![]() |
Zitat:
Was ein bisschen widersprüchlich in dem Artikel ist, ist der Kommentar aus der Spoho Köln, wo es auch um die Luftkissen geht, welche ja offensichtlich der Wien-Schuh hat. Es könnte natürlich sein, dass der 4% oder Next auch welche haben, die aber nicht offensichtlich sind, aber die Spoho das weiß, weil Sie die Schuhe untersucht haben (Spekulation). Schuhe von Nike, bei denen man die Luftkissen nicht sehen kann gab es zumindest häufiger. Air zoom Vomero und Air Zoom Pegasus z.B. |
Zitat:
Es wurde auch schon versucht, die Carbonfeder in Schuhe anderer Hersteller hineinzukleben (was aber offensichtlich nicht den gewünschten beschleunigenden Effekt ergab, so dass die Energierückgabe offensichtlich nicht nur an der Feder/ Platte liegt). |
Zitat:
Dann ist die Aussage, im Spiegel, dass der Weltrekord untersucht wird, aber in dem Zusammenhang die Luftkissen von dem Wienschuh angesprochen werden tatsächlich etwas widersprüchlich. |
Zitat:
Vielleicht hab ich auch überinterpretiert, was ich gelesen habe, nämlich z.B.: "Der Leichtathletik-Weltverband will das neueste Laufschuhmodell von Nike wegen möglicher Wettbewerbsvorteile auf den Prüfstand stellen .... Mit dem High-Tech-Modell des US-Ausrüsters war zuletzt Eliud Kipchoge in Wien den Marathon erstmals unter 2 Stunden gelaufen." Ich hab das tatsächlich auf den AlphaFly bezogen, also auf Kipchoges Wien-Schuh. Vielleicht war es aber anders gemeint. Wir werden es ja sehen. Schauen wir mal, was bei der Prüfung rauskommt ... |
Wenn es um den WLETREKORD geht dann ist es der Berlin Schuh. Warum sollte sich die IAAF auch mit dem Schuh aus Wien auseinandersetzen im Moment? Das wird erst passieren wenn der Schuh bei einem Wettkampf nach IAAF Regularien gelaufen wird.
|
Zitat:
Sonst könnte Ärger drohen.:Blumen: :Huhu: Gruß vom vorsichtigen Tom |
Zitat:
… weil irgendeinem IAAF-Menschen aufgefallen ist, dass es in Wien den Marathon gegeben hat, bei dem Kipchoge den neuesten Wunderschuh getragen hat. … weil dieser IAAF-Mensch den letzten WM-Marathon gesehen hat, in dem fast nur Vaporfly Next gelaufen wurden (grün und rosa). … weil der IAAF-Mensch sich denken könnte, dass beim Olympia-Marathon nächstes Jahr in Tokio ähnlich viele Läufer den neuen Wunderschuh laufen wollen und auch werden, falls er erhältlich sein sollte. … und weil der schlaue IAAF-Mensch sich denkt, da sollten wir vielleicht schon rechtzeitig vorher entscheiden, ob der Schuh legal ist oder nicht, statt nachher endlos darüber zu streiten. Ich finde, das wären gute Gründe für die IAAF, sich schon jetzt mit dem neuen Wunderschuh auseinanderzusetzen. :Huhu: |
Sikor hat die Bilder von einer polnischen Seite verlinkt, die wiederum auf diese englischsprachige verweist
https://www.believeintherun.com/2019...oge-prototype/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.