![]() |
Zitat:
118,8km ,Wendepunktstrecke 5,4km hin und 5.4km zurück, das ganze 11x. nach 8x musste ich anhalten um nachzutanken. Ich habe kein Autostopp eingestellt, wenn ich das gemacht hätte, wäre ich 0,5-1km/h schneller gewesen, da ich 20x 180° Wenden hatte. Jedenfalls hatte ich 40,01km/h mit 227W geschafft, bei teils böigem Ostwind. Damit bin ich sehr zufrieden und es stellt gleichzeitig meine persönliche Bestleistung über (knapp) 3h dar. :liebe053: Ich denke ein Autostop verfälscht sämtliche Daten, im Wettkampf gibts auch kein Autostop. Also wenn man misst, dann mit den Unwägbarkeiten der Probleme in freier Wildbahn. Siehe Wendepunktproblematik oben. Ich habe das auf Strava mal rausgenommen und habe die erwähnten 0,5-1km/h Unterschied gemessen. |
Zitat:
Verstehe jetzt nicht genau warum ich die 40km/h genau treffen muss. Tut hier doch eigentlich kaum einer, der eine fährt 40.3km/h, der andere 39,8km/h Es geht doch um einen Überblick zu bekommen, wie man im Vergleich steht. Zitat:
Wenn das hier verlangt ist, kann man nur noch Werte von ner Bahn akzeptieren. Wusste nicht, dass dies Grundvoraussetztung ist. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie kommst du auf einen cda von 0.205? Bradley Wiggins hatte bei seinem Stundenweltrekord 0.223 mit dem Bahnrad! Alex Dowsett 0.191. Campenaerts bei seiner Weltrekordfahrt auf der Bahn angeblich 0.188, teilweise wird auch von 0.20 berichtet. Wurf hatte auf Hawaii bei seiner Rekordfahrt 0.214. Und dann kommst du mit einer Fahrt draussen bei Nieselregen und 14C mit 0.205... Vergleich deine 2.65W/kg für 39.5km/h mit Daten der Weltspitze. Aber ja, dass eine Ryf 3.88W/kg braucht für 40.5km/h, die sitzt ja auch wie ne Wand aufm Rad. Google benutzen, Vergleichszahlen suchen, da erübrigt sich jede "Beweispflicht". Beweis du mal deine 0.205 und die 2.65W/kg. Ja, übrigens, so einen defekten Powermeter hatte ich auch mal. ;) |
Ich habe die Liste mal bereinigt weil HaFu das ja so wollte und nur noch 40er Schnitt drin gelassen!
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C) 17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h 21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero) 21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h 21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C) 21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km 22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages) 23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h 22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm ??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km 22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Captain hat einen cda von unter 0.19! und jetzt? Zitat:
|
Zitat:
Wo gemessen? Auf der Strasse? Bei leichtem Regen und 14C? Und mit n'em Aeropod in Verbindung mit deinem falschen Powermeter? Zitat:
|
Zitat:
Was hast du denn für Erfahrung vor zu weise? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.