triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Mitgefiebert: Ironman Germany 2009 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9392)

PippiLangstrumpf 05.07.2009 22:45

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 246118)
Hat Raimund (Nummer 338; 9:36 h) auch die Quali für Hawaii ?

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 246124)
das stellt sich erst Morgen, bei der Slot Vergabe raus!

Richtig.
Die Anzahl bezog sich auf die, die den Slot jetzt schon sicher haben (wenn sie ihn den haben wollen).
Was morgen aufgrund von verzichtenden Athleten noch passiert, weiß ich natürlich nicht :Cheese:
Vielleicht wollen die 5 den ja auch alle gar nicht ...

Hendock 05.07.2009 22:46

Hab grad nochmal nachgesehen, aber Raimund in der Starterliste von Roth nicht gefunden. Wollte er nicht wieder doppelt starten dieses Jahr?

PippiLangstrumpf 05.07.2009 22:48

Ja, wollte er. Vielleicht startet er ja als 1-Mann-Staffel :Cheese:

samsam 05.07.2009 22:50

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 246131)
Hab grad nochmal nachgesehen, aber Raimund in der Starterliste von Roth nicht gefunden. Wollte er nicht wieder doppelt starten dieses Jahr?

Letztes Jahr ist er ja doppelt gestartet, in der letzten PN hat es sich eher nach einem "all out" in FFM angehört.

Glückwunsch an alle Eisenmänner und -Frauen des heutigen Tages!

Volkeree 05.07.2009 23:03

Von mir auch einen Glückwunsch an alle Finisher. Stellenweise muss doch mal meinen Hut ziehen.

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 246118)
Hat Raimund (Nummer 338; 9:36 h) auch die Quali für Hawaii ?

Wie Hendock schon gesagt hat, als 43. bei 20 Slots ist das eher unwahrscheinlich.
Ich würde es Makkus aber von Herzen gönnen. Außerdem wäre dann auch ein Vereinskamerad von mir dabei, der liegt ein paar Plätze vor ihm.

Volker

Steppison 05.07.2009 23:14

Auch von mir Glückwunsch an alle Finisher!!!
Tolle Leistung, mein Respekt ist euch sicher. ;)

Hafu 06.07.2009 00:04

Hallo allerseits.;)

Kurz vorm ins Bett gehen noch ein paar Facts. Essen oder auch nur Trinken kann ich nichts. Der Magen ist komplett verdorben und behält nichts. Aber tippen geht.

War bei mir ein durchwachsener Wettkampf, aber unter dem
strich bin ich natürlich schon stolz, dass ich es trotz allem ins Ziel geschafft hat.

Das Schwimmen im Neo in 26 Grad warmen Wasser war eine
Zumutung. Mit der Erlaubnis des Neos riskiert man die Gesundheit der Athleten. Natürlich könnte man freiwillig in Badehose starten, aber dann ist man eben auch deutlich langsamer und vorher denkt man als Athlet blauäugig, man würde mit der Hitze schon irgendwie zurecht kommen. Die Organisation hat insgesamt wirklich ein unerhört hohes Niveau, irrsinnig viele fréundliche, hilfsbereit Helfer, die ganze Logistik passte bestens 8der Gsamteindruck ist aus meiner Sicht wirklich positiv), aber hier sollte Kurt einfach seiner Fürsorgepflicht nachkommen und die Athleten bei derartigen Wassertemperaturen und Wetterbedingungen zu ihrem Glück zwingen und die Neos verbieten, selb st wenn dan evt. keiner Sub 8 rausspringt, aber die Rekordhatz ist ja in Frankfurt eh angeblich unerwünscht.

Radfahren lief eigentlich gut, konnte viel Druck aufs Pedal bringen und hatte nach der ersten Runde einen Schnitt von knapp unter 40 km/h. Leider hatte ich bei km 150 einen Plattfuß. Immerhin weiß ich jetzt das Pannenspray auch im Wettkampfstress funktioniert- zumindest bei dem Loch, dass den Plattfuß verursacht hatte.

Ab ca. 10 Uhr wurde es beim Wettkampf extrem heiß, was die Verpflegung beim Radfahren und Laufen extrem schwierig machte.

Der abschließende Marathon fiel zwar schwer, aber die befürchteten Krämpfe blieben erst mal aus, so dass ich bis km35 auf einer guten Zielzeit trotz des ungeliebten Hitzerennens unterwegs war. Dann, ausgerechnet kurz vor Ziel hat es mich mit Oberschenkelkrämpfen komplett aufgestellt, so dass ich mehrmals Gehpausen an den Verpflegungsstellen einlegen musste und noch viel Zeit verlor.

Heike hatte noch deutlich mehr Pech: eine Wespe hatte sich beim Radfahren in die Ohrenabdeckung ihres Aerohelmes verirrt und sofort zugestochen. Da Heike eine Bienen- und Wespengift-Allergie hat, bedeutet das das Aus, auch wenn sie mit geschwollenem Gesicht und sich abzeichnenden Allgemeinsymptomen noch mal losgelaufen ist, aber mit sich bazeichnenden Symptomen eines allergischen Schocks musste sie sich schließlich in ärztliche Behandlung begeben und aufgeben.

Schade, da Meike Krebs und Wenke Kujala zu diesem Zeitpunkt bereits aufgegeben hatten und Heike ein sehr ordenltiches Rennen und ein geradezu phänomenales Schwimmen abgeliefert hatte (im Vergleich zu meiner Vorstellung in der erten Disziplin),
wäre es wohl Rang 5 oder 6 geworden mit recht ordentlichem Preisgeld für unsere Haushaltskasse. Ich weiß, Hätte, Wenn und Aber zählen nicht auf der Langdistanz, weil in 9 Stunden einfach so unendlich viel schief gehen kann.

Glückwunsch meinerseits allen anderen Foris von frankfurt (einige hatte ich im Zielbereich ja noch persönlich kennengelernt).:Blumen:

bort 06.07.2009 00:37

Ich fand das schwimmen im Neo auch recht grenzwertig, auch wenn ich sagen muss, dass ich es mir schlimmer vorgestellt hätte.
Allgemein war ich poristiv überrascht, ohne viele Schläge und Tritte aus dem Wasser zu kommen, da zudem meine Zeit (1:19) für mich grob in Ordnung geht, kann ich die erste Disziplin als gelungen bezeichnen.
Leider hatte ich nicht den Mut, mit meinem Schwimmanzug zu starten, denn im Training bin ich damit schneller als mit dem Neo, aber ich dachte mir, awuf 3,8km kann sooo viel passieren, zieh mal lieber den Neo an..
Auf dem Rad lief es dann von der ersten Minute an ziemlich locker und ruck zuck war ich schon bei km 120, wo ich merken musste, eine LD ist kein Zuckerschlecken. Denn langsam wurde es richtig warm und und der leichte Tritt war weg. Dem Rest habe ich dann irgendwie, so locker wie möglich nach Frankfurt gebracht (ich dachte immer nur an Bad Vilbel und habe die Kilometer nach FFM weggelassen, weils nach dem HBH nur noch runter geht).
Mit einer, für mich sehr guten und dazu noch recht lockeren 5:30 bin ich dem Umständen entsprechend recht fit vom Rad gestiegen und wollte das Ziel, Sub 11 beim LD-Debut in Angriff nehmen (dazu hatte ich ziemlich genau 4 Stunden Zeit).
Leider hat mein Magen nach 4 km nicht mehr mitgespielt und ich hatte am Ende einen 6:53h Wandertag auf der Laufstrecke.
Mir war so schlecht, ich konnte nur noch Wasser trinken und Cracker essen, was aber nicht geholfen hat.
Da mir dies vor ein paar Wochen bei einer MD auch schon passiert ist und ich ein ähnliches Gefühl bei einer KD am Saisonbeginn hatte, rätsel ich nun, was ich ändern muss.
Sonderlich viel Spaß macht es nämlich nicht, sich die Füsse auf der Laufstrecke plattzulaufen..

Aber allgemein war ich ziemlich happy mit der Veranstaltung, zumal ich nie ans aufgeben dachte, auch wenn es ziemlich nervig ist, mehr oder weniger 38km zu gehen :Cheese:

Auch von mir, einen herzlichen Glückwunsch an alle Finisher, insbesondere an Wagnerli, die sich vorher viel zu viele Gedanken gemacht hat und auch DirtyHarry, mit dem ich etwas auf der Laufstrecke gegangen bin, bis er mich abgehängt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.