![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur ein bisschen schneller. :Blumen: |
Zitat:
Dass das isoliert wesentlich schneller geht, zeit ein Blick in die Liste der britischen 100Meilen Rekorde. Da kann man dann von 160 auf 180km hochrechnen. Allerdings geht von denen danach so mancher kaum noch gerne die Schritte zur Siegerehrung. :-P https://www.strava.com/activities/2533713399/overview (gut, waren 161km) 49,9kmh (3h13min) bei 334W avg, Start nicht 100%=Ziel mittelt sich aber über die Pendelstrecke denke ich irgendwie raus. Bialoblocki hält auf der Straße so gut wie jeden britischen TT Streckenrekord. Obwohl da schon auch gerne mal Leute wie Dowsett und früher auch mal Wiggo, Obree oder Boardman gefahren sind. Oder aktuell die Ribble TT Jungs von Bingham. |
Zitat:
Ich würde sagen, in der Kombi hat er den optimalen Punkt schon ziemlich gut getroffen. |
Zitat:
Wenn man aber abschließend noch einen Marathon unter 2:40 laufen will, dann muss man mit noch gut gefüllten Glykogenspeichern vom Rad steigen, weil man während des Laufens (im Gegensatz zum Radfahren) nicht annähernd soviel Kohlenhydrate zuführen kann, wie man gleichzeitig verbrennt. Und mit hohen Fettstoffwechselanteilen lässt sich nicht schnell laufen. Und um diese Resaurcenschonung zu gewährleisten muss einerseits die Muskulatur durch geeignetes Training in die Lage versetzt werden, schnell zu fahren ohne allzuviel Laktat aufzubauen (=Glykolyse zu betreiben) und möglichst nur Kohlenhydrate aus der laufenden Zufuhr zu verbrennen (Aufbau eines möglichst großen Anteils an SlowTwitch-Fasern in der Radfahr-Arbeitsmuskulatur). Andererseits muss die Leistungsabgabe dazu passend (und eben nicht orientiert am maximal möglichen) gewählt und Leistungsspitzen vermieden werden. |
Zitat:
Die beiden anderen Disziplinen sprechen ja eine ähnliche Sprache: Er schwimmt langsamer, aber auch technisch grottenschlecht im Vergleich. Kann mir vorstellen, dass er mindestens genauso dafür schuften muss. Er mehr. Der Laufstil ist nach wie vor gruselig. Dafür muss er höchstwahrscheinlich auch mehr bereitstellen, um gleichschnell nach vorne zu kommen. Ich denke, der Sanders kompensiert seine technischen Mängel allesamt mit seiner Physis. Da Frodeno ebenso stark ist, hat er null Chance weiterhin. Ich denke auf dem Niveau kann man sich keine solchen Schnitzer leisten. Daran müsste er arbeiten, aber vermutlich ist der Zug abgefahren in dem Alter. Was Hänschen nicht lernt....:) |
Zitat:
Anything is possible.. No limits.. Conceive, believe, achieve.. .. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.