triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 3.0: Projekt SubX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20187)

keko 05.11.2011 13:26

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 667121)
Gerade das lange Gleiten und viel Beinarbeit.

Beides ist ja für im Freiwasser schwimmende Triathleten dort nicht so wichtig, aber für´s Training im Winter auf alle Fälle.

glaurung 05.11.2011 14:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 667018)
Ja ja, ich fall nicht mehr drauf rein :Cheese:

Ich könnt mal wieder 'nen Film drehen! :Cheese:

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 667091)
Hast Du Dir die Brüste machen lassen ?? :Lachanfall: :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 667092)
Neee... Po-Implantate ;)

Weder noch. Waden aufspritzen lassen. :Lachen2:

Icey 05.11.2011 16:14

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 667055)
Ein Trainingsprinzip bei Keko ist es, ein vernünftiges Zeitgefühl zu entwickeln. Die normale Streuung wird spätestens im Frühjahr bei <2 Sekunden auf 100 liegen.

Ja ok, normal schaff ichs auch "relativ" konstant zu schwimmen. Nur bei 6 Bahnen auf 100m und Renterausweichmanövern wirds teilweise schwer. Ich hoff ja dass es irgendwann klick macht und ich nen gescheites Geschwindigkeitsgefühl hab. :)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 667063)
Z.B. so: 2:00 - 1:55 - 1:50 - 1:45 - 1:50 - 1: 55 - 2:00.

Ich habe es im Plan geändert, damit es klarer wird, dafür darfst du jetzt 100m mehr schwimmen. :Cheese:

Einwandfrei danke. ich bin aber noch der Meinung im Plan müsste es dann heissen "schneller werden", dann würd sogar ich des gleich verstehen. :Lachen2:

Trevir 05.11.2011 17:02

Das überschlägt sich hier ja alles :) Schon wieder ne Änderung für mich, ich war noch nie mit ner Uhr im Schwimmtraining.
Werde beide Pläne nächste Woche mal abarbeiten und schauen wie das ganze so wird. 20x50 mit nur 2sec Abweichung klingt für mich nicht ganz realistisch.

Ist es wichtig, wie genau man die Pausenlänge einhält? Hab das bisher immer nach Gefühl gestaltet. Beim Lauftraining auf der Bahn versklavt mich schon die Uhr ;-)

FMMT 05.11.2011 17:17

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 667162)
Das überschlägt sich hier ja alles :) Schon wieder ne Änderung für mich, ich war noch nie mit ner Uhr im Schwimmtraining.
Werde beide Pläne nächste Woche mal abarbeiten und schauen wie das ganze so wird. 20x50 mit nur 2sec Abweichung klingt für mich nicht ganz realistisch.

Ist es wichtig, wie genau man die Pausenlänge einhält? Hab das bisher immer nach Gefühl gestaltet. Beim Lauftraining auf der Bahn versklavt mich schon die Uhr ;-)

Pausenlänge ist oft sehr wichtig(die 20 mal 50 mit langer Pause schaffe ich in 50 sec(+-1), mit 20 sec. auch (+-2), mit 10 sec. Pause überhaupt nicht:(

PippiLangstrumpf 05.11.2011 20:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 666932)
Schwimmt ihr überhaupt noch, ihr faules Triatleten-Pack?!
Es geht nämlich schon weiter mit unserer kleinen Eingewöhnungsrunde
http://www.sifi-man.de/downloads/sif...mmplan3.02.pdf
Oder auch hier.

:Maso:
Erst diese verdammten Rücken-Beine, dann verfluchtes Tauchen und dann Tempo-Pyramide :Maso:
Tauchen ging heute überhaupt gar nicht - das längste waren wohl 15 m, dabei hab ich letzten Winter die 25 m mehrfach geschafft :Nee:
Dann die Paramide: Ich hatte mir überlegt, was ich als schnellsten schwimmen kann und dann einen die anderen entsprechend langsamer. Blöderweise war ich den 2. zu schnell - entsprechend mußte ich alle anderen dann ja auch schneller schwimmen :Maso:

Ein schönes Programm :Lachen2:

keko 05.11.2011 20:58

Zitat:

Zitat von Trevir (Beitrag 667162)
Ist es wichtig, wie genau man die Pausenlänge einhält? Hab das bisher immer nach Gefühl gestaltet. Beim Lauftraining auf der Bahn versklavt mich schon die Uhr ;-)

Pausenlängen sind sehr wichtig, weil man damit die Belastung des Trainings steuern kann. Du kannst prinzipiell auch eine andere Pausenlänge bei den 20x50 wählen, solltest sie dir aber merken.
Zudem sieht man an den Pausenlängen, die man braucht, auch wie fit man gerade ist.

keko 06.11.2011 09:01

Damit euch nicht langweilig wird, habe ich mit T3.04 den nächsten Plan vorbereitet. Er schlägt im Prinzip in die gleiche Kerbe wie T3.03

http://www.sifi-man.de/downloads/sif...mmplan3.04.pdf

Viel Spaß
:liebe053:

@Macca: bitte schwimm 8x150er und mache im Technikblock noch 4x50 Kraul-Abdruck (Ü9) dazu. Ok?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.