triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   US-Präsidentschaftswahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38312)

mum 09.11.2016 09:55

oops.
nach dem ersten schock......

die antrittsrede war extrem moderat - ganz andere töne wie vorher......

war aber irgendwie zu erwarten.

auf jeden fall sehr spannend, was jetzt so alles auf uns zukommt.

schaumemal.

Campeon 09.11.2016 10:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1271344)
......... es werden unruhigere Zeiten auf uns zukommen und die Welt bewegt sich in eine Richtung, die mir nicht gefällt.

Das merkst du aber früh.:Huhu:
Das war doch vor Brexit und DT schon so.:dresche

Im Übrigen wäre es mit HC genauso.

floehaner 09.11.2016 10:09

Ich glaube dass im Zuge der Globalisierung der einzelne Bürger sich verloren vorkommt. Da bietet die Rückbesinnung auf nationale Unabhängigkeit moralischen Halt. Das ganze zeichnet sich ja schon länger ab: Pegida, AFD, Ceta, Brexit.

Das Problem ist aber: Handel und Industrie agieren schon länger Global. In diesen Zeiten beneide ich keinen politischen Entscheidungsträger. Auf der eine Seite soll er zur Stärkung der Wirtschaft global agieren und auf der andern Seite die Nationalität stärken. Keine Ahnung wie das gehen soll. :confused:

keko# 09.11.2016 10:15

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1271350)
Im Übrigen wäre es mit HC genauso.

Sie verspricht den Amerikanern aber nicht die alte Zeit, die einfach vergangen ist.

MattF 09.11.2016 10:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1271354)
Sie verspricht den Amerikanern aber nicht die alte Zeit, die einfach vergangen ist.

Mit Clinton wäre es anders aber nicht besser. :(

Willi 09.11.2016 11:06

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1271356)
Mit Clinton wäre es anders aber nicht besser. :(

Bullshit.
Trump hat seine Vision mal so beschrieben: „Amerikanische Autos auf amerikanischen Straßen, amerikanische Flugzeuge verbinden unsere Städte, amerikanische Schiffe fahren auf dem Meer.“

Die USA sind der wichtigste Handelspartner Deutschlands, 2015 wurden Waren im Wert von fast 114 Milliarden € in die USA exportiert, insgesamt hat Deutschland mit den USA Waren im Wert von 173,2 Milliarden € gehandelt, mehr als mit jedem anderen Land auf der Erde.

Von allem innenpolitischen Dummfug abgesehen werden die Folgen für uns drastisch spürbar sein.

MattF 09.11.2016 11:14

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1271361)

Die USA sind der wichtigste Handelspartner Deutschlands, 2015 wurden Waren im Wert von fast 114 Milliarden € in die USA exportiert, insgesamt hat Deutschland mit den USA Waren im Wert von 173,2 Milliarden € gehandelt, mehr als mit jedem anderen Land auf der Erde.

Von allem innenpolitischen Dummfug abgesehen werden die Folgen für uns drastisch spürbar sein.


Du meinst also die Amerikaner werden bei uns nichts mehr kaufen, nur weil Donald an die Macht kommt?

Im übrigen z.b. TTIP wollen hier ja auch viele nicht. Also Freihandel ist eh nicht angesagt.

Es macht halt letztlich auch gar keine Sinn den Amis Waren zu verkaufen, wenn man deren Chlorhühnchen, Genmais oder gefälschten Schwarzwälder Schinken nicht zurück kaufen will.

Clinton ist eine bekannte Kriegstreiberin. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass sie die Russen angegriffen hätte, aber im nahen Osten wäre weiter provoziert und eingegriffen worden.

Bin mal wirklich gespannt, was Trump aussenpolitisch machen wird.

AndiQ2.0 09.11.2016 11:50

Der Fußweg in das Weisse Haus heisst jetzt Trumpelpfad


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.