![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja richtig froh, dass du wieder aufgetaucht bist und das hoffentlich auch bleibst. Wir gehören ja zu den "älteren" Forumüberlebenden... Und: ich musste anläßlich des Rennens in Antalya im November 2024 an dich denken. Ansonsten: Danke für deinen Kommentar und den Link. Du kannst hier nur belebend und bereichend sein.:) |
Zitat von upado Beitrag anzeigen
Trump hat in seiner Grundaussage "America first" völlig recht. Man kann über einzelne Vorhaben diskutieren, aber er scheint der richtige Mann zur rechten Zeit zu sein. Europa ist wie ein Patient auf der Intensivstation, der künstlich am Leben erhalten wird. Die alten, festgefahrenen Personen und Strukturen ergötzen sich an ihrem alten Leitbild und merken nicht, wie sich das Volk von ihnen abwendet. Wenn die "Bürgerparteien" nichts ändern und sich selbst mal hinterfragen, werden die Zeit und aufstrebende, neue Kräfte die Antwort liefern. Russland, mit einem starken Putin, lacht sich doch über Merkel und Konsorten kaputt. Er schaltet und waltet wie er möchte und wie es für sein Land am besten ist. Mit Trump hat er einen ähnlich gelagerten Staatsmann. China ist Europa jetzt schon in weiten Teilen überlegen und hat sich als neue Supermacht etabliert. Während hier noch geschlafen und sich gegenseitig auf die Schulter geklopft wird, schreitet der Fortschritt dort mit großen Schritten voran. Das hat der User "upado" am 22.01.2017 geschrieben... Irgendwie hat er wohl nicht ganz falsch formuliert. Heute haben sich die Dinge weiter entwickelt, gleichsam weiterentwickelt. Alle in ihre Richtungen und das könnte unter Überschrift laufen "Alles wird besser aber nichts wird gut" :Holzhammer: |
Zitat:
Gegen die großen autoritär geführten Länder mit Xi, Trump und Putin hat Europa nur eine gute Chance wenn es zusammenhält und man wieder anpackt statt jammert und gegeneinander kämpft. Die festgefahrenen Strukturen hat es nicht in der Politik sondern in der Wirtschaft und in unseren Köpfen. Amerika hat einen großen Vorteil, sie sind halt groß und haben viele Rohstoffe, sie können sich im Zweifel immer selber versorgen. Europa kann das nicht, insbesondere im Rohstoffbereich fehlt uns zu viel dass wir hier massiv von Importen abhängig sind. Wir müssen also irgendwie mit anderen klarkommen, ob wir wollen oder nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Beide kann man tatsächlich mit guten Gründen als Nazis bezeichnen. “In interviews with white nationalists, [Benz] blamed Jews for “controlling the media” and for the decline of the white race. “If you were to remove the Jewish influence on the West, white people would not face the threat of white genocide that they currently do.” https://x.com/clearing_fog/status/1710503781446951083 Von solchen Leuten ist keinerlei Glaubwürdiges zu erwarten. PS: Weitaus neutralere Infos gibt's hier: https://en.wikipedia.org/wiki/United...al_Development |
Trump legt ja angeblich sehr viel Wert auf Einsparungen beim Staat. Als erster US Präsident hat er nun den Superbowl besucht, was Kosten von etwa 15 bis 20 Mio. $ insbesondere für seine Sicherheit verursacht haben soll (eine verlässliche Quelle für die Zahlen hab ich noch nicht gefunden, aber Elons AI weiß es auch nicht besser).
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.