![]() |
Zitat:
Der Cateye, den Du da hast, hat meines Wissens keine Trittfrequenz und ich hab von anderen zu CAteye Wireless mal dies, mal das gehört. Ähnliches zu VDO-Tachos. Es scheint wohl wirklich von der Gegend abzuhängen ob ein Tacho Probleme macht oder eben nicht. Hier im Regensburger Raum hatte ich mit beiden Marken alle paar Kilometer Ausfälle oder völlig abwegige Anzeigen auf den Geräten. Dies stets in den gleichen Gegenden im Landkreis und obwohl nirgends ne Hochspannungsleitung oder ein Bahngleis in Sicht war?!? Irgendwie schon seltsam, dass man das noch nicht wirklich zuverlässig gelöst hat.... . EinTacho, der nicht richtig funzt, nervt mich mindestens so, wie wenn irgendwo was knarzt beim Fahren... Das Problem kennst Du ja auch. Hast es inzwischen gelöst? :Huhu: Robert |
Polar CS500, sehr stylisch, sehr groß, genau richtig für den alten Mann mit Sehschwäche.
|
es soll auch mit der im anderen Thread beschriebenen Lampe zu tun haben,
der "China-Böller" - ein Kollege fährt diese mit Wireless-Tacho von SIGMA. er musste den Lampenkopf mit Alufolie ummanteln, damit der Tacho nicht gestört wird... seitdem funzt es, sieht aber sch%&$e aus...:Lachanfall: |
Nachdem wir drahtlos mittlerweile nahezu alles durchhaben, werdenwir nu auch verstärkt Cateye ausprobieren, nachdem uns die von Kollegen brühwarm empfohlen wurden.
Ic hab spasseshalber meinen HAC4 letzte Woche mal wieder aktiviert, der funzt nu auch schon drei oder viermal ohne Ausfälle und Probleme...:Cheese: Hat Kadenz aber nur mit Kabel, während das andere Gedöns drahtlos geht. An den Cateyes, die ich bisher montieren durfte, hat mich die Bedienerführung und Einstellung etwas befremdet. So richtig idiotensicher/intuitiv erscheint mir das nicht. Muss mir mal selbst einen an Land ziehen, um da reinzukommen. Solche "Spezialprogrammieraufgaben" bleiben nämlich leicht immer an mir hängen und währends bei Sigma mitm Einstellgerät in Sekunden geht, nervts mich, wenn ich mit Anleitung ne halbe Stunde rumsitze und probiere unds dem Kunden dann immer noch nicht zuverlässig erklären kann...:( |
Garmin Edge 500:
- Speed und TF drahtlos (ANT+) - HF - barometrische Höhenmessung - GPS - empfängt Leistungsdaten von ANT+-Powermetern - zuverlässige Übetragung (hab ihn jetzt knapp 1 Jahr) ... |
|
Zitat:
Oder schlägt Dir das Wetter aufs Gemüt? |
Zitat:
Macht die 3fach auch nicht besser. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.