triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Challenge Roth - Triathlondebütant Sub 8? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45755)

Flow 20.05.2019 11:35

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1453110)
Er hat eine schambeinentzündung hat er gerade gepostet

Heißt, er schämt sich und das Theater ist ihm beinlich ... ? :)

Lag ich im März wohl richtig :
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1441170)
Ich dachte, das Thema wäre durch, und es kommt nur irgendwann noch die knappe DNS-Mitteilung, unter ferner (nicht) liefen ... :)

Was soll's ... gute Erholung, Sportsfreund ... :Huhu:

ph1l 20.05.2019 11:36

Schambeinentzündung/Reizungen sind eher Laufverletzungen.

Zitat:

Ursachen, Inzidenz und Risiken

Wenngleich eine Schambeinentzündung alle Athleten heimsuchen kann, tritt sie gehäuft bei Sportarten auf, die schnelle Richtungswechsel, Sprints oder druckreiche Schuss- und Scherbewegungen beinhalten. Dies sind neben Ausdauer-Laufsport alle Ballsportarten, welche stetig auf die knöchernen und muskulären Strukturen des sensiblen Schambeinbereichs einwirken und dort Mikrotraumata verursachen (1). Begünstigt wird die Entstehung einer Osteitis pubis durch anatomische Vorbedingungen wie Hüftgelenksimpingements oder Störungen in der auf- bzw. absteigenden Bewegungskette. Überdurchschnittlich viele Fälle werden bei männlichen Fußballern um die 30 Jahre beobachtet; Frauen sind insgesamt seltener betroffen. Bleibt eine Schambeinentzündung unbehandelt, kann sich im Bereich der Symphyse krankhaftes Narbengewebe bilden. Im schlimmsten Fall folgt ein Knochenabbau, es bilden sich Zysten oder es kommt zu Stressfrakturen.

Stellt sich ein Patient mit Schmerzen in der Schambeingegend vor, die beim Treppensteigen, Gehen, Einbeinstand oder Niesen (Valsalva-Manöver) auftreten und in Hüfte, Leisten oder die untere Bauchmuskulatur ausstrahlen, sollte immer an eine Osteitis pubis gedacht werden. Als sicheres Symptom gilt ein charakteristischer palpatorischer Druckschmerz an Schambeinfuge und -ästen oder an den Adduktorenansätzen (3). Ein seltener Sonderfall wäre die septische Symphysenentzündung, die etwa durch postoperative Infektionen entstehen kann. Diese würde sich neben obigen Beschwerden durch erhöhte Entzündungsparameter im Blutbild äußern, welche bei der nichtseptischen Osteitis pubis völlig fehlen.
https://www.zeitschrift-sportmedizin...-und-therapie/

tandem65 20.05.2019 12:53

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1453116)
Was soll's ... gute Erholung, Sportsfreund ... :Huhu:

Genau!:Blumen:

longtrousers 20.05.2019 12:59

Tja, dann kann diesen Thread leider wohl geschlossen werden.

AndrejSchmitt 20.05.2019 12:59

Ein was Gutes hat es ja. Das Bashing hier geht, nachdem die "ich hab es gleich gewusst" Postings abflachen, wohl erst im nächsten Jahr weiter.

Gute Genesung von mir!

Mirko 20.05.2019 13:46

Hm das ist mies. Das hatte der schnellste Läufer in meinem Club auch mal und hat damit richtig lange run gemacht bis wieder was ging! Schade, schön das er doch noch ein Statement gebracht hat. Bin gespannt ob wir nochmal von ihm hören!

Alteisen 20.05.2019 14:31

Um es mit Olli Kahn zu sagen: Eier, wir brauchen Eier.
Ich hätte ihn gerne wandern gesehen.

Gibt es keinen Amtsarzt in Roth :Cheese:

In Roth praktiziert doch Dr. Ulrich Strunz .....
Der hat bestimmt einen Tipp parat, wie man mit der Verletzung locker einen Ironman Wettkampf machen kann

Körbel 20.05.2019 15:19

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1453184)
In Roth praktiziert doch Dr. Ulrich Strunz .....
Der hat bestimmt einen Tipp parat, wie man mit der Verletzung locker einen Ironman Wettkampf machen kann

Sub 8???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.