![]() |
Zitat:
Mir sind mir auf dem weg raus die Profis entgegengekommen, kurz danach kam ich zur Unfallstelle. Zu diesem Zeitpunkt wurde man von Ordnern/Kampfrichtern aufgefordert ganz langsam DURCH die Unfallstelle zu fahren. Es waren aber bereits Helfer vor Ort. Ich vermute, dass auch alle Profis da noch durchgekommen sind. Auf dem Rückweg der ersten Runde musste ich dann über den Deich schieben. Zweite Runde raus dann auch wieder Deichwanderung und auf dem Rückweg die Umleitung. Es war meine erste LD mit Out-and Back Strecke und ich war echt überrascht, was da mit den Motorrädern abging, ich musste mehr als einmal bei Überholvorgängen einscheren, weil mir ein Motorradfahre auf meiner Spur entgegenkam. In die meinen Augen sind die meisten da echt gefahren nach dem Motto, "der wird schon aus Eigeninteresse einscheren". Auch nach dem Unfall hatte ich nicht den Eindruck, dass sich da merklich was verbessert hat. Ich fand die Strecke ehrlich gesagt insgesamt nicht gut. Die Strecke am Deich entlang war eigentlich noch das Beste. In der Stadt war die Strecke gefühlt oft keine zwei Meter breit, teilweise miserable Straßenbeläge, … Ich habe es in einem anderen Thread schon geschrieben: In Hannover letztes Jahr habe ich gefühlt deutlich mehr fairen Sport für einen Bruchteil des Geldes bekommen. |
Zitat:
In Sachen Profis wundert es mich auch, warum da soviel Schweigen herrscht - normal sind die Aufschreie ja schnell ganz gross. Ich erlebe ja hier in St. Moritz täglich so einige Profis und spreche auch mit einigen regelmässig (aktuell Laura Philipp, Chelsea Sodaro, Daniel Baekkegard, Daniela Ryf) und da ist die Diskussion sehr sehr gross wie damit umgegangen wurde und sie haben viele Fragezeichen, was wenn so etwas wieder passiert und ihr Rennen=Arbeitstag dadurch beeinflusst wird. Das im ersten Moment das Krisenmanagement im Vordergrund steht ist vollkommen verständlich und richtig. Ich hoffe nicht, dass die Pro's einen Maulkorb bekommen haben und im Hintergrund irgendwas gemauschelt wurde. |
Was anderes :
Michi Raelert... War er am Start? Kam er ins Ziel? Welcher Platz? |
Danke für deine Worte.
Es hilft sowas zu hören. Ich hätten den anderen Ersthelfern auch nichts vorraus gehabt, der Erste Hilfe Kurs ist schon lange her. Es bleibt einfach der bittere Beigeschmack nicht nachgefragt zu haben. Einfach 3 Worte. "Kann ich helfen?" :( Zitat:
|
Der Kommentar bei tri2b stellt es recht gut dar wie ich finde:
https://www.tri2b.com/triathlonnews/...o1NXResp8gD-M4 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich fand die Strecke ehrlich gesagt insgesamt nicht gut. Die Strecke am Deich entlang war eigentlich noch das Beste. In der Stadt war die Strecke gefühlt oft keine zwei Meter breit, teilweise miserable Straßenbeläge, …
Ich habe es in einem anderen Thread schon geschrieben: In Hannover letztes Jahr habe ich gefühlt deutlich mehr fairen Sport für einen Bruchteil des Geldes bekommen.[/quote] da hast recht. Die Straßen waren schrecklich. Zeitweise habe ich mir überlegt, ob wir noch überhaupt in Deutschland unterwegs sind. Das Belag und die Löcher. Manche waren rot markiert manche nicht……man konnte nicht richtig schauen wo man fahren sollte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.