triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laberecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5387)

PippiLangstrumpf 27.01.2009 22:41

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 186444)
oha, übertreibs jetzt mal nicht, immer schön langsam mit den jungen Pferden

Bin weder jung weder Pferd, kann ungeleit' nach Hause geh'n (frei nach Gretchen) :Cheese:
Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 186449)
Den Kram aus'm Freezer kannste auch nciht machen. Beibt nur noch kaltes Futter aus der Dose...

Ich hab noch nen Campingkocher mit Gaskartusche rumliegen :Cheese:
Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 186464)
Ne, so wie das aussieht, ab Mitte Februar. 10 Termine, Kleingruppe mit 6 Leuten.

6 Leute ... das ist ja dann erstmal für die eigenen Leute, oder?

neonhelm 27.01.2009 22:46

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 186476)
Ich hab noch nen Campingkocher mit Gaskartusche rumliegen :Cheese:

Ich hab für Notfälle ja immer noch Schlafsack, Petroleumkocher und Zeltlaterne... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 186476)
6 Leute ... das ist ja dann erstmal für die eigenen Leute, oder?

Ne, wird ein offener Kurs. Wer zuerst komt, mahlt zuerst.

PippiLangstrumpf 27.01.2009 23:06

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 186479)
Ne, wird ein offener Kurs. Wer zuerst komt, mahlt zuerst.

Ok, dann rück mal Infos rüber :Cheese:
Wie sehr Anfänger ist Anfänger?
Leute, die noch gar nicht kraulen können? Oder eher so ähnlich wie hier der Kurs, wo man schon ne bestimmte Strecke am Stück kraulen kann?

sybenwurz 27.01.2009 23:09

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 186449)
Man kann dann übrigens auch kein Geld abheben und mit dem, was man hätte, könnte man nicht bezahlen, weil die Supermarktkasse auch ncht funktioniert. Den Kram aus'm Freezer kannste auch nciht machen. Beibt nur noch kaltes Futter aus der Dose... :Lachen2:

Brauchste mir nicht zu erzählen, ich hab das alles schon durchgespielt.
Keine Tankstelle, kein Auto, kein Geldautomat, kein Supermarkt, keine Musik...
Bei mir hier aber alles kein Problem.
Gasherd, immer ne Ersatzflasche, Petromax, Holzofen, und Kohle, um beim Bäcker (ohne Kasse, die Strom bräuchte) einzukaufen, heb ich eh mitm Spaten im garten ab...:Cheese:
Ok, irgendwann wirds nix mehr beim Bäcker geben, aber dann schicken wir den halt mit der Flinte inn Wald, ne Wildsau hopsnehmen oder n paar Rehe und zweigen ei meinen vermietern oder sonstwem ne handvoll Kartoffeln von den 400 eingelagerten Tonnen ab.
Nach "Natural Eating" wird das dann zwar alles andere als die ideale Ernährung, gibt aber sicher n gigantisches Fest...:Cheese:

neonhelm 28.01.2009 09:29

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 186489)
Ok, dann rück mal Infos rüber :Cheese:
Wie sehr Anfänger ist Anfänger?
Leute, die noch gar nicht kraulen können? Oder eher so ähnlich wie hier der Kurs, wo man schon ne bestimmte Strecke am Stück kraulen kann?

Geht quasi bei Null los, da meiner Meinung nach gerade die, die im Prinzip schon "schwimmen können", nochmal enorm von den Basics zum Thema Wasserlage und Atmung profitieren.

Das Schöne an einer Kleingruppe ist ja, dass man, im Gegensatz zum "normalen" Vereinsschwimmen über einen längeren Zeitraum konstante individuelle Betreung hat und es nicht immer nach dem Motto geht: Friss oder stirb.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 186491)
Ok, irgendwann wirds nix mehr beim Bäcker geben, aber dann schicken wir den halt mit der Flinte inn Wald, ne Wildsau hopsnehmen oder n paar Rehe und zweigen ei meinen vermietern oder sonstwem ne handvoll Kartoffeln von den 400 eingelagerten Tonnen ab.
Nach "Natural Eating" wird das dann zwar alles andere als die ideale Ernährung, gibt aber sicher n gigantisches Fest...:Cheese:

Das ist echt spannend, wenn man das mal weiterspinnt. Ich hab da mal meine Mutter zum Thema " Winter '46 in der Großstadt" befragt. So eine Situation ist sehr schnell (innerhalb von Tagen) nicht mehr lustig, um das mal vorsichtig zu umschreiben...

garuda 28.01.2009 13:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 186564)
Geht quasi bei Null los, da meiner Meinung nach gerade die, die im Prinzip schon "schwimmen können", nochmal enorm von den Basics zum Thema Wasserlage und Atmung profitieren.

Das Schöne an einer Kleingruppe ist ja, dass man, im Gegensatz zum "normalen" Vereinsschwimmen über einen längeren Zeitraum konstante individuelle Betreung hat und es nicht immer nach dem Motto geht: Friss oder stirb.

Hey :Huhu:
das hört sich spannend an.
Würde mich auch interessieren, da ich nach wie vor, an meinen Baustellen rumbastel und kaum was bei rumkommt. :(
Wenn das wirklich auch für außenstehende d.h. nicht Vereinsleute ist und Sa. stattfindet, hätte ich auch interesse. :Lachen2:
Vll. kannst du uns ja wenn es akkut wird noch mal bescheid geben Neo. :Blumen:

@Pippi evtl. können wir ja dann eine Fahrgemeinschaft bilden, dann ist auch meine Hemmschwelle in das kleine Dorf bei Köln zu reisen nicht so groß :Cheese:

sybenwurz 28.01.2009 15:10

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 186564)
Das ist echt spannend, wenn man das mal weiterspinnt. Ich hab da mal meine Mutter zum Thema " Winter '46 in der Großstadt" befragt. So eine Situation ist sehr schnell (innerhalb von Tagen) nicht mehr lustig, um das mal vorsichtig zu umschreiben...

natürlich wird das bei niedrigen temps ungemütlich.
ich wollte damit nur angedeutet haben, dasses hier draussen aufm land tendenziell angenehmer wäre als in der grossstadt, wo nicht jeder n paar Holz- oder Kachelöfen hat, die Registrierkasse im Laden nicht nur schmückendes Beiwerk ist und nicht 20% aller Kerle nen Jagd- oder wenigstens Waffenschein haben und nen Metzger kennen, der ihre Beute verwurstet, sowie nen Nachbarn, der wegen seiner Landwirtschaft stets 5000Liter Diesel bevorratet, auf die er notfalls auch mit ner Handpumpe zugreifen kann.
Ich mein, was machstn in der City, wenn der Strom weg ist?
Kein Holzofen, kein Kamin und keine Chance mit irgendwas in der Wohnung zu heizen. Keine Chance mit der Bahn aus der Stadt zur Ommi aufm Land zu kommen (na gut, die sorgen wohl hoffentlich selbst für ihren Strom und können ihre Signale noch befeuern...), aber alleine, wenn dein Händiakku leertelefoniert ist und du kein Autoladekabel hast, musste mitm dicken Pullover zu den Nachbarn zum MauMau-spielen, wennst dich mit jemandem unterhalten willst.
Imerhin isses nach n paar Tagen aufm Balkon nimmer deutlich kälter beim Rauchen...:Cheese:

neonhelm 28.01.2009 16:40

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 186694)
Hey :Huhu:
das hört sich spannend an.
Würde mich auch interessieren, da ich nach wie vor, an meinen Baustellen rumbastel und kaum was bei rumkommt. :(
Wenn das wirklich auch für außenstehende d.h. nicht Vereinsleute ist und Sa. stattfindet, hätte ich auch interesse. :Lachen2:
Vll. kannst du uns ja wenn es akkut wird noch mal bescheid geben Neo. :Blumen:

@Pippi evtl. können wir ja dann eine Fahrgemeinschaft bilden, dann ist auch meine Hemmschwelle in das kleine Dorf bei Köln zu reisen nicht so groß :Cheese:

Das wird definitiv für Nicht-Vereinsmitglieder. Zehn Termine Basics mit intensiver Korrektur für ~80 Flocken. Termin definitiv samstags, genaue Uhrzeit steht noch nicht fest.

@sybi: Nachts ist kälter als draußen... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.