![]() |
Zitat:
Alles Gute für ihn |
Zitat:
Also Ergebnis 'in Echt' passend, nur auf der Ergebnisliste in der App leider (noch) nicht. |
Zitat:
Wie IM mit dem ganzen umzugehen scheint i- den Crash mal aussen vor gelassen, klar hat das Priorität - st schon frustrierend. Wer weiss was der Norwegerin gesagt wurde - so a la "dreh um, hier gehts nicht weiter" und dafür gibts dann ein DQ. |
Als Teilnehmer war ich gerade vor Ort, als der Hubschrauber gelandet ist. Da wurde in der Zeit auch die Wanderstrecke Deich gesperrt. Auf dem Rückweg der ersten Radrunde wurde ich über die Umleitungsstrecke geschickt. Dort kam mir in einer Siedlung ein Bus auf meiner Seite entgegen. Da habe ich wieder angehalten. Kurz vor Ende der Umleitungsstrecke war ich total verwundert, dass reichlich Teilnehmer auf der Originalstrecke auf dem Rückweg waren und wir uns zusammen wieder einfädeln mussten. Ich hatte die Vermutung, dass die vor der Unfallstelle umgedreht haben.
Ich war der festen Ansicht, dass spätestens nach der ersten Runde Schluss ist, und das Rennen abgebrochen wird. Als mir die Führungsgruppe erneut auf dem Weg zum Deich entgegenkam, war ich total erstaunt, weil die ja nicht an der Unfallstelle vorbei kommen. Bin halt weiter gefahren, weil es die anderen auch gemacht haben. Da im Bereich der Unfallstelle keine Zeitmessmatten lagen, wird man nicht raus bekommen, wer wie oft geschoben hat oder die Umleitung gefahren ist. Das Rennen laufen zu lassen, ist das eine, aber es darf keine offizielle Siegerliste geben. |
Zitat:
|
Zitat:
Einer der AGer, der auch umgedreht hat, ist Stephan Knopf. Der hat bei Insta ein Video hochgeladen und die Situation aus seiner Perspektive geschildert: https://www.instagram.com/p/CtE0lXrO3Mt/?hl=en Das die Informationslage bei so einer Krisensituation nicht gut ist und sicherlich vieles auch drunter und drüber geht ist in meinen Augen völlig normal und nachvollziehbar. Aber mit solchen Fehlern kann man auch einfach offen umgehen als Veranstalter und das kommunizieren. Bei den Profis ging es daneben ja auch noch um eine Menge Preisgeld und die Qualislots für Nizza, die für Sponsoren etc. wichtig sind. Wenn da dann die Verfolgergruppe 5min steht wegen dem Notfall, dann sind das ja Abstände, die kaum noch aufzuholen sind und ein faires Rennen obsolet machen. Mich wundert, dass das noch kein Profi so offen kommuniziert hat oder mussten die da nicht stehen bleiben? |
Zitat:
Der restliche Rolldown wird online per Mail abgewickelt. |
Es gab vor Ort keine Slot Allocation mit Rolldown - nur die direkt qualifizierten konnten ihren Slot annehmen. Die Schlange war gefühlt aber recht lange. Womit sich die Erwartung erfüllt, dass es eben keinen langen Rolldown gibt sondern es die meisten als einmalige Chance betrachten mal zu einer WM zu kommen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.