![]() |
Mit "Sünder" könnte ich nur leben, wenn die Strafe mindestens alttestamentarisch ausfiele. Ansonsten freue ich mich, wenn ausnahmsweise irgendwo mal "Dopingbetrüger" steht.
Das ist aber doch wohl nicht der Robert Harting, der immer zu seinem langjährigen DDR-Staatsdopingtrainer gehalten hat...? Oder der Harting, der vor ein paar Jahren für die Freigabe von Doping war...? Oder der Harting, der vor ein paar Jahren Dopinggegnern im Stadion mal einen Diskus ins Gesicht wünschte...? Entweder hat er ordentlich dazugelernt (was ich hoffe), oder seine Aktion ist wohlfeil und zynisch. |
Zitat:
Allerdings sind z.B. ehemalige Raucher erfahrungsgemäß die fanatischsten und kämpferischsten Nichtraucher, so dass man das Ganze auch positiv und hoffnungsvoll interpretieren kann. |
Tja, was soll man sagen?
Ist die Chemie nun bei der breiten Masse angekommen? FAZ - Volkssport Doping |
|
Zitat:
Und ich will jetzt gar nicht so tun, als wüsste ich, was man gegen den "Volkssport Doping" machen kann, zwei Anmerkungen möchte ich aber schon machen: 1) auch in diesem Artikel wird wieder einmal nicht zwischen "Doping" im sport- und strafrechtlichen Sinn und Medikamentenmissbrauch unterschieden. Natürlich hängt beides miteinander zusammen, aber bei so einer undifferenzierten Betrachtungsweise fordert man Verharmlosung ja geradezu heraus: "Wenn´s eh alle machen, dann werfe ich halt auch was ein ..." Viele der im Artikel erwähnten Medikamente sind definitiv kein Doping, weil sie nicht auf der Dopingliste stehen. Natürlich ist deren Verwendung zu Zwecken der Leistungssteigerung aber trotzdem Medikamentenmissbrauch. 2) Ein Erlebnis mit einem Triathlonveranstalter: Ich hab mich heftig darüber beschwert, dass im Startersackerl ein Werbeprospekt eines Nahrungsergänzungsmittel-Vertreibers beigelegt war, in dem auch Werbung für das im FAZ-Bericht erwähnte Dopingbuch gemacht wurde. Noch dazu mit den Worten: "Endlich ist sie da, die langerwartete Neuauflage ..." Was hat meine Beschwerde gebracht? Nichts! Man hat mir die üblichen Standardphrasen um die Ohren gehaut: ist ja nur zu Informationszwecken, doch sicher nicht, damit´s wer auch anwendet! Auf Amazon gibt´s das Buch doch auch, usw.... Ich achte alle Bemühungen der offiziellen Dopingbekämpfer und wünsche ihnen, dass sie Erfolg haben. Aber leicht haben sie´s sicher nicht, weil offenbar vielen das Unrechtsbewusstsein völlig fehlt. |
Zitat:
|
...und das sind die gesundheitlichen Folgen
(FAZ in 2 Beiträgen über DDR-Dopingopfer): http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...ue#pageIndex_2 http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-13215213.html |
Im Badminton:
http://www.focus.de/sport/mehrsport/...d_4224777.html „Egal, wer nun betroffen ist: ich hoffe, dass es nur ein unglücklicher Einzelfall ist.“:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.