triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

NBer 06.12.2020 18:44

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1571476)
Das sollten in der Tat unabhängige(!) Experten einschätzen.....

wer oder was ist denn ein abhängiger experte? ist drosten abhängig? wenn ja von wem und in welchem ausmaß?
wer wäre dann ein unabhängiger experte?
es gibt viele unabhängige meinungen, aber sind das dann wirkliche experten?

Adept 06.12.2020 18:51

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1571484)
wer oder was ist denn ein abhängiger experte? ist drosten abhängig? wenn ja von wem und in welchem ausmaß?
wer wäre dann ein unabhängiger experte?
es gibt viele unabhängige meinungen, aber sind das dann wirkliche experten?

Das ist eine sehr gute Frage. Es ist schwierig, in der derzeitigen Situation eine interessengefärbte Einschätzung auszuschliessen. Daher sollte man sich am besten verschiedene Perspektiven anhören. Und vielleicht auch etwas den eigenen gesunden Menschenverstand einsetzen.

deralexxx 07.12.2020 09:52

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1571476)
Das sollten in der Tat unabhängige(!) Experten einschätzen, wo eingespart wurde und welche Auswirkungen das hat. Die Gründe, warum ich die völlig positive Einschätzung kritisch sehe, habe ich oben bereits erklärt. Wir werden es vielleicht in ein paar Jahren sehen, ob da die Zweifel berechtigt waren.

Ok du kannst also nicht genau benennen welche Experten das tun sollten statt derer, die es derzeit tun. Und deine Zweifel hören sich aus meiner Sicht wie "Der Himmel könnte und aus den Kopf fallen" an.

Das es nicht keine Risiken gibt, klar. Die Zulassungsbehörden weltweit, mit unterschiedlichsten Politischen Zusammensetzungen der Regierungen sehen zum Großteil nach Prüfung den gesellschaftlichen Nutzen deutlich höher als das gesellschaftliche Risiko aus Impfungen.

Meiner Meinung nach, soll und darf jeder für sich entscheiden dürfen, ob er sich impfen lassen will, das Verbreiten von nebulösen "Risiken" finde ich aber nicht gut.

Im Kontext der Impfangst mal ein Beitrag aus dem Jahr 2018 (vor Corona) über Impfgegner: https://www.youtube.com/watch?v=1iifBtfIMZU.

Mir erscheint (Achtung: Meine Meinung) vieles von der Herangehensweise zeigt sich auch jetzt bei der Corona Impfung, nur dass die Gegner lauter sind und weil das Thema derzeit so ernst ist deren Bühne größer ist um ihre Ansichten zu verbreiten.

Bockwuchst 07.12.2020 10:08

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1571476)
Das sollten in der Tat unabhängige(!) Experten einschätzen, wo eingespart wurde und welche Auswirkungen das hat.

Also sorry, aber das ist ja jetzt wirklich Unsinn. Genau das geschieht doch gerade. Wenn du die Zulassungsbehörden nicht als unabhängig akzeptierst, wer ist es denn dann? Meinst du die Leute vom PEI oder den Behörden in anderen Ländern haben ein Interesse daran vorschnell etwas auf den Markt zu werfen, was ihnen dann um die Ohren fliegt? Die haben ne Scheißangst dass trotz aller Vorsicht doch irgendwas schief geht, weil dann jeder mit dem Finger auf sie zeigt.
Wen würdest du denn als unabhängig einstufen?

qbz 07.12.2020 15:22

"Wer soll also zuerst das Mittel verabreicht bekommen? Dazu hat die Ständige Impfkommission (Stiko) des Robert Koch-Instituts nun einen ersten Entwurf für eine Empfehlung abgegeben. Er wurde an die Länder und medizinische Fachgesellschaften geschickt.

Demnach werden zuerst Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen geimpft. Dazu erhalten Menschen über 80 Jahre die Vakzine, teilte das Bundesministerium für Gesundheit mit. Auch Menschen in Gesundheitsberufen werden den Impfstoff bevorzugt erhalten. Dazu zählt laut der Stiko-Liste Krankenhauspersonal mit hohem Expositionsrisiko, beispielsweise Menschen, die in einer Notaufnahme arbeiten."

merz 07.12.2020 18:11

STIKO Positionspapier UPDATE(danke qbz) vom 09.11.2020, nicht das von heute:

https://www.ethikrat.org/fileadmin/P...orisierung.pdf

m.

qbz 07.12.2020 18:51

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1571887)

entschuldige, nur eine Kleinigkeit. Das Papier stammt vom 9.11.2020. Mir fiel es nur auf, als ich Deinen Link anklickte, dass ich bei mir im Browser den Link schon als "Favorit" am 15.11. abgespeichert hatte.

Das Ärzteblatt beschreibt die sehr differenzierte Priorisierung aus den aktuellen Empfehlungen der STIKO, welche meines Wissens noch nicht komplett publiziert wurden (?).

merz 07.12.2020 19:06

puuuh, Okay, vielen Dank - das ist sogar vom 09.11.2020. Stand leider nicht am Anfang sondern am Ende.

Ich passe es mal oben an. Ich fand es so nett das Papier vorgeblich schon online zu finden, von dem die BILD heute morgen noch geraunt hat :(


m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.