![]() |
Zitat:
Felix |
Das ist wirklich unfair :( !
Aber so wie es aussieht fahren wir Anfang Juni nochmal für ein paar Tage runter :liebe053: ! |
Boah, immer noch eine der schönsten Gegenden die ich je sehen durfte:Blumen:
Sag mal, hast du nur dein Cervelo und fährst alle Berge auch damit? Mosh |
Zitat:
Zitat:
Felix |
@felix Herrlich! Heute wäre es auch ganz gut...:cool:
|
Zitat:
Felix |
Also ob die anderen Bilder nicht gereicht hätten.
DeRosaITA, mach was, damit wenigstens die Österreicher auf der Landschaftsbilderskala mit ziehen. ;) |
Zitat:
![]() |
Heut aufm Heimweg, kurz vorm Duschen
|
Zitat:
|
Zitat:
Iss beiläufig erwähnt der höchste Punkt meiner täglichen Reise. Also nix wie runter da, ehe das Gewitter kommt. Hab kurz vor zuhause n paar Tropfen abgekriegt, kam aber aufs Gleiche raus wie normal schwitzen und die Schleusen gingen erst richtig auf, als ich schon aus meiner Dusche gestiegen war und Abendessen gebrutzelt hab. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So'n Allerwelts-Wasserfall lag dann auf dem Weg dahin, wenn man bei ner Pause einem unscheinbaren Schildchen gefolgt ist. Du kannst Dir vorstellen, dass uns diese piseligen Fälle auf Hawaii hinterher nicht mehr interessiert haben. Da standen ja mindestens 15 Leute drum herum, kurz völlig überfüllt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fast noch schöner war die 3-Tagestour im Abel Tasman National Park längs der Küste und bei Niedrigwasser durch ne Bucht.
|
Zitat:
Ja genau! :Prost: |
Zitat:
sehr bald mach ich aus gegebenem Anlass 3 Wochen frei :-)... dann gibts auch wieder Bilder... werde auch wahrscheinlich mal den Ötzi abfahren und dann auch hoffentlich Bilder machen ;) |
sehr geile Bilder, Rhing!
|
Buäääähhhhh:(
Mosh |
Zitat:
Danke für die schönen Bilder aus NZ. ... und den Arbeitsweg vom Stefan hätte ich auch gerne!! :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
für Rhing...
trocken gings hinauf in die Ax.Lizum, platschnass hinunter :-) sehr lustig |
Zitat:
Mittlerweile sollen die gesperrt sein, weil die Maoris dort glaubensbedingt ein Verbot haben aussprechen können. Haben wir damals keine Ahnung von gehabt und das haben alle gemacht. Das ist wohl einer der ältesten, wenn nicht der älteste Nationalpark der Welt. Die Maoris haben ihn der Krone mit der Auflage geschenkt, sich darum zu kümmern, um eine Zersiedelung und wirtschaftliche Ausbeutung zu vermeiden. War in der Tat ein Superbild, auf der Wanderung über den Grat zu kommen und den Kontrast zwischen den weißen Schneeresten, dem rotbraunen warmen Boden, den türkisen Seen und dem blauen Himmel zu sehen. An der Stelle mußt Du wohl Deine Pause gemacht haben. Das ist auf dem vorlezten Bild der 1. Serie an dem mittleren rotbraunen Krater. Die türkisen Seen sind in den unteren Krater auf diesem Bild, wenn ich mich richtig erinnere. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Eigentlich wollten wir heute die RTF Rund um den Donnersberg fahren. Dummerweise streikte kurz vorm Ziel das Auto, so dass wir in Rockenhausen nur die Werkstatt kennen gelernt haben...noch dazu erfolglos...das Auto blieb dort und wir mussten nach 4 Stunden Warterei mit den Rädern heimfahren. Dabei durften wir feststellen, dass es tatsächlich Regionen gibt, in denen das Radwegenetz top ausgebaut ist. Von Rockenhausen bis Bad Kreuznach überwiegend super Asphalt durch idyllische Landschaft.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
DAS wär mal ne Strecke für nen 70.3 :-)
2.300 hm auf < 90 km... und kaum ein hm < 10 % :-) http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rguypdljqjmervok |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute eine regenerative Bummeltour mit MTB am Rhein entlang...von Training kann man eher weniger sprechen...und ja, ich bin kein Meister der Fotografie.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
grad zurück von einem tollen Trainingswochenende in der Eifel...
am ersten tag durchs Hohe Venn, dabei an diesem netten kleinen Moortümpel vorbeigekommen (Bild 1), und am Ende noch an der Wesertalsperre(2). Nächste Tour an der Barrage de la Gileppe (3)entlang, in Belgien, und heute zum Abschluss ein paar nette Serpentinen zum Rursee runter - auf dem letzten Bild (4) kann man den im Hintergrund unten schon erkennen :Cheese: dank iPhone leider alle etwas unscharf, aber naja...man kanns hoffentlich erkennen :cool: |
Zitat:
Das Hohe Venn...kann man da nicht auch im Winter gut Ski-Langlaufen :Gruebeln: ? Schöne Bilder... |
danke... ja, wenn denn mal Schnee liegt, sind in der Umgebung von Monschau und auf der belgischen Seite wohl einige Loipen...
|
Warum ist es am Rhein so schön?
![]() Und an der Mosel noch schöner? ![]() In der Eifel ist es auch schön, Abendromantik pur, wenn das Essen bei 18% nicht mit mir gesprochen hätte und nicht der scheiß Chainsuck gewesen wäre. ![]() Dahoam ist es aber am schönsten. ![]() |
Was habe ich Laubsägearbeiten in der Schule gehasst, vielleicht hätte ich mit Kettensägenarbeiten mehr erfolg gehabt, vermutlich hätte ich aber selbst verstümmelt. Leider bin ich handwerklich und auch künstlerisch total unbegabt.
![]() ![]() |
Zitat:
Und fährst ausgerechnet bei dem schönen Wetter in der schönen Gegend das olle Radon? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
In Ermangelung und momentaner Abwesenheit aller Räder mit schmalen Reifen ... heute mal wieder auf breiten Stollen unterwegs gewesen ... herrlich! :Liebe:
Der perfekte Nachmittag ... früh Feierabend, Sonnenschein, eine leichte Brise, Natur, Ruhe, Vogelgezwitscher, Kornblumen ... und der Bauer mit der Güllepumpe auf den Feldern (für mich altes Stadtkind immer noch Urlaubsfeeling pur) :Cheese: Impressionen aus dem Trierer Umland und der Dom ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:)
gemütliche Runde in ein Wipptal-Seitental |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
wieder Lizum... schon di kleinen Kühlein lernen, die Straße zu versperren :-)
|
Zitat:
bei deinen Bildern bekomm ich echt Bock auf mein Masterstudium :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hab grad im TV Fußball Ö-Rumänien geguckt, live aus IBK... beim Anstoß aus der Torwartperspektive wenn der Ball richtung Nordkette fliegt... a Traum :-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.