triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48367)

easyrider 15.06.2021 11:15

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1606533)
Ausnahme: Vorstart in T1, wie könnte man das entzerren?
* großzügiger Aufbau (2018 in Frankfurt war zB extrem eng)
* Vorstart nur mit Maske
* Slots zur Vorbereitung am Rad am Morgen? Uncool wenn man früh dran ist und dann ewig warten muss
* Start nur geimpft/genesen/getestet

Ausnahme 2: Zuschauer: Maskenpflicht machbar?

Es ist sicher irgendwie machbar auch mit mehr und noch schärferen Regeln.
Die Frage ist, ob das dann noch viel mit den Triathlon Events zu tun hat wie wir sie kennen. Der Spassfaktor geht gegen Null, wenn man schon bis zum Rennbeginn durch die ganzen Regeln und Massnahmen genervt ist.

Ausserdem glaube ich nicht, dass die Stadt Frankfurt hier eine Ausnahme macht, weil ja auch schon alle Feste in Frankfurt (selbst kleine Weinfeste, wo die Leute feste Sitzplätze haben könnten) bis Ende August und schon in den September rein abgesagt wurden.

Wie soll man das diesen Veranstaltern dann erklären, dass ein Event mit tausenden Zuschauern stattfinden darf, die nicht kontrolliert werden können wie zB vor einem Stadioneingang .

Dembo 15.06.2021 11:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1606522)
Vielleicht kommt aber auch einiges in Bewegung durch die Fußball-EM, wo ja mal eben spontan (zumindest in Bayern) die maximale Teilnehmeranzahl von Herrn Söder auf 15000 hochgesetzt wurde.

Die Rückendeckung von oben bräuchte es halt auch in Frankfurt. Klar genehmigt dass die zuständige Behörde: Wenn's gut geht sind alle glücklich, wenn nicht war es halt eine Anordnung des Ministerpräsidenten.

Wenn in Hessen z.B. Bouffier sagen würde: So Leute, es geht wieder los, wir machen Ironman wäre das sicherlich möglich die Veranstaltung sauber durchzuführen. Wird er leider nicht machen - eher läuft die Buchmesse o.ä. wieder an um die Hoteliers und die Gastro wieder zu starten oder meinetwegen die Eintracht und das Waldstadion um Wählerstimmen zu sammeln.

Das ist wirklich schade, in Österreich und Spanien werden hier andere Schwerpunkte gesetzt. Vielleicht kommt ja wieder etwas Fahrt in die Sache nach Olympia. Aber zum Vergleich: Am 28.06.2020 hatten wir in Deutschland 488 neue Infektionen - also etwa 20% der aktuellen Werte. Ja, wir haben viel gelernt, dennoch: Wenn die Entscheidung über die Durchführung nach unten delegiert wird, würde ich als Beamte niemals das Risiko eingehen, die Veranstaltung zu genehmigen.

Trotzdem: Daumen drücken - hab mir gerade eine sündhaft teure 3D-gedruckte Box für's Shiv bestellt um mehr Platz für die Rennverpflegung zu schaffen. Das wär' so schön, wenn das mit dem 15.8. klappen würde...

Dembo 17.06.2021 09:53

Thorsten Radde hat mal die aktuelle Starterliste rausgehauen:

https://www.trirating.com/ironman-ge...th-entry-list/

Clavel, Löschke, McNamee sind mir so in's Auge gesprungen aber so die absolute Spitze scheint eher nicht auf das Rennen zu setzen.

tridinski 17.06.2021 11:15

bei Preisgeld bis Platz10 sicher eine gute Gelegenheit für die dritte und vierte Reihe der Pros, die alle nicht für Hawaii qualifiziert sind, sich mal ein paar Reisespesen zurückzuverdienen. Und 3 Konaslots für die Männer gibts ja auch noch (die Damen sind ja am Tag vorher in Finnland am Start.)

Dass die TOP-Pros 8 Wochen vor Kona hier nicht starten ist ja auch nachvollziehbar. Es sei denn der ein oder andere braucht noch dringend nen Slot, wie McNamee, der als zweimaliger Dritter auf Hawaii ja schon TOP-Status (zumindest für Kona) haben sollte.

Dembo 17.06.2021 14:02

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1606832)
Dass die TOP-Pros 8 Wochen vor Kona hier nicht starten ist ja auch nachvollziehbar. Es sei denn der ein oder andere braucht noch dringend nen Slot, wie McNamee, der als zweimaliger Dritter auf Hawaii ja schon TOP-Status (zumindest für Kona) haben sollte.

Guter Punkt. Ich hoffe echt, dass das klappt mit dem 15.8. und bin mal gespannt, ob UK in zwei Wochen durchgeführt wird. Irgendwie glaube ich nicht dran, dass wir dauerhaft niedrigere Inzidenzen als 10/100000 sehen werden und wenn unter diesen Bedingungen kein Triathlon in Europa möglich ist, dann war's das u.U. für unseren Sport.

Steff1702 17.06.2021 14:12

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1606883)
Guter Punkt. Ich hoffe echt, dass das klappt mit dem 15.8. und bin mal gespannt, ob UK in zwei Wochen durchgeführt wird. Irgendwie glaube ich nicht dran, dass wir dauerhaft niedrigere Inzidenzen als 10/100000 sehen werden und wenn unter diesen Bedingungen kein Triathlon in Europa möglich ist, dann war's das u.U. für unseren Sport.

In Europa wird Triathlon möglich sein, nur nicht in Deutschland

limaged 17.06.2021 14:18

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1606883)
Guter Punkt. Ich hoffe echt, dass das klappt mit dem 15.8. und bin mal gespannt, ob UK in zwei Wochen durchgeführt wird. Irgendwie glaube ich nicht dran, dass wir dauerhaft niedrigere Inzidenzen als 10/100000 sehen werden und wenn unter diesen Bedingungen kein Triathlon in Europa möglich ist, dann war's das u.U. für unseren Sport.

FALSCH. nicht in Europa. in halb Europa geht's ohnehin wieder ordentlich dahin. is ja nur in Deutschland so seltsam übervorsichtig.

Voodoo90 17.06.2021 16:39

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1606817)
Thorsten Radde hat mal die aktuelle Starterliste rausgehauen:

https://www.trirating.com/ironman-ge...th-entry-list/

Clavel, Löschke, McNamee sind mir so in's Auge gesprungen aber so die absolute Spitze scheint eher nicht auf das Rennen zu setzen.

Und vielleicht kommen ja noch Frodeno und Sanders dazu 😃😃


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.