triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

El Stupido 08.05.2021 12:29

Kurze Rückmeldung auch meinerseits. Ich bin AG M40 und habe die Erstimpfung mit AZ gestern gegen 13:30 Uhr bekommen. Bis zum Abend alles ok, lediglich ein höherer Ruhepuls.
In der Nacht aber zunehmende Kopfschmerzen und es war mir empfindlich kalt, bis hin zum Schüttelfrost.
Heute am Folgetag merke ich Schmerzen im Arm, allgemein Gliederschmerzen und nach wie vor Kopfschmerzen.
Fühlt sich aktuell an als hätte ich gestern hart einen drauf gemacht und viel zu viel gesoffen.
Eben mal Paracetamol eingeworfen, gleich vielleicht mal locker an der frischen Luft spazieren. An Sport wäre aktuell aber nicht zu denken.

LidlRacer 08.05.2021 12:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1600993)
Wir bekamen beide zeitgleich einen Termin, geimpft wird Biontech. Ich würde sagen: besser und einfacher geht es nicht mehr. (wir sind in keiner Prio-Gruppe)

Schön für Euch!
Aber ist das jetzt irgendwie sinnvoll, dass aus unerfindlichen Gründen nicht-priorisierte Leute bevorzugt werden?

Stefan 08.05.2021 12:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1601003)
Schön für Euch!
Aber ist das jetzt irgendwie sinnvoll, dass aus unerfindlichen Gründen nicht-priorisierte Leute bevorzugt werden?

Wurden Keko & Frau denn bevorzugt? Evtl. priorisiert ihr Hausarzt nach den offiziellen Vorgaben und es liegen ihm Impfdosen vor, aber keine Anmeldungen von höher priorisierten Personen.

qbz 08.05.2021 13:25

Biontech will bis zum Ende der Pandemie auf Patentschutz verzichten. Biontech positioniert sich in der Debatte über Impfstoffpatente: Das Mainzer Unternehmen will laut einem Zeitungsbericht vorübergehend darauf verzichten, den Patentschutz durchzusetzen.

LidlRacer 08.05.2021 14:09

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1601007)
Wurden Keko & Frau denn bevorzugt? Evtl. priorisiert ihr Hausarzt nach den offiziellen Vorgaben und es liegen ihm Impfdosen vor, aber keine Anmeldungen von höher priorisierten Personen.

Ich weiß natürlich nicht, wie es bei diesem konkreten Arzt aussieht. Aber generell macht es m.E. keinen Sinn, einen Impfstoff, bei dem man keinerlei Probleme hat, ihn an den Mann & die Frau zu bringen, quasi für alle freizugeben, wobei es dann Glücks- oder Beziehungssache ist, wer ihn tatsächlich schnell bekommt..
Bei AZ ist das natürlich was anderes.

rennrob 08.05.2021 14:24

Habe heute ganz früh im IZ in der Messehalle den BT bekommen. Alles super organisiert. Hat mit dem Warten danach insgesamt keine halbe Stunde gedauert.

Zusammen mit den Prio Unterlagen musste ich außer dem Perso und KV Karte noch 7 DIN A4 Blätter ausdrucken und mitbringen, die der Helfer anschliessend eingescannt und mir wieder zurück gegeben hat :Maso: Das hätte man sicher auch noch verbessern können.

Bis jetzt spüre ich nicht mal was am Arm. Das kommt wahrscheinlich.

LidlRacer 08.05.2021 14:27

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1601018)
Zusammen mit den Prio Unterlagen musste ich außer dem Perso und KV Karte noch 7 DIN A4 Blätter ausdrucken und mitbringen, die der Helfer anschliessend eingescannt und mir wieder zurück gegeben hat :Maso: Das hätte man sicher auch noch verbessern können.

Das ist immerhin schon besser als bei meiner Mutter:
Da hatten wir ebenfalls alles ausgefüllt mitgebracht. Das wollten sie aber nicht haben und wir durften vor Ort das selbe noch mal neu ausfüllen.

spanky2.0 08.05.2021 14:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1601003)
Schön für Euch!
Aber ist das jetzt irgendwie sinnvoll, dass aus unerfindlichen Gründen nicht-priorisierte Leute bevorzugt werden?

Ja, das scheint auch jeder Hausarzt unterschiedlich zu handhaben. In meiner Hausarztpraxis erfolgt schon seit Wochen beim Anrufbeantworter die Bandansage, dass man erst gar nicht nach Terminen fragen soll, weil der Arzt entscheidet, wer geimpft wird und diese Patienten dann von der Praxis angerufen und einbestellt werden.
Ich bin (berufsbedingt) Priogruppe 3 und erwarte den ersten Pieks nicht vor Juni/Juli. Mein gleichaltriger Kumpel hat bei seinem Hausarzt angerufen und wurde (bereits vor 10 Tagen) noch am gleichen Tag mit Biontech geimpft.
Sieht mir mittlerweile eher nach Glückssache (oder Beziehungssache) aus, wer jetzt wann geimpft wird.

rennrob 08.05.2021 14:41

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1601020)
Ich bin (berufsbedingt) Priogruppe 3

Genau wie bei mir. Habe mich am ersten Tag als es möglich war brav registriert und heute die erste Impfung hinter mir. Scheint vom Land zum Land oder vielleicht noch nach beruflicher Richtung unterschiedlich sein.

Mein Hausarzt hat sogar eine Webseite wo man sich entsprechend der Prio Gruppe eintragen kann. Da habe ich nicht mal eine Bestätigung bekommen und mich wieder austragen kann ich auch nicht, da ich telefonisch gar nicht durchkomme.

Faser 08.05.2021 15:03

Ja, hier in München ist das teilweise auch eher Glückssache, ob man geimpft wird oder nicht. Bei meinem Hausarzt kann man sich nirgends eintragen lassen. Auf der Homepage steht, man soll erst gar nicht anrufen, da er die Leute entsprechend informiert.
Sehe das in Hinblick auf die Einschränkungen ein wenig problematisch, aber solange ich noch radlen kann, rege ich mich nicht auf :).

Radlbauer 08.05.2021 17:01

Hafus Hinweis auf freie Arztwahl in Deutschland ist richtig. Wer AZ für sich nicht ausschließt: tatsächlich als Mann mal bei Gynäkologen nachfragen. Hat mich genau eine Mail gekostet und spontan für nächste Woche einen Termin bekommen. Bin U60 und in keiner Risikogruppe. Ich nehme damit auch keiner oder keinem Biontech oder Moderna weg. Dauert dann zwar bis zur Zweitimpfung, aber so what. Ausgangssperren oder Testnachweise zum Shoppen - die Regeln werden hoffentlich früher gelockert. Oder Deutschland orientiert sich an Österreich: dort werden Geimpfte ab dem 22. Tag der Erstimpfung Genesenen bzw. Getesteten gleichgestellt.

rennrob 08.05.2021 17:17

Bei AZ sollte man noch eine Kleinigkeit beachten. In USA gelten mit dem Stoff geimpfte als nicht geimpft. Sollte man also vor haben kurz bis mittelfristig nach Kona o.ä. zu reisen, muss man sich ev. noch mal impfen lassen. Ob AZ überhaupt noch von der FDA zugelassen wird steht nicht fest. Die Amis haben einfach kein Bedarf dafür.

LRG-Mitglied 08.05.2021 17:55

Ach so, na dann darf aber Kienle dieses Jahr nicht nach Kona. ;)

keko# 08.05.2021 17:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1601003)
Schön für Euch!
Aber ist das jetzt irgendwie sinnvoll, dass aus unerfindlichen Gründen nicht-priorisierte Leute bevorzugt werden?

Da ich den Arzt schon viele Jahre kenne, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er uns als Nicht-Prios einem Prio vorzieht. Ich denke, dass er seine Prios durchgeimpft hat und nun FIFO die Liste der Interessenten durchtelefoniert.
Eine befreundete, niedergelassene Ärztin gab uns den Tipp, direkt beim Hausarzt "vorzusprechen", weil man bei online-Anmeldungen und Telefonversuchen vielleicht nicht durchkommt und sie das auch so mit einer einfachen Liste auf Papier machen würde.

rennrob 08.05.2021 19:45

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1601044)
Da ich den Arzt schon viele Jahre kenne, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er uns als Nicht-Prios einem Prio vorzieht. Ich denke, dass er seine Prios durchgeimpft hat und nun FIFO die Liste der Interessenten durchtelefoniert.
Eine befreundete, niedergelassene Ärztin gab uns den Tipp, direkt beim Hausarzt "vorzusprechen", weil man bei online-Anmeldungen und Telefonversuchen vielleicht nicht durchkommt und sie das auch so mit einer einfachen Liste auf Papier machen würde.

Willkommen in der Bananenrepublik. So sind wir als wartende auf einen Hortplatz auch schon mal gescheitert, weil andere einfach vorgesprochen, bzw. in richtiger Zeit am richtigem Ort waren :Huhu:

uk1 08.05.2021 19:57

Zitat:

Zusammen mit den Prio Unterlagen musste ich außer dem Perso und KV Karte noch 7 DIN A4 Blätter ausdrucken und mitbringen, die der Helfer anschliessend eingescannt und mir wieder zurück gegeben hat Das hätte man sicher auch noch verbessern können.
Meine Frau und ich sind beide in den Behandlungsraum. Kurze Belehrung, ca. 2min. Jeweils eine Unterschrift, dann der Piks hat alles zusammen etwa 5min gedauert. Wir mussten nichts ausfüllen. Das ist der Vorteil beim Hausarzt.

rennrob 08.05.2021 20:08

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1601051)
Meine Frau und ich sind beide in den Behandlungsraum. Kurze Belehrung, ca. 2min. Jeweils eine Unterschrift, dann der Piks hat alles zusammen etwa 5min gedauert. Wir mussten nichts ausfüllen. Das ist der Vorteil beim Hausarzt.

Viel länger hat es bei mir auch nicht gedauert. Ich meinte nur, dass man die Energie der Helfer für sinnvollere zwecke nutzen könnte, als Fließbandarbeit, die man schon voraus digital erledigen könnte. Die Impfzentren haben durchaus ihren Sinn und können die Sache beschleunigen wenn man die Ressourcen nicht unnötig verschwendet.

Meine Hausarztpraxis hat für mich momentan keinen Vorteil da die scheinbar mit dem Ansturm überfordert ist.

merz 08.05.2021 21:04

Das fiel mir bei mehrfacher Begleitung in Impfzentren [NRW] auch auf: einziger Computer beim Check In, dann Bürokratentriathlon Ausdrucken, Ausfüllen, Abheften - hoffentlich erfasst das irgendwer im Back Office, z. bsp. geimpfte Person und Chargen-Nr.. Ich befürchte das fällt uns jetzt auf die Füsse [green pass, Impfdoku]

Das war so ein seltsamer subtiler Kontrast zur Impfung: mRNA, der Apollo 11-Moment des jungen 21. Jahrhunderts :cool:

m.

Hafu 08.05.2021 21:24

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1601058)
..., z. bsp. geimpfte Person und Chargen-Nr.. Ich befürchte das fällt uns jetzt auf die Füsse [green pass, Impfdoku]
...

Du hast Sorge, dass die obige Daten im Zusammenhang mit der Impfung nicht erfasst und doumentiert worden sind?

Da kann man dich beruhigen. Die vorgegebene Dokumentation für jeden Pieks ist so aufwendig, dass da definitiv nichts unter den Tisch fällt, das meiste sogar redundant mehrfach erfasst ist.

Deutschland (bzw. die EU) hatten klare Schwächen in der zeitnahen Bestellung von Impfdosen, aber in Punkto Dokumentation und Bürokratie sind wir nach wie vor Weltspitze.

merz 08.05.2021 21:30

Dann ist es gut, und es greift ein back office Prozess. ich erwarte dann aber auch eine zeitnahe Überstellung eines digitale (oder hardcopy) „Geimpft“-tokens an jede der Personen, die ich begleiten konnten und die andere Millionen, die durch das System gegangen sind.
Vielleicht erwarte ich zu viel oder es kommt noch..... oder alle müssen mit dem Gelben Pass oder einem beklebten Ausdruck irgendwohin um sich irgendetwas abzuholen.

Das jetzt, wenn mit einer Charge was ist, die Personen (wie gross ist eigentlich der Bereich einer Chargen-Nr.? Eine Vial ist es nicht, der Pizza-Karton wohl auch nicht.) aktiv gefunden werden können, da mach ich mir keine Sorgen. Auch wenn dann vielleicht 100 Aktenordner duechgekämmt werden müssen .....

m.

qbz 08.05.2021 21:36

ich denke, die elektronische Versicherungskarte war überall Pflicht. Somit liegen die Personen-Daten für die Impfung elektronisch bei den KKassen vor, auch wenn die Daten wahrscheinlich (noch) nicht zentralisiert sind.

merz 08.05.2021 21:41

Nein, kein Karte, keinerlei Angabe zum Versicherungsschutz, nirgends, bei PKV und Gesetzlichen (ich habe nur Erfahrungen aus NRW, aber die mehrfach - das ging in den Impfzentren über ein anderes Budget [Bund?])
m.

crazy 08.05.2021 21:43

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1601064)
Nein, kein Karte, nirgens

m.

Dito keine Karte.

Prio über meine Frau (die nächsten Tage isses soweit), ich habe nichts ausgefüllt, nichts unterschrieben, wurde nicht aufgeklärt und habe dennoch Biontech in den Arm bekommen.

merz 08.05.2021 21:46

So soll es sein :), alles Gute!


m.

rennrob 08.05.2021 21:55

Keine Ahnung wie es in NRW lauft. In Frankfurt musste ich außer dem Pikser selbst. Insgesamt vier Stellen durchlaufen. An einer wollte man durchaus meine PKV Karte haben.
Die Charge ist übrigens in dem Impfpass dokumentiert.

merz 08.05.2021 22:03

Ja ist sie, das ist aber vom Informationsfluss eine enge Einbahnstrasse :)

m.

qbz 08.05.2021 22:11

Echt interessant, ohne Versicherungksarte, tatsächlich. Aber es gab eine Einladung? Dann muss z.B. bei der KV oder über den Hausarzt die Person und die Impfung elektronisch erfasst sein, durch die einladende Stelle oder die Terminbuchungssoftware.

Auch wenn die Impfung nicht die Kasse bezahlt, wird in Brandenburg und Berlin die KKarte auch bei den Impfzentren für eine Impfung gebraucht.

LidlRacer 08.05.2021 22:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1601071)
Echt interessant, ohne Versicherungksarte, tatsächlich. Aber es gab eine Einladung? Dann muss z.B. bei der KV oder über den Hausarzt die Person und die Impfung elektronisch erfasst sein, durch die einladende Stelle oder die Terminbuchungssoftware.

Auch wenn die Impfung nicht die Kasse bezahlt, wird in Brandenburg und Berlin die KKarte auch bei den Impfzentren für eine Impfung gebraucht.

Auch bei uns in NRW wird sie (eigentlich) gebraucht.
Wir haben sie aber vorübergehend nicht gefunden. Dann wurde es nach kurzer Ratlosigkeit irgendwie als privat versichert verbucht und ging auch ohne (ohne konkrete Versicherung und ohne Selbstzahlung oder so). :)

welfe 08.05.2021 22:30

Keine Karte (privat versichert). Meine Kollegin bekam Impfung mit einem abgelaufenen Perso (Prio wegen Alter) und erhielt einen Papuerausdruck. Impfzentrum

pepusalt 08.05.2021 22:37

Donnerstag früh bekam ich (55) vom Hausarzt AZ, nachdem ich zwei Wochen vorher per Email angefragt (und auch für AZ Bereitschaft signalisiert) habe und letzten Montag dann angerufen wurde. Beim Impfzentrum bin ich schon lange angemeldet, aber die erscheinen mir mittlerweile viel zu bürokratisch und wenig pragmatisch.

Donnerstag habe ich mich etwas schlapp und müde gefühlt, abends leichte Tendenz zum Schüttelfrost, gut abgewehrt durch Pullover. Freitag früh leichte Hämatom-Schmerzen an der Einstichstelle und leichte Gliederschmerzen am ganzen Körper, Freitag Mittag war dann alles vorbei.

Nominell habe ich einen 12Wochen-Zweitimpfungstermin bekommen. Der Hausarzt orakelte aber schon von der dann abends auch eingetreten generellen Freigabe von AZ und Zweitimpfungsfrist von bis zu 4 Wochen runter. Ich erzählte ihm vom meinem geplanten Urlaub Mitte Juli und mein Hausarzt stellte mir einen Termin 3Wochen vorher als machbar in Aussicht, also in 6-7 Wochen :) .

Interessant, hier in Bayern bin ich zwei Tage vor der durchgeführten Impfung durch meine Kinderübungsleitertätigkeit im Verein als Prio3-berechtigt hochgestuft worden, was aber dann keine Auswirkungen auf den Termin zwei Tage später mehr hatte.

crazy 08.05.2021 22:47

Verkürzen des Intervalls von AZ ist nicht das gelbe vom Ei...

https://www.bmj.com/content/372/bmj.n326.short

Zitat:

Zitat von www.deepl.com
Die Studie ergab, dass die Wirksamkeit des Impfstoffs nach einer zweiten Dosis 82,4 % bei denjenigen erreichte, die ein Dosierungsintervall von 12 Wochen oder mehr hatten (95 % Konfidenzintervall 62,7 % bis 91,7 %). Wurden die beiden Dosen im Abstand von weniger als sechs Wochen verabreicht, betrug die Wirksamkeit nur 54,9 % (CI 32,7 % bis 69,7 %).


pepusalt 08.05.2021 23:16

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1601078)
Verkürzen des Intervalls von AZ ist nicht das gelbe vom Ei...

https://www.bmj.com/content/372/bmj.n326.short

Das ist mir bewusst. Trotzdem ist (solange ich nicht jemandem anderem Gefährdetem was mehr als mir wegnehme) mir eine 2. Impfung nach 6 Wochen, also 2-3 Wochen vor meinem Urlaub lieber als 6 Wochen später.
Auch wurde der Urlaub coronagerecht möglich geplant und wird diesbezüglich auch nicht wirklich aufgeweicht.

rennrob 09.05.2021 07:17

Sehe gerade, dass in Österreich, wo wir im Sommer hin wollen, die zweite Impfung keine große Rolle spielt. Dort soll man bereits 22 Tage nach der ersten Impfung von der Testpflicht befreit sein.

https://www.kaernten.at/aktuelle-inf...O6QyM0koobmsdA

JENS-KLEVE 09.05.2021 09:02

Ich melde mich mal aus meinem Schulchaos:

In den Osterferien fand ich die Zeit mir beim Lungenarzt das Attest nach Paragraph 4 zu besorgen.

Ich halte mich für mich besonders gefährdet, da ich nicht nur gesundheitlich vorbelastet bin, sondern gleichzeitig einem extrem hohen Risiko ausgesetzt bin. In einer Welt, in der gemeinsames Joggen im Wald oder Radfahren in Gruppen als zu gefährlich angesehen werden (sogar in diesem Forum) muss ich mehrere Schulklassen in Räumen unterrichten. Alleine in meiner Klasse gibt es bereits 8 x Quarantäne, davon 4 mit konkreter Erkrankung, davon 3 mit britischer Mutation, davon ein Superspreader ohne Symptome und ein Longcovid Fall.

1. Versuch impfzentrum: keine Chance. Keine Termine, keine Reste und Leute mit Attest grundsätzlich nur noch beim Hausarzt
2. Versuch: Hausarzt, 2 Wochen Urlaub
3. Versuch: Vertretung, Warteliste über 300 Leute - nur eigene Patienten
4. Versuch: Hausarzt wieder zurück. Mitarbeiter pampig, ich bin zu jung, andere sind wichtiger, Asta Zeneca in NRW für mich verboten, später melden
5. Versuch: Warteliste zu voll ich soll nicht mehr fragen
6. Versuch: Bei der Schulleitung Druck gemacht, weil Ende April schon viele Lehrer im Kreis Kleve geimpft wurden durch Engagement der jeweiligen Schulleitungen. Mein Schulleiter hält solches Engagement für Vordrängeln und lehnt es kategorisch ab

Am 5.5. dann der ultimative Tiefpunkt meiner Bemühungen: Der Kreis Kleve teilt allen Schulleitungen mit, dass vonweiteren Anfragen abzusehen sei, es gäbe zu wenig Impfstoff und wir sollten uns hinten anstellen. Zu wenig Impfstoff gibt es, weil der Kreis kleve zu viel alte Menschen in Gruppe 2 hat und die Bereitschaft höher als in anderen Kreisen ist.
In der gleichen Zeit hätte man sich auch mit der gleichen Begründung um Sonderkontingente bemühen können.

Am gleichen Tag wird dann mitgeteilt, dass Gruppe 3 freigeschaltet werden wird. Für mich ist klar, dass ich mich hier nicht hinten anstellen werde. In meinem Umfeld wurden Leute geimpft, die
- einen Greis gerichtlich bevormunden
- Familien beraten ( momentan nur telefonisch)
- im Finanzamt arbeiten
- Nachmittag Betreuung an unserer Schule übernehmen
- im Gericht Akten verwalten
- jemanden kennen, der alt ist
- gar nichts haben
- nächsten Sommer eine jugendfreizeit planen
- Jugendlichen helfen im Ruderverein ins Boot zu steigen
- Kollegen, die den Arzt gewechselt haben

Da ich mich bereits häufiger erfolgreich in Roth und bei ähnlich gefragten Rennen online angemeldet habe, weiß ich wie es geht. Permanentes Aktualisieren, alle Vorgänge vorher getestet, mehrere Endgeräte, wichtige Textbausteinen im Zwischenspeicher und alle logistischen Vorbereitungen um die Nacht durchzumachen.
Um 23 Uhr ist es soweit, kurze Wartungsarbeiten kündigen den entscheidenden Moment an. Dann geht alles sehr schnell, ich bin als einer der ersten drin und kann im Mai und Juni jeden Tag, jede Uhrzeit und beide impfzentren auswählen. Ich bin sehr glücklich, aber schon am nächsten Morgen um 6 Uhr ist kein einziger Termin mehr frei, viele Kollegen gehen leer aus.

Morgen werde ich endlich geimpft, aber bis der Impfschutz Eintritt, werde ich mit 25 Jugendlichen im Raum sitzen.:-((

crazy 09.05.2021 09:23

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1601089)
Sehe gerade, dass in Österreich, wo wir im Sommer hin wollen, die zweite Impfung keine große Rolle spielt. Dort soll man bereits 22 Tage nach der ersten Impfung von der Testpflicht befreit sein.

https://www.kaernten.at/aktuelle-inf...O6QyM0koobmsdA

Das ist sogar noch spannender, nach der ersten Dosis ist man vor einem schweren Verlauf geschützt... mehr aber auch nicht.
Infektion, Transmission, ggf Long Covid, kann alles noch passieren.

HerrMan 09.05.2021 09:28

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1601097)
Ich melde mich mal aus meinem Schulchaos:

(

Meine Güte - krasse Geschichte. Wünsche Dir das du gut durch die nächsten Wochen kommst.

Alles was ich in meinem Umfeld mitbekomme, läuft besser. Nicht immer gut, zum Beispiel die Software-Probleme bei der Termin-Vergabe in Berlin die letzten Tage. Aber im Großen und Ganzen überwiegen ganz klar die erfreulichen Erfahrungen. Scheint da wirklich große regionale Unterschiede zu geben.

welfe 09.05.2021 09:50

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1601097)
Ich melde mich mal aus meinem Schulchaos:

Morgen werde ich endlich geimpft, aber bis der Impfschutz Eintritt, werde ich mit 25 Jugendlichen im Raum sitzen.:-((

Willkommen im Club, bei uns im Saarland genauso. Kollegen haben ihren 1. Termin Ende Juli, pünktlich zu den Sommerferien.

Abiturienten bekamen bei uns einen Selbsttest für zuhause. Benutzen oder gar etwas nachweisen müssen sie nichts. Sitzen dann über Stunden mit den anderen in einem Raum während der Prüfungen.

Verstehen muss man das nicht.

qbz 09.05.2021 09:51

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1601097)
........
Da ich mich bereits häufiger erfolgreich in Roth und bei ähnlich gefragten Rennen online angemeldet habe, weiß ich wie es geht. Permanentes Aktualisieren, alle Vorgänge vorher getestet, mehrere Endgeräte, wichtige Textbausteinen im Zwischenspeicher und alle logistischen Vorbereitungen um die Nacht durchzumachen.
Um 23 Uhr ist es soweit, kurze Wartungsarbeiten kündigen den entscheidenden Moment an. Dann geht alles sehr schnell, ich bin als einer der ersten drin und kann im Mai und Juni jeden Tag, jede Uhrzeit und beide impfzentren auswählen. Ich bin sehr glücklich, aber schon am nächsten Morgen um 6 Uhr ist kein einziger Termin mehr frei, viele Kollegen gehen leer aus.

Mit ähnlichen PC-Tricks konnte ich eine nicht so technikaffine gute Freundin aus Berlin für Impftermine Online in einem Impfzentrum anmelden, unmittelbar als die (ihrige) Priogruppe 3 freigeschaltet wurde und man nicht mehr wie vorher für die Anmeldung einen Impfcode der KV (quasi Einladung) brauchte. Als die Telefon Hotline dann morgens aufmachte, waren fast alle Termine schon wieder weg, was ziemlichen Frust in den Medien verursachte. Ihr Hausarzt z.B. impft nicht, sie ist deswegen auf das Impfzentrum angewiesen oder bräuchte X-Anrufe und Bettelgesuche bei anderen Ärzten.

rennrob 09.05.2021 09:53

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1601099)
Das ist sogar noch spannender, nach der ersten Dosis ist man vor einem schweren Verlauf geschützt... mehr aber auch nicht.
Infektion, Transmission, ggf Long Covid, kann alles noch passieren.

Finde ich auch. Die Österreicher sind schon letztes Jahr mit der Aufhebung der Maskenpflicht auf die Nase gefallen. Scheinbar nichts dazu gelernt.

LidlRacer 09.05.2021 10:03

Ich konnte mich ohne irgendwelche Tricks vorgestern nachmittags online anmelden (NRW, Prio 3, Moderna). :)

Kleiner Tipp:
Nach Auswahl des 1. Termins nicht zu lang über den 2. nachdenken!
Bei mir war dann der 1. schon anderweitig vergeben und ich musste einen einige Tage späteren nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.