triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6302)

Statler 15.06.2009 17:40

Die DTU hat das Verfahren gg. Vucko eingestellt:

http://www.dtu-info.de/aktuelles/ite...ngestellt.html


p.s. Traurig, aber wahr, dies ist kein Scherz!

drullse 15.06.2009 17:50

:Nee: :Nee: :Nee:

maifelder 15.06.2009 17:51

Wir leben ja in einem Rechtsstaat, was willste machen. :Nee: :Nee: :Nee:

Speedy Gonzales 15.06.2009 17:53

Ernsthaft jemand was anderes erwartet, ihr Träumer. ;)

drullse 15.06.2009 18:04

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 236450)
Ernsthaft jemand was anderes erwartet, ihr Träumer. ;)

Nein, selbstverständlich nicht. Finde es trotzdem zum Kotzen.

hazelman 15.06.2009 18:08

Unser Kai aus der Kiste war schon sehr gut vorinformiert und hat es gleich ge"covert":

http://www.3athlon.de/news/2009/06/1...geste llt.php

speiche 15.06.2009 18:22

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 235386)
T.K hat bei der mehrjährigen Berichterstattung über Lance Armstrong wiederholt tatsächliche Mutmaßungen als vorgebliche Fakten publiziert! Das hat dort im Sportteil der SZ doch Methode. Eine objektive Berichterstattung über tatsächliche bzw. angebliche Dopingsünder findet in der SZ nicht statt.

Frank

Bitte mal ein Beispiel mit link....

speiche 15.06.2009 18:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 235267)
Die Süddeutsche Zeitung veröffentlich einen Artikel mit der Überschrift:

Pikante Bekanntschaft
Stephan Vuckovics Verteidigungslinie bricht zusammen


Liest man den Artikel, stellt man fest, dass er sich auf die Anhörung zwischen NADA, DTU und Vuckovic (nicht anwesend, sondern vertreten durch seinen Anwalt) bezieht. Dort haben sich für die Süddeutsche keinerlei neue Fakten ergeben, die den Untertitel des Artikels rechtfertigen, denn alle teilnehmenden Parteien haben sich zum Stillschweigen verabredet.

Ich frage mich daher, warum die Süddeutsche sich so einer tendenziösen Überschrift bedient. Ohne Stefan Vuckovic in irgendeiner Form in Schutz nehmen zu wollen habe ich das Gefühl, dass die Süddeutsche in der Causa Vuckovic den Pfad der objektiven Berichterstattung verlassen hat. Ich schätze den zuständigen Redakteur (Thomas Kistner) sehr, doch ich finde, er sollte Fakten und Mutmaßungen wieder sauberer trennen. Schließlich ist die Süddeutsche das Leitmedium zu diesem Thema, von der andere Redaktionen, auch Triathlon-Redaktionen, fleißig abschreiben. Um so größer ist seine Verantwortung.

Grüße,
Arne

Nimm's mir nicht übel, Arne, aber Du solltest mal die Bälle flach halten. Kistner ist, das darf man wohl sagen, völlig unabhängig vom Triathlon, von Veranstaltern, Ausrüstern etc....das kann von den einschlägigen Triathlonmedien, auf denen man mit Werbung zugedonnert wird, niemand behaupten. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen....
Zur Sache selbst ist noch zu sagen, dass Vuckos einzig bekannte Nummer zur Verteidigung der Hinweis auf diesen Kommisisonsbericht war, daher halte ich die Überschrift schon für gerechtfertigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.