![]() |
:Lachanfall: :Lachanfall: :Cheese:
Zitat:
|
Zitat:
|
Nein musst du nicht und Freeletics ist eh nett.
|
Wie sind eigentlich eure Erfahrung mit Kraftzuwachs, wenn ich Ober - und Unterkörper nur 1mal pro Woche trainiere? Ab Januar steigt bei mir die Intensität in den 3 Hauptsportarten. Dadurch wird es mir schwer fallen, Krafttraining für die Beine an einem moderat-hartem Lauftag zu absolvieren. Gleiches gilt für den Oberkörper an einem Schwimmtag.
Hierzu wollte ich dann eher Krafttraining Beine mit Schwimmen kombinieren und Krafttraining Oberkörper mit Laufen, sodass ich weiterhin 2 Einheiten pro Woche absolviere. Brauch/Rumpf mach ich dann quasi nach dem Hauptteil. Die Idee dahinter ist, dass mir ein lockerer Tag in der Woche mit nur schwimmen erhalten bleibt. Hab Angst mir sonst die Beine zu zerstören. |
Ich würde das Krafttraining sehr reduzieren, sobald es mit dem spezifischeren Training los geht und lediglich Erhaltungstraining betreiben.
Richtiges Krafttraining und anspruchsvolle Einheiten in Schwimm, Lauf und Rad funktionieren nicht. Geraden Laufen und Schwimmen würde ich wegen der Verletzungsanfälligkeit bzw dem hohen technischen Anspruch nicht mit Krafttraining kombinieren. |
Oh, hier würde ich mich gerne auch mal einklinken. Bin ebenfalls primär im Bereich Krafttraining unterwegs und fange nun nach einer mehrmonatigen Ausdauersport-Pause wieder frisch an. Da habe ich schon gemerkt, dass ich beim Krafttraining zurückstecken muss.
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ok, das heißt dann letztlich, dass man nur noch das von Dir erwähnte Erhaltungstraining durchzieht. Muskel-/Kraftaufbau ist demnach eher nicht möglich, ohne dass das Ausdauertraining zu stark leidet.
Wie sieht denn dann ein Erhaltungstraining für Dich konkret aus? Wie viele Einheiten pro Woche? Mit welcher Intensität? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.