| anistoepsel |
01.07.2009 12:41 |
Zitat:
Zitat von Willi
(Beitrag 243660)
Aber bitte schön.Aber dass es kein Zufall ist, dass der älteste (und größte) europäische Qualifier für Hawaii in Deutschland war und Deutschland (nach den USA) die zweitgrößte Starterzahl auf Hawaii stellt, sind wir uns einig, oder? :cool:
|
Das bestreite ich auch gar nicht. Aber ich frage mich eben, woran das liegt, dass so viele Süddeutsche Triathleten sind, ich glaube eher, dass das daran liegt, dass die großen Rennen da schon stattgefunden haben und sich so eine Begeisterung für den Sport entwickeln konnte (während das in den anderen Regionen D's eher nicht der Fall ist, weil es dort keine bekannten LD-Rennen gibt). Aber das wird auch schon ganz schön OT.
Zu der Statistik: Die sagt ja nur etwas darüber aus, dass in Bayern die meisten Triathleten in Vereinen organisiert sind (es soll ja auch noch ein paar geben, die das ohne Verein machen). Grundsätzlich sagt mir aber mein Gefühl aber auch, dass es ein Gefälle in dieser Richtung gibt. Mir geht es aber darum, dass es für mich kein Grund ist, dort ein weiteres LD-Rennen anzusiedeln.
|