triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

Jait 22.01.2014 19:08

Ich kann nur immer wieder Dr. von Helden empfehlen. Der kennt sich wirklich mit der Thematik aus. Sein Buch heißt "Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie", aber man kann ihn auch persönlich kontaktieren.

Victor 22.01.2014 23:53

@PP: Thx für die Quelle.

laut Wikipedia kommt über Holick wie so oft bei dem D3-Thema nur richtig Erstaunliches und Gutes heraus. (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_F._Holick)

Ebenso bei ein Paar Rezensionen, die ich auf die schnelle fand. Fast nur positive, den einen oder anderen Nörgler gibts ja immer. Aber amüsant fand ich diese hier:

Zitat:
Much more than just calcium absorption, November 2, 2010
By The Dental Essentials:

Dr Holick refers to vitamin D and calcium as the DYNAMIC DUO (research from Europe and Japan would also include vitamin K2 as the TERRIFIC TRIO).

(http://www.amazon.com/The-Vitamin-So...DateDescending)

Beim Ca/Mg ist es wohl so, dass bei zu hohem D3 das Ca gebunden und dann ausgeschieden wird (->Ca-Mangel). K2 aber die Aufnahme vom D3 verstärkt, somit ein höherer Spiegel erzielt wird als aus den üblichen Formeln resultieren sollte. Ist das so richtig ?

Ich weiß, man kann das alles selber nachlesen, doch möchte ich hier die Diskussion in dieser Richtung anregen, auch weil bisher kaum jemand etwas darüber schreibt. Es wird immer nur über Anfangswert (immer zu niedrig), und dann nur noch über Tabletten, Kapseln, Tropfen und Dosierungen berichtet.

pinkpoison 23.01.2014 09:58

Was Wikipedia schreibt und wertet ist m.E. sekundär, entscheidend ist die Anzahl und Qualität der Publikationen eines Forscher. Wenn Du bei PubMed mal "Holick Vitamin D" eingibst, dann findest Du derzeit 408 Treffer mit Referenzierung zu den Abstracts der Forschungsarbeiten, an denen er als (Mit-)Autor beteiligt war. Da wird so ziemlich jedes Thema angeschnitten, was Vitamin D betrifft.

Als Quintessenz seiner (und anderer Leute) Arbeit führt m.E. kaum ein Weg an dem von mir genannten populärwissenschaftlichen Buch vorbei.

pinkpoison 23.01.2014 10:00

Zitat:

Zitat von Jait (Beitrag 1004828)
Ich kann nur immer wieder Dr. von Helden empfehlen. Der kennt sich wirklich mit der Thematik aus. Sein Buch heißt "Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie", aber man kann ihn auch persönlich kontaktieren.

Ich habe das Buch nicht gelesen, weil ich schon den Titel schlicht zu reisserisch finde und dahinter eine Menge fauler Versprechen vermute. Sicherlich bringt es dem Autor viele neue Privatpatienten ein... . Ich kann mich natürlich auch irren.

Jait 23.01.2014 10:07

Er beschreibt darin im Detail, wie man sich selbst um seinen Vitamin-D-Spiegel kümmert, ohne Arzt. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass er dadurch viele neue Patienten gewinnt.

pinkpoison 23.01.2014 10:16

Zitat:

Zitat von Jait (Beitrag 1005040)
Er beschreibt darin im Detail, wie man sich selbst um seinen Vitamin-D-Spiegel kümmert, ohne Arzt. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass er dadurch viele neue Patienten gewinnt.

Ich beschreibe auch in meinen Artikeln hier und in meinem Blog, wie man sich Paleo ernährt und werde trotzdem mit Mails und Anfragen bombardiert, obwohl m.E. alles geschrieben seht, um sich selbst zu helfen... das dürfte bei Dr. Helden nicht anders sein... . Bloß, der lebt davon, dass er u.a. Blu abnimmt und Diagnosen stellt... und stellt dafür Rechnungen, ich nicht. Bücher sind elegante Wege, wie Ärzte standesrechtliche Werbebeschränkungen umgehen können... sollte man nicht außer acht lassen.

Lui 23.01.2014 10:16

Ich habe gerade mein 25-OH-Vitamin D3 Ergebniss bekommen. Das Ergebniss ist 23.9 ng/ml. Würde man das bereits als Defizienz betrachten und wenn ja, wie gehe ich jetzt am Besten vor? Kann man auf eigener Faust D3 Tabetten nehmen und sich dann in einigen Monaten nochmal testen lassen?

pinkpoison 23.01.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1005050)
Ich habe gerade mein 25-OH-Vitamin D3 Ergebniss bekommen. Das Ergebniss ist 23.9 ng/ml. Würde man das bereits als Defizienz betrachten und wenn ja, wie gehe ich jetzt am Besten vor? Kann man auf eigener Faust D3 Tabetten nehmen und sich dann in einigen Monaten nochmal testen lassen?

Eindeutig zu niedrig. Mimimum solltest Du 30 anstreben, besser 40-60.

Bei diesen Werten verschreibt Dir dein Doc sicher ein hochdosiertes Präparat. Die freiverkäuflichen in D haben maximal 1.000 iE. Um den Spiegel schnell zu pushen, solltest Du mit 10.000 iE/d + 1000 mg Ca arbeiten und nach 2-3 Monaten nochmal messen lassen. Führe genau Buch über die Zufuhr, damit Du deine individuelle Aufsättigungsrate berechnen kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.