triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

deralexxx 19.11.2021 15:44

Hazel Brugger:

https://twitter.com/hazelbrugger/sta...18248097714177

Zitat:

Pandemien hassen diesen Trick: Wer die Impfpflicht auf jeden Fall verhindern will, sollte sich impfen lassen. Wenn alle geimpft sind, brauchen wir nämlich keine Impfpflicht.
Ist was dran.

docpower 19.11.2021 15:45

Die entscheidende Frage ist doch:
Impfpflicht ja bedeutet:Aussicht auf Ende der Pandemie, Ende der Beschränkungen, Ende der vielen Toten, Langzeitgeschädigten, Ende von psychischen und physischen Kollateralschäden, Ende der wirtschaftlichen Schäden.
Impfpflicht nein bedeutet: im engeren Sinne Vermeidung der Spaltung (in Wahrheit wohl höchstens „Achtelung“) der Gesellschaft, Vermeidung gesellschaftlicher Auseinandersetzungen (bis hin zu Gewaltausbrüchen), Vermeidung von (vermeintlichen) Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit

Was hat mehr Gewicht?

Ich bin mir allerdings angesichts der hohen Anzahl rechtsradikaler „Wutbürger“ an den Impfgegnern nicht sicher, ob nicht das nächste Streitthema hinter der Ecke lauert...

pepusalt 19.11.2021 16:04

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1634262)
Wer wurde denn wo verspottet?

Er meint sicher nicht Bhagdi, Wodarg, Schiffmann, allgemein Querdenker, Grippeversteher, Zahlendreher, Pferdewurmmittelverkäufer, und so weiter ...
und schon gar nicht Teilnehmer und Exteilnehmer des Forums

LidlRacer 19.11.2021 16:12

"Switching from infections to hospitalizations as the key measure, feels a bit like telling your smoke detector not to start beeping when it detects smoke but only when it’s starting to melt from the heat."
https://twitter.com/kakape/status/1461416704626601988

Ja, so ist das. Nicht nur, weil Hospitalisierungen ohnehin schon den Infektionen deutlich hinterherhinken, sondern weil zusätzlich noch die Meldungen der Hospitalisierungen im Schnitt mehrere Tage verzögert sind. Wer denkt sich sowas aus?

Plasma 19.11.2021 16:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1634256)
Ulrich Deppendorf:
"Die Bekämpfung der COVID 19 Pandemie ist das größte Versagen der politisch Verantwortlichen seit Bestehen der Bundesrepublik.Und das in dem Land, in dem der beste Impfstoff entwickelt wurde."
https://twitter.com/DeppendorfU/stat...05943045726209

Das sehe ich inzwischen genauso.

Nach Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS und MERS hätte man ja auch drauf kommen können, dass da mal was anderes in Europa ankommt und entsprechende Pläne entwickeln können. Angeblich hat man das auch, aber die haben wohl nichts getaugt.

Aber gut.

Erste Welle: Ok, Unerfahrenheit, geschenkt.
Zweite Welle: Auch OK, erster Corona Winter.
Dritte Welle: Auch Ok, erste besorgniserregende Variante (britische Variante).

Dann kommt der Sommer 21. Die Impfstoffe sind da. Hausärzte, Fachärzte, Betriebsärzte und Impfzentren impfen zeitweise zusammen über 1 Millionen Leute am Tag.

Erstes Versagen: Die Tests werden kostenpflichtig, weil die Genies von Politikern denken, dass sich die Leute dann impfen lassen. Jeder der auch nur ein bisschen Ahnung von Küchenpsychologie hat, weiß, dass das nicht die Reaktion ist. Die Reaktion ist, dass sich die Leute nicht mehr testen lassen. Infolge dessen wurden übrigens Testzentren geschlossen, hier vor Ort zB zwei Stück.

Zweites Versagen: Quasi alle Experten haben die Gefahr die durch die indische Variante (Delta) in Zusammenhang mit den Urlaubsfahrten und dem dann kommenden Herbst und Winter vorhergesagt. Und wie reagieren die Politiker. Die tun einfach gar nichts, sondern machen Wahlkampf.

Drittes Versagen: Es ist seit mindesten einem Jahr bekannt, dass der Immunschutz durch eine Infektion nachlässt, und zwar schnell nachlässt und das sowas daher auch bei einer Impfung zu erwarten ist. Hat man die Menschen aufs Boostern eingestimmt. Nö. Man hat die Impfzentren geschlossen und ansonsten weiterhin Wahlkampf gemacht.

Und wahrscheinloch muss man das Nichteinführen einer Impfpflicht und eines spezifischen Lockdowns vor 2-3 Wochen als das vierte große Versagen anführen.

Fünftes Versagen: Man war nicht bereit von anderen Ländern zu lernen. ZB USA: Impfen überall, Israel: frühes Boostern.

Meines Erachtens ist das Kind in den Brunnen gefallen und man kann nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Bei Delta ist die 2. Impfung enorm wichtig. Dh, bis zum vollen Impfschutz dauert es 5 Wochen ! Das würde selbst dann, wenn man heute alle impfen würde, bis Ende des Jahres nichts mehr werden.

Wenn Ende nächste Woche die Anzahl der täglichen Neuinfektionen bei über 100.000 wäre, würde mich das nicht wundern. Aus München wird dann Bergamo..

Tobi F. 19.11.2021 16:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1634250)
weil sie sich dann nicht mehr selbst entscheiden müssten, sondern die Entscheidung vom Staat abgenommen bekommen würden und auch der Rechtfertigungsdruck, in den sich manche von ihnen verrannt haben ihnen abgenommen würde.

Das finde ich einen sehr interessanten Ansatz und hoffe, dass eine hohe Quote trifft.
In diesem Thread wurde das auch schon einmal kurz angesprochen.

Das wäre natürlich super, wenn diejenigen diese Exit-Stategie ohne Gesichtsverlust erkennen und nutzen würden.

welfe 19.11.2021 17:05

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1634229)
https://www.kinderaerzte-im-netz.de/...jetzt-aendert/

Ich zitiere:
"In der Schule sieht es anders aus: Da in Deutschland Schulpflicht gilt, können ungeimpfte Kinder nicht ausgeschlossen werden. Es können aber hohe Bußgelder bis zu 2500 Euro gegen die Eltern verhängt werden, wenn sie der Impfpflicht für die Kinder nicht nachkommen. Die Schulen müssen solche Fälle an das örtliche Gesundheitsamt melden, das über das weitere Vorgehen entscheidet."

Und ich zitiere weiter:
"Was ist, wenn Betroffene wiederholt der Aufforderung zum Impfen nicht nachkommen und Bußgelder keine Wirkung zeigen? Wird dann zwangsgeimpft?

Nein. „Eine Zwangsimpfung kommt in keinem Fall in Betracht“, heißt es vom Bundesgesundheitsministerium. "

Wobei hier nicht erwähnt wird, wie dann verfahren wird (vermutlich: Sorgerechtsentzug).

Passiert aber nicht :Lachen2:

tandem65 19.11.2021 17:06

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1634271)
Drittes Versagen: Es ist seit mindesten einem Jahr bekannt, dass der Immunschutz durch eine Infektion nachlässt, und zwar schnell nachlässt und das sowas daher auch bei einer Impfung zu erwarten ist. Hat man die Menschen aufs Boostern eingestimmt.

Wenn dem so ist, daß das erst seit einem Jahr bekannt ist, daß Immunschutz, egal ob durch Infektion oder durch Impfung, mit der Zeit nachlassen kann, dann frage ich mich weshalb ich schon meine 4. oder 5. Tetanusiimpfung hinter mir habe. Demnächst ist diese wieder fällig. diesmal sind meine 10 Jahre ohne Anlass um.

Einzig daß der Impfschutz mit der Deltavariante tatsächlich recht flott runterzugehen scheint mag ich zugutehalten.

Hafu 19.11.2021 17:06

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1634271)
...

Erstes Versagen: Die Tests werden kostenpflichtig, weil die Genies von Politikern denken, dass sich die Leute dann impfen lassen. Jeder der auch nur ein bisschen Ahnung von Küchenpsychologie hat, weiß, dass das nicht die Reaktion ist. Die Reaktion ist, dass sich die Leute nicht mehr testen lassen. Infolge dessen wurden übrigens Testzentren geschlossen, hier vor Ort zB zwei Stück.

...

Den Punkt sehe ich anders. Es war richtig die Tests mit Ankündigung und reichlich Vorlauf kostenpflichtig zu machen. Und es war falsch, diese Entscheidung bevor sie überhaupt mangels 3G am Arbeitsplatz hätte Wirkung zeigen können sofort wieder rückgängig zu machen.

Kostelose Tests für Schulkinder oder für Geimpfte mit Symptomen oder für Kontaktpersonen von infizierten und noch ein paar Ausnahmetatbestände sind zweifellos ein Muss, standen aber auch nie zur Debatte und waren stets kostenlos.

Tests für Ungeimpfte, damit diese zum Friseur oder in die Kneipe gehen können und weiterhin ungestört am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, finanziert aus den Steuergeldern der Geimpften (die große Mehrheit der Steuerzahler ist nunmal geimpft) halte ich aber für verkehrt.

Italien ist ab dem Sommer dabei geblieben, dass Ungeimpfte ihre Tests selbst bezahlen müssen und hat mit der Haltung eine deutlich bessere Impfquote erreicht als wir in Deutschland. Auch in Frankreich müssen Ungeimpfte ihre Tests selbst bezahlen und auch dort sind die Impfquoten besser und die inzidenzzahlen niedriger.


Ein Schnelltest kostet unter 1€, wenn man ihn selbst kauft, aber über 10€ wenn der Staat einen Dienstleister damit beauftragt, dass dieser den Schnelltest kostenlos anbietet. Ein deutlich sicherer PCR-Test kostet zwischen 80€ und 120€ und muss bei Ungeimpften mehrmals wöchentlich wiederholt werden.
Wir haben an unserer Klinike mit rund 300 Beschäftigten 60 Mitarbeiter, die ungeimpft sind. Diese müssen aktuell dreimal die Woche auf Kosten des Staates mit PCR getestet werden und das Gesundheitsamt überlegt gerade im Dialog mit dem Gesundheitsministerium, ob die Ungeimpften nicht sogar an jedem Arbeitstag getestet werden müssen.
Die Kosten für die Tests trägt der Covid-19-Gesundheitsfond, der sich alleine aus Staatshilfen finanziert. Letzlich zahlen also wir alle als Steuerzahler diese Tests.

Das heißt aktuell kostet eine ungeimpfte rumänische Putzfrau in einer orthopädischen Klinik den deutschen Staat 1200,-€ pro Monat alleine an Kosten für den obligaten PCR-Test. viel mehr als der Staat jemals an Steuern von ihr zurückbekommen wird. Und wenn sie sich weiterhin nicht impfen lässt geht das monatelang so weiter und stellt trotz der vielen Tests immer noch ein Infektions-Risiko für andere Mitarbeiter und v.a. auch für die Patienten dieser Klinik da.

Als Italien 3G am Arbeitsplatz eingeführt hat, hat man sich ganz bewusst dagegen entschieden, die Testkosten alleine dem Arbeitgeber aufzubürden oder staatlich zu finanzieren, um einen klaren finanziellen Impfanreiz zu schaffen. Italienische ungeimpfte Mitarbeiter müssen bei den meisten Arbeitgebern ihre Tests selbst finanzieren und wenn sie sich weigern aktuelle Tests an den Arbeitsplatz mitzubringen, dürfen sie ohne Lohnfortzahlung freigestellt werden.

Da an unserer Klinik überwiegend die schlechter gebildeteten (und damit auch schlechter bezahlten) Mitarbeiter sind, die noch ungeimpft sind, bin ich mir absolut sicher, dass diese sich impfen lassen würden, wenn sie für ihre eigenen Tests bezahlen müssten.

Und in anderen Kliniken, in den vielen Pflegeheimen in Deutschland oder auch im Handel und dem produzierenden Gewerbe wäre es mutmaßlich ähnlich.

welfe 19.11.2021 17:12

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1634176)
Umfrageergebnis anzeigen: Sollte jetzt eine Impfpflicht für Erwachsene kommen?
Nein:
bluna, CarstenK, cart, fliegerschreck, Helios, Ingo01, JENS-KLEVE, Pippi, Plasma, Schwarzfahrer, Shackleford, su.pa, TimoB, TriCarlos, Trimichi, Ulf01, welfe, widi_24


Euch Trotzköpfen zum Trotz: Österreich führt eine allgemeine Impfpflicht ein..

Fühle mich jetzt gerade reichlich verarscht. Ich dachte doch tatsächlich, dass man in einer Umfrage auch alle Alternativen anklicken darf. Ich bitte darum, bei der nächsten Umfrage zu markieren, welche Alternativen man anklicken muss, um nicht ungestraft öffentlich beleidigt zu werden. Und ja, Trotzkopf ist weder wertneutral noch irgendwie positiv besetzt.

Hier ist eine Umgangskultur eingerissen, das ist unglaublich.

Arne, ist das noch Meinungsfreiheit oder gilt die Freiheit nur für „richtige“ Meinungen?

Helmut S 19.11.2021 17:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1634180)
Aus meiner Sicht gibt es gute Gründe, gegen eine Impfpflicht zu sein. Auch wenn man ihr letztlich zustimmt (oder auch nicht). Daher sollte man diese Position respektieren, finde ich.

+1 … das der Staat entscheidet, dass man, einen Eingriff in seinen Körper vornehmen lassen muss, is schon ultima ratio. Deshalb is es auch nicht mit den weiter oben genannten Beispielen von Helm- oder Gurtpflicht zu vergleichen. Diese „Einschränkungen“ sind viel weniger wuchtig.

:Blumen:

spanky2.0 19.11.2021 17:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1634279)

Das heißt aktuell kostet eine ungeimpfte rumänische Putzfrau in einer orthopädischen Klinik den deutschen Staat 1200,-€ pro Monat alleine an Kosten für den obligaten PCR-Test. viel mehr als der Staat jemals an Steuern von ihr zurückbekommen wird.

Total irre sowas .... :Maso:

(...und es ist wohl nur ein "kleines" Beispiel von vielen in diesen Zeiten)

hein 19.11.2021 17:54

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1634271)
Nach Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS und MERS hätte man ja auch drauf kommen können, dass da mal was anderes in Europa ankommt und entsprechende Pläne entwickeln können. Angeblich hat man das auch, aber die haben wohl nichts getaugt.

Eine Kollegin von mir hat früher beim RKI gearbeitet. 2012 war sie als Beobachterin in Israel, um bei einer landesweiten Übung zuzuschauen. Inhalt der Übung war eigentlich genau das, was wir bei Corona erleben durften. Sie hatten den Auftrag, das israelische Konzept so umzubauen, dass es in Deutschland funktioniert. Als das Konzept fertig war, hat sich in unserem Gesundheitssystem niemand dafür interessiert. Sie haben es nicht geschafft, ihr Wissen an die relevanten Akteure weiterzugeben.

Ich möchte Dir hier also widersprechen. Es gab sehr gute Pläne. Aber die Leute, die diese Pläne kannten waren ganz weit weg von den Personen, die dieses Wissen im Pandemiefall gebraucht hätten. Ich kann mir gut vorstellen, dass aus dem ursprünglichen Team niemand mehr beim RKI arbeitet.

NBer 19.11.2021 19:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1634281)
+1 … das der Staat entscheidet, dass man, einen Eingriff in seinen Körper vornehmen lassen muss, is schon ultima ratio......

Und hätte man vor 2-3 Jahren gefragt unter welchen Szenario man sich so etwas vorstellen könnte, wäre garantiert oft das Wort "Pandemie" gefallen......

tuben 19.11.2021 19:12

[quote=Hafu;1634279]

Das heißt aktuell kostet eine ungeimpfte rumänische Putzfrau in einer orthopädischen Klinik den deutschen Staat 1200,-€ pro Monat alleine an Kosten für den obligaten PCR-Test.

Als Italien 3G am Arbeitsplatz eingeführt hat, hat man sich ganz bewusst dagegen entschieden, die Testkosten alleine dem Arbeitgeber aufzubürden oder staatlich zu finanzieren, um einen klaren finanziellen Impfanreiz zu schaffen. Italienische ungeimpfte Mitarbeiter müssen bei den meisten Arbeitgebern ihre Tests selbst finanzieren und wenn sie sich weigern aktuelle Tests an den Arbeitsplatz mitzubringen, dürfen sie ohne Lohnfortzahlung freigestellt werden.



Ich hatte so einen Fall auch, am Ende war die Trennung.
Bei mir war es keine Putzfrau, es war eine sehr gut gebildete und kluge Mitarbeiterin.
Aber: die Erwartung, dass sich ein funktionierendes System nach den Interessen eines einzelnen Systemteils ausrichten soll, diese Erwartung ist falsch.

Mo77 19.11.2021 19:24

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1634268)
Er meint sicher nicht Bhagdi, Wodarg, Schiffmann, allgemein Querdenker, Grippeversteher, Zahlendreher, Pferdewurmmittelverkäufer, und so weiter ...
und schon gar nicht Teilnehmer und Exteilnehmer des Forums

Du bist auch ein besonders schlauer Mensch der ohne, dass ich was schreibe bestens weiß wen ich meine oder eben nicht meine.
Großartig :bussi:

Shangri-La 19.11.2021 19:26

Hatten wir das schon? Was bringt eigentlich eine Impfpflicht solange es jede Menge gefälschter Impfpässe gibt (die sind ja nun wirklich alles andere als fälschungssicher) und man die digitalen Nachweise weiter geben kann? Ich bin bisher erst 1x nach einem Ausweis gefragt worden…..

pepusalt 19.11.2021 19:40

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1634298)
Du bist auch ein besonders schlauer Mensch der ohne, dass ich was schreibe bestens weiß wen ich meine oder eben nicht meine.
Großartig :bussi:

Ich hatte den Ironiesmiley gedacht weglassen zu können. Falsch gedacht ;)

hein 19.11.2021 19:52

Noch ein PS zu meinem letzten Beitrag:
Die Pläne, wie auf eine Pandemie zu reagieren ist, hatten wir spätestens seit 2013. Allerdings sind solche Pläne nicht mal eben an einem Tag umgesetzt. Es müssen Meldewege etabilert und Personen geschult werden. Zusätzlich müssen noch weitere Strukturen aufgebaut werden. Diese Arbeiten müssen zwingend erfolgen, wenn wir noch nicht in einer Pandemie stecken. Im Ernstfall ist es zu spät, solche Pläne umzusetzen. Als wir noch nicht in der Pandemie steckten, haben sich die relevanten Akteure im Gesundheitswesen den Lösungen für Pandemiesituationen verschlossen. Sie waren mit dem Tagesgeschäft voll ausgelastet (höflich formuliert). Diese Reaktion hat bei den Mitarbeitern der Arbeitsgruppe im RKI nicht unbedingt für einen Motivationsschub gesorgt.
Es gab also schon lange detailliertes Wissen, was in einer Pandemie-Situation zu tun wäre. Die Umsetzung dieses Wissens ist aber mit Handlungen verbunden, die geld- und zeitaufwändig sind. Als wir noch die Chance hatten, dieses Wissen umzusetzen, war niemand bereit das notwendige Geld in die Hand zu nehmen.

merz 19.11.2021 20:22

Anekdotisch von heute: Kollege (eigentlich klug, doppelt geimpft, Mit-30) in einer Videokonferenz beim small talk, den man so macht: „Ich war gestern clubbing, die wollte alle ImpfApp sehen und Personalausweis - ist doch gut.“

Ich glaube es hakt, nee ist nicht gut - Clubs sind offen in NRW (ja, die sind hier lokal unter 2G Auflagen ganz offziell offen) - heute Abend und morgen und übermorgen bauen wir hier also an den Zahlen für den nächsten Freitag.

Es ist nicht zu fassen….


m.

Weißer Hirsch 19.11.2021 20:24

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1634303)
Anekdotisch von heute: Kollege (eigentlich klug, doppelt geimpft, Mit-30) in einer Videokonferenz beim small talk, den man so macht: „Ich war gestern clubbing, die wollte alle ImpfApp sehen und Personalausweis - ist doch gut.“

Ich glaube es hakt, nee ist nicht gut - Clubs sind offen in NRW (ja, die sind hier lokal unter 2G Auflagen ganz offziell offen) - heute Abend und morgen und übermorgen bauen wir hier also an den Zahlen für den nächsten Freitag.

Es ist nicht zu fassen….


m.

Ein haben es schon geschafft:

https://www.spiegel.de/politik/deuts... U89NcCvtlFcJ

Bin gespannt wie lang der Wellenbrecher diesmal geht...

merz 19.11.2021 20:29

Anekdotisch II. heute: auch NRW, ich beauftrage telefonisch eine Gartenbauauftrag für März 2022 und schliesse mit dem (dämlich, ich weiss) „Bleiben Sie gesund“
Antwort: „ich bin gesund und bleib das auch, bin ja immer an der frischen Luft, nie krank und nie in meinem Leben geimpft (sic) und auch jetzt nicht geimpft.“

Tja, hoffentlich geht das gut

m.

merz 19.11.2021 20:31

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1634304)
Ein haben es schon geschafft:

https://www.spiegel.de/politik/deuts... U89NcCvtlFcJ

Bin gespannt wie lang der Wellenbrecher diesmal geht...


BY auch oder (Clubs und Bars zu) ?


m.

Weißer Hirsch 19.11.2021 20:47

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1634306)
BY auch oder (Clubs und Bars zu) ?


m.

Ja, und in den Hotspots mit 1.000er Inzidenz mehr oder weniger wie bei uns in Sachsen.

JENS-KLEVE 19.11.2021 20:53

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1634303)
Anekdotisch von heute: Kollege (eigentlich klug, doppelt geimpft, Mit-30) in einer Videokonferenz beim small talk, den man so macht: „Ich war gestern clubbing, die wollte alle ImpfApp sehen und Personalausweis - ist doch gut.“

Ich glaube es hakt, nee ist nicht gut - Clubs sind offen in NRW (ja, die sind hier lokal unter 2G Auflagen ganz offziell offen) - heute Abend und morgen und übermorgen bauen wir hier also an den Zahlen für den nächsten Freitag.

Es ist nicht zu fassen….


m.

- Gestern (Donnerstag) vermutlich nicht voll und ohne Sauferei
- Er vorbildlich geimpft
- Personal kontrolliert vorbildlich

Du hast ihn hoffentlich nicht als potentiellen Massenmörder tituliert.
Welcher Club war es denn?

merz 19.11.2021 21:04

Well, clubbing heisst hier, dass es mal wirklich rund geht, also so mal paar Läden checken. Über das Stadium persönlicher Vorwürfe sind wir wohl alle längst weg.

Wäre nur vll schön dass MP Wüst die „längste Theke der Welt“ mal nicht zu greatest hot spot of Europe werden lässt.

2G Modell wurde September 2021 im züchtigen Münster mal infektiologisch begleitet, ging nicht gut aus…..

m.

Schwarzfahrer 19.11.2021 21:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1634250)
Mehr als die Hälfte der Impfverweigerer sind laut aktueller Forsa-Umfrage AFD-Wähler

Die Rechnung hat einen groben Haken:
von 60,4 Millionen Wahlberechtigten haben 76,6 % gewählt, davon 10,3 % AfD. Macht also 4,76 Millionen AfD-Wähler. Das würde heißen, daß weniger als 9 Millionen Impfverweigerer im Land sind, wenn mehr als die Hälfte AfD wählt, vorausgesetzt daß alle AfD-Wähler sich nicht impfen lassen (wir haben aber offenbar deutlich mehr ungeimpfte Erwachsene). Da wohl kaum alle AfD-Wähler ungeimpft sind, wären dann entweder viel weniger Impfverweigerer da, oder eben keine 50 % AfD-Wähler-Anteil.

Warum reicht der moralische Druck auf die persönliche Impfentscheidung nicht, was nützt es, nicht belegbare Verbindungen nach "Rechts" dazuzudichten, oder vorhandene Überschneidungen unnötig zu übertreiben? Es ist nicht alles, was aktuell als unmoralisch gilt, deshalb automatisch AfD.

Schwarzfahrer 19.11.2021 21:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1634269)
"Switching from infections to hospitalizations as the key measure, feels a bit like telling your smoke detector not to start beeping when it detects smoke but only when it’s starting to melt from the heat."

https://twitter.com/kakape/status/1461416704626601988

Ja, so ist das. Nicht nur, weil Hospitalisierungen ohnehin schon den Infektionen deutlich hinterherhinken, sondern weil zusätzlich noch die Meldungen der Hospitalisierungen im Schnitt mehrere Tage verzögert sind. Wer denkt sich sowas aus?

Wer Erfahrung mit Brandmeldern hat, weiß aber auch, daß es Anwendungen gibt, wo Rauchmelder ständig Fehlalarme auslösen, wo aber Wärmedetektoren, Flammendetektoren oder kombinierte Sensoren die geeigneten Systeme sind, um Brände eindeutig und zielgerichtet zu erkennen. (wir haben zuletzt in unseren Laboren genau so alles umrüsten müssen.) Nicht immer ist der erste Alarm der richtige und zielführende.

deralexxx 19.11.2021 21:18

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1634312)
Die Rechnung hat einen groben Haken:
von 60,4 Millionen Wahlberechtigten haben 76,6 % gewählt, davon 10,3 % AfD. Macht also 4,76 Millionen AfD-Wähler. Das würde heißen, daß weniger als 9 Millionen Impfverweigerer im Land sind, wenn mehr als die Hälfte AfD wählt, vorausgesetzt daß alle AfD-Wähler sich nicht impfen lassen (wir haben aber offenbar deutlich mehr ungeimpfte Erwachsene). Da wohl kaum alle AfD-Wähler ungeimpft sind, wären dann entweder viel weniger Impfverweigerer da, oder eben keine 50 % AfD-Wähler-Anteil.

Warum reicht der moralische Druck auf die persönliche Impfentscheidung nicht, was nützt es, nicht belegbare Verbindungen nach "Rechts" dazuzudichten, oder vorhandene Überschneidungen unnötig zu übertreiben? Es ist nicht alles, was aktuell als unmoralisch gilt, deshalb automatisch AfD.


Die Aussage ist, die Hälfte aller Ungeimpften sind AFD Wähler. Nicht anders rum.

Wenn wir 10 Impfverweigerer hatten und die Hälfte davon AFD Wähler sind, sind das 5 und nicht 9 Millionen.

Mo77 19.11.2021 21:25

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1634300)
Ich hatte den Ironiesmiley gedacht weglassen zu können. Falsch gedacht ;)

Dafür hast du doch einen Kuss bekommen und jetzt Blumen :Blumen:

LidlRacer 19.11.2021 21:44

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1634314)
Nicht immer ist der erste Alarm der richtige und zielführende.

Vielleicht nicht immer.
Aber im Fall dieser 4. Welle wirst vielleicht auch du inzwischen zustimmen, dass die Politik und auch die Bevölkerung wohl besser wesentlich früher auf die zahllosen Alarme gehört hätte.

Schwarzfahrer 19.11.2021 21:51

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1634315)
Die Aussage ist, die Hälfte aller Ungeimpften sind AFD Wähler. Nicht anders rum.

Wenn wir 10 Impfverweigerer hatten und die Hälfte davon AFD Wähler sind, sind das 5 und nicht 9 Millionen.

Ungeimpfte haben wir angeblich über 25 Millionen, davon etwa 13 Millionen nicht wahlberechtigt. Bleiben ca. 12 Millionen ungeimpfte Wahlberechtigte (Im September waren es noch eher etwas mehr). Wenn die Hälfte davon AfD gewählt hätte, müßte die AfD deutlich über 10 % der Stimmen bekommen haben allein von den Ungeimpften, dazu kämen die geimpften AfD-Wähler, die es sicher auch noch gibt. Spricht entweder für eine Verschwörung, die AfD-Stimmen bei der Wahl zu unterschlagen, oder für eine Überschätzung des AfD-Wähler-Anteils bei den Ungeimpften. Oder ist eventuell doch ein großer Teil der ungeimpften kein "Impfverweigerer"?

deralexxx 19.11.2021 22:04

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1634319)
Ungeimpfte haben wir angeblich über 25 Millionen, davon etwa 13 Millionen nicht wahlberechtigt. Bleiben ca. 12 Millionen ungeimpfte Wahlberechtigte (Im September waren es noch eher etwas mehr). Wenn die Hälfte davon AfD gewählt hätte, müßte die AfD deutlich über 10 % der Stimmen bekommen haben allein von den Ungeimpften, dazu kämen die geimpften AfD-Wähler, die es sicher auch noch gibt. Spricht entweder für eine Verschwörung, die AfD-Stimmen bei der Wahl zu unterschlagen, oder für eine Überschätzung des AfD-Wähler-Anteils bei den Ungeimpften. Oder ist eventuell doch ein großer Teil der ungeimpften kein "Impfverweigerer"?

Der Artikel im Spiegel beginnt mit
Zitat:

Rund 15 Millionen Erwachsene in Deutschland sind nicht gegen Covid-19 immunisiert. Die meisten von ihnen neigen laut einer Forsa-Erhebung offenbar dem politisch rechten Spektrum zu.
<—- das ist aber zu einer Forsa Umfrage, nicht die Studie:

Hier der Link zu der Studie:
https://budrich-journals.de/index.ph...cle/view/38136

Bzw: https://www.idz-jena.de/fileadmin/us...rundpapier.pdf

Da die Infektionswellen 2020 analysiert wurden, konnten wohl nicht die Ergebnisse der Wahl 2021 genutzt werden.

Edit fragt, auf welcher Basis du deine Berechnungen oder Annahmen machst, einfach nur das wir über das gleiche reden, hast du:
A) Ueberschriften zu der Studie gelesen
B) Artikel über die Studie gelesen (wenn ja welche)
C) Die Zusammenfassung der Studie gelesen
D) Die Studie selbst gelesen

Danke

Edit2:

https://taz.de/Coronazahlen-in-Deutschland/!5816664/

Zitat:

Rechte Impfskepsis
Die Ergebnisse bedeuteten zwar nicht, dass etwa alle AfD-Wähler*innen gegen Coronamaßnahmen verstoßen. Oder dass alle Maß*nah*men*geg*ne*r*in*nen automatisch die AfD wählen, betonen Quent und sein Team.
Kannst dir die Rechnerei also sparen, was du da versuchst zu errechnen wurde von den Schreibenden selbst schon als nicht vorhanden betont.

Schwarzfahrer 19.11.2021 22:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1634318)
Vielleicht nicht immer.
Aber im Fall dieser 4. Welle wirst vielleicht auch du inzwischen zustimmen, dass die Politik und auch die Bevölkerung wohl besser wesentlich früher auf die zahllosen Alarme gehört hätte.

Ja, ich sah nur andere Alarme, als Du. Für mich war die Einstellung der kostenlosen Tests zum Herbst hin eines der ersten Alarme, dann das deutlich erkennbare Nachlassen der Impfwirkung anhand der steigenden Geimpften-Anteile in den RKI-Zahlen. Beides hätte den Fokus weg vom überzogenen Druck auf Ungeimpfte und von der fruchtlosen Diskussion um Kinderimpfungen hin zu eine gezielten Überwachung/Begrenzung der Infektionsübertragung im Umfeld der Vulnerablen bringen müssen (z.B. testen aller, nicht nur der ungeimpften), und auch zu frühen, priorisierten Booster-Impfungen im entsprechenden Bereich.

Schwarzfahrer 19.11.2021 22:18

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1634321)
Edit fragt, auf welcher Basis du deine Berechnungen oder Annahmen machst, einfach nur das wir über das gleiche reden, hast du:
A) Ueberschriften zu der Studie gelesen
B) Artikel über die Studie gelesen (wenn ja welche)
C) Die Zusammenfassung der Studie gelesen
D) Die Studie selbst gelesen

Danke

Die Basis meiner Rechnung ist allein Hafus Aussage (Medial auch anderswo schon so gelesen, Quelle weiß ich nicht, mir geht es um die Aussage, die quantitativ einfach so nicht stimmen kann): mehr als die Hälfte der Impfverweigerer sind AfD-Wähler, laut aktueller Forsa-Umfrage (habe ich so zitiert). Wenn es keine 2021-er Wähler waren, ist es nicht aktuell und völlig irrelevant für die aktuelle Situation.

Eine andere Sache ist es, daß Kritik an der Corona-Politik schon immer gerne mit den Schwefelbuben von der AfD korreliert wurde, da keine andere Partei dies unterstützt hat; ob Korrelation Kausalität bedeuten muß, gehört nicht hierher. Das ist genausowenig neu, wie die Tatsache, daß von Anfang an viele Ex-Grünen-Wähler bei den Querdenkern mitmarschiert sein sollen.

LidlRacer 19.11.2021 22:25

Ursprung der Pandemie
Forscher findet Patientin zero – und weist der WHO Fehler nach
Eine Verkäuferin vom Tiermarkt in Wuhan war die erste Coronapatientin, so eine Studie. Die neuen Indizien sprechen dafür, dass die Pandemie tatsächlich dort begann.


Und wieder mal wird es unwahrscheinlicher, dass irgendwelche Schwurbeltheoretiker Recht haben.

deralexxx 19.11.2021 22:26

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1634325)
Die Basis meiner Rechnung ist allein Hafus Aussage (Medial auch anderswo schon so gelesen, Quelle weiß ich nicht, mir geht es um die Aussage, die quantitativ einfach so nicht stimmen kann): mehr als die Hälfte der Impfverweigerer sind AfD-Wähler, laut aktueller Forsa-Umfrage (habe ich so zitiert). Wenn es keine 2021-er Wähler waren, ist es nicht aktuell und völlig irrelevant für die aktuelle Situation.

Eine andere Sache ist es, daß Kritik an der Corona-Politik schon immer gerne mit den Schwefelbuben von der AfD korreliert wurde, da keine andere Partei dies unterstützt hat; ob Korrelation Kausalität bedeuten muß, gehört nicht hierher. Das ist genausowenig neu, wie die Tatsache, daß von Anfang an viele Ex-Grünen-Wähler bei den Querdenkern mitmarschiert sein sollen.

Ah okay wir reden also über die forsa Umfrage. https://www.fr.de/politik/bundestags...-91110930.html
Die dort durchgeführte Umfrage bei über 3000 (bei Forsa gehe ich einfach davon aus das sie repräsentativ waren, die verstehen ja ihr Handwerk, wenn man das schon anzweifelt braucht man ja nicht weiter reden) Menschen gefragt, und wohl über die Hälfte gab an die AFD gewählt zu haben.

Und zu deinem zweiten Absatz von Schwefelbuben etc habe ich dir ja die Studie (ich die Umfrage) verlinkt, die genau diesen Zusammenhang prüfen wollte, lies sie, die Ergebnisse werden dich überraschen.

LidlRacer 19.11.2021 23:35

Diese Wahrheit wird so manchen überfordern:

Nicht die "Lockdown-Fanatiker" sind für die jetzt kommenden Lockdowns verantwortlich, sondern die "Freiheits"-Fanatiker.

longo 19.11.2021 23:58

Wo die Impfpflicht schon Realität ist.
Kleine Zeitung Österreich

Bleierpel 20.11.2021 08:42

Im Nachbarland wird‘s ungemütlich….

Heftige Ausschreitungen in Rotterdam

Bei Protesten gegen neue Coronamaßnahmen in der niederländischen Stadt Rotterdam haben Demonstranten Autos angesteckt und Böller gezündet. Die Polizei gab Warnschüsse ab – offenbar wurden sieben Menschen verletzt.


Eine Frage der Zeit, wann das bei uns passiert??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.