triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

svmechow 05.03.2022 09:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1649623)
ich glaube das Datum war nicht gefragt :Lachen2:

Scharfsinnig erkannt.
Man kann es wahrscheinlich erahnen: Meine Frage basiert zu 99% auf Empathie, das restliche Prozent ist die Befürchtung, mir könne dasselbe blühen.

Solution 05.03.2022 11:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1649623)
ich glaube das Datum war nicht gefragt :Lachen2:

:Lachanfall: Ich hatte die Brille nicht auf, ernsthaft. :Lachanfall:

Es ist diese Version in S. Vielleicht liegt es auch daran, das ich die lange hohe Basebar wollte.

https://www.canyon.com/de-de/rennrad...nfarbe=BK%2FGN

dandelo 05.03.2022 14:32

Kleiner Tipp, für diejenigen, die schon im Genuss eines Speedmax SLX sind:
Unter dem Vorbau ist die Blipbox hinter einer Verkleidung verstaut. Die Verkleidung scheuert unter Umständen beim Lenken am Rahmen. Bei mir gab es nach den ersten 120 km unschöne Reibestellen am Lack des Rahmens. Auf Dauer ist das sicher nicht gut. Ich habe an der Kontaktstelle einfach eine Streifen Tesa auf den Rahmen geklebt. Das sieht man nicht, aber der Lack ist geschützt. Darauf gekommen bin ich durch quietschende Geräusche während der Fahrt. Erst dachte ich an die Scheibenbremsen....Hab das Vogelnest dann aber in/an besagter Blipbox Kammer gefunden.

Riegelfress0r 05.03.2022 16:57

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1649668)
Kleiner Tipp, für diejenigen, die schon im Genuss eines Speedmax SLX sind

Danke, guter Hinweis, werd ich, sobald ich beliefert worden bin (Termin Mai), gleich mal angehen, bevor das Vorderrad reinkommt. :)

svmechow 08.03.2022 09:03

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1649668)
Kleiner Tipp, für diejenigen, die schon im Genuss eines Speedmax SLX sind:
Unter dem Vorbau ist die Blipbox hinter einer Verkleidung verstaut. Die Verkleidung scheuert unter Umständen beim Lenken am Rahmen. Bei mir gab es nach den ersten 120 km unschöne Reibestellen am Lack des Rahmens. Auf Dauer ist das sicher nicht gut. Ich habe an der Kontaktstelle einfach eine Streifen Tesa auf den Rahmen geklebt. Das sieht man nicht, aber der Lack ist geschützt. Darauf gekommen bin ich durch quietschende Geräusche während der Fahrt. Erst dachte ich an die Scheibenbremsen....Hab das Vogelnest dann aber in/an besagter Blipbox Kammer gefunden.

Bei dem vor einer Woche eingetroffenen Etap-slx meines Mannes sind da werksseitig bereits Klebestreifen angebracht. Canyon.lernt.schnell.

svmechow 08.03.2022 10:15

Ah und eine Frage:
Gibt es eine Abdeckung für die Sattelklemme am Oberrohr? Beim alten Speedmax war die unter dem Deckel der toolbox.
Liegt die Sattelklemme bei Euch auch blank oder haben wir was übersehen?

dandelo 08.03.2022 15:46

Bei mir liegt die Klemme blank. Habe auch nirgends eine Abdeckung entdeckt...

Riegelfress0r 08.03.2022 18:29

Serienmäßig gibts da nix, ein off. Ersatzteil gibts da wohl auch nicht. Wenns zu sehr stört, kann man ggf einen kleinen Streifen schwarzes Tesa-Gewebeband drüber kleben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.