![]() |
Hi Arne,
Zitat:
Er arbeitete jedenfalls nicht mit dem NRWTV zusammen. Er provoziert da die Konfrontation. Es ist dieses Jahr doch nicht das erste mal, daß er auf die NRWTV Genehmigung gepfiffen hat. Gurke hat es schon geschrieben, er stellt sich gerne als Opfer dar. |
Zitat:
Ich hoffe nur der FC übernimmt nicht:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
welfe, die übrigens auch ein ganz großer Fan des Köln Marathons ist (wenn auch ohne Start dieses Jahr dort, weil Knie zerlegt) |
Hauptsache es macht einer! Label hin oder her...
|
Zitat:
Ich halte die Arbeit der Sportverbände durchaus für wichtig. Allerdings darf man meiner Meinung nach nicht übersehen, dass rund 90% der Triathleten in Deutschland keinen Startpass besitzen. Selbst bei jenen Triathleten, die in Vereinen organisiert sind, welche Mitglied eines Triathlonverbands sind, befinden sich die Startpassinhaber in der Minderheit. Die ganz große Mehrheit der Triathleten in Deutschland hat mit der DTU überhaupt nichts zu tun. Selbst wenn man den Triathlonlandesverband Nordrhein-Westfalen für finanziell unterstützenswert hält, muss man anderen Menschen eine andere Sichtweise zugestehen. Die Veranstalterabgabe zugunsten des Landesverbandes ist kein Gesetz (das für alle Bürger gälte), sondern eine Regel, die der Verband als Nutznießer selbst aufgestellt hat. Dieser Regel sollen aber alle Triathleten unterworfen sein. Auch jene große Mehrheit, die mit dem Verband gar nichts am Hut hat. Das hat sicher seine guten Seiten, aber man sollte auch jene akzeptieren, die das anders sehen. |
Tut mir leid, da habe ich andere Informationen. Der Verband hat sich ziemlich arg auf Jeschke zubewegt, aber der ist halt ziemlich abgezockt. Sollte man mir Mist erzählt haben, frage ich mich, warum zig andere Veranstaltungen in NRW seit Jahren überhaupt gar keinen Stress mit dem Verband haben.
|
Zitat:
Vielleicht wenn man als Triathleten auch Leute mitzählt, die vor 20 Jahren mal eine Volksdistanz gemacht haben aber seitdem nie wieder. Aber sagen wir mal unter den diesjährigen Teilnehmern an Triathlons kann ich mir eine solche Verteilung schwer vorstellen. Vielleicht beziehst Du Dich auf diese Zahlen: https://www.dtu-info.de/triathlon-in-zahlen.html - 27.627 DTU-Startpassinhaber - über 270.000 Teilnehmer bei Triathlonevents 2017 in der Bundesrepublik 270000 Teilnehmer werden wohl nicht 270000 verschiedene Personen sein. Wenn ich an 5 Triathlons teilnehme, werde ich hier sicherlich 5 mal gezählt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.