![]() |
Zitat:
Für so naiv hätte ich dich nicht gehalten.:Cheese: Ich würde mir kein Urteil über andere Länderparlamente zutrauen, da mir für eine Beurteilung von Berliner, Schweriner oder sonstiger Verhältnisse der Einblick fehlt. Aber der bayerische Landtag ist was Pandemiepolitik anbelangt genauso wie das gesamte bayerische Kabinett ein reines Abnickgremium. Söder hat stets (meist einige Tage vor anderen Ministerpräsidenten) irgenwelche Einschränkungen in einer Pressekonferenz verfügft (durchaus wiederholt epidemiologisch sinnvolle Maßnahmen und sehr oft geradezu das Gegenteil von dem was sein Bildungsminister oder seine Geusndheitsministerin (später -Minister) in irgendwelchen anderen Interviews angedacht hatten) , danach folgte stets eine kurze Zoomsitzung mit dem Kabinett, in denen dieses über anstehende Maßnahmen informiert wurde und einige Tage später durfte gelegentlich der Landtag noch irgendwas ohne ernsthafte weitere Diskussion verabschieden. |
Nur nochmal für die, die Triage-Szenarien wie in Bergamo im hiesigen Raum für nicht vorstellbar hielten.
Blick nach Österreich: Zitat:
|
Impfpflicht?? - Nein
wenn eine Impfpflicht durchgesetzt werden muss, dann wird man an der Haustüre und mitten in der Nacht zwangsgeimpft, weil es anders keinen Sinn macht (vielleicht noch mit Spritzen-Drohen?? alles vollautomatisch???) - und wer mault bekommt noch eine Happy-Flower-Power Dosis??? von dem coolen Zoig??? und das alles weil die börsennotierten Hammel ihre Altersvorsorge nicht auf die Reihe bekommen??? Freiheit statt Spritze (jetzt sag ich aber gleich den 3.Termin ab). |
Zitat:
Kommt das nun trotz oder wegen derm Pferde-Entwurmungsmittel Ivermectin?? https://kurier.at/wissen/gesundheit/...ttel/401807509 https://www.n-tv.de/wirtschaft/Anti-...e22933463.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dazu auch bei Twitter: Zitat:
|
Einblicke in ein paar Hintergründe aus Hochinzidenz-Bayern:
https://www.tagesspiegel.de/politik/...b-global-de-DE |
Die (bedingte) Zulassung der EMA für BioNTech bei 5-11 jährigen soll wohl nächste Woche erfolgen.
Dazu auch eine Rechtsanwältin auf Twitter: Zitat:
Faxgeräte in deutschen Gesudheitsämtern und dann auch noch eine STIKO die sich digitalen Medien und Fremdsprachen verschließt? Ernsthaft? |
Zitat:
Die Ehrenamtlichkeit bedeutet nicht, dass es eine Laientruppe ohne Fremdsprachenkenntnisse ist: https://www.rki.de/DE/Content/Kommis...eder_node.html |
Zitat:
Viren keine Lebewesen, denn sie betreiben keinen Stoffwechsel und können sich nicht selbstständig vermehren. Lebewesen können das schon - Bakterien z.B. Was vorher nicht lebt kann hinterher deshalb auch nicht tot sein. :Cheese: Was im Sprachgebrauch mit Todimpfstoff in dem aktuellen Fall gemeint ist, ist ein Impfstoff auf Basis inaktivierter, also nicht mehr infektiöser, Viren. Je nach dem, mit welchem Fachmann/-frau man spricht, werden auch Impfstoffe auf Basis von inaktivierten Vieren ab und zu als Totimpfstoffe bezeichnet. Meist aber wohl nicht, sondern eher als inaktivierte Impfstoffe. Insofern ist das in der aktuellen Diskussion eher schwammig und suggeriert etwas, was es eigentlich nicht ist. Die Adjuvanzien sind Wirkverstärker. Diese gibt es auf verschiedenster Basis, z.B. auch als Aluminiumverbindung. Weil die im aktuellen Fall soweit ich weiß nicht oder nur als "*M" ganz allgemein als Bestandteil angegeben sind und Aluminium als solches einen "schlechten Ruf" (Stichwort Deos) hat, entsteht hier Kritik. :Blumen: |
Zitat:
Warum nicht 13,5 Jahre bei Mädchen und 14,5 Jahre bei Jungen? Vor allem wichtig so zu differenzieren in der Pupertät. Merke: das chronologische Alter muss nicht dem biologischen Alter entsprechen. Gilt übrigens auch für Erwachsene. |
Zitat:
Aber bin mal gespannt ob das Ergebnis dort ähnlich ausfällt wie hier. :Cheese: |
Zitat:
In nicht allzu ferner Zukunft werden sich die Menschen darüber lustig machen, dass wir zur biometrischen Identitäskontrolle solche Kästchen mit uns rumtragen, die man aufladen muss und auch noch verloren gehen können. Seien wir ehrlich: das ist ja auch völlig unpraktisch.:Lachen2: Gerade heute hustete ich lautstark Alexa an und sagte ihr, ich sei krank: freundlich und ruhig antwortet sie mir, ich solle doch einen Tee trinken. Na, danke!! Ob sie mich durchschaute und meinen Husten analysierte, kann ich nicht sagen. In einem Teams-Meeting fragte ich kürzlich einen jungen Kollegen von mir, der aktuell in München bei Google im Entwicklungszentrum arbeitet, wie denn da gerade der Stand sei: er lachte nur vielsagend, sagte aber nichts dazu :Lachen2: |
Zitat:
Ich kann nicht verstehen, weshalb der Bundestag die Pandemische Lage nicht verlängert und da nicht auf die Mehrheit der Virologen / Epidemiologen hört. Gäbe es dazu im Bundestag eine freie Abstimmung, würde sich bestimmt die Mehrheit der Abgeordneten für eine Verlängerung entscheiden. Aber die Ampelfraktionen im Bundestag stimmen für ihre "Söders" bzw. "Lindners". Ps. Das "irgendwas" waren nur die entscheidenden Infektionsschutzgesetze. Für Bayern hat das der Landtag im März 2020 mit 1 Gegenstimme verabschiedet, d.h. mit SPD, Grüne, ... Zitat:
|
Zitat:
Zurück zum Thema: hättest du Alexandra auch angehustet, so hätte sie behauptet, dass du zu der These "ich bin krank" auch die Antithese (durch Alexandra) "ich bin nicht krank" hast prüfen lassen. Um nun keinen Ärger zu bekommen mit der Säkularisierung und dem Kardinal, so kommt nun Ana, eine philippinisch-spanisch-mexikanische Sprachboxkoproduktion, die im Erzbistum Bamberg entwickelt wird, ins Spiel und damit die Hegel'sche Dialektik in Form einer Synthese? Lieber keko#, du musst Alexa in den haitischen Modus einstellen. Sicherlich handelt es sich bei deiner Sprachbox dann um keinen Programmierfehler, der ja vorliegt, denn eine haitische, weibliche Programmierung würde dir sicherlich attestieren, dass du Schnupfen hast, so arg, dass dir arbeiten unmöglich ist. Schließlich ist es auch schon vorgekommen, dass eine KI einen Manager gefeuert hat. Deswegen müssen statistische Berechnungen immer von der auch an der Software ausgebildeten Experten und Expertinnen durchgeführt werden. Eine Regierung ist kein Flugzeug, dass auf Leitstrahl gehen kann und durch den Autopilot gesteuert wird, schon gar nicht, falls sich die Coronalage wieder verschärfte. Mit besten Grüßen an alle BürgerInnen aus dem gallischen Dorf, böhmischen Dorf, freilich. Schöne Restwoche und gutes WE, ich habe mein wöchentliches Beitragslimit hier im Forum erreicht. Fazit: passt doch alles. Alles so wie 2020? Nicht ganz, denn Dr. Markus Söder ist ja ein Freund von Hallenbädern (da gehe ich gleich hin) und zudem eröffnet der Christkindlesmarkt pünktlich wie auch dezentralisiert am 26.11.2021 in Nürnberg. Liebe Grüße! |
Zitat:
Warum man das als Jurist nicht ohne Diskreditierungen formulieren kann, erschließt sich mir nicht. Zitat:
M. |
Zitat:
Sonst könnte der Staat und seine Vertreter ja jetzt schon auf die Idee kommen, einfach Google nach Bewegungsprofilen zu fragen, wo und welche Menschen sich mit Corona anstecken, welche Berufsgruppen usw. betroffen sind, welche Suchbegriffe wo und wann und von wem verwendet werden und daraus Rückschlüsse und Konsequenzen bzgl. der Ausbreitung von Corona ziehen. Sollte kein großes Ding sein. Daten sind ja da, muss man nur entsprechend auwerten. Follow the data! |
die Schlampe von amazon anrülpsen rächt sich dadurch, dass sie einen Schlosser bestellt und automatisch den Auftrag erteilt die Haustür zuzuschweißen - wegen der Isolation :)
|
Ich verstehe nicht, warum wir nicht kommende Woche die Impfzentren wieder in Betrieb nehmen können. Alle scheinen sich einig zu sein, dass die Booster-Impfungen für den Fortgang der Pandemie entscheidende Bedeutung haben. Und dass die niedergelassenen Ärzte nicht schnell genug impfen können. Worauf warten wir also?
Irgendwo las ich, dass wir notfalls 6 Wochen brauchen würden, um die Fußball-EM in Deutschland statt in Russland auszutragen. Und für ein paar Impfzentren brauchen wir doppelt so lange? Mir kommt das vor als würde die Feuerwehr mitteilen, dass sie künftig nur noch per Einschreiben gerufen werden kann. Was soll der Unsinn? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Impfzentrum zu, Hausärzte überlastet, Abhilfe soll ein Impftruck schaffen, aber wenn der irgendwo steht, sind die Schlangen so lang, dass viele weggeschickt werden. Die Leute wollen sich impfen lassen, können es aber nicht (auf einigermaßen bequeme Weise). Da stehen alte Leute 2 Stunden in der Kälte. Auf der anderen Seite lese ich, dass in Sachsen Leute weggeschickt werden, weil kein Impfstoff da sei. Wo sind denn die Billionen Impfdosen, die Spahn/EU bestellt hat? |
Zitat:
Irgendwo zwischen "da brauch ich erst eine Genehmigung" und "da bin ich nicht zuständig" versandet das alles, nicht mal böswillig, aber lahmarschig.:-(( |
Zitat:
Weshalb ist das so nach meiner Erfahrung aus Behörden? Die Ärztevertretungen (KV) und -verbände wollten die Impfungen unbedingt so schnell wie möglich in den Praxen durchführen und eine Schliessung der Impfzentren erreichen. Nun wollen die Gesundheitsämter auch kein zurück mehr, sie brauchen schon die Bundeswehr als Helfer für die Nachverfolgung. Offen kommuniziert das aber niemand. |
Zitat:
Alle weiteren Meetings sind abgesagt. Lernen durch Schmerz... |
Corona Warn App kann jetzt wohl vor zurückgezogene Zertifikate warnen:
https://www.heise.de/news/Corona-War...n-6268488.html Wie erwartet wurden damit dann quasi alle Zertifikate der ausstellende Apotheke zurück gezogen. |
Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
Bei mir im Kreis bieten jetzt die Kliniken Impfungen an, vorerst einmal pro Woche mit der Option bei Bedarf aufzustocken. M. |
Zitat:
Tschentscher aus Hamburg hat dies heute mittag im TV so für Hamburg auch bestätigt, das Personal wurde aber auf "Mobile Einheit" abgeändert, welche vor Ort zu den Leuten geht und dort impft. Das scheint ein sehr erfolgversprechendes Konzept zu sein - in die Orte/Wohnsiedlungen/Betriebe mitten rein und dann alles abimpfen was nicht bei 3 am Baum sitzt. |
Zitat:
|
und wehe es wird nicht europaweit ausgeschrieben.... dann hörst fünfzehn Jahre später aus dunklen Kanälen - äyyyyhhh, der Rechnungshof nimmt "Deine" Anlagen auseinander - da rollt was auf Dich zu.
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Mutti wartet nun einen Monat auf die Impfung beim Hausarzt. Wer wirklich etwas gegen die Pandemie und Sterblichkeit tun will, sollte sich jetzt erstmal zurückhalten und die 3. Impfung den Alten etc. überlassen. |
Wie sieht das eigentlich in den USA aus?
Auf die haben wir ja letztes Jahr alle mit dem Finger gezeigt. Von denen hört man nichts. Und wir Deutschen, Weltmeister im Bedenkentragen, sind jetzt die Loser. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Unabhängig, ob deine zwei "dubiosen" Kollegen oder jemand anderes etwas reingebracht hat. Meiner Meinung nach ein Nachteil durch 2G, dass halt unbemerkt Viren verteilt werden. Sinnvoller wäre eine Firmenpolitik, bei welcher alle - unabhängig von irgendwelchen G - direkt vor dem Meeting einen Schnell-Selbsttest machen und sich gegenseitig "kontrollieren". Kostet wenig und Meeting wird 15min verlängert. Wartezeit kann man fürs übliche Kaffee-Holen und Small-Talk nutzen. Klar auch nicht 100% sicher, aber eine kostengünstige Massnahme, wenn man zwingend physische Meetings abhalten muss.. Ansonsten wie die letzten zwei Jahre: 99% geht auch digital, erst noch umweltfreundlicher und effizienter. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.