![]() |
Zitat:
Aktuell dürfen Ungeimpfte verdammt viel und das ist alles, nur kein Lockdown. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../27800918.html |
Hatten wir das schon? So in etwa verläuft die "Diskussion" mit Impfverweigerern, Klimaleugnern, Verschwörungstheoretikern und Schwurblern.:Gruebeln:
https://www.youtube.com/watch?v=iGTyy3CR4fA |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Weiß jemand aufgrund welcher Kriterien die Verteilung vorgenommen wird? Hafu??? |
Zitat:
Covid-19-Patienten bei uns in der Gegend werden in Rosenheim, Bad Aibling und Traunstein versorgt. in den dortigen Kliniken gibt es Schwerpunktstationen, die entsprechend räumlich und personell getrennt sind vom restlichen Klinikbetrieb. Wenn in einem der anderen Krankenhäuser, die keine separaten Covid-19-Station haben, covid-Fälle auftreten, dann werden diese umgehend verlegt um die Klinik Covid-frei zu halten. Die Kliniken in Prien, Burghausen, Berchtesgaden usw. haben zwar freie Betten aber eben nicht für Covid-19-Patienten. Die entsprechenden Stationen (und auch die intensivbetten in Rosenheim und Traunstein) sind aber bereits überfüllt, wobei ein bis zwei intensivbetten zurückgehalten werden, um Verkehrsunfallopfer, Schlaganfälle oder Herzinfarkte versorgen zu können). Die Münchener intensivstationen, die bisher erstes Ziel für Verlegungen in Südbayern waren, sind seit vergangenen Donnerstag für weitere Covid-19-Patienten gesperrt. Auch dort wird natürlich eine gewisse Reservekapazität für Nicht-Covid-19-Notfall-Patienten freigehalten. Nicht lebensnotwendige Operationen (dazu zählen auch Krebsoperationen, die man einige Wochen verschieben kann) wurden dort bereits auf ein Minimum zurückgefahren. ich habe ja heute mittag schon von einer erfolgten Verlegung eines Covid-Patienten von Bad Aibling nach Berlin geschrieben, weil in der Umgebung nichts frei war. Meran oder Bozen (wie in den verlinkten Beispielen von El Stupido) ist von uns aus in Südbayern betrachtet sogar wesentlich näher als Berlin, so dass es durchaus naheliegend ist, dort freie Betten zu suchen. |
Vermutlich gibt es mehrere Verteilungsvarianten. Mir sind in der Vergangenheit ein paar Krankenhäuser aufgefallen, die mehrere Standorte haben. Dabei versuchen sie einzelne Standorte coronafrei zu halten und die Corona-Fälle auf einen Standort zu konzentrieren.
Edit: Hafu war schneller |
So.
Baden-Württemberg aka THE LÄND ruft voraussichtlich (sicher) ab übermorgen, Mittwoch 17.11. die Alarmstufe aus. (2 Tage in Folge landesweit über 390 Intensivbetten belegt mit COVID 19 PatientInnen) Mit 2G Regelung in vielen Lebensbereichen kommt somit ein Teil-Lockout für alle Ungeimpften. https://www.baden-wuerttemberg.de/de...november-2021/ |
Zitat:
|
Ich kenne etwa 20 (!) Fälle von positiven Schnell-, aber negativen PCR-Tests bei Geimpften. Kommt offenbar auch nicht so selten vor.
Unsere Krankenhäuser nehmen jetzt auch Coronapatienten aus Ba-Wü auf. |
@hafu und hein: danke :Huhu:
|
Wenn dieser Virus so gefährlich ist, vielleicht hilft es Gas einströmen zu lassen? So wie auf Raumschiff Enterprise, falls die interne Sensorik Biohazard Alarm auslöst? Ist eben die Frage wieviele ppm das Virus abtöten und für den Menschen ungefährlich sind.
Siehe hier Wuhan I https://www.youtube.com/watch?v=HxPYSwMOkH8, nicht dass wir ein Wuhan II erleben, siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=RG1PiGu-ess&t=49s ;) |
Bei Plasberg ist gerade mal wieder eine extrem anstrengende Diskussion im Gange, bei der eine inkompetente Philosophin, die auf keinen Fall mit Querdenkern in einen Topf geworfen werden will, aber ähnlichen Quatsch redet, gegen eine handvoll vernünftige Leute die halbe Redezeit beansprucht und kein einziges vernünftiges Argument versteht.
:Kotz: |
@Schwarzfahrer, würdest du die von Boris Palmer angesprochene Patientenverfügung unterschreiben? Du tust ja Corona als allgemeines Lebensrisiko ab und siehst keine Gefahr für dich
|
@Plasberg - ich finde es aber obgleich anstrengend recht interessant - eigentlich sehe ich kein (C) Talkformate, aber ich bleib dran :)
Die Philosophin (Flasspöhler, keine akademische Stelle, freie Denkerin) hat einen komischen Focuszoom auf Ideen in Reinform ( die seltsamen Prinzipien) - das ist in der Branche verbreitet, wirkt aber komisch in einer komplexen Welt. m. |
Zitat:
Die Idee entspricht der Aufhebung des Solidarprinzips der Krankenversicherung, bzw. der Einführung des Schuldprinzips, weil ja jeder selbstverschuldete Patient Plätze belegt, die anderen, nicht-selbstverschuldeten zu Gute kommen könnten. Nach einem Massen-Verkehrsunfall müßte man die entsprechenden verursachenden Fahrer dann logischerweise auch vor dem Krankenhaus liegen lassen, und zuerst die "passiven" Verletzten behandeln? Oder wäre das allein auf Corona-Schuldige anzuwenden? Oder nur bei bestimmten Belegungsquoten? Mit der Idee hat mich Herr Palmer schwer enttäuscht, bisher habe ich ihn als relativ besonnenen Menschen eingeschätzt. In meiner Patientenverfügung steht höchstens, daß jegliche Krankenhauseinweisung maximal möglichst hinausgezögert werden muß, und Beatmung nur als allerletzte Notlösung in Frage kommt, wenn ich nicht mehr ansprechbar bin. Und bevor ich an Apparaten einsam im Krankenhaus im sterben liege, will ich nach Hause, auch wenn es dann schneller zu Ende gehen sollte - aber dafür in Würde und menschlich. Ich will das System so wenig wie möglich belasten. Zitat:
|
Mal ein anderer Aspekt:
Im Moment wird verstärkt über vielversprechende Medikamente berichtet. So erfreulich diese Entwicklung ist, so destruktiv könnte dies auf die Entwicklung der Impfbereitschaft wirken. Falls auch hier jemand meint "warum soll ich mich jetzt noch impfen / boostern lassen, wenn es doch bald sehr wirksame Medikamente gibt, die mich vor dem Schlimmsten bewahren werden", würde ich anmerken, dass es vermutlich recht lang dauern wird, bis die Medikamente bei uns zugelassen sind und in ausreichender Menge ankommen. Andere Länder haben sich wohl frühzeitig größere Mengen gesichert und werden dann zuerst beliefert. Bei den aktuellen und zu erwartenden noch höheren Inzidenzen ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man Corona bekommt, bevor man hier ein solches Medikament bekommen kann. Und wenn man es bekommen kann, muss man es auch früh genug nach der Infektion bekommen. Wenn die Schäden erst angerichtet sind, kann das Medikament die auch nicht reparieren. Und die Medikamente leisten im Gegensatz zur Impfung keinerlei Beitrag, Infektionen zu verhindern und dadurch die Welle zu brechen. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sehr lesenswert:
Weltgesundheitsorganisation "Die Pandemie wird enden, wenn wir es wollen" Die Menschheit hat mehr Kontrolle über das Coronavirus, als sie denkt, sagt Mike Ryan. Der oberste Krisenmanager der WHO sieht Europa trotzdem vor einem dunklen Winter. "Es wird nicht Impfen, Testen oder ein Medikament allein sein, was die Pandemie beendet, sondern die Kombination all der Werkzeuge, die wir haben." |
Zitat:
Und wir hier? In Bayern? Liegen auf Rang 2 im Ländervergleich. Bei einem Inzidenzwert von gestern von 1256. Vielleicht sollte militärisch durchgegriffen werden? So wie in Israel? Schon erstaunlich. Letztes Jahr und beim Ausbruch wurden ganze Städte abgeriegelt bei einer Inzidenz von weniger als der Hälfte. Was ist da los? Zumal für heute und morgen geschwommen werden darf in Bayern, Hallenbad ist offen, nicht weit weg von der neuen Schiessanlage der Großstadtpolizei. Mal sehen wer alles kommt ins Schwimmbad? Ich jedenfalls nicht mit Pistole, ich werde das Treibgut im Nahkampf vernichten? Von den 50 Slots der Nachmittagschicht 1 habe ich den ersten Slot gestern Abend gebucht. Nach Adam Riese (und Eva Zwerg ;) ) sind also noch 49 Slots frei. In Bayreuth in der Lohengrin-Therme closely to the Erimetage ein ähnliches Bild, 4 Besucher indoor im Wasser, 2 im Warmwasserbereich außen. Die Menschen sind verunsichert und wollen nichts falsch machen. Angesichts der Koalititonsverhandlungen in Berlin wundern die hohen Indzidenzwerte nicht. Aber auch wir in der Bundesrepublik Deutschland (Germany) unterliegen dem Ausnahmezustand. Dass die Israelis der Welt zeigen müssen wie toll sie sind ist nichts Neues? Und wir halten uns noch zurück? Guten Morgen und schönen Start in den Tag! Wünscht euch Cmdr Michel. :Blumen: PS: Xin Loi Körbel? Adios "Amigo". |
Artikel hinter Paywall:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...6?reduced=true Auszugsweise heißt es hierin bei Twitter: Zitat:
|
Zitat:
Solidarprinzip haben wollen, aber nix dafür geben wollen. Das Intensivbett nehm ich gern, weil das ist ja solidarisch für alle. Aber wenns darum geht, etwas für die Gesellschaft zu tun, dann gehts "ja um den eigenen Körper". |
Zitat:
Bald gilt im Südwesten wohl die Corona-Alarmstufe. Sie ist eine Art Teil-Lockdown für Ungeimpfte. Will man diesen Weg weitergehen, dann sollte man Erkenntnisse aus Israel (Stopp der 4. Welle durch Boostern) einbeziehen, ebenso Maßnahmen aus Frankreich (ab Dezember verfällt Impstatus für Senioren, wenn Impfung älter als 6 Monate + Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen) in Betracht ziehen. Ich persönlich verhalte mich längst wieder so, als sei ich ungeimpft (da nicht mehr der Jüngste + Impfung > 6 Monate zurück). Meide also z.B. selbstverständlich 2G-Veranstaltungen. :Blumen: |
Zitat:
Hinterher wird gejammert, dass nur bestimmte Pharmariesen hinter dem Medikament stecken. Dass irgendwelche Machenschaften zwischen Pharma und Politik dazu geführt haben. Dass nicht genügend getestet wurde. Welche Langzeitwirkungen das Medikament hat, etc.pp. Das ist doch die gleiche Story. Klar, wenn es die dann trifft wenn sie auf Intensiv liegen, werden sie vermutlich eher dem Medikament für die Heilung zustimmen, als dem Cocktail, der beim Überlebenskampf hilft. |
Zitat:
|
Zitat:
Impfskeptiker sind alle gleich - manche gleicher und manche auch geimpft Stereotype helfen nicht immer weiter... |
Ich hatte meine Aussage ja selbst im zweiten Teil schon relativiert.
Es wird sicherlich auch einige Menschen geben, die dem Medikament genau so kritisch gegenüber stehen, als der Impfung. (aus den gleichen Gründen) Es wird sicherlich auch eine Gruppe von Ungeimpften geben, die dem Medikament positiv gegenüber stehen. |
Zitat:
A propos Impfung und gute Nachrichten: Die EMA erteilt wahrscheinlich nächste Woche die Zulassung ab 5 Jahren und ich habe erfahren dass der Betriebsarzt bei mir in der Arbeit die Kinder der Angestellten auf Nachfrage auch direkt nach Zulassung impfen wird. Die Stiko braucht wahrscheinlich trotz Zulassung wieder ewig und viele Kinderärzte werden sich ohne Stiko-Empfehlung zieren. |
Aus der Stuttgarter Zeitung:
Die Südwest-CDU forderte SPD, Grüne und FDP im Bund auf, die epidemische Lage von nationaler Tragweite auch über den 25. November hinaus aufrechtzuerhalten, „damit uns weiterhin das komplette Instrumentarium gegen die Covid-19-Pandemie zur Verfügung steht“. Doch das schließen die designierten Ampel-Partner aus.Versteht das jemand? Wir haben doch jetzt dieselbe Notlage wie früher vor Augen. "Flatten the curve", damit die Krankenhäuser nicht volllaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Fazit: der Zweck heiligt die (anti-demokratischen) Mittel? Natürlich hier nur spekulativ in den Raum gestellt, daher behaupte ich das auch nicht, sondern interpretiere den Text so, um auf deine Frage eine Antwort parat zu haben. Ich kann mich auch irren und deine Frage war rhetorischer Natur. |
Zitat:
|
Zitat:
Medikamente sowie weitere Forschung dieser Infektion wären Hilfreich, um diese in den Griff zu bekommen. Gesellschaftliche Spaltungen, wie es in diesem Forum passiert, jedoch nicht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.