![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die statistische Analyse erhobener Daten geschieht natürlich nach den Regeln der Statistik, die Interpretation nach den Hypothesen und Modellen der jeweiligen Wissenschaft. Und da unterscheiden sich halt Ingenieur- und Klimawissenschaften recht deutlich. |
Zitat:
Wie willst Du die Meerespiegelerhöhung und die Versauerung der Meere als direkte Auswirkung der globalen Erwärmung verhindern bzw. rückgängig machen? Wie willst Du das Aussterben von Arten, die infolge der Erwärmung keinen passenden Lebensraum mehr haben, verhindern? Antarktis verliert mehr Eis als befürchtet |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
der-globale-co2-anstieg-die-fakten-und-die-bauernfaengertricks/ |
Robert Stein argumentierte Kohlendioxid wäre schwerer als Luft und würde deshalb nicht oder kaum in höhere Luftschichten getragen.
Das kann ich nachvollziehen. Die Dichte von Kohlendioxid ist eindeutig höher als die von Luft und deshalb bleibt es normalerweise in den unteren Luftschichten.* In welchen Luftschichten hauptsächlich nach Ansicht der Befürwörter der Ansicht der vom Menschen verursachten Erderwärmung das Kohlendioxid als Treibhausgas wirkt, weiß ich nicht. Da fällt mir ein. Wenn dieses Gas von der Erdoberfläche reflektiertes Licht zurückwirft, dann dürfte es auf der anderen Seite ja auch weniger Licht durch die Atmosphäre durchlassen, was von der Sonne kommt. Dann nannte er ein weiteres Argument, was Stefan Rahmdorf im obigen Artkel nicht erwähnte, wenn ich es beim Überfliegen nicht übersehen habe. Er meinte Kohlendioxid könne nur in in wenigen engen Wellenbereichen des Lichts dieses zurückhalten. Der Großteil des Sonnenlichtes würde nicht zurückgehalten werden. Desweiteren wies er noch daraufhin, dass zuerst die mittlere Temperatur der Erde stieg und erst in der Folge der Kohlendioxidgehalt in der Luft. Darauf ist glaube ich Stefan Rahmsdorf auch nicht eingegangen. Ich lese aber noch mal langsamer und aufmerksamer nach. Wenn ich mich recht entsinne meinte Stein Wasser würde viel Kohlendioxid aufnehmen und ist ja reichlich vorhanden auf der Erde (Meere, ....). Mit steigender Temparatur nimmt aber das Aufnahmevermögen ab und in der Folge wird CO2 freigesetzt. Das finde ich erst einmal plausibel. Schließlich rechnete Stein überschlagsmäßig vor wie viel Kohlendioxid bzw. Kohlenstoff in der Erdatmosphäre enthalten ist und wieviel Kohlenstoff in sämtlichen (bekannten) Kohlenstoffträgern wie Öl, Kohle usw. usf. steckt. Würde man das alles verbrennen, würde so viel CO2 frei, dass sich der Kohlendioxidgehalt in der Luft verdoppeln könnte und das hätte ein "Erderwärmungspotenzial" von 1 Grad Celsius. Na - eine Sache hätte ich fast völlig vergessen. Stein beschrieb auch worin er die Ursache der Erderwärmung sieht. Seiner Ansicht nach ist die Hauptursache die Sonne. Sie ist unterschiedlich aktiv. Es gibt Zeiten höherer Aktivität (Warmperioden) und welche mit relativ niedriger Aktivität (Kälteperioden). Wenn ich mich richtig erinnere meinte Stein die Anzahl der Sonnenflecken wäre ein gutes Maß für die Sonnenaktivität. Würde man die betrachten im Zeitverlauf, würde das zur mittleren Erdtemparatur gut korrelieren. Alles aus der Erinnerung wiedergegeben und ohne mich wahnsinnig dabei anzustrengen. Ich hoffe, es passt trotzdem ganz gut. Das ganze soll nur eine lockeres Zusammentragen dessen sein, was ich in Erinnerung behalten habe von dem Vortrag von Robert Stein - mehr nicht natürlich. *http://www.chemie.de/lexikon/Liste_d...er_Stoffe.html Kleines Fazit: Was wollte der Onkel ThomasG mit diesem Beitrag sagen? Er wollte herüberbringen, dass der Herr Stein in Bezug auf oberflächliches ;-) Schulwissen in seinen Augen vergleichsweise zu den Menschen, die ihm alltäglich so begegnen, gar nicht mal sooo schwach auf der Brust ist und dass er Argumente verwendete, die Klimaexperten wie der Herr, dessen Artikel von qbz uns hier dargeboten wurde, beispielhaft unter die Lupe nehmen, um aufzuzeigen, dass die Argumantation von so manchem "Klimaskeptiker" eher etwas schwach auf der Brust ist, nicht unbedingt aufgreifen. So jetzt aber: Ich habe fertig (hoffentlich)! Was erlauben Stein? Eine Klimaleugner ist wie eine Flasche leer! ;-) https://www.youtube.com/watch?v=q69v7KypXR8 Ich kann diesen Sch... nicht mehr hören muss ich ganz ehrlich sagen. :-O https://www.youtube.com/watch?v=vZ4nYRdP16c So eine Wutrede habe ich noch: https://www.youtube.com/watch?v=Fp_7od0A-dU Was raus muss, muss raus manchmal - besser früher als später, sonst könnte die Sache irgendwann leicht entgleiten. |
Zitat:
Was verstehst Du unter den "unteren Luftschichten"? "Die bodennahen Schichten bis in etwa 90 km Höhe (Kármán-Linie der Raumfahrt) haben eine recht gleichförmige Zusammensetzung, weshalb man auch von Homosphäre spricht. Was als Luft bezeichnet wird, besteht im Wesentlichen bei Außerachtlassen des wechselnden Wasserdampfgehalts (d. h. in Volumenprozent trockener, wasserdampffreier Luft) aus: 78,08 % Stickstoff (N2), 20,95 % Sauerstoff (O2) und 0,93 % Argon (Ar), dazu Aerosole und Spurengase, darunter Kohlenstoffdioxid (CO2, mit derzeit 0,04 %, nach Wasserdampf der wichtigste Verursacher des Treibhauseffekts), ..." https://de.wikipedia.org/wiki/Erdatmosph%C3%A4re Bei Interese liest Du vielleicht erst mal das: https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauseffekt |
Zitat:
Ich kenne durchaus meine Grenzen :Lachen2:! Es gibt meiner zugegebenermaßen subjektiven Erfahrung nach recht viele Leute, die oberflächliches Schulwissen nicht einmal während ihrer Schulzeit haben bzw. hatten bzw. das danach verdammt schnell verfallen lassen. Jetzt schreib ich glatt mal was auf Englisch :-O: "Use it or you lose it!" habe ich gestern doch glatt zu einem meiner Nachhilfeschüler gesagt :-O. Zitat:
Zitat:
Und Du ziehst Dir im Gegenzug den Stein rein :-). Ja so machen wir das :-) - ne? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.