triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt nur noch 75 Hawaii Slots! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21543)

be fast 20.11.2012 19:42

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
.....

Und ja, die Teilnehmerzahlen in Wiesbaden sind gegenüber den Anfangsjahren gesunken, was aber in erster Linie der größeren Anzahl von IM 70.3 Rennen geschuldet ist und nicht zwangsläufig der Qualität der Wiesbadener Veranstaltung zuzuschreiben ist. Über 95% Zufriedenheitsquote bei der anschließenden Athletenbefragung ist nicht so schlecht. Luft nach oben ist immer.

Debakel? :Nee: Sehe ich nicht so. Die Sportler starten bei anderen Rennen, in neuen Destinations (Mallorca, Gallway, Zell am See, Lanzarote, ...), was über die Starterlisten nachzuvollziehen ist.

.....

In WI bin ich anfangs einige Male gestartet. Es gab später dann doch schon ein paar Punkte, die nach den ersten beiden Jahren stark nachgelassen haben. Dabei meine ich bestimmt nicht den Giftwasser Skandal im Hafen. Da gab es z.B. das Fahrradrückgabedrama bei 35°C.
2011 ist dann plötzlich der super angenommene "Elite"-Startblock trotz gefährlicherer neuer Strecke weggefallen. Auf Nachfrage hat ein Mitarbeiter, der zufälligerweise Uwe mit Vornamen heißt, sehr dünn und an der Realität vorbei argumentiert. Ich bin dann (u.a. wegen der Geschichte) gar nicht mehr an den Start gegangen. Die 200 Piepen habe ich euch selbstverständlich gerne überlassen müssen...;) Ich hoffe, Ihr habt sie nicht gleich an dem Wochenende komplett versoffen! :Cheese: :Huhu:

Ironuwe 20.11.2012 20:05

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 834935)
In WI bin ich anfangs einige Male gestartet. Es gab später dann doch schon ein paar Punkte, die nach den ersten beiden Jahren stark nachgelassen haben. Dabei meine ich bestimmt nicht den Giftwasser Skandal im Hafen. Da gab es z.B. das Fahrradrückgabedrama bei 35°C.
2010 ist dann plötzlich der super angenommene "Elite"-Startblock trotz gefährlicherer neuer Strecke weggefallen. Auf Nachfrage hat ein Mitarbeiter, der zufälligerweise Uwe mit Vornamen heißt, sehr dünn und an der Realität vorbei argumentiert. Ich bin dann (u.a. wegen der Geschichte) gar nicht mehr an den Start gegangen. Die 200 Piepen habe ich euch selbstverständlich gerne überlassen müssen...;) Ich hoffe, Ihr habt sie nicht gleich an dem Wochenende komplett versoffen!:Cheese: :Huhu:

Doch haben wir gleich gemacht.:Prost:

Schade, dass du die Argumentation damals nicht verstanden hast. Viele andere hatten das.

Giftwasser Skandal ist auch geil. :liebe053: Viele haben bis heute keine Erklärung dafür, wie z.B. bei diesem Rennen auch Läufer und Radfahrer erkrankt sind, die gar nicht im Wasser waren? Oder warum hat das Gesundheitsamt zu diesem Zeitpunkt ca. 20% mehr Meldungen von Erkrankungen mit den gleichen Symptomen aus der "Zivilbevölkerung" erhalten?! Manches bleibt eben auf ewig mysteriös.

Und bei der Radrückgabe. Ja, das war echt eine Sauerei. Bei dem Rennen bin ich nämlich auch selbst gestartet und habe warten müssen. Hat doch echt ein Helfer/Mitarbeiter verpennt rechtzeitig aus Schierstein wegzufahren und kam dann nicht mehr über die Radstrecke an die WZ2.

Du hast vergessen zu erwähnen, dass es auch Probleme mit den Bus-Shuttle gab. Außerdem waren die Athleten-Bags in den Folgejahren nur noch minderer Qualität.

Zum Glück gibt es ja viele andere Rennen, die einen höheren Standard haben und zudem auch noch wesentlich günstiger sind.

:Cheese:

drullse 20.11.2012 20:16

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834948)
Zum Glück gibt es ja viele andere Rennen, die einen höheren Standard haben und zudem auch noch wesentlich günstiger sind.

Ich verstehe Deine Argumentation zwar größtenteils aber DAS hier ist gaaanz dünnes Eis...

be fast 20.11.2012 20:19

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834948)
.....
Du hast vergessen zu erwähnen, dass es auch Probleme mit den Bus-Shuttle gab. Außerdem waren die Athleten-Bags in den Folgejahren nur noch minderer Qualität.....
:Cheese:

Kein Scherz. Ich hatte keine Zeit, da meine Nudeln ausem Wasser wollten. Dank dir für den (ehrlichen) support!...:Cheese: :Lachen2:

Male Partus 20.11.2012 20:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 834954)
Ich verstehe Deine Argumentation zwar größtenteils aber DAS hier ist gaaanz dünnes Eis...

Ich verstehe die Argumentation größtenteils überhaupt nicht.

Vermutlich wird dieser Thread nicht mehr so oft gelesen, sonst wären die Reaktionen heftiger.

drullse 20.11.2012 20:35

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 834963)
Ich verstehe die Argumentation größtenteils überhaupt nicht.

Ich meinte: aus seiner Sicht. Dass viele Athleten möglicherweise anders denken, kann ich mir gut vorstellen.

3-rad 20.11.2012 20:41

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Ich kann nicht verstehen, warum sich jemand hier "richtig verarscht" fühlt.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 834871)
Kann ich auch nicht.


Dann ist das ja toll für euch.
Ich bin dieses Jahr verarscht worden, hätte ich gewusst, dass es im nächsten Jahr 100 Slots gibt, wäre ich in FFM dabei.
Die nötige Zeit hab ich auf dem linken Bein drauf.
Dieses Jahr hieß es u.a. zur Begründung, dass es keinen IM mehr geben soll mit mehr als 75 Spots.
75 sind das absolute Maximum.
Dann hätte man die ja auch nach sonst wohin vergeben können.
Uwe, da braucht man nun wirklich keinem mehr die Stange halten.
Viel blöder kann sich ein Veranstalter nicht mehr anstellen.

3-rad 20.11.2012 20:44

Ich verstehe die Argumentation überhaupt nicht
Im Gegenteil: ich finde sie arrogant und kundenunfreundlich.
Wenn Uwe mein Pressesprecher wäre, würde ich ihn feuern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.