triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

anistoepsel 01.07.2009 12:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 243636)
Warum nicht? Schau Dir mal die Verteilung der Athleten in Deutschland an. Für den Osten spricht da wenig...

Gibts darüber eine Statistik?
Und handelt es sich dabei um Korrelation oder Kausalität? Waren zuerst die Athleten da, die die Rennen organisiert haben und die finden deshalb da statt oder gibt es dort deswegen so viele Athleten, weil die Rennen alle dort stattfinden (und hat das ggf. andere Gründe)?
Ich glaube nicht, dass die Häufung der Wohnsitze aktiver Triathleten eine Rolle spielt, wo ein IM stattfindet (die fliegen sogar nach Lanzarote, Kanada oder sogar Hawaii :Cheese: ).

Ein Argument wäre meiner Ansicht nach eben eher die selektive (oder eben nicht) Radstrecke.

Cruiser 01.07.2009 12:28

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 243652)
Ultrakapitalisten
Cengiz

Jaja, Anwälte arbeiten meißt für das Gemeinwohl, nicht? ;)

Jahangir 01.07.2009 12:34

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 243654)
Jaja, Anwälte arbeiten meißt für das Gemeinwohl, nicht? ;)

Ich kenne einige, die das machen. Auch Ärzte und Steuerberater. Die hängen das aber nicht an die große Glocke und letztlich finanzieren die vermögenden Mandanten die armen mit. Das ist aber ein anderes Thema.
Hier sind wir beim Ratespiel, also anstrengen:Peitsche: :Peitsche:
Cengiz

Willi 01.07.2009 12:34

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 243653)
Gibts darüber eine Statistik?

Aber bitte schön.
Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 243653)
Ich glaube nicht, dass die Häufung der Wohnsitze aktiver Triathleten eine Rolle spielt, wo ein IM stattfindet (die fliegen sogar nach Lanzarote, Kanada oder sogar Hawaii :Cheese: ).

Aber dass es kein Zufall ist, dass der älteste (und größte) europäische Qualifier für Hawaii in Deutschland war und Deutschland (nach den USA) die zweitgrößte Starterzahl auf Hawaii stellt, sind wir uns einig, oder? :cool:

Wagnerli 01.07.2009 12:36

Regensburg ist sicher ein guter Tipp.
Beim Regensburg-Triathlon wird im Kanal geschwommen.
Das wäre dann genauso toll,wie in Roth.
Wer braucht schon einen See???

anistoepsel 01.07.2009 12:41

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 243660)
Aber bitte schön.Aber dass es kein Zufall ist, dass der älteste (und größte) europäische Qualifier für Hawaii in Deutschland war und Deutschland (nach den USA) die zweitgrößte Starterzahl auf Hawaii stellt, sind wir uns einig, oder? :cool:

Das bestreite ich auch gar nicht. Aber ich frage mich eben, woran das liegt, dass so viele Süddeutsche Triathleten sind, ich glaube eher, dass das daran liegt, dass die großen Rennen da schon stattgefunden haben und sich so eine Begeisterung für den Sport entwickeln konnte (während das in den anderen Regionen D's eher nicht der Fall ist, weil es dort keine bekannten LD-Rennen gibt). Aber das wird auch schon ganz schön OT.

Zu der Statistik: Die sagt ja nur etwas darüber aus, dass in Bayern die meisten Triathleten in Vereinen organisiert sind (es soll ja auch noch ein paar geben, die das ohne Verein machen). Grundsätzlich sagt mir aber mein Gefühl aber auch, dass es ein Gefälle in dieser Richtung gibt. Mir geht es aber darum, dass es für mich kein Grund ist, dort ein weiteres LD-Rennen anzusiedeln.

Cruiser 01.07.2009 12:42

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 243659)
Ich kenne einige, die das machen.
Cengiz

Wirft jetzt kein gutes Licht auf dich :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 243659)
Hier sind wir beim Ratespiel, also anstrengen:Peitsche: :Peitsche:
Cengiz

Ich weiß das ;)
Wenn bei mir auch der Antrieb ein anderer ist...

Edith erinnert mich daran, daß ich auch 1 oder 2 solche Anwälte kenne, die solches leisten, persönlich aber trotzdem sehr gut leben, ergo kapitalistisch ihren Marktwert ausschöpfen.

Thorsten 01.07.2009 12:42

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 243664)
Beim Regensburg-Triathlon wird im Kanal geschwommen.

Der Europakanal dürfte aber zu kurz und auch zu schmal sein, um das erwartete Teilnehmerfeld aufnehmen zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.