? Delphin muß noch ein bißchen warten.

Ich heiss zwar net keko, finde das aber sehr sinnvoll. Was bringts, wenn Du Dich mit dem krampfhaften Versuch, 50m Delphin zu schwimmen, gleich am Anfang abschiesst, und dann den Rest des Programms aus Kraftmangel nicht mehr richtig schwimmen kannst?

Ich kann zumindest für mich sagen, dass 50m Delphin grandios schlauchen. Drum hab ich auch nur 25m gemacht, um danach nicht einzubrechen. :Lachen2:
Bin nämlich ein eitler Prahlhans und brauch dafür gute Zeiten (die nach Möglichkeit besser sein sollten wie Deine ;-), die ich hier posten kann. :Cheese: :Cheese:

Volkeree 16.12.2009 17:04

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 320073)
Ich kann gar kein Delphin - nichtmal 5 Meter :cool:

@ keko: Ich bin dann Brust-Arme-Delphin-Beine geschwommen. Ist das ok oder lieber irgendwas anderes als Alternative? Delphin muß noch ein bißchen warten.

Was wäre dann mit Delphin Arme und Brustbeinschlag?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.