triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   08-Buildphase (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7616)

ul28 13.04.2009 13:25

Hi zusammen!

bei mir wars am WE nur eine Einheit:

CAMPIONATUL NATIONAL DE DUATLON (10/40/5)

Mein erster Duathlon. Goil wars! Nachdem ich ja noch mit mir gerungen hatte, weil eigentlich ein paar Familienaktivitaeten geplant gewesen waren, hatte ich am Freitag Abend dann gruenes Licht von der Kommandozentrale bekommen, und so war dann also Samstag Wettkampf.

Vor Ort wurde einfach mein Name in eine Liste geschrieben, und fertig. Keine Startgebuehr, kein nix. Es waren am Ende 7 "Amatori" in der Liste, also ausserhalb der Landesmeisterschaftswertung startende. Insgesamt ca. 40 Starter, darunter gut die Haelfte Junioren.

Als sich nach dem Start die Staubwolke gelegt hatte, war das Hauptfeld schon fast ausser Sichtweite... :Cheese: Es gab da ein paar recht ambitionierte Leute, Siegerzeit muesste um die 2 Stunden liegen, ich schaetze knapp darunetr. Kann nur schaetzen, da die Ergebnisse nirgendswo veroeffentlicht werden. Der Gesamtschnellste, war uebrigens auch einer der "Amatori", weil er das Startgeld fuer die Meisterschaft nicht zahlen konnte.

Ich hatte keinen Plan, lief einfach drauf los. Zwei 5km Runden auf asphaltierten Waldstrassen. Der Garmin zeigte beim Start-Ziel Durchlauf exakt 5,00km an, was ich bei einer "4-mal-links-durch-den-Wald"-Runde recht erstaunlich fand. Am Ende der 10km standen 47 Minuten auf der Uhr. Zuegig die 150m zur "Wechselzone" und aufs Rad. Hier ging es auf eine topfebene 5km Wendepunktstrecke, die es 4 mal hin und her zu fahren galt. Ausser mir und 2-3 weiteren Alleinfahrern, war bei den anderen Paarzeitfahren angesagt. (Wieviel schneller ist man dadurch eigentlich?) Mann, wie geil, mal wieder draussen zu fahren! Knapp ueber 31er Schnitt, gleichmaessig gefahren, 1:17 hats gedauert. Wieder Laufschuhe an, und noch ne Runde durch den Wald. Die Beine waren anfangs ziemlich weich, das legte sich aber. Gefuehlt war ich wesentlich langsamer unterwegs als bei den ersten 10km, aber Garmin zeigte 4:45min fuer den ersten km. Und das blieb auch so, die lezten beiden waren sogar 4:38. Somit waren die letzten 5km im gleichen Tempo wie die ersten 10. Und ich nach 2:34 im Ziel. Als dritter der 7 Amatori.

Leider hab ich ja kein Referenzergebnis zum vergleichen, aber das war fuer meine Verhaeltnisse definitiv eine gute Zeit. (PBs: 10km 42:57, Marathon 3:37) Bin begeistert! :liebe053: Das Training traegt Fruechte! Jetzt bleiben 2 Monate, um noch ein bischen mehr Wumms in die Beine zu kriegen, dann wird das schon werden im Kraichgau. Obs aber fuer 5:30 reicht, bezweifel ich jetzt ein wenig. Denn dafuer muesste ein 30er Schnitt her. Und da haette es im Flachen schon ein bischen mehr als der 31er Schnitt sein duerfen.

War ein Erlebnis. Ich mein, wo in Deutschland kriegt man schon noch handgenaehte Startnummern? :cool:

Am Freitag abend hatte ich mir uebrigens noch Corepower CF49 gegeben. Weder L-Pullups noch die Knee-to-ellbows waren sauber. Statt der LPUs habe ich 3 gesprungene normale gemacht und die KtEs waren ein ziemliches Gewuerge. Aber trotzdem sauanstrengend. Spuere den Bauch heute noch...

Viele Gruesse
Soeren

mauna_kea 13.04.2009 14:37

hallo soeren.
siehste , klappt doch.
war doch ein schönes training :Cheese:

interessant wäre für uns mal der vergleich vom trainingsumfang her gegen früher.
interessant, dass die beiden letzten km die schnellsten waren, zeigt, dass noch was drin war.

wird schon klappen in kraichgau, sind ja noch ein paar wochen.

chick 13.04.2009 14:45

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 213790)
...

Vor Ort wurde einfach mein Name in eine Liste geschrieben, und fertig. Keine Startgebuehr, kein nix.

Cool, back to the roots :Cheese:

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 213790)
...Ich hatte keinen Plan, lief einfach drauf los.

Guter Plan...so ohne! :cool: :Lachen2:

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 213790)
...Somit waren die letzten 5km im gleichen Tempo wie die ersten 10. Und ich nach 2:34 im Ziel. Als dritter der 7 Amatori...

Au, das ist prima! Normalerweise kackt man bei den letzten 5km geschwindigkeitsmässig ab. Kritiker könnten jetzt behaupten, du hättest bei den ersten 10km nicht alles gegeben - so ohne Plan...ich bin aber wie du der gleichen Meinung - das CF Training hat an- bzw. eingeschlagen! ;) :Cheese:

chick 13.04.2009 14:58

Oh, ich hatte mir für heute "Nancy" auf den Plan geschrieben inkl. des Warmups. Der sah dann wie folgt aus:
- Langhantelübung (ohne Zusatzgewicht) im Wohnzimmer vor Vitrine mit Spiegel
- Balkonbrüstung freiräumen
- nach dem Laufen über die Balkonbrüstung springen/klettern, dann die Langhantelübung
- wieder runter vom Balkon und Laufen
Coole Übungsabfolge, sogar das Klettern war eine leichte Übung - das Training bringt also was! :Lachanfall:
Jetzt sitz' ich vorm Compi mit einem vorzüglichen Früchtetee und habe in der ganzen Euphorie alle meine selbstgebackenen "Rocky - Kekse" verschlungen.
Ich muss wohl nochmal raus - Radeln! :Cheese:

läufer0815 13.04.2009 15:17

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 213758)
Ey willse meckern oder watt? :Cheese:

Wie Dirk schon sagte, spricht nichts dagegen auch mal ne längere Tour zu fahren. Letzte Woche war ich auch noch mit ein paar Foris 80 km in ruhigem Tempo unterwegs. Typische Trainingseinheiten siehste ja im Plan. Und einfach mal ne schöne Radtour fahren, da spricht ja nichts dagegen.
Aber damit ich mir hier nicht solche Vorwürfe ;) gefallen lassen muss, hab ich ja noch Rad4 - Lactat Shuttle in den Rückweg einfließen lassen.

Habe heute auch Rad 4 gemacht. War dann nach 50min wieder daheim. War schon sehr anstrengend. Bin aber ziemlich bald danach wieder fit.

Heute Abend stehen noch 120 pushups und 120 dips auf den Plan.

Noch eine Frage hätte ich noch. Die CF-Einheiten auf der Crossfit.com Seite scheinen mir wesentlich kurzer (max.15min) als Eure (teilweise über 30 min).

Ich finde die kurzen passen kombiniert besser zu den CFE-Einheiten. Sicher sollte hier auch Abwechslung rein.

run_oli 13.04.2009 15:21

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 213823)
Ich finde die kurzen passen kombiniert besser zu den CFE-Einheiten. Sicher sollte hier auch Abwechslung rein.

Schau doch nochmals in den Plan, da sind genug kurze Übungen dabei. Aber Achtung: Mein größter Fehler bislang war, Übungen nach ihrer vermeintlichen Dauer zu bewerten. :Cheese:

ul28 13.04.2009 16:07

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 213805)
hallo soeren.
siehste , klappt doch.
war doch ein schönes training :Cheese:

interessant wäre für uns mal der vergleich vom trainingsumfang her gegen früher.
interessant, dass die beiden letzten km die schnellsten waren, zeigt, dass noch was drin war.

wird schon klappen in kraichgau, sind ja noch ein paar wochen.

In der Tat ein schoenes Training. Gab aber keinen Muskelkater danach. Wird also Zeit, dass ich heute abend wieder richtig trainiere. :Cheese:

Was die Umfaenge angeht, waren es in den letzten 8 Wochen etwa 3,5 Stunden die Woche. Dabei einmal laufen (ca. 1 Stunde) und einmal Rad (auch ca. 1 Stunde). Am Jahresanfang war wegen Dauerbronchitis bis Mitte Februar quasi nix. Sagen wir mal fuer 2009 insgesamt ungefaehr 40 Stunden bis dato. Da hatte ich im entsprechenden Vorjahreszeitraum ca das dreifache. Ist natuerlich hypothetisch, aber ich glaube nicht, dass ich Anfang April 2008 die Leistung von vorgestern haette bringen koennen.

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 213810)
Cool, back to the roots

Also das war sowas von back to the roots. Richtig klasse! Die ganze Szene passte einfach. Start/Ziel war im nationalen olympischen Kanuzentrum am Snagov See noerdlich von Bukarest. Also sowas aehnliches wie die Wedau Anlage in Duisburg. Koennte man meinen... Nur war die wohl vor 30 Jahren schon moderner. Das ist ehrlicher Sport!

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 213810)
Au, das ist prima! Normalerweise kackt man bei den letzten 5km geschwindigkeitsmässig ab. Kritiker könnten jetzt behaupten, du hättest bei den ersten 10km nicht alles gegeben - so ohne Plan...ich bin aber wie du der gleichen Meinung - das CF Training hat an- bzw. eingeschlagen! :Cheese:

Ich sach ma, ein bischen schneller haetten die 10 am Anfang vielleicht schon gekonnt, aber nicht viel. Wieviel ueber seiner momentan schnellstmoeglichen Zeit ist man denn so ueblicherweise beim Duathlon? Ich schaetze, ich koennte bei den 10 im Moment an der Bestzeit kratzen. Demnach waere ich also am Samstag ca 10% unter Vmax gewesen.

Also ich bin ueberzeugt, dass das CF angeschlagen hat. Was auch sonst? Hab ja nix anderes trainiert...:cool: :Lachen2:

Ravistellus 13.04.2009 17:23

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 213745)
Jetzt verwirren mich die 70km Radl natürlich.:confused: Brauche also Zuspruch das ich richtig liege (Ziel OD und 10km Läufe).

Mir wäre es an der Stelle schlicht egal, ob das jetzt von der Trainingslogik her effektiv ist oder nicht: Ich habe mit Triathlon angefangen, weil ich gerne Laufe, Schwimme und Radfahre. Und grade im Sommer!!! Nun denke ich, dass ich an den langen Touren länger Spaß habe, wenn ich nicht zu oft "gezwungen" bin, sie zu machen, nur weil sie im Plan stehen, sondern sie öfter machen kann, weil mir danach ist. Aber ganz wegfallen lassen, nur um der reinen Trainingslehre zu folgen - was ja eh nicht unsere Absicht ist - würde ich sie nie.

Ravistellus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.