![]() |
Zitat:
Zitat:
Wie wirkt sich das dann auf die Impfquote aus? |
Zitat:
Man muss aber halt auch realistisch sein und einsehen, dass wir keine 80-90% haben werden. Das war in DE seit Wochen abzusehen. Vor allem fängt ja gerade das Boostern an. Ich kenne Personen aus der Verwandtschaft, die haben ihren Termin Anfang Januar. Impfzentren hat man ja abgebaut. |
Zitat:
Warum allerdings ausgerechnet Apotheker, erschließt sich mir nicht. Da lieber noch Zahn- oder Tierärzte.:Cheese: |
Zitat:
Oh man, Asche auf mein Haupt - Du hast vollkommen recht, ich weiss nicht warum ich mich bei 38/3 so dermaßen verrechnen kann :o |
Zitat:
Mit einer Impfquote auf dem Niveau von Portugal oder Spanien wäre die Pandemie faktisch beendet und wir müssten uns weder Gedanken über die Intensivstationsbelegung noch über den bei enorm hoher Inzidenz massiv erschwerten Schutz nicht-impfbarer Risikopersonen (bzw. Menschen, bei denen die Impfung nicht ausreichend wirkt wegen Immunsuppression) Gedanken machen. Ich hab' mir gestern mittag einen sehr interessanten Podcast mit dem Intensivmediziner Christian Karagiannidis angehört, der viele Details aus der aktuellen klinischen Praxis seiner Intensivstation in Köln preis gegeben hat. Bemerkenswert war in dem Podcast z.B., dass sich viele vermeintliche "Impfdurchbrüche" bei detaillierter Überprüfung des Impfpasses (was auf der Intensivstation von Karagiannidis routinemäßig bei jedem Patienten gemacht wird) als gefälschte Pässe herausstellen. Ich glaube es war die Rede von rund der Hälft von Impfdurchbrüchen, die in Wirklichkeit keine sind. Die echten Impfdurchbrüche sind auf der Intensivstation und im Krankenhaus extremst selten und dann (zumindest in Köln) ausnahmslos hochbetagte Patienten oder Patienten mit unterdrückter Immunantwort. Die Impfung (auch ohne Booster) macht also genau das, was sie soll: sie schützt nämlich hocheffektiv vor schweren Verläufen, auch wenn der Schutz vor positivem Test einige Monate nach der zweiten Impfung bekanntlich nachlässt. |
Zitat:
Es sollten am besten gar keine Zahlen mehr genannt werden. Man kann es aber auch von der anderen Seite anschauen. Wie viele alte Personen sind aufgrund der Einsamkeit gestorben, weil man sie nicht mehr besuchen durfte? Wie vielen wurden die Massnahmen zuviel, das sie physische Schäden hatten und dann daraus einen Krebs entwickelten. (die meisten Krebsarten sind psychisch oder ernährungsbedingt) Aber im Grunde genommen geht es nur um die Angst und die macht am meisten krank. |
Zitat:
|
Zitat:
Wir brauchen Lösungen. Ein Lockdown ist für mich nur noch eine Frage der Zeit und dann ist es eben doch wieder eine Pandemie für alle. Und dass das Boostern zu lange dauern wird, kann man auch schon absehen. Denn die Zahlen knallen jetzt durch die Decke. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wer sich nicht impft, handelt legal. Er oder sie soll dann bitte auch draußen bleiben, wo die Regeln es vorschreiben. So unverschämt solches Verhalten ist: Es ist vor allem eine Tragödie für den Betroffenen. Kann man sich einen unnötigeren Mist vorstellen als mit einem gefälschten Impfpass auf der Intensivstation zu landen? Solche Menschen sind zum Teil auch Opfer der Desinformationskampagnen und tun mir leid. |
Zitat:
|
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...aesse-100.html
Kollegen von mir haben erzählt wie einfach es ist falsche QR Code zu generieren, ich fasse es nicht! |
Zitat:
|
yep - seh ich auch so, wer soviel kriminelle Energie aufwendet um an einen gefälschten Impfpass zu kommen, der wird soviel Hrin haben denselben schnellstmöglich verschwinden zu lassen, wenn die Bombe platzt und nicht noch damit auf der Intensivstation prahlen - dat kütt nid sinn - isch hann nen impfzeddel vom mario aussn büddsche, dat verscheud dat virus - äschhdd ...
Ein systemischer Fehler könnte darin liegen alle mit ungeklärten Status auf "ungeimpft" zu stellen und eine Lücke in der ordentlichen Impfung als Fälschung zu deklarieren (die 1. Impfung nicht sauber erfasst in der Datendokumentation - so ergangen meinen Schwiegerleuten als sie ins Hallenbad wollten, gab es mäcker) |
Zitat:
Aber zum dritten Absatz: Mein Mitleid hört da schlichtweg auf. |
Zitat:
Hast Du den Podcast angehört? |
Zitat:
Gibt es eigentlich einen Test, mit dem sich der Impfstatus bei einer schwer erkrankten Person feststellen lässt? |
Und wieder ein Intensivbett in Österreich weniger...
https://www.oe24.at/coronavirus/kick...fahr/499364256 |
Zitat:
Meiner wurde bisher nur einmal abgescannt, bei einem Hotelaufenthalt im Sommer in Österreich. Sonst reicht es, den QR-Code vorzuzeigen. Üblicherweise erfolgt noch nicht mal ein Namensabgleich mit einem Ausweis. Meistens wird das Impfzertifikat noch nicht mal genauer angeschaut. Vor zwei Wochen in einem Rasthof in Nordhessen hat die Bedienung zwar alle Gäste nach ihrem 3G-Status befragt. Als ich mein Handy mit den Impfzertifikaten zeigen wollte, meinte sie dann aber, das wäre nicht nötig, sie müsse nur fragen aber nicht kontrollieren. Damit wird es Impfverweigerern natürlich einfach gemacht… M. |
Zitat:
|
Zitat:
DAS sind Fake News ! Eigentlich bin ich der Auffassung, dass man mit jedem reden kann und soll. Die Einstellung, ich red nicht mit Dir, weil Du doof bist, gehört eher in den Kindergarten. Aber angesichts des oben genannten Spruchs wird diese Einstellung hart auf die Probe gestellt. Vielleicht sind manche Menschen wirklich so dermaßen bescheuert, dass jede Kommunikation nur reine Zeitverschwendung ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn hier jemand (von der "Querdenker-Seite") posten würde, ein Prof Dr. hat in seinem Podcast "behauptet", dass.....dann würden wir auch relativ schnell nach Beweisen/Belegen rufen bzw diese einfordern. :Blumen: |
Zitat:
Auch einer der Gründe, warum die Inzidenzen durch die Decke gehen. Überprüfen ist lästig! Und jeder will feiern… |
Zitat:
|
Zitat:
Hafu hat doch den Link zum Podcast gesetzt. Kann jeder reinhören. wenn lyra82 meint darin Gegenteiliges finden zu können oder Hafus Auszüge als falsch dargestellt zu widerlegen oder gar den Beitrag des Kölner Intensivarzt als Fake-News zu entlarven zu können, nur zu. Aber lyra82 wollte vermutlich nur was sagen. |
Ich finde es eben halt recht unwahrscheinlich.
Demnach müsste ja die Hälfte aller Impfgegner gefälschte Impfpässe haben. Ist das wahrscheinlich? Oder war die Stichprobe so klein, dass das zufällig so rauskam? z.B. 2/2? |
Ich hab den Podcast im "Kölner Stadtanzeiger" nachgelesen - für mich macht es keinen Sinn, dass Intensivpatienten gefälschte Impfausweise vorlegen - das hat mit Logik zu tun.
|
Zitat:
Gemacht wird's trotzdem. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wieder sitzen einige Satiriker weinend in der Ecke, weil die Realität all ihre Gags übertrifft. M. |
Zitat:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html Kommen da im weiteren Verlauf noch Details? PS: Habe bis zum Ende zurchgezappt und keine weiteren Details dazu gehört. Kann aber nicht 100% ausschließen, dass mir was durchgerutscht ist. In dieser Zusammenfassung werden die Fälschungen auch nur ohne Details erwähnt: https://www.ndr.de/nachrichten/info/...update216.html Aber auch auf Twitter und sonstwo finde ich nichts dazu., obwohl das eine recht sensationelle und verbreitenswerte Nachricht wäre ... |
Zitat:
Zitat:
2 von 10 sind geimpft, aber die Hälfte von den 2 ist gefälscht geimpft. dann haben wieviel von wieviel Impfgegnern auf dieser Intensivstation einen gefälschten Impfausweis? :dresche Stichproben, selbst kleine, bei Impfgegnern vorzunehmen, da wäre ich übrigens sehr vorsichtig ;) |
Zitat:
Gehen wir mal davon aus, dass er 1% der aktuellen Corona-Intensivpatienten betreut, wären das 34. Laut den Statistiken sind nur 20% davon geimpft. Das sind dann nur noch knapp 7. 7 ist einfach eine viel zu geringe Zahl für eine relevante Statistik. Aber dass es genug gefälschte Impfpässe da draussen gibt, ist leider Fakt. Und treiben eine Statistik hoch, die so gar nicht stimmt (in dem Fall die Statistik der "Impfdurchbrüche", weil sie als solche gezählt werden, obwohl sie keine sind). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem trinke ich Alkohol und esse auch Fleisch. Psychisch bedingte Krebsarten gibt's laut Schulmedizin wahrscheinlich nicht. |
Zitat:
Das sind Cofaktoren. Und mir ist in meiner Funktion auch durchaus klar, das und welche Stoffe solche Eigenschaften haben, vor allem welche Tumoren dabei entstehen. Das ist tägliche Diagnostik. Aber pauschal zu behaupten, (falsche) Ernährung und psychische Auslöser verursachen Krebs, ist *hüstel* ein wenig schlicht. Sorry für offtopic. |
Zitat:
Findest du dann die Aufdrucke auf den Zigarettenschachteln auch ein wenig schlicht? Ich denke auch nicht, dass man pauschal sagen kann, falsche Ernährung verursacht Krebs, denn "jeder Jeck is anders". Aber man kann meiner Meinung nach schon pauschal sagen, dass eine falsche Ernährung die Entstehung von Krebs begünstigt. Wobei wohl auch nach manchen Studien der Konsum von Alkohol seit Corona angestiegen ist, daraus würden dann auch ja theoretisch wieder mehr Tumore und somit Tote entstehen. Damit wird dann wieder ein Schuh daraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.