triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48367)

dr_big 15.06.2021 09:07

In Würzburg wurde das Hygienekonzept für den Frankenman bereits von den Behörden abgesegnet, die Veranstaltung selbst hat anschliessend aber keine Genehmigung erhalten. Da spielen immer mehrere Fraktionen mit und ob alle ihren Segen erteilen wird man wohl immer erst kurz vorher erfahren.

mattib 15.06.2021 09:12

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1606516)
In Würzburg wurde das Hygienekonzept für den Frankenman bereits von den Behörden abgesegnet, die Veranstaltung selbst hat anschliessend aber keine Genehmigung erhalten. Da spielen immer mehrere Fraktionen mit und ob alle ihren Segen erteilen wird man wohl immer erst kurz vorher erfahren.

Ob IM sich das leisten kann Frankfurt ggf erst 2 Wochen vorher oder so absagen zu müssen weil es dann doch keine Genemigung gibt?

Nepumuk 15.06.2021 09:31

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1606518)
Ob IM sich das leisten kann Frankfurt ggf erst 2 Wochen vorher oder so absagen zu müssen weil es dann doch keine Genemigung gibt?

Halte ich nicht für unmöglich. Die Schuld werden die dann den Behörden geben.

Meiner Meinung nach wäre es für IM und City-Tria wahrscheinlich kläger gewesen, Start/Ziel und Laufstrecke aus der City raus auf eine abgeschlossenes Gelände zu verlegen. Da wären die Chancen auf eine Durchführung höher gewesen.

Hafu 15.06.2021 09:31

Im Augenblick gilt in Hessen, dass Veranstaltungen mit Teilnehmerzahlen von 100 problemlos mit Hygienekonzept (Testung der Teilnehmer, Freiluftveranstaltung, Nachverfolgung) genehmigt werden (Stand 10.6.21).

In Ausnahmefällen gibt es glaube ich auch schon Veranstaltungen mit Teilnehmerobergrenze von 500. Mehr aber meines Wissens noch nicht.

Ob dann ausgerechnet Triathlon der erste Bereich ist, bei dem wesentlich mehr Teilnehmer erlaubt werden, während Freiluftkonzerte und Gottesdienste deutlich niedrigeren Teilnehmerobergrenzen unterliegen, ist irgendwie schwer vorstellbar.

Vielleicht kommt aber auch einiges in Bewegung durch die Fußball-EM, wo ja mal eben spontan (zumindest in Bayern) die maximale Teilnehmeranzahl von Herrn Söder auf 15000 hochgesetzt wurde.

dr_big 15.06.2021 09:58

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1606521)
Halte ich nicht für unmöglich. Die Schuld werden die dann den Behörden geben.

Meiner Meinung nach wäre es für IM und City-Tria wahrscheinlich kläger gewesen, Start/Ziel und Laufstrecke aus der City raus auf eine abgeschlossenes Gelände zu verlegen. Da wären die Chancen auf eine Durchführung höher gewesen.

Genehmigungen können jederzeit widerrufen werden. Selbst wenn Frankfurt rechtzeitig genehmigt, kann die Genehmigung trotzdem 1 Woche vorher entzogen werden und die Veranstaltung fällt aus. Selbst bei Olympia wird dies noch immer diskutiert und bleibt unsicher.

tridinski 15.06.2021 10:03

Die Politik wird relativ starr auf die Zahlen schauen, Obergrenze 500, also keine Veranstaltung mit 501 oder mehr Teilnehmern, da traue ich denen wenig Augenmaß zu. Dass sich bei einem Triathlon mit Rolling Start zu keinem Zeitpunkt mehr als 10 Sportler innerhalb von coronarelevanten Abständen befinden wird da nicht betrachtet werden. Das ist vom Charakter der Veranstaltung ganz anders als bei Konzert, Gottesdienst etc. wo die Leute stundenlang nebeneinander hocken/stehen und sich Aerosolwolken etc. durchaus bilden können im Gegensatz zum Triathlon, wo alle ständig in Bewegung sind.

Ausnahme: Vorstart in T1, wie könnte man das entzerren?
* großzügiger Aufbau (2018 in Frankfurt war zB extrem eng)
* Vorstart nur mit Maske
* Slots zur Vorbereitung am Rad am Morgen? Uncool wenn man früh dran ist und dann ewig warten muss
* Start nur geimpft/genesen/getestet

Ausnahme 2: Zuschauer: Maskenpflicht machbar?

mattib 15.06.2021 10:28

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1606533)

Ausnahme 2: Zuschauer: Maskenpflicht machbar?

Das ist ja das Problem an dem bisher ganz viele gescheitert sind. Die Zuschauer wurden oft mit zur Veranstaltung gerechnet und da die Anzahl da kaum zu kontrollieren ist wird das extrem schwierig. Wie Nepumuk schon anmerkte wenn sie das ganze aus der Stadt raus verlegt hätten und z.b. beide Wechselzonen und Ziel am Waldsee gemacht hätten dann hätte man da ggf großräumiger absperren können um Zuschauerzahlen/massen zu kontrollieren bzw verhindern zu können. Das ganze halte ich aber bei der jetzigen Laufstrecke in der Stadt für unmöglich.

Onnomax 15.06.2021 10:57

ich teile den Pessimismus hier nicht.
Die Zeit spielt doch ganz klar FÜR die Events.
Jede Woche halbieren sich die Inzidenzen und die Zahl der Geimpften steigt.
Eintracht Frankfurt rechnet mit Erlaubnis für 14.000 Zuschauer pro Spiel in der neuen Saison.
Es wird meiner Meinung jetzt schnell gehen mit weiteren Lockerungen.

Wir werden am 15.8. den Ironman in Frankfurt starten.
Bestimmt mit paar Auflagen (Masken für Zuschauer etc.) aber er wird starten.
Meine Meinung :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.