triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

sabine-g 14.11.2021 00:27

Vielen Dank an Docpower für ein paar klare Worte und schade aber verständlich dass dir die Energie für einen weiteren Austausch fehlt.

Helios 14.11.2021 07:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1633221)
................
– nicht zuletzt um der Unverwechselbarkeit mit der AfD willen – mit einem echten Gesundheitsexperten in den Talks zu punkten. "

Nachdem ich gelesen hatte, dass die Hälfte der afd-Wähler ungeimpft ist, dachte ich es sei Konsens und Strategie sie auszurotten, also lässt man es laufen, wie man es nennt und aus welchen Gründen ist egal.

Das Ergebnis zählt. Die FDP möchte nicht neben der afd im Bundestag sitzen.

Mo77 14.11.2021 08:06

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1633226)
Nachdem ich gelesen hatte, dass die Hälfte der afd-Wähler ungeimpft ist, dachte ich es sei Konsens und Strategie sie auszurotten, also lässt man es laufen, wie man es nennt und aus welchen Gründen ist egal.

Das Ergebnis zählt. Die FDP möchte nicht neben der afd im Bundestag sitzen.

Ach heute gehen deine Gelüste nach Toten mal nicht in Richtung Verwaltungsrichtern...

In der Gruppe der über 60 jährigen waren laut FAZ über 60% der gemeldeten infizierten vollständig geimpft. Bei den verstorbenen etwas über 40% geimpfte dabei.
In der dritten Welle waren überproportional viele Menschen mit migrationshintergrund auf den Intensivstation. Sozioökonomische Gründe wurden angenommen.
Könnte jetzt ähnlich sein?
Auch bei der impffreudigkeit scheint es leichte Unterschiede zu geben.

Insgesamt scheint ein "laufen lassen" kein gutes Mittel zu sein sich vor politischer Auseinandersetzung zu drücken.

JENS-KLEVE 14.11.2021 08:14

Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.

Gestern ging bei uns ein WhatsApp Nachricht rum, wo man sich beim impfbus für Studenten spontan boostern kann, sofort war nichts mehr verfügbar. Ärzte geben erst für Januar und Februar Termine. Impfzentrum ist geschlossen und das Gebäude anderweitig vermietet. Arbeitgeber macht kein Angebot.

Wenn ich also auf Hafus Rat hören möchte, muss ich für meinen Booster weit fahren und lange suchen.:-((

Rälph 14.11.2021 08:41

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1633228)
Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.

Es könnte auch einen anderen Grund haben. Eine mir nahestehende Person arbeitet in einem Medikamenten-Großhandel. Im Unterschied zu den Impfzentren, welche die Impfstoffe direkt beziehen, ordern Hausärzte die Impfstoffe über die Apotheken und diese wiederum eben über den Großhandel.

Das Problem ist, dass die Großhändler (oder zumindest der Großhändler in dem diese Person arbeitet) nicht darauf ausgelegt sind, wirklich große Mengen an Impfdosen kühlen zu können. Die Kapazitätsgrenzen scheinen bereits jetzt fast erreicht. Der Großhandel könnte das Nadelöhr der Lieferkette sein.

merz 14.11.2021 08:42

ich hoffe mal, dass wird nur ein logistisches Problem sein und schnell gelöst.

In Deutschland müssen x-Millionen Dosen auf Lager "irgendwo" verfügbar sein, wenn man sich die Liefermengen und die sehr niedrigen Impfzahlen der letzten Monate ansieht.

m.

LidlRacer 14.11.2021 08:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1633228)
Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.

Das bezweifle ich.

Eher scheint mir, dass es an Impfkapazitäten mangelt und wir bald Impfstoff wegschmeißen, während wir zu wenig impfen.

Rälph 14.11.2021 08:48

Mal ein Gedanke: Wie wird eigentlich festgestellt, ob eine Person, die auf der Intensivstation behandelt werden muss, geimpft ist?

LidlRacer 14.11.2021 08:50

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1633233)
Mal ein Gedanke: Wie wird eigentlich festgestellt, ob eine Person, die auf der Intensivstation behandelt werden muss, geimpft ist?

Wofür spielt das eine Rolle?

merz 14.11.2021 08:51

? z. Bsp. weil der Patient das sagt (Anamnese)

m.

Rälph 14.11.2021 08:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1633235)
Wofür spielt das eine Rolle?

Einfach bezüglich der Frage, wie zuverlässig die Angaben sind.

ks03 14.11.2021 08:55

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1633228)
Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.

Gestern ging bei uns ein WhatsApp Nachricht rum, wo man sich beim impfbus für Studenten spontan boostern kann, sofort war nichts mehr verfügbar. Ärzte geben erst für Januar und Februar Termine. Impfzentrum ist geschlossen und das Gebäude anderweitig vermietet. Arbeitgeber macht kein Angebot.

Wenn ich also auf Hafus Rat hören möchte, muss ich für meinen Booster weit fahren und lange suchen.:-((

Ich glaube auch eher an ein Problem mit der Organisation.
Meine Mutter (Ü80) hatte einen Termin für die Boosterimpfung bei ihrer Hausärtzin Mitte Dezember!

Zum Glück gibt es in Berlin noch Impfzentren, dort haben wir ihr zeitnah einen Termin organisiert. Da gibt es auch viele, viele freie Termine.
Aber was machen die, wo sich eben keiner kümmert?

Meine Mutter hat allerdings schon überlegt, wie sie schneller an die Impfung kommt, auf die Idee mit dem Impfzentrum ist allerdings nicht gekommen
Tschau

dr_big 14.11.2021 09:34

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1633228)
Ich glaube, wir haben wieder Impfstoff Knappheit.

Nein, das wurde schon hinreichend in den Medien erläutert. Impfzentren bestellen den Impfstoff in 1-2 Wochen Zyklen, die hatten einfach nicht mit der Menge gerechnet und damit ist der Stoff vor Ort nicht verfügbar, kann aber problemlos angefordert werden. Wenn die Zahl der Impfwilligen stark steigt, dann muss sich das erst wieder einpendeln.
Hausärzte haben keine Zeit und Lust für Corona Impfungen, weil die Praxen ohnehin schon voll sind und auch nichts dran verdient ist. Mit Impfstoffmangel hat das nichts zu tun. Ausserdem können Hausärzte auch keine einzlenen Dosen bestellen, sondern immer nur diese 5er oder 7er Gebinde und wenn dann etwas übrig bleibt, müssen sie das auf eigene Rechnung vernichten. Da habe ich volles Verständnis, wenn die Hausärzte sehr zögerlich sind.

dr_big 14.11.2021 09:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1633235)
Wofür spielt das eine Rolle?

Wenn man z.B. Ausgangs- oder Kontaktbeschränkungen für Nicht-Geimpfte einführen möchte, dann kann ich mir vorstellen, dass Gerichte die Angemessenheit der Maßnahmen auch anhand konkreter Zahlen bewerten wollen. Kann die Politik dann keine Fakten vorlegen, kann es schnell passieren, dass Gerichte die Maßnahmen wieder kippen. Soll heissen, im Prinzip weiss jeder wie es in den Krankenhäusern aussieht, aber wenn es nicht faktisch belegbar ist, dann ist es im rechtlichen Sinne nicht verwertbar.

Helios 14.11.2021 09:47

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1633227)
Ach heute gehen deine Gelüste nach Toten mal nicht in Richtung Verwaltungsrichtern...

In der Gruppe der über 60 jährigen waren laut FAZ über 60% der gemeldeten infizierten vollständig geimpft. Bei den verstorbenen etwas über 40% geimpfte dabei.
In der dritten Welle waren überproportional viele Menschen mit migrationshintergrund auf den Intensivstation. Sozioökonomische Gründe wurden angenommen.
Könnte jetzt ähnlich sein?
Auch bei der impffreudigkeit scheint es leichte Unterschiede zu geben.

Insgesamt scheint ein "laufen lassen" kein gutes Mittel zu sein sich vor politischer Auseinandersetzung zu drücken.

iss doch klaa - die EffDEEPeh und die Verwaltungsrichter stecken unter einer Decke ..

Es hat sich halt noch nicht herumgesprochen, dass auch Geimpfte, zu hohen Prozentzahlen, an der Krankheit verenden.
Schwierig ist für mich eine "politische Auseinandersetzung" in Verbindung mit Anzahl Tote pro Tag zu bringen, welche man akzeptiert und wo die Grenze ist, das ist die Crux.
Der Schwarzfahrer hat dies weiter vorn indirekt angesprochen, es wurde aber nicht drauf eingegangen - ich mein 60 Tote/Tag wäre jetzt so eine Zahl, bei der ich zucke - die 200 jetzt, mit expo-steigender Tendenz aufgrund der Inzidenzen sind ein Grund für mich, dass man in die Bremsen latschen müsste.

Die zukünftig regierend wollenden Tölpel haben aber die Bremsen demontiert, weil Verwaltungsrichter ihnen das untersagt haben. :Holzhammer:

LidlRacer 14.11.2021 09:50

Jetzt strickt er auch noch!
Kubicki strickt gegen Schlechterstellung von Ungeimpften

merz 14.11.2021 09:55

Och, ist nichts gegen freidrehende Wagenknecht die in der Welt gegen eine höhere Impfquote spricht


https://www.welt.de/debatte/kommenta...geimpften.html

Paywall ich kenne nur Textausschnitte von Tweets, aber die sind atemberaubend.

m.

qbz 14.11.2021 10:44

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1633249)
Och, ist nichts gegen freidrehende Wagenknecht die in der Welt gegen eine höhere Impfquote spricht


https://www.welt.de/debatte/kommenta...geimpften.html

Paywall ich kenne nur Textausschnitte von Tweets, aber die sind atemberaubend.

m.

Bei der "Jungen Welt" oder im "Neuen Deutschland" könnte sie das niemals publizieren. Schon etwas "verrückt", welche Kommentare die Welt von ihr druckt, nur in der Absicht, der PdL zu schaden, und wie sie selbst diesen Faktor ausblendet.

deralexxx 14.11.2021 10:46

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1633233)
Mal ein Gedanke: Wie wird eigentlich festgestellt, ob eine Person, die auf der Intensivstation behandelt werden muss, geimpft ist?

Impfpass dabei, Angehörige, im Zweifel Bestimmung der Antikörper oder eben weil sie nicht von jetzt auf gleich auf intensiv kommen. Covid ist ja kein Herzinfarkt, sondern der Zustand verschlechtert sich über Zeit.

Rälph 14.11.2021 10:53

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1633245)
Wenn man z.B. Ausgangs- oder Kontaktbeschränkungen für Nicht-Geimpfte einführen möchte, dann kann ich mir vorstellen, dass Gerichte die Angemessenheit der Maßnahmen auch anhand konkreter Zahlen bewerten wollen. Kann die Politik dann keine Fakten vorlegen, kann es schnell passieren, dass Gerichte die Maßnahmen wieder kippen. Soll heissen, im Prinzip weiss jeder wie es in den Krankenhäusern aussieht, aber wenn es nicht faktisch belegbar ist, dann ist es im rechtlichen Sinne nicht verwertbar.

Es ging mir bei dem Gedanken auch darum, ob die (wenigen) geimpften Personen auf den Intensivstationen auch tatsächlich geimpft wurden. Ich könnte mir vorstellen, dass da durchaus Falschangaben gemacht werden. Sei es aus Scham oder weil eine Benachteiligung bei der Behandlung befürchtet wird oder was auch immer.

Das soll keinerlei Unterstellung sein, es ist nur so ein Gedanke...ist vielleicht auch Quatsch.

Rälph 14.11.2021 10:54

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1633251)
Impfpass dabei, Angehörige, im Zweifel Bestimmung der Antikörper oder eben weil sie nicht von jetzt auf gleich auf intensiv kommen. Covid ist ja kein Herzinfarkt, sondern der Zustand verschlechtert sich über Zeit.

Antikörper sollte jeder Kranke in sich tragen, oder?

deralexxx 14.11.2021 11:05

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1633253)
Antikörper sollte jeder Kranke in sich tragen, oder?

Das Anzweifeln von Impfstatus auf Intensivstationen scheint der neueste Trend der Querdenker:

https://www.tagesschau.de/faktenfind...enten-101.html

Zitat:

Die meisten Covid-19-Patienten in den Kliniken sind nicht geimpft, das zeigen verschiedene Statistiken. "Querdenker" versuchen, diese Angaben als falsch darzustellen - mit einer verqueren Behauptung.
Correctiv.org hat dazu auch vor einiger Zeit einen Faktencheck gemacht:
https://correctiv.org/faktencheck/20...rki-statistik/

Die Helios Kliniken veröffentlichen seit September Statistiken: https://www.helios-gesundheit.de/unt...nten-abrufbar/ unter: https://www.helios-gesundheit.de/qualitaet/impfstatus

Edit: Es gibt auch noch nen neueren Faktencheck von Correctiv zum Thema: https://correctiv.org/faktencheck/hi...-19-erkranken/

LidlRacer 14.11.2021 11:11

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1633249)
Och, ist nichts gegen freidrehende Wagenknecht die in der Welt gegen eine höhere Impfquote spricht


https://www.welt.de/debatte/kommenta...geimpften.html

Paywall ich kenne nur Textausschnitte von Tweets, aber die sind atemberaubend.

m.

Dann kennst Du wahrscheinlich diesen Faktencheck von Jan Hartmann dazu:
https://twitter.com/pelagicbird/stat...00165030223901

Stefan 14.11.2021 13:09

Spiegel-Online:
Österreicher, die weder Impfung noch Genesung nachweisen können, dürfen ihre Wohnung von Montag an nur noch unter bestimmten Bedingungen verlassen.
"...Haus oder Wohnung dann nur noch aus dringenden Gründen verlassen: für Lebensmittel-Einkäufe, Arbeit oder Ausbildung sowie zur körperlichen Erholung."

................

FAZ:
Deutschland: Ampel-Parteien erwägen weitere Einschränkungen

Thomas W. 14.11.2021 14:03

Hallo zusammen- für mich mal zum Verständnis , weil 40% der aktuellen Corona Fälle Impfdurchbrüche sind .
Lässt denn die Impfung nach, weil sich das Virus „entwickelt“ oder aus einem anderen Grund .

Wie oft werde ich mich zukünftig im Jahr impfen müssen/wollen ?

Warum habe ich das Gefühl , dass die kurze Wirksamkeit des Impfstoffes überraschende Wirkung zeigt .

Wie lange ist der Booster wie wirksam ?
Was bringt aktuell ein Lockdown der Ungeimpften ?

Rälph 14.11.2021 14:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1633221)
Es kommt noch so weit, dass ich mir (als Grünen-Wähler!) die große Koalition zurückwünsche.
Die FDP hat m.E. einen massiv destruktiven Einfluss in der Ampel - nicht nur aber auch bzgl. Corona.

Du sagst es, da wünscht man sich sogar fast den Laschet her.:-((

Körbel 14.11.2021 14:14

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1633207)
Da weiß man wirklich nicht, ob man lachen oder weinen soll.:Maso:
Du wertest das (wirklich gute) Beispiel von Arne als persönlichen Angriff auf deine Ehe?
Bitte, bitte höre auf so einen Stuss von dir zu geben.:Lachanfall:

Das ist wie immer Ansichtsache, in meinen Auge war das nicht gut.
Meine Frau tut hier nichts zur Sache und hat auch nicht erwähnt zu werden.
Passiert das trotzdem, reagiere ich äusserst ungehalten und schreibe soviel "Stuss" wie mir es passt.
Kapiert.:dresche :dresche :dresche

Angriffe auf meine Person, wegen mir, meine Frau ist hier tabu, egal in welcher Form.

Und wer a. sagt, muss auch b. aushalten.

Und wenn hier der Masse meine Meinung nicht passt,
dann könnt ihr ja Klugschnacker bitten, mich rauszuwerfen.
Ist ja sein Forum.

merz 14.11.2021 14:35

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1633275)
Hallo zusammen- für mich mal zum Verständnis , weil 40% der aktuellen Corona Fälle Impfdurchbrüche sind .
Lässt denn die Impfung nach, weil sich das Virus „entwickelt“ oder aus einem anderen Grund .

(…)

Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber mich interessiert wo die Zahl mit den 40% herkommt.

m.

LidlRacer 14.11.2021 14:46

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1633277)
Das ist wie immer Ansichtsache, in meinen Auge war das nicht gut.
Meine Frau tut hier nichts zur Sache und hat auch nicht erwähnt zu werden.
Passiert das trotzdem, reagiere ich äusserst ungehalten und schreibe soviel "Stuss" wie mir es passt.
Kapiert.:dresche :dresche :dresche

Angriffe auf meine Person, wegen mir, meine Frau ist hier tabu, egal in welcher Form.

Das war ganz offensichtlich kein Angriff und hatte ebenso offensichtlich nichts mit deiner konkreten Frau zu tun.
Es war nur ein analoges Beispiel zur Verdeutlichung eines Standpunktes, das jedem außer dir sofort einleuchtet.

Deine völlig unpassende Antwort war dagegen ein mieser persönlicher Angriff.

KetteRechts 14.11.2021 14:47

Es sind nicht 40% der Fälle, sondern 40% der symptomatischen Fälle. Ein Impfdurchbruch wird dann als solcher gewertet, wenn es dazu eine Symptomatik gibt. Ein positives Testergebnis eines Geimpften zählt nicht automatisch dazu.

Helios 14.11.2021 14:51

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1633278)
Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber mich interessiert wo die Zahl mit den 40% herkommt.

m.

"Bei den Über-60-Jährigen waren rund 45 Prozent der Hospitalisierten und 36 Prozent der Corona-Intensivpatienten geimpft."
br-text vom 4.11.
https://www.br.de/nachrichten/wissen...ht-hat,SoNWyyS

heute morgen nach "geimpfte corona tote" geguugelt, dabei kam aktuell zwischen 25bis30% der Verstorbenen heraus - das ist O.K., weil bei 2/3 geimpft kann man erwarten, dass der Anteil der geimpft-Verstorbenen steigt, aber derzeit nicht über dem Verhältnis in der Gesamt-Bevölkerung liegt (das wird irgentwann so sein, aber bei dann hoffentlich deutlich kleineren Zahlen).

conclusio: auch als GeImpfter hast kein godmode-Ticket, solange das Virus wütet.

noam 14.11.2021 15:32

Bei einer postulierten nicht sterilen Immunisierung durch die Impfung bei Erkrankungen von Impfdurchbrüchen zu sprechen, ist doch schlichter Populismus, um die Wirksamkeit der Impfung zu diskreditieren.

Wenn ich schon so altersschwach, vorerkrankt oder was auch immer bin, dass selbst mildeste Krankheitsformen mein Leben akut bedrohen, dann rettet mich eine Impfung eben auch nicht. Daher ist die Statistik mit dem Anteil der Geimpften unter den Intensivbettenbelegern und Verstorbenen wenig aussagekräftig. Wenn es sich eben bei den geimpften um Teile der oben genannten Gruppe und bei den Ungeimpften um Menschen handelt, die voll im Saft stehen.



Was das Kubicki Bashing angeht: Dies kann ich nicht nachvollziehen. In allen Redebeiträgen, die ich bislang verfolgt habe, äußert er lediglich immer wieder rechtliche Bedenken an irgendwelchen Maßnahmen und keine inhaltlichen und stellt dies zumeist auch immer sehr klar. Wir leben nun mal in einem Rechtsstaat, in dem staatliches Handeln, insbesondere wenn er in (Grund)Rechte seiner Bürger eingreift durch Gesetze legitimiert sein muss. Das ist ein staatliches Grundprinzip und muss eben auch in allergrößter Not Beachtung finden. Leider haben dass vor lauter Schaum vor dem Mund die wenigsten seiner Gesprächsgegenüber verstanden und sind darauf eingegangen, wie und wer in der Lage ist die rechtlichen Rahmenbedingungen für adäquate Maßnahmen zu schaffen.

hein 14.11.2021 15:39

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1633275)
Hallo zusammen- für mich mal zum Verständnis , weil 40% der aktuellen Corona Fälle Impfdurchbrüche sind .
Lässt denn die Impfung nach, weil sich das Virus „entwickelt“ oder aus einem anderen Grund .

Wie oft werde ich mich zukünftig im Jahr impfen müssen/wollen ?

Warum habe ich das Gefühl , dass die kurze Wirksamkeit des Impfstoffes überraschende Wirkung zeigt .

Wie lange ist der Booster wie wirksam ?
Was bringt aktuell ein Lockdown der Ungeimpften ?

Ich sehe hier noch keine kurze Wirksamkeit des Impfstoffs. 40% Impfdurchbrüche in dieser Altersgruppe sind doch gar kein schlechter Wert. Der Impfstoff wurde gegen den Wildtyp entwickelt. Aktuell haben wir es mit Delta zu tun. Bis jetzt haben so ziemlich alle Studien gesagt, dass die Wirksamkeit gegen Delta reduziert ist. Wenn ich bei Statista nachschaue, dann sind in der Altersgruppe 60+ 85,6% der Personen geimpft. Angenommen, wir haben 1.000 Personen der Altersgruppe 65+, dann sind 856 geimpt und 144 nicht geimpft. Die 144 nicht geimpften Personen brauchen eine über 7x so hohe Wahrscheinlichkeit im KH zu landen, damit sie 55% der Fälle stellen können. Wenn ich aus den bedingten Wahrscheinlichkeiten den Schutz vor KH-Aufenthalt ausrechne, dann komme ich auf 86%. Für den Schutz vor der Intensivbehandlung komme ich sogar auf 90%. In meinen Augen spricht das dafür, dass der Impfstoff viel besser als erwartet ist.

Edit: Bei der altersspezifischen Impfquote von 85,6% sollte noch miteinbezogen werden, dass die Meldungen der ambulanten Ärzte unvollständig sind. Es ist tatsächlich von einer höheren Impfquote und damit von einem höheren Schutz der Impfung auszugehen.

Hafu 14.11.2021 16:15

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1633284)
Bei einer postulierten nicht sterilen Immunisierung durch die Impfung bei Erkrankungen von Impfdurchbrüchen zu sprechen, ist doch schlichter Populismus, um die Wirksamkeit der Impfung zu diskreditieren.

Wenn ich schon so altersschwach, vorerkrankt oder was auch immer bin, dass selbst mildeste Krankheitsformen mein Leben akut bedrohen, dann rettet mich eine Impfung eben auch nicht. Daher ist die Statistik mit dem Anteil der Geimpften unter den Intensivbettenbelegern und Verstorbenen wenig aussagekräftig. Wenn es sich eben bei den geimpften um Teile der oben genannten Gruppe und bei den Ungeimpften um Menschen handelt, die voll im Saft stehen.

:Blumen:
Soweit kann ich deinem Beitrag folgen und zustimmen.

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1633284)
Was das Kubicki Bashing angeht: Dies kann ich nicht nachvollziehen. In allen Redebeiträgen, die ich bislang verfolgt habe, äußert er lediglich immer wieder rechtliche Bedenken an irgendwelchen Maßnahmen und keine inhaltlichen und stellt dies zumeist auch immer sehr klar.


Ich würde mal sagen, dass Kubicki mit dieser öffentlichen Aussage keine "rechtlichen Bedenken geäußert hat, sondern schlicht und einfach Herrn Lauterbach und alle Menschen mit spastischer Behinderung diffamiert hat.

Hafu 14.11.2021 16:22

Zitat:

Zitat von hein (Beitrag 1633285)
I.... In meinen Augen spricht das dafür, dass der Impfstoff viel besser als erwartet ist.
...


Als Ergänzung zu Heins Zahlenaufbereitung ein eindrucksvoller Bericht des verantwortlichen Arztes der Covid-Intensivstation in Schwabing


Praktisch alle Covid-intensivpatienten dort sind ungeimpft (und es gibt keine intensivstation in Deutschland, die mehr und länger Erfahrung mit Covid-19 hat, denn dort wurden auch mit den Webasto-Mitarbeitern die ersten Covid19-Patienten Deutschlands im Februar 2021 versorgt.

Mo77 14.11.2021 16:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1633287)
:Blumen:
Soweit kann ich deinem Beitrag folgen und zustimmen.






Ich würde mal sagen, dass Kubicki mit dieser öffentlichen Aussage keine "rechtlichen Bedenken geäußert hat, sondern schlicht und einfach Herrn Lauterbach und alle Menschen mit spastischer Behinderung diffamiert hat.

Wie kommst du denn jetzt auf Menschen mit spastischer Behinderung???

Hafu 14.11.2021 16:44

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1633289)
Wie kommst du denn jetzt auf Menschen mit spastischer Behinderung???

Weil Herr Kubicki bzw. die Menschen in seiner Stammkneipe den Ausdruck "Spacken", der für viele Synonym mit "Spastiker" ist, als Schimpfwort benutzt haben..

Dass es theoretisch andere Herleitungsmöglichkeiten gibt, ist gegenstandslos, da es alleine darum geht, dass es die Möglichkeit gibt, dass sich Spastiker angesprochen fühlen könnten, was alleine den Gebrauch dieser Bezeichnung in der Öffentlichkeit verbietet.

Das ist ähnlich wie die Bezeichung Neger für People of Color. Das könnte man auch vom lateinischen "niger" herleiten und behaupten, es wertfrei zu benutzen ohne damit eine Beleidigung zu meinen, aber entscheidend ist auch hier wie andere den Begriff interpretieren und nicht wie man selbst meint den Begriff zu nutzen.

merz 14.11.2021 16:46

Flankierend dazu meldet München Klinik zu dem m.W, das Schwabinger Krankenhaus gehört im Personal landunter - dramatischer Aufruf an Studenten Medizin und NatWi zum Notfalleinsatz

https://twitter.com/muenchenklinik/s...89244258398214



m.

keko# 14.11.2021 16:48

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1633040)
Geld ist sicher ein wichtiger Faktor, vor allem müssen aber die Stellen besetzt werden und bessere Fortbildungsperspektiven in dem Bereich geschaffen werden. Das sind leider alles Probleme, die nicht über Nacht zu lösen sind.

Man hätte das halt bedenken müssen, als man anfing, das Gesundheitssystem zu privatisieren. Da ist nun mal Gewinnorientierung zwangsläufig und übliche privatwirtschaftliche Regulationsmechanismen greifen nicht voll. Am Ende bleibt meist das Personal als effektivster Sparfaktor.....

Wie ich in der Zeitung kürzlich lesen konnte, denkt man über einen Einmalbonus nach. Das ist sicher nicht schlecht, verpufft aber meist, da es i.d.R gleich in Konsum oder Schuldenabgleich gesteckt wird. Insofern geht es in die Taschen der Besitzenden über und sponsert diese ;-)

Besser wäre eine dauerhafte Lohnerhöhung. Selbst mit 25 EUR kann man schon ETF-Sparpläne anlegen und kann so zumindest ein bisschen etwas für seine Kinder tun, selbst wenn es für einen selbst zu spät ist.

(sorry, dass ich dieses Posting hervorhole, habe aber zwischenzeitlich nicht mitgelesen und wollte auf dein ausfrührlichesPosting eingehen :Blumen: )

Mo77 14.11.2021 20:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1633290)
Weil Herr Kubicki bzw. die Menschen in seiner Stammkneipe den Ausdruck "Spacken", der für viele Synonym mit "Spastiker" ist, als Schimpfwort benutzt haben..

Dass es theoretisch andere Herleitungsmöglichkeiten gibt, ist gegenstandslos, da es alleine darum geht, dass es die Möglichkeit gibt, dass sich Spastiker angesprochen fühlen könnten, was alleine den Gebrauch dieser Bezeichnung in der Öffentlichkeit verbietet.

Das ist ähnlich wie die Bezeichung Neger für People of Color. Das könnte man auch vom lateinischen "niger" herleiten und behaupten, es wertfrei zu benutzen ohne damit eine Beleidigung zu meinen, aber entscheidend ist auch hier wie andere den Begriff interpretieren und nicht wie man selbst meint den Begriff zu nutzen.

"Hoit dai Fotzn" ist kein Apell zum Griff zwischen die Beine.
Ein Spaggn kein Spacko aber eine Zigarre manchmal einfach nur eine Zigarre.
:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.