triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

sabine-g 06.07.2021 20:08

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1609942)
seine Position dient mir als das (leider für mich unerreichbare) Optimum.

Ich glaube - nein ich bin sicher - dass du mit optimaler Position gegenüber der auf deinem Foto auf 180km bei gleicher Leistung 2km/h schneller bist.
Ich würde dringend daran arbeiten.

flachy 16.07.2021 14:50

I stopped running fast - 44 days to go on the Road2Hamburg
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha Athleten,

mein Ironweekend 3.0 auf der Road2Hamburg startete heute morgen und erneut stehen drei Tage geballten Frühsporst an der frischen Luft auf dem Plan.
Aktuell haben wir hier in der Lausitz noch bombastisches Sommerwetter - beste Voraussetzungen also, an meinen Schwächen zu arbeiten!
Die da lauten "schlechtes Schwimmen, uneffizientes Radfahren und schlagartig nachlassende Laufperformance bei Hitze".
Parallel dazu entwickel ich natürlich auch meine Stärken "Melodisches Wehklagen auf der Blackroll, Zähnezusammenbeissen beim täglichen Yoga-Workout sowie die abendliche Absacker-Kombi Stieleis mit (anstelle statt) Radler auf der Couch" täglich ein bisschen weiter.

Anhang 46442

Heute Morgen hatte ich meine Wechselzone augf dem Parkplatz direkt vor unserem Impfzentrum aufgebaut.
Fun Fact:
Dort bin ich unter all dem Golden Agern in ihren PKW's auf Schleichfahrt vor bzw. nach dem Pieks selbst nach Bikeworkout samt Koppelrun@28°C noch parkplatzweit der ungeschlagene Speed-King und ziehe mit meinen quietschgelben Skechers in der Endbeschleunigung, den SUV's und Limousinen dabei die Innenbahn schneidend, auf der letzten Rille schnaufend, vorbei. Bis das Piepen der GPS-Uhr endlich den finalen Kilometer für beendet erklärt...


Von der Trainingsmethodik habe ich seit zwei Wochen jetzt ebenfalls umgestellt.
Keine separaten Läufe mehr, keine Bahnintervalle oder schnelle TDL's.
Denn leider ist es mir bislang noch nie vergönnt gewesen, den Marathon nach Swim&Bike auch nur ansatzweise im 4-er Schnitt laufen zu können.
Weshalb also realitätsfern für ein utopisches Ziel malochen, wenn sich die Realität dann in HH (und Kona) eher zwischen 4:30 bis 5 Minuten je Kilometer befinden wird???
Somit mache ich mittlerweile alle meine Laufworkouts als Koppeleinheiten, meist natürlich nach dem Rad, paarmal auch als Swim&Run - das ist einfach Athletenlifestyle pur!

Letztes Ironweekend war dies zum Beispiel u.a. eine 5,5 Stunden Radrunde (in der zweiten Stunde mit 4x10 Minuten @250Watt//Racepace) mit einem 90 Minuten Run.
Oder heute in der Früh 2,5 Stunden Bike mit 2x30 Minuten @280 Watt bzw. 115% Racepace, kurz über die Blackroll geprügelt bis es achtmal entlang der Wirbelsäule laut geknackt hat und gefolgt von einer Stunde DL in meinen aktuellen, lebensbejahend-eingefärbten Lieblingsbotten.
Für die Schuhnerds kurzes Fazit hierzu:
Skechers Razor Excess - wer den Razor vielleicht kennt und wem der zu direkt ist, der Excess ist der Razor mit etwas mehr Schaumstoff unter der Schuhsohle.
Es ist keine Carbonplatte verbaut.
In US11,5 habe ich 208 Gramm gemessen, das entspricht dem Gewicht der Vaporfly Next%V2 und ist leichter als NB Rebel2 oder Asics Noosa13.
Vom Laufverhalten ist der Skechers-Schaum direkter als der Rebel2, rollt aber durch die Vorbiegung in der Sohle (Rocker-Geometrie) besser ab als dieser.
Der Skechers dämpft widerum besser als der ziemlich racemäßig daherkommende Noosa, ist dadurch aber etwas langsamer.
Bin heute mit dem Skechers den Koppelrun z.B. in 4:18 min/km und vorgestern beim identischen Workout-Block mit den Asics 4:15 Min/km gerannt.
Muß man den Skechers probiert haben?
Nö.
Warum habsch den dennoch???
DIE OPTIK ROCKT WIE SAU!!!

Hier habe ich den DL entlang des sogenannten "Solarfeldes" rund um unseren Flugplatz (ehemaliger NVA-Militärflugplatz) gelegt - ziemlich ödes Geläuf.
Warum?
Weil siehe meine Schwäche Numero Drei:
Hitzeanfälligkeit!!!
Solarfeld=endlose Geraden =100% Sonne@25 Grad und keine Verpflegung bis zum Auto => ging natürlich wie fast immer nach 45 Minuten richtig Scheisse:o
Wehe wenn das in HH bei 18 Grad Nieselregen hat und ich mich hier bei den Hitzeworkout in Erwartung eines heissen Tages im Norden vorher komplett zur Feile gemacht habe...
Obwohl egal, nach dem Rennen ist vor dem nächsten Race und irgendwann steht schon auch nochmal das hitzeflirrende Kona auf dem Masterplan!!!

By the way:
Darf man in T2 in HH vielleicht auf seiner eigenen Blackroll vor dem Run kurz die Blockaden wegrollern?
Weiss hier jemand vielleicht mehr?

Bis die Tage, haut rein und: Don't stop training!

Tomsen 16.07.2021 20:13

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1611582)
Aloha Athleten,
By the way:
Darf man in T2 in HH vielleicht auf seiner eigenen Blackroll vor dem Run kurz die Blockaden wegrollern?
Weiss hier jemand vielleicht mehr?

Franz Löschke hat genau das anno 2019 in Frankfurt auch gemacht. Von daher:ja.
Was du aus deinem Wechselbeutel holst und damit machst, ist nach meiner Kenntnis nicht limitiert, so lange hinterher alles wieder an seinem Platz ist. Du darfst natürlich niemanden behindern.

Bis nächste Woche in Leipzig!

Nette1 16.07.2021 23:45

By the way:
Darf man in T2 in HH vielleicht auf seiner eigenen Blackroll vor dem Run kurz die Blockaden wegrollern?
Weiss hier jemand vielleicht mehr?

Definitiv JA - bei der Erstaustragung in HH hat sich ein Kollege in T2 erst neu eingekleidet und dann seine extra lange Rolle rsusgepackt - da hab nicht nur ich verdutzt geschaut,..
Hau rein und vll gibts ne Rolle in neongelb in 30 Tagen

freerunning 18.08.2021 10:38

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1034700)
Hallo zusammen,
ich muss hier mal meinen ersten Post loswerden. Bin "nur" ein Läufer, aber mir ist dieser "Ironmanlifestyle" extrem sympathisch.
Ich denke von Euch Triathleten können wir Läufer uns echt was abschauen. Ich hab schon Probleme 3-4x Laufen in eine Woche zu packen. Aber was ihr hier abreißt, alle Achtung. Lese sehr gerne in diesem Thread mit, ist eine gute Motivation, insbesondere da ich auch oft morgens meine Runde mache. Vielleicht kann ich mich ab und zu mal melden und von meinem Training berichten, wenn es interessiert.
Kurz zu mir, bin 34 Jahre alt und laufe seit 1 1/2 Jahren regelmäßig. Momentan bereite ich mich auf meinen zweiten Marathon in 6 Wochen in Mannheim vor. Es geht Richtung magischer 3 Stundengrenze. Gerne würde ich die packen, aber es wird ne knappe Kiste.
Liebe Grüße
freerunning


Hallo Flachy :)
Ich habe hier bei Dir gerade meinen ersten Post aus dem Forum wiedergefunden (aus 2014). Irgendwie bin ich fast durch Dich zum Triathlon gekommen.
Bei irgendeiner Google Suche bin ich damals auf Dein Thema gestoßen und Deine Berichte vom Frühsport haben mich total motiviert. Und diese Triathlon Welt mit bunten Schuhen, Sonnenbrillen, komischen Anzügen und schnellen Bikes war faszinierend.
Später kam noch die Asics Werbung von Frodeno dazu, die ich bestimmt schon 100x gesehen habe:
https://www.youtube.com/watch?v=Stf-3FXKANY

Na ja, dann hat es noch ein paar Jahre gedauert bis die Saat aufgegangen ist und durch die neugewonnene Zeit im Corona Jahr 2020 ist die Idee geboren mal selbst sowas zu machen. Und seit Sonntag bin ich auch ein IRONMAN :Cheese:

Daher an dieser Stelle viele Grüße in die Lausitz und ich wünsche Dir von Herzen ein bärenstarkes Rennen in Hamburg!
Hau rein und lass krachen!

spanky2.0 18.08.2021 10:53

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1617802)
Hallo Flachy :)
Ich habe hier bei Dir gerade meinen ersten Post aus dem Forum wiedergefunden. Irgendwie bin ich fast durch Dich zum Triathlon gekommen.
Bei irgendeiner Google Suche bin ich damals auf dein Thema gestoßen und Deine Berichte vom Frühsport haben mich total motiviert.

Das finde ich ja witzig/cool. :cool: Und ja, flachys Berichte vom Frühsport aus dem fernen Osten können schon sehr motivierend sein. :Cheese:

Aber Dir nochmal herzlichen Glückwunsch zu der grandiosen Leistung letzten Sonntag in Frankfurt. :liebe053: Was Du da geleistet hast, ist ja fast vergleichbar, als wenn ein Profi bei seinem ersten Hawaii Rennen direkt aufs Podium kommt, so wie Du bei deinem ersten LD Triathlon (nach nur EINER Sprintdistanz vorher) direkt die Hawaii Quali geschafft hast. :Blumen:

Schulle89 18.08.2021 13:17

Als größtenteils stiller Mitleser im Forum kann ich das nur unterstreichen. Zutiefst motivierend was Flachy jedes mal von sich gibt.

Ich finde es wäre mal wieder Zeit für ein Athleten-Lifestyle-rockt-Update

Benni1983 18.08.2021 14:52

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1617802)
Hallo Flachy :)
Ich habe hier bei Dir gerade meinen ersten Post...
https://www.youtube.com/watch?v=Stf-3FXKANY
...

Danke für den Link. Toller Film :Blumen:

@ Flachy
Hau rein :Holzhammer:

freerunning 18.08.2021 15:10

Danke Spanky :).

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1617863)
Danke für den Link. Toller Film :Blumen:

Ja oder? Ob Du Profi bist oder Amateuer, das wichtigste ist, nie zu vergessen, dass Du es tust, weil Du es liebst!

flachy 23.08.2021 13:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin Moin aus der Lausitz und noch 6 Tage bis Hamburg!

Die Zeichen verdichten sich, dass das Rennwochenende immer näher rückt.
Zum Einen haben wir jetzt hier Hamburger Nieselwetter und 18°C zum Üben, dazu ist heute mein erster Tag des Taperings und ich bastel (wie immer) in der Rennwoche noch einmal komplett mein Bike um.

Beim Frühsport gab es gestern das letzte Workout, bestehend aus knapp 100 Kilometer easy-peasy Radeln (auch hier das letzte Mal zur Knappenmanstrecke und zurück), gefolgt von verregneten 3 Kilometern im Steinbruch bei meinen Welsen und Karpfen, welche durch die Abkühlung wieder superklar zu sehen sind und wohl auch durch den Regen neugierig etwas näher an der Oberfläche herumgecruist sind als die Tage zuvor.
Anhang 46550
Es ist auch für den Knappenman angerichtet - am selben Wochenende wie HH und von mir als Worst case Szenario für eine alternative Langdistanz 2021 bei einer Absage von HH jetzt nicht mehr benötigt

Und wie jeder Obelix schon wusste, dass Käse den Magen beruhigt, schliesst der Run in den neuen Carbon-Botten von New Balance des Triathleten Trainingsvormittag am Sonntag noch vor 11 Uhr ab.
Ja und seither steigt die Vorfreude.

Und da ich meinem (etwas zu knapp dimensionierten) Cannondale ein weiteres Jahr treu bleiben werde, begann ich mit dem Tuning desselben.
Neue Kette, Kranz und Tretlager und Bereifung, dazu habe ich jetzt die Flaschenhalter aus dem Rahmen raus genommen und überlege, die Caspar Stornes Methode für den Flaschentransport zu nutzen (also die Pulle 180 Kilometer lang quer in den Mund zu stecken).
Hatte es gestern bereits mal mit einem Energieriegel probiert - und bin grandios mit Schnappatmung gescheitert.
Also doch besser Flaschenhalter einplanen - nur diesmal Einer vorne in den Lenker, der Andere hinter den Po - Test dieses Umbaus dann in Hamburg vor Ort am Sonntag ab ca. 7:30 Uhr.

Auch fingen meine (Time)-Pedale vor zwei Wochen an, bei "All-Out"-400 Watt am Berg zu knacken.
Fallen die dann bei 600 Watt ab oder wie?
Also nicht, dass ich über 600 Watt treten kann!
Aber allein die theoretische Möglichkeit und das parallele Wissen, dass es andere Systeme gibt, die weniger knacken würden, so man denn illusorischerweise irgendwo bei einen Ironman, den man auch in's Ziel bringen will, 400 Watt treten würde - lassen uns Triathleten ja nicht mehr ruhig einschlafen.

Und das Grübeln beginnt.
Da gab's doch diese runden Speedplay-Lollis, die waren immer zuverlässig.
Und optisch cool.
Und Voigte hatte die.
Frodo sowieso.
Aber die Teile sind sauteuer!!!
...
Aber meine TIME knacken doch!
Und die Spirale begann sich zu drehen - aus einem "ab und zu mal" wird "manchmal" und final dann ein "dauerhaftes Knacken mit Gefahr für Leib und Leben" und wahrscheinlich werde ich mit diesen Knochenbrechern gar nicht in die Wechselzone gelassen.
Problem ist mittlerweile dank Ebay-Kleinanzeigen und einer netten Athletin aus dem Norden geklärt - neue, grüne Lollis4HH!

Die nächste Baustelle war meine GPS-Uhr.
Samstag aufgeladen und bissl Sport gemacht.
Nach 7 Stunden am Sonntag, mitten beim Run, piepst das Teil und vermeldet "Akku schwach".
Ja Hölle, nach 7 Stunden bin ich kommenden Sonntag irgendwo beim Laufen an der Alster. Da wäre ja nichtmal Frodo im Ziel, selbst wenn er in einer Staffel mit Sanders über die 226 Kilometer am Start wäre.
Und wie jeder hier weiß:
Ein Training ohne GPS-File hat niemals stattgefunden.
Und ein Rennen dann schon gar nicht!

Also die Buddies gefragt, was aktuell angesagt ist und preislich im Rahmen bleibt.
Da gab's nur eine Meinung (GARMIN)...
Das war ein bissl so wie in meiner Jugend beim "Shopping" in der DDR.
"Die Bambina-Schokolade ist aber schon geöffnet und angebissen"
Verkäuferin: "Dann scheint sie ja zu schmecken, was anderes hammwa nicht mehr da".
"Kauf ich, vielen Dank."
Entschieden habe ich mich am Ende natürlich doch wieder für eine Suunto, mit der ich dem Feedback meiner Buddies nach zu urteilen "Auf ein totes Pferd setze" und hoffentlich einen starken Willen haben muß, um mit dieser Behinderung dennoch beim Ironman vor dem Zielschluss in's Ziel kommen zu können.

Last but not least noch die Schuhe und Klamotten - aber dazu im Laufe der Woche mehr, Mittagspause ist rum.
Anhang 46548
Die New Balance werden es wahrscheinlich werden, obwohl...
Anhang 46549
diese Nike-Aggro-Granaten hier stylish natürlich um Welten krasser kommen würden...

Allen eine coole und aktive Woche - Athletenlifestyle rockt!

El Stupido 23.08.2021 14:32

Wie immer ein kurzweiliger Bericht.
Ganz viel Erfolg in HH! Hau rein!

Nette1 23.08.2021 23:47

Warten auf die nächste Mittagspause ��

Tomsen 24.08.2021 09:40

"Moin Moin" is schon Gesabbel. 😁

Hauste rein! Freu mich auf den Tag am live Tracker

amimarc 24.08.2021 14:08

Was freue ich mich schon auf deine Berichte in der dunklen, kalten Jahreszeit im Anflug an den 05.02...:Blumen:

Lass krachen, viel Spaß und vergiss die Kreditkarte am WE nicht!:dresche

flachy 03.09.2021 13:07

Das war's!..... Oder doch nicht???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aloha Athleten,

Hamburg ist nunmehr Geschichte und mit meiner XXL-Box Fritten mit Currywurst von der Pommes Factory am Eingang zum Bike Check-Out endete leider auch meine sportliche Planung für dieses Jahr.
Seither sind ein paar Tage vergangen und leider sind mir bislang noch keine berichtenswerten Aktionen für 2022 eingefallen...

Vielleicht mache ich nächstes Jahr mal nix und stelle das Faulenzen unter das Motto eines "Post-COVID-Blues"-Jahres?
Vermutlich ist nach der Sofa-Saison aber der Schweinehund so groß, sich danach am mehrmals verschobenen, ominösen "Tag X" wieder in das anstrengende Ausdauertraining im Freien, gern auch mal im Dunkeln/Nassen/Gefrorenen/Heissen zu stürzen, dass ich diesen Bullshit-Plan ziemlich schnell wieder durch meinen geistigen Schredder gejagt habe.

Geblieben ist danach aber dennoch:
ICH HABE KEINE SPORTLICHEN ZIELE für 2022!!!

Also kümmer ich mich doch am Besten noch um das laufende Kalenderjahr!
Getreu dem Terminatorspruch "I'll be back!" werde ich mich in den kommenden Wochen hier (auch zur Eigenmotivation bei den diversen Workouts unter den oben kurz angerissenen Klimabedingungen des deutschen Schmuddelwetters) wieder etwas regelmäßiger melden und berichten, was mir auf meiner Road2the next big thing alles so in den Sinn gekommen ist.

Es ging übrigens bereits los.
Gestern war mein erster Tag, an dem ich schmerzfrei im Haus die Stufen runter kam.

Anhang 46577
Schmerzen vorbei, also endlich wieder am Morgen zum Wachwerden ab in den Pool!

Folgerichtig habe ich nach dieser Treppen-Premiere in einem Moment völliger Überschätzung meiner körperlichen Möglichkeiten, gepaart mit geistiger Umnachtung bei der Challenge Roth angefragt, ob Nachmeldungen vor Ort möglich seien.
Bin doppelt geimpft, war plus/minus 10x am Start, hab' Bock, bin fit, habe leider keine weiteren sportlichen Pläne bis zur Rente und dieses Jahr bislang leider noch keine Sub9 abgeliefert.

"Ja, geht, komm rechtzeitig vorbei und bring Impfpass, Ausweis plus das Startgeld mit, geht klar."
Ach du Scheisse!

Kurze Rücksprache mit einigen erfahrenen Athleten, was 7 Tage nach der Hamburger Regenschlacht möglich ist.
Durchweg den virtuellen Vogel gezeigt bekommen und eben mußte ich schweren Herzens, der Realität folgend, wegen akuter Bescheuertheit (und möglicher Formschwäche) leider wieder abgesagen.

Anhang 46578
Letztes Wochenende noch in Hamburg am Fluß, heute Morgen habe ich in Aeroposition unsere Elbe mal vom anderen Ende aus betrachtet

Dafür habe ich aber einen neuen, ausgeklügelten Plan entwickelt - und dazu folgen von mir hier in loser Folge auf dieser Frequenz mehr kurzweilige Annekdoten.

Bis dahin - haut rein - es hört nie auf!!!

Superpimpf 03.09.2021 13:17

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1621458)
Bis dahin - haut rein - es hört nie auf!!!

Sehr schönes Bild, ich hoffe du hast die Kurve direkt hinter dir und die S-Kurve davor ohne Sturz überstanden ;)

Super-wie oft ich da langgefahren bin Sonntagfrüh...-pimpf

Thomas W. 04.09.2021 04:04

7 Tage nach Hamburg in Roth starten , dafür gibts doch die Sanders Ehrennadel in Form einer schiefen Hüfte :)

flachy 06.09.2021 09:45

Offseason-Weekend
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Aloha Athleten,

wünsche einen aktiven Wochenstart allerseits und möchte gern zur allgemeinen Motivation für neue Großtaten mit ein paar Impressionen von meinen Offseason-Morning-Workouts am Wochenende beitragen!

Diese lief bei mir vom Freitag bis Sonntag, war super!
Und ab heute wird wieder mit Struktur auf das nächste Highlight hin trainiert.
Und nein, der nächste Höhepunkt wird nicht der idyllische Hüttertallauf in Radeberg (Biertrinkern wird der Name möglicherweise etwas sagen???) am Sonntag sein.
Auch wenn uns dort im Ziel die beiden vor Ort ansässigen Großkonzerne mit eben diesem Bier (der Radeberger Brauerei) plus allem möglichen aus Milch (aus der größten Molkerei Europas - Müllermilch) zuschütten, bis dass dieser interessante Mix auch beim abgehärtetsten Magen nach dem absolvierten Zehner einen "flotten Otto" hervorgerufen haben wird...



Anhang 46586
Die besten Momente des sportlichen Tages - der Ritt in den Sonnenaufgang!

Anhang 46585
Frühherbst oder Spätsommer??? Bei 6 Grad in den ersten beiden Stunden tendiere ich zu "arschkalt"...

Anhang 46587
Jetzt aber - Punktsieg für die Sonne gegen den Nebel!

Anhang 46588
Mein Buddy Carsten kommt nach seinem Unfall mit 1.300 Radkilometer letzte Woche wieder halbwegs in die Gänge :Maso: und wird mir mit seinen positiven Vibes helfen, meine Radform für das nächste Highlight in diesem Jahr weiter zu verbessern!

Anhang 46589
Und warum in die Ferne schweifen, wenn der nächste "Pool" - dem ehemaligen Granitabbau in der Stadt sei Dank - keine 2 Kilometer vor der Haustür ist??? Das Besondere hier - Schwimmrunde im "Pool" 300 Meter, durchschnittliche Tiefe des "Beckens" 50 Meter...

flachy 14.09.2021 13:10

Nicht schön aber effizient - auf Sanders' Spuren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Aloha Athleten,

War es nun gleichzeitig Fluch oder Segen, dass ich letzten Samstag kurz nach 6 Uhr mit meinem Buddy Bernd vor seinem Bikehouse startete, um aktiv in das Wochenende zu starten?!
Natürlich kam die Sprache auf den neuesten Scheiss von Trek.
Und leider gab es da durchweg ernüchternde Nachrichten - keine Chips in China sorgen dafür, dass bei Shimano kaum Schaltungen gebaut werden, TREK daher nix zum Anschrauben hat und keine Besserung der Lage in Sicht sei.
Da verpuffte er, der Traum vom neuen Speedconcept für die Saison 2022...

Aber als Triathlete by Nature schauen wir nach kurzer Pinkelpause ab sofort nur nach vorne - Geld gespart, welches jetzt andersweitig sinnvoll verplempert werden kann.
Und als ich so Schnodo's Video-Rezension über seinen Schützling Lionel hier im TSF lese und mein Buddy Markus mir dieses kurze Video aus Irland schickte, rieb ich mir wie Wicky der Wikinger kurz die Nase - und der Plan war geboren und wird seither verfeinert.
Wenn Lionel vier Ironman (plus die Battle Royal) in wenigen Monaten mit viel Enthusiasmus, Freude und Leistung durchziehen kann, dann muß dass ja einfach gesund sein!!!

Hamburg war schon mal supercool.
Next stop? Statt Kailua-Kona freuen wir uns wie Hulle auf den Ironman Cozumel - das in 2021 maximal erreichbare, exotische Ironmanziel für uns!

Und dann geht es 2022 erstmals für mich zu den Bekloppten nach Irland!
Denn im Gegensatz zum Ironman Wales ist die Anmeldung für das Race rund um Youghal offen.
Und nachdem Markus das Rennen nach seiner Teilnahme als "verrückte Zuschauer fast wie in Tenby, nur das Wetter ist in Irland nicht so gut wie in Wales" charakterisierte, sind meine Sicherungen allesamt durchgeballert!
Es war wie die Warnung der Eltern in unserer Jugendzeit, abends in der Disco auf gar keinen FallsAlkohol zu konsumieren und spätestens Mitternacht zurück zu sein!" Wir sind dann meist zu dritt, mit aufgehender Sonne, auf allen Vieren die letzten 400 Meter über die Dorfstraße gerobbt, eine gut sichtbare Spur aus "Körperflüssigkeiten" bis direkt vor die eigene Haustüre hinterlassend und lallten der wartenden Mutter noch ein "Isch wahr daz nisch" zu.

Irland also - und natürlich als Warm Up geht's Anfang Juni zum Sporttreiben in und um die Alster noch einmal in die deutsche Metropole des Nordens an die andere Seite der Elbe!
Es hört nie auf - war geil, ist super und wird auch weiterhin richtig cool werden!

Anhang 46626
We're on the road to nowhere - die Talking heads können eigentlich nur meine einsame Straße Richtung Osten gemeint haben...

Anhang 46625
Im Braunkohlerevier in Aeroposition unterwegs

Anhang 46628
Sieht aus wie Holland - ist aber direkt vor den Toren Dresdens

Anhang 46627
Statt des Koffers hab ich noch ein paar Gels in Hamburg für kommenden Juni gelassen...

Schulle89 14.09.2021 13:38

GEIL!
Das verspricht viele weitere coole Berichte vom Training am frühen Morgen!
Go for it :D

P.S. Da wir gelernt haben das 1 Woche nach einem Ironman schon wieder so gut wie alles geht, würde ich dich dann gerne 2 Wochen nach Irland noch am Dreiweiberner See am Start sehen :D

flachy 22.09.2021 11:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Aloha Athleten,

drei Wochen nach Hamburg bin ich wieder in strukturierteres Training eingestiegen, um in 60 Tagen noch einmal einen Angriff auf die magischen 9 Stunden über eine Ironmandistanz zu wagen.
Wie zuvor erwähnt, mein Buddy Tom hat in Roth 8:54 hingelegt und damit den Jahresbestwert unseres Buddy-Duells sowie sein "sportliches Lebensziel" einer Sub9 für einen Ironman abgehakt.

Der Trainingseinstand am Wochenende war wie erwartet "einsam".
Alle meine Anfragen hier zwecks gemeinsamen Workouts wurden durch die Bank negativ beschieden - Kälte, Regen, Dunkelheit, Saisonpause, keine Zeit (Hä??? Wer bitteschön mäht lieber um 6 Uhr im Regen den Handtuchstreifen Rasen um's Haus rum, anstatt mit mir männermäßig 4 Stunden in Aeroposition durch die Schlotze zu heizen?).
Selbst Einauge Carsten radelt mittlerweile wieder täglich in seiner trockenen Buchte auf der Stelle rum und pflegt auf Zwift seine virtuellen Freundschaften mit den anderen Stubenhockern...
Also Back to the roots - Triathlon als Outdoor und Individualsport vom ersten Training bis zum finalen Rennen.

Gestern dann endlich einmal Abwechslung - mein Buddy Basti fragte von sich aus nach einer gemeinsamen Einheit.
Leider war er etwas verspätet am Treff und meine beruflichen Termine hockten uns von Beginn an im Nacken.
"Fahren wir eben schneller" waren so ungefähr seine einzigen Worte, die ich für die nächsten zwei Stunden aus ihm rausquetschen konnte.
Und so ballerten wir am Morgen mit 280 Watt (er) bzw. 240 Watt (ich im Windschatten) über einen Großteil der zukünftigen Ironman Dresden 70.3 Radstrecke.

Funfact hierbei:
Ich empfehle den Athleten, im Rennen auf dem Stück Radweg "vorausschauend" zu fahren.
Mein Buddy zimmerte nämlich in der seit gestern von mir nach ihm benannten "Basti Gedächtniskurve" mit 40 km/h über den asphaltierten Teil des Wegs hinaus in die saftige Brennnesselhecke, um in Aeroposition sein 10k EUR teures Speedmax für 50 Meter lang als "Rasenmäher - Made by Canyon" zu missbrauchen, mit der er den befahrbaren Teil der Strecke gleich einmal renntechnisch-freundlich verbreiterte...

Einmal in Fahrt und mit gut durchbluteten (Basti) bzw. schmerzenden (meine) Beinen gings dann direkt an der T1 (unsere Autos) in die Laufschuhe und noch für eine weitere Stunde im angepeilten Marathon-Speed (4:20 Min/km) weiter.
Es lief so lange super, wie es "lief". Im Büro jedoch merkte ich mit jeder Aktivität, wie groggy und breit ich war und dass ich am Morgen meinen sportlichen Saisonhöhepunkt für den September abgeliefert hatte.
So dass ich den zweiten Teil des Trainingsauftakts - den Indoor Swim-Workout, welcher seit Ende April - nach unzähligen "coolen" Metern in diversen Steinbrüchen - mein erstes Training in einem Hallenbad hätte werden sollen - am Abend absagen und auf heute verschieben mußte.

Anhang 46664
Unendliche Weiten auf dem Radweg neben der Bundesstrasse zwischen Meissen und Dresden...


Anhang 46667
Aeroposition und Spaß dabei!

Anhang 46665
Die paarmal, die Basti hinter mir war, spielte er entweder mit seinem Handy rum, schoss zahlreiche Arschfotos von mir oder streichelte nach seinem Aero-Ausflug in die Nesseln seine nagelneuen Aeropads aus dem Canyon-Zubehörshop

Anhang 46668
Beim Run wurde mir dann trotz mickriger 10 Grad richtig heiß, selbst die hautfarbene "Mütze" war dann nur noch Ballast...

Anhang 46666
Sonntagmorgen in der Lausitz - hier rollten sich an vielen, wochenendlichen Sommermorgen immer zahlreiche Schnapsleichen von den Partys in der Nacht zuvor noch herum. Doch kaum sind es nur noch 5, 6 Grad, schon ist der Strand öde und leer

spanky2.0 22.09.2021 12:17

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1624749)
Aloha Athleten,

drei Wochen nach Hamburg bin ich wieder in strukturierteres Training eingestiegen, um in 60 Tagen noch einmal einen Angriff auf die magischen 9 Stunden über eine Ironmandistanz zu wagen.

Oho, coole Sache. In 60 Tagen ist nach Adam Ries(e) der 21.November.
Also raus mit der Sprache:
Wird es Südafrika, Arizona oder Cozumel? :Cheese:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1624749)
Wie zuvor erwähnt, mein Buddy Tom hat in Roth 8:54 hingelegt und damit den Jahresbestwert unseres Buddy-Duells sowie sein "sportliches Lebensziel" einer Sub9 für einen Ironman abgehakt.

Lässt Du ihm noch 'ne Zeit lang sein "gutes Gefühl" oder erwähnst Du so langsam in beiläufigen Nebensätzen immer mal wieder die diesjährige Streckenlänge in Roth? :Lachen2: :Lachen2:

Ausdauerjunkie 22.09.2021 12:32

Früh gibt es bei mir kein Training. Da reicht ein Spaziergang. In seltenen Fällen gibt es bei Sonnenschein im Sommer einen kurzen, lahmen Lauf.
Lieber um 19 Uhr (oder gern auch später) als um 7 Uhr.
Kälte und Dunkelheit sind nicht meine Welt.

Jimmi 22.09.2021 13:34

Mal so unter uns Pfarrerstöchtern.... Die letzten Male, als ich früh laufen war, waren deutlich mit negativem Split, weil ich allerdringendst auf die Keramikabteilung musste. Da weiß ich mit bisher nicht wirklich einen Rat, als noch deutlich früher aufzustehen und die Peristaltik erst mal zum Laufen zu bringen.

dandelo 22.09.2021 17:31

Einfach ein paar Fetzen Klopapier in eine kleine Zipp-Tüte und diese in die kleine Tasche, die deine Laufhose sicherlich an der Seite hat, stecken. Die mini Schlüsseltasche geht auch als Verstauraum, falls du sonst keine Taschen hast. Stört nicht und du bist allzeit bereit, auch morgens um 5 Uhr.

Schulle89 23.09.2021 12:11

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1624762)
Mal so unter uns Pfarrerstöchtern.... Die letzten Male, als ich früh laufen war, waren deutlich mit negativem Split, weil ich allerdringendst auf die Keramikabteilung musste. Da weiß ich mit bisher nicht wirklich einen Rat, als noch deutlich früher aufzustehen und die Peristaltik erst mal zum Laufen zu bringen.


Die Erfahrung haben vermutlich alle Morgens-Trainierer schon gemacht. Bei mir war es gestern beim Intervalltraining erst wieder soweit.
Vorteil am Training am frühen Morgen und in der Dunkelheit ist das man nicht gestört wird wenn mal etwas anderes als die Beine schmerzen :Cheese:

Die Packung Taschentücher sollte man allerdings nicht vergessen :o

Maldini 24.09.2021 10:26

Oder halt die Maske nehmen, die man ja dabei hat, wenn man morgens seine Lieben mit Brötchen versorgen will... ;)

spanky2.0 03.11.2021 10:59

Zitat:

Road2Kona - 1995
Aloha,

da hat meine Tochter doch wirklich meine alten Traininskalender gefunden (ja, es gab eine Zeit, da trug ich alle Daten akribisch in gebundene Kalenderbücher ein) und ich bin gestern an den Aufzeichnungen aus 1995 - da war ich 24 Jahre alt - hängen geblieben.
Mit Triathlon hatte ich aufgrund langwieriger Laufverletzungen und als Nichtschwimmer eher als Notlösung 1991 begonnen, um irgendwie fit zu bleiben - ich dachte da weniger an Leistungssport sondern wollte nicht wie Bud Spencer in die Breite gehen, sowas fand ich nicht cool, da stehen die Girls gar nicht drauf...

Im Jahr1995 jedenfalls legte ich ein "Urlaubssemester" ein, hatte das Vordiplom der TU Dresden in der Tasche, wollte das Hauptstudium an der Uni Göttingen fortsetzen und dazwischen endlich auch einmal den Mythos Ironman erleben.

Also sollte ein Urlaubssemester zum Geldverdienen für den Traum von Hawaii es richten, in welchem ich Vollzeit in einem Vermessungsbüro für die Deutsche Reichsbahn (bzw. dann Deutsche Bundesbahn) alte Bahntrassen im Osten vermaß und Daten für mögliche ICE-Trassen erfasst habe.
Die Freundin war mit an Bord, eine eigene Familie gab's damals noch nicht, so dass ich tagsüber beim rabotten immer dieses "Hawaii" im Kopf hatte und es mir überhaupt nix ausmachte, nach der Arbeit bei Dunkelheit und Kälte "in die Spur" zu gehen.
Abend für Abend 15-25 Kilometer Dauerlauf, egal ob im November oder Februar, Woche für Woche bin ich stoisch 100 bis 140 Kilometer gelaufen.
An den Wochenenden, egal wie das Wetter war, dann 300 Kilometer Ausdauertraining auf meinem Trek 2000 (ein Alurennrad mit Campa Athena 2x9-fach, welches ich mir durch eine Woche Holzfällen im Akkord-Betrieb für die neu geplante Bahntrasse Berlin - Hamburg verdiente).
Und Montags, Mittwoch und Freitag immer 3 Kilometer Dauerschwimmen am Abend in verschiedenen Schwimmhallen der Region, wo wir halt gerade arbeitstechnisch waren.
An- und Abreise oftmals in den Dauerlauf integriert - also 10 Kilometr Hin, Stunde Schwimmen, 10 Kilometer zurück.
Im Mai wollten wir - meine Freundin und ich - dann erstmals in unserem Leben eine Flugreise machen.
Auf die Kanaren, Lanzarote, mein Trek 2000 dabei. Es sollte in diesen neuen "Club La Santa" gehen.
Und dort fand dann zur selben Zeit der Ironman Lanzarote statt, es müßte die zweite Ausgabe gewesen sein, vielleicht um die 800 Teilnehmer und ich konnte mich vor Ort im Club noch direkt anmelden.
Und die Athleten vor Ort sahen alle braungebrannt und megafit aus - gefühlt waren alle ausser mir potentielle Siegkandidaten.
Also habe in den 10 Tagen vor dem Rennen so viel Schwimmen und Radfahren trainiert wie noch nie in meinem Leben, wollte mich echt nicht blamieren und bei dem Ironman ja nicht Letzter werden.
Nur am Tag vor dem Event beliess ich es bei einer kurzen Radfahrt vom Club zur Wechselzone, um das Rad dort abzugeben.

Das Event hat mich total geflasht, beim Lauf ging es nur nach vorne, der Slot für Kona im Oktober 95 war meine und nach einigen Wald- und Wiesen-Triathlon-Events in Tschechien und Ostdeutschland war dieser IRONMAN wie eine Reise zum Mars für mich - das wollte ich unbedingt wieder erleben.

Leider hatte die Sache aber einen Haken, nach dem Trip waren wir blank und unser Urlaubssemester war auch vorbei, das Studium in Göttingen lief auf vollen Touren.
Ausser uns - meiner Freunding und mir - fand unser Hawaii-Enthusiasmus in unseren Familien (damals zumindest) leider keinerlei Anklang und die zarte Nachfrage nach einer "klitzekleinen" Finanzspritze für Tickets, Unterkunft und Reisespesen fand keinerlei Gehör.
Bye, bye Slot, kein Kona 1995 für uns...

Also hiess es für uns Beide, sich neben dem Studium in Göttingen Jobs zu suchen, noch härter zu trainieren (und da ein "Noch Mehr" nicht mehr ging, sollte es vor allem sinnvoller werden), um 1996 einen neuen Versuch zu starten, den Traum von Hawaii in die Tat umzusetzen..
Flachy, gerne hier weiter berichten. Bin schon gespannt wie es weiterging.

Danke :Blumen:

PS: Wann gehts los nach Cozumel?? :cool:

HerrMan 03.11.2021 11:02

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1631531)
Flachy, gerne hier weiter berichten. Bin schon gespannt wie es weiterging.

Ja, ich möchte die Geschichte mit dem falschen Flug nach Hawaii auch noch mal lesen!!!

Unbedingt. :liebe053: :Blumen: :) :cool:

MatthiasR 04.11.2021 17:16

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1631533)
Ja, ich möchte die Geschichte mit dem falschen Flug nach Hawaii auch noch mal lesen!!!

Achtung Spoiler!






Der Flug ging doch nach Hawaii?! Nur die Fahrt mit dem Mietwagen von Honolulu nach Kailua-Kona war etwas ungeschickt geplant. :Lachanfall:

Gruß Matthias

sabine-g 04.11.2021 17:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hammer Zeit jedenfalls.

TiJoe 04.11.2021 19:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1631705)
Hammer Zeit jedenfalls.

Wow!!!

flachy 04.11.2021 21:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aktive Grüße aus der Lausitz,

nach dem vorgestrigen Biontech-Booster auf dem Rewe-Parkplatz vor meiner Wohnanlage hatte der gut gelaunte Doc mir für gestern easy Radeln zum Bäcker empfohlen.
Und er hatte vergessen zu sagen, welche Bäckerei gemeint war... :-(( Daher bin ich am wohl letzten Tag ohne Dauerregen eine easy 6h Runde Richtung Polen auf der Road2Cozumel gedemmelt.
Anhang 46853

Jetzt noch morgen easy going, ähnlich wie heute lockeres Run&Swim-Koppeln (erst früh nass und eiskalt über den alten Bahndamm an meinem Büro laufen, nach der Arbeit dann 3 Kilometer im 50 Meter Pool von Dresden City aufwärmen).
Abends neben Rasenmäher und Freischneider in der Garage 90 Minuten easy Zwiften mit 2x25 Minuten @270 Watt.
Ab Samstag dann noch einmal paar Belastungstage, vielleicht mal eine Last Minute 3-Tage-Lauftreppe mit 15, 20 und 25 DL einschieben und fertig.

Meine Bikeperformance ist mittlerweile richtig gut, hatte vorm Boostern drei Tage mit 150, 170 und 200 Kilometern auf dem Speedmax ohne echte Erschöpfung.
Ich glaube, dass läuft.
Dagegen habe ich beim Schwimmen und vor allem dem Laufen mächtig abgebaut.
Aber egal, da wir erst ein paar Tage vor dem Event vor Ort sein können, ist die etwas magere Verfassung gar nicht so entscheidend, kommen dann ja noch Jetlag und 30 Grad mehr Wärme als hier dazu.
Wird definitiv eine megageile Fete, habe keine weitergehenden Absichten - ausser 226 Kilometer im Paradies richtig abzufeiern.
Swim egal, Bike Sub 4:50, Run richtig fein quälen, jede Meile Gatorade oben und Eiswürfel unten rein und dabei einen Fuß vor den anderen setzen, bis 140,6 Meilen absolviert sind - Athletenlifestyle rockt, haut rein, good night allerseits!

Thomas W. 04.11.2021 22:10

Mit den Eiswürfeln unten rein musst Du mir nochmal genauer erklären .
Das kannte ich so nicht ;)

Viel Spaß ansonsten noch :)

Julez_no_1 05.11.2021 09:28

kühlt dann von innen die unteren Regionen :Cheese:

flachy 10.11.2021 17:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha Athleten,

gleich geht es nochmal steil zum DL, muss noch kurz warten, damit die Stirnlampe ausreichend Power hat, der Mond ist aktuell doch noch etwas schmal auf der Brust...
Und da hab ich die Zeit genutzt und gleich noch ein paar Schwimmbrillen geordert.
Hatte letztens mal die Marke Head probiert und speziell die Diamond-Modelle sind sehr angenehm im Pool zu tragen.
Ähnlich der Schwedenbrillen mit softeren Glaseinfassungen und guten Kopfbändern sowie klarer Sicht.
Und da Head aktuell keine Goggles mehr herzustellen scheint, gibt's die Modelle mit ordentlichen Nachlässen.
Egal ob Bike24, Campz oder Fahrrad.de, überall ca. 50% auf UVP.
https://www.fahrrad.de/schwimmen/sch...h&page=1&sz=48

Sodele, Akku der Stirnlampe ist auf grün, Mond ist da, 2 Grad auf dem Thermometer - ich mach jetzt erstmal los.

Anhang 46872
Nach 4,5h biken im Hellen, einer Brownie-Packung aus dem Lidl, mit Vita Cola runter gespült, folgt jetzt die zweite Einheit für heute - raus in die dunkle Kälte und dabei die Tropeninsel Cozumel immer im Kopf.

Haut rein und don't stop training!

Siebenschwein 10.11.2021 18:05

Also die Vita-Cola macht mich neidisch. Der Rest… nö, bin ich froh, dass ich Indie Jahreszeit nicht wirklich muss.

MatthiasR 10.11.2021 23:15

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1632667)
Nach 4,5h biken im Hellen, einer Brownie-Packung aus dem Lidl, mit Vita Cola runter gespült, folgt jetzt die zweite Einheit für heute - raus in die dunkle Kälte und dabei die Tropeninsel Cozumel immer im Kopf.

Hey, das ist ja gar nicht am frühen Morgen, das zählt hier nicht! :Cheese:

Gruß Matthias

flachy 13.11.2021 19:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha Athleten

Ich sag schon mal Bye-bye und bis in 10 Tagen.
Bin geboostert und bei den täglichen Schnelltests diese Woche durchgehend negativ gewesen, meine Familie ebenfalls - somit gilts.
Morgen 04:00 geht's los, Flughafen Dresden und ab.
Und vielleicht melde ich mich ja die Tage mal mit Burritos in der Hand und statt Winterklamotten dann in kurz-kurz.

Bei 0 bis 10 Grad bin ich die letzten Wochen erfreulicherweise sehr gut fit geworden.
Beim gestrigen Test über 4000m Swim (Dauerschwimmen auf der 50 Meter Bahn, immer 400 m 90% IM-Speed und 100m Vollgas) war alles im Wasser so ungewöhnlich easy (wenns an der neuen Schwedenbrille gelegen haben sollte, kann ich das kommendes Wochenende wiederholen, denn ich habe ja gleich 4 Stück in verschiedenen Farben geholt).
Gut rollte es abends in der unbeheizten, tiefgekühlten Garage auch bei meinem TT Referenzrennen auf Zwift (hatte ich seit Mitte Oktober gestern das 10. Mal gemacht, ist das 20km Zwift Academy Ding, welches alle 2 Stunden angeboten wird).
Dafür habe ich gestern kontrolliert mit 4 Watt/kg ca. 28:30 min benötigt.
Begonnen hatte ich vor ca. 3 Wochen mit 3,5 Watt/kg und ca. 29:30 min - und war da eigentlich auch schon ganz gut beieinander.

Und wie es dann aber bei 30-35 Grad und Jetlag wird, weiss ich ja demnächst auch:cool:
Die größte Challenge habe ich ebenfalls bereits gemeistert.
Mit klamm gefrorenen Finger nach dem Training - war nochmal 2h rennen und 4h biken - das Bike zerlegen und verpacken, dazu die paar Sportklamotten noch mit rein gestopft.
Seltsames Gefühl, so kurz vor dem Advent Beine zu rasieren und 30 Gels plus eben so viel Salztabs einzupacken.
So richtig kann ich da noch gar nicht daran glauben, in paar Stunden mit dem Trisuit im Salzwasser zu kraulen...

Anhang 46896
Die letzte Runde in Winterklamotten ist rum - morgen ist zum Glück Reisezeit also Ruhetag, kann mich jetzt kaum noch bewegen, Muskelkater everywhere...

Hang Loose und don't stop training!

iChris 13.11.2021 19:35

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1631742)
Mit den Eiswürfeln unten rein musst Du mir nochmal genauer erklären .
Das kannte ich so nicht ;)

Viel Spaß ansonsten noch :)


Na es gibt als Mann zwei Stellen die man kühl halten muss - Nacken und unten rum :Cheese:
Das hat doch schon Faris immer gepredigt :)

Guten Flug @Flachy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.