|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 https://twitter.com/kms_d4k/status/1524506104192974849 "What I did to destroy Russian pantonne bridge over Siverskyi Donets - a thread 🧵 Here you go -> -> ->" Er spricht von gerüchteweise 1500(!) toten Russen bei der Aktion. Kommt mir etwas viel vor, aber Hauptsache: Scheiße für Putin! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Das wichtigste hier ist die Fähigkeit der Ukraine präzise Artillerie einzusetzen und der gesamte nördliche Angriffskeil der Russen ist da zum stehen gekommen auch Isum deshalb haben sie es ja in Severodonetsk erfolglos probiert. Im Süden in Poposna dasselbe, kein russischer Fortschritt im Moment | 
| 
 Zitat: 
 Je schlechter es der russischen Bevölkerung geht, desto höher der Rückhalt für Putin? Das widerspricht aller Lebenserfahrung. Natürlich werden ein paar Russen, bei denen die Prpoaganda wirkt auch den Westen mitverantwortlich machen, wenn es ihnen persönlich schlecht. In erster Linie richtet sich der Zorn der eigenen Bevölkerung auf die eigene Regierung, wenn es einem schlecht geht, selbst wenn die Krise globale Ursachen hat. Das ist nahezu ein Naturgesetz, das in Demokratien wie in Diktaturen gilt. Es hat Gründe, warum China (über das Wirtschaftswachstum) und die autokratischen Golfstaaten über massive Subventionierung von Gesundheitswesen, Benzinpreisen und anderen wirtschaftlichen Wohltaten alles dafür tun, dass die Menschen möglichst satt und zufrieden sind. "It's the economy, stupid!." In Demokratien werden Wahlen aus wirtschaftlichen Gründen verloren. In Diktaturen wird ab einem gewissen Unzufriedenheitslevel wegen wirtschaftlicher Krisen das System destabilisiert. Honecker wurde 1989 auch nicht abgewählt, sondern musste gehen, da die DDR-Wirtschaft immer schwächer wurde. Putin ist in Teilen Russlands auch deshalb populär, weil es -zumindest in den Metropolen- vielen Menschen wirtschaftlich besser geht, als in den Putin- und Gorbatschow-Jahren. Da diese wirtschaftlichen Fortschritte nicht primär an der Stärke der russischen Binnenwirtschaft hängen, sondern in hohem Maße vom florierenden Handel mit Öl, Gas und anderen Rohstoffen abhängen, kann (und wird) diese Entwicklung auch zurückgedreht werden, wenn die Ursachen des Aufschwungs austrocknen. | 
| 
 Zitat: 
 Atomwaffen sind rein politische Waffen die zur Abschreckung und -mehr schlecht als recht- zur Drohung gegenüber uninformierten, übertrieben ängstlichen Nationen, wie z.B. Deutschland ("German Angst" ist ja ein weltweites Akronym geworden) eingesetzt werden, aber sie haben keinerlei greifbaren militärischen Wert. Einem radioaktiven Fall-out ausgesetzt zu sein, dessen Ausbreitung sich nicht effektiv kontrollieren lässt, würde ganz massiv die Moral und Kampfbereitschaft der eigenen Truppen stören. Es hat Gründe, warum, seit 70 Jahren in keinem Krieg in der Welt Atomwaffen zum Einsatz kamen. Abgesehen davon halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass die Ukraine die Krim angreift und zurückerobert. Eine derartig riesige Überlegenheit im Rest der Ukraine wird die Ukraine auch mit den paar westlichen Waffen nicht erzielen. Wenn irgendwann es gelingen sollte Mariopol und den Zugang zum Asowschen Meer zurück zu erlangen, dann wäre der Krieg entschieden. Die Krim und Teile des Donbas sowie Luhansk sind Verhandlungsmasse bei zukünftigen Friedensverhandlungen. Mutmaßlich würde es dann dort OSZE-kontrollierte Referenden geben und in der Krim würde ein solches Referendum mutmaßlich sogar prorussisch ausgehen. Ganz sicher wird die Ukraine niemals russische militärische Mittel anwenden und eine intakte Stadt mit ihrer ganzen zivilen Infrastruktur wie z.B. Sewastopol in Schutt und Asche bomben, um sie einzunehmen. Das würde auch der Westen niemals mitmachen und dafür die Mittel bereitstellen . Anders kann man aber dicht bebautes Gebiet nahezu nicht einnehmen, denn im Häuserkampf hat ein Verteidiger gegenüber einem Angreifer gravierende Vorteile. | 
| 
 Zitat: 
 Zum Thema die Ukraine würde keine zivilen Einrichtungen angreifen, ist es doch äußerst blauäugig. Du glaubst doch nicht, dass die Ukraine liebevoll trennen reden. Wenn es dazu kommen sollte, was es nicht wird, dass die Ukraine eine russische Stadt angreift, wird genauso gemordet und vergewaltigt. Den Mensch im Krieg man nicht ändern. Btw. verkauft sich Putin intern als humaner Wohltäter. Ließt man die russische Presse, heißt es die Ukraine benutzt die eigene Bevölkerung als Schutzschild, was wiederum ein humanes Vorgehen der Russen mit sich bringt und die Operation verlangsamt. Dreckig auf allen Seiten. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.