triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der FFM IM 2009 Countdownsammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8726)

Cruiser 24.06.2009 11:01

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 240137)
Über Kurt Denk in der Startliste würde ich mich noch mehr freuen.

Würde auch ne Runde mit SKI fahren kommen.

Kurt, bitte jetzt nicht wieder kommen, wenn Du eingeschriebenes Mitglied bei der Eintracht wirst, dann mache ich das. Das würde ich mir dann fast noch überlegen. :bussi:

Kurt, please act! Mer hamm ihn.
Du könntest doch zu deinem IM Jubiläum übernächstes Jahr selber mit am Start...
und dann beim feiern mit DB...:) :Blumen:

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 240134)
Mit der Startnummer 99 steht Kai Walter von XDream in der Startliste.
Da kann man nur in jeder Hinsicht viel Glück und Erfolg wünschen.

Jetzt, wo die IM Rennen eingespielt sind, scheint Kai Walter wieder etwas Zeit zum trainieren zu finden. Ich bin gespannt, ein "harter Hund" ist er bestimmt.

DasOe 24.06.2009 12:07

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 240150)
Jetzt, wo die IM Rennen eingespielt sind, scheint Kai Walter wieder etwas Zeit zum trainieren zu finden. Ich bin gespannt, ein "harter Hund" ist er bestimmt.

IM-Finisher ist er ja schon ...

psyXL 24.06.2009 12:09

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 240127)
Bezahlbar ist relativ.
ich schätze 30-40 Euro.

An Eurer Stelle würde ich entweder
1. das Auto morgens bei der S-Bahnstation Langen-Flugsicherung abstellen und dann morgens zum Schwimmstart die 30-45min(kommt das hin?) zum See wandern. Den Spaziergang machen viele andere auch. Nach dem Schwimmen die Busse nehmen und dann abends mit der S-Bahn S3 oder S4 zurück zur Flugischerung fahrne. Die S-Bahnen verkehren halbstündig. kannst aber auch nochmal unter www.rmv.de nachschauen.

2. das Auto in Frankfurt abstellen, mit S-Bahn/Shuttle-Bus zum See und dann den Tag über mit den Zuschauerbussen weiter an die Radstrecke und wieder zurück nach Frankfurt zum Auto

Vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholfen.

30-45 Minuten sind kein Problem. Falls ein Ortsansässiger Bedenken hat, dass man das nicht innerhalb einer Stunde schaffen kann wäre ich über ein Info froh :-)

Cruiser 24.06.2009 12:14

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 240216)
IM-Finisher ist er ja schon ...

Weißt du Jahr und Zeit? :Blumen:

DasOe 24.06.2009 12:50

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 240150)
Ich bin gespannt, ein "harter Hund" ist er bestimmt.

Zitat:

Zitat von Kai Walter
Ohne Liebe und Unterstützung kann ein Mann noch so hart sein, er ist verloren.

Quelle ;)

DasOe 24.06.2009 12:53

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 240222)
Weißt du Jahr und Zeit? :Blumen:

Kommt später ...


DasOe 24.06.2009 13:28

results Kai Walter:

0:44:39 - 2:21:44 - 1:35:22 - 04:49:10 - 2006 Ford Ironman World Championship 70.3
2:04:43 - 6:54:03 - 4:32:49 - 13:43:49 - 2005 Ford Ironman World Championship
1:33:43 - 5:57:17 - 4:28:05 - 12:04:30 - 2005 Ironman Switzerland
1:22:21 - 5:37:22 - 3:58:29 - 10:58:12 – 2004 Ironman Switzerland

Cruiser 24.06.2009 13:42

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 240270)
results Kai Walter:

0:44:39 - 2:21:44 - 1:35:22 - 04:49:10 - 2006 Ford Ironman World Championship 70.3
2:04:43 - 6:54:03 - 4:32:49 - 13:43:49 - 2005 Ford Ironman World Championship
1:33:43 - 5:57:17 - 4:28:05 - 12:04:30 - 2005 Ironman Switzerland
1:22:21 - 5:37:22 - 3:58:29 - 10:58:12 – 2004 Ironman Switzerland

Schwimmt ja ähnlich wie ich :Lachanfall:

Danke für´s raussuchen. Bist du morgen wieder dabei?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.