![]() |
stimme voll zu:
wir brauchen a) eine Diskssion über ein Massensterben, das es nicht gibt b) eine finanzielle Diskussion (Merkel hat heute eingeräumt, dass der Staat nicht ewig "zwischenfianzieren" kann) c) eine gesellschaftliche Diskussion ob die Regierung nicht völlig abgepaced ist und den Kontakt zum Bürger komplett verloren hat. zu a) niemand muss sich informieren, es gibt keine Zeitungs-, TV- oder Händipflicht. Internetpflicht, auch wenn Schröder das proklamiert hat, auch nicht. Um sich über die neusten Corona-News oder den Quark zu informieren. Denn: bei einem Massensterben würden die Wagen, die mit den Tröten rumfahren. Soviel zu den Irrsinnigen für heute, die diese medien- und pressegemachte Massenhysterie und Massenzwangsneurose unterstützen. zu b) wegen des Quarks haben wir zig Milliarden Schulden gemacht und der Steuerzahler ist geprellt worden. zu c) die Lebensqualität der Vielen kann dauerhaft nicht zum Wohl der wenigen ignoriert werden, weil das keine Gesellschaft verkraftet. Oder auch zu c) es geht erst noch richtig los. Leider haben diese Kurpfuscher von Pharamakonzeren Lieferengpässe usw. Der Quark wird sich ziehen wie ein Kaugummi und der Unmut in der Bevölkerung - meiner nicht :) - wird wachsen. Daher braucht es die Diskussion c unbedingt, ebenso die Diskussion b. Danke an aequitas für die sehr wertvollen Beiträge aus meiner Sicht. :Blumen: |
Zitat:
ääääh, nein. der gewaltige unterschied zu "sonst" ist, dass diesmal nicht die pharmafirmen selbst den prozess bezahlen und auf eigenes risiko durchziehen müssen, sondern es diesmal mit steuermitteln machen konnten. wo also ansonsten überlegt wurde wann und in welchem umfang die nächste forschungs- und/oder testrunde finanziert wird, wie dringend das mittel benötigt wird und ja, wie bald und in welchem umfang sich mit der neuentwicklung geld verdienen lässt, da wurde jetzt bei corona einfach losgelegt, der staat hat die entsprechenden entwicklungen ja praktisch mit geld zugeknallt. und genau deshalb konnten solche prozesse bisher NOCH NIE so durchgezogen werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Das sind vermutlich ähnlich gestrickte Menschen, die auch zu keiner Wahl gehen, da es "eh nichts nützt". Aber dort wie hier gilt: Jeder hat eine Stimme, jeder ist ein bescheidenes und doch so wichtiges Teilchen des Puzzles. Bei Corona kommt jedoch noch eine weitere Facette dazu: Der Selbstschutz. Man sollte sich nicht für unverwundbar halten, wie ein besoffener Jugendlicher. Ich selbst habe gerade eine Corona-Infektion hinter mir und es war keine soo lustige Sache, das kann ich mal festhalten. Wenn ich mir die Kommentare teilweise so anschaue, dann würden vermutlich einige alleine durch die häusliche Isolation in einem Zimmer (sofern nicht allein lebend) einen Nervenzusammenbruch bekommen. Die Krankheit an sich war äußerst unangenehm, ich fühlte mich wie vergiftet und mein Körper leistete schwere Arbeit, um das Virus abzublocken. Keine Frage, dass das auch einen schweren Verlauf nehmen kann, wenn es ein bisschen blöd läuft. Dazu kommt mind. vier Wochen striktes Sportverbot (verordnet von meinem Hausarzt, selbst Leistungssportler u.A. deutscher Meister Masters, Schwimmen) und die Sorge, ob später alles, in erster Linie die Lunge, wieder so funktioniert, wie vorher. Nehmt es ernst, macht an Weihnachten vielleicht keine Besuche und begebt euch auch allgemein in möglichst wenige Situationen, in denen ihr Quarantänepflichtig werden könntet und das geht schnell! (Wird eine Person positiv getestet, sind somit ALLE Menschen Quarantänepflichtig, die bereits 48h vor Auftreten der ersten Symptome mit dieser Person einen "Kategorie 1" Kontakt hatten, also z.B. > 15Min. ohne Mundschutz in einem Zimmer.) Und um den Bogen zu schlagen: Ich würde mich impfen lassen, hätte ich es nicht schon gehabt. Covid 19 braucht man wirklich nicht bekommen. Das Risiko, dass etwas schief läuft, schätze ich als recht groß ein. |
Zitat:
Ich habe gerade vor ein paar Tagen Einladungen zu Adventsessen aus Sorge vor einer Ansteckung abgesagt bzw. auf die Zeit nach einer Impfung verschoben, weil die Freunde halt auch noch Kontakt zu ihren Kindern und Enkeln haben. Treffen zu längeren Winterspaziergängen / -wanderungen immer gerne. |
Zitat:
Auch von mir gute vollständige Genesung In meiner Gegend, Umfeld, Arbeit, gottseidank nicht in der Familie, leider aber auch in meinen Sportgruppen (trotz Sportvereinslockdown), gibt es leider zu viele aktive und vor allem passive Coronaleugner. Die mangelnde eigene Einsicht einer entscheidenden Teilgruppe der Gesellschaft lässt einen immer wieder denken, manchen, nein vielen, geht's zu gut. Nach der Pandemie werden die gesellschaftlichen Schäden der Querdenker noch lange nachwirken. |
Hallo allerseits,
hier melde ich mich in meiner Rolle als Moderator. Ich habe soeben ein paar Beiträge entfernt. Es hat genau diese Beiträge erwischt, weil sie mir gerade über den Weg liefen und ihr Niveau unterhalb dessen waren, was man sich für eine Debatte, selbst im Internet, wünscht. Ich hätte ebenso gut viele andere Beiträge kassieren können. Mir geht das hier zunehmend auf den Geist. Bitte stellt Euch darauf ein, dass ich hier in den nächsten Tagen schärfer eingreife. Dabei werde ich nicht die seitenlangen Dialoge verschiedener Kontrahenten durchlesen und inhaltlich bewerten. Sondern ich werde niveaulose Postings stichprobenartig entfernen und ggfs. die betroffenen User sanktionieren. Ich lese also nicht alles mit, sondern schaue stichprobenartig rein. Dieselbe Warnung gilt für niveaulose Antworten auf Gaga-Postings. Denn dadurch dreht sich die Abwärtsspirale immer weiter. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.