![]() |
!
Zitat:
Ich mache Wettkämpfe wegen des gemeinsamen Erlebens von besonderen Situationen. So ganz nebenbei nutze ich auch die Infrastruktur, die ein Wettkampf bietet. Abgemessene Schwimmstrecken, abgesperrte Radstrecken, geschützte Laufstrecke vor Hunden, Spaziergänger etc., Verpflegung.... Das alles wäre für mich alleine nur schwer für 3,8km Schwimmen, 180km Rad und 42km Laufen zu organisieren. Wenn mich einer beim Radfahren blockt, nervt mich das schon, wenn er sich vorher mit Drogen vollstopft nur wenn er sich damit vor meinen Kindern und deren Freunden aufmantelt, daß er deswegen schneller war als ich!:Cheese: Ich bin aber auch nur ein kleines Würstchen und hab bei Wettkämpfen nichts zu gewinnen. Übrigens gilt das Regewerk immer, ob sich alle dran halten ist eine andere Frage! |
Zitat:
https://triathlonmagazine.ca/news/su...-two-year-ban/ |
Einsichtig ist er aber nicht “accepting the suspension, but not the allegation of doping"
|
Passt definitiv nicht mehr zum Thema Einzelfall. Zeigt aber klar die Absurdität des professionellen Leistungssports.
https://www.tagesanzeiger.ch/olympis...m-708686896307 |
Robert Karas - das war’s wohl endgültig mit seinem Angriff auf den Deichmann Rekord.
https://www.tri247.com/triathlon-new...GMqRFL15yiIbjw |
Zitat:
M. |
Es gab da mal eine ähnliche Geschichte mit Shelby Houlihan und der Beer Mile!
https://www.beermile.com/community/n...-world-classic Der Rekord zählt. Steht alles im Text. Finde ich ja beeindruckender als das Deichmann Ding. Aber das hatten wir ja auch schon mal! |
Zitat:
Und dann sehe ich solch ehrenvollen Veranstaltungen wie Marathon du Médoc:cool: Alter! Und ich quäl mich mit nix als Rote Bete Saft und ein paar Haselnüssen im Bauch durchs Training! Gruß, Thomas, im Moment leicht vorgespannt was das Essen angeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.