triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt nur noch 75 Hawaii Slots! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21543)

Ironuwe 20.11.2012 18:01

Verstehe ich alles und kann es auch nachvollziehen.

Vielleicht an dieser Stelle ein letztes Statement: Das Regensburg nicht stattfindet, haben wir zum Anmeldestart Frankfurt nicht gewusst. Diese Slots sind also später "frei" geworden. Wir wollten diese in Deutschland behalten. Somit blieben nur Ffm und Wi. Athleten die sich bei anderen IM-Rennen angemeldet haben, haben doch dadurch keinen Nachteil in dem Event, bei dem sie jetzt gemeldet sind. Warum sollte man dann umbuchen lassen?

Kraichgau ist ein tolles Event, zu einem idealen Termin. Ich bin überzeugt davon, dass jede Mitteldistanz, die NACH der Langdistanz-Saison stattfindet, nach einigen Jahren einen Rückgang der Starterzahlen haben würde. Wir Triathleten sind doch auch eine Art Triathlon-Touristen. Wenn ich 3x bei einem Rennen gestartet bin, überlege ich doch schon auch, ob ich da noch einmal starte, oder nicht eine neue Location aussuche.

Und ja, ein Zahlenmensch stellt Fragen.

Galway ist zwar zur Zeit nicht im Wettkampfkalender, da fällt aber evtl. noch eine Entscheidung pro Irland. Das hängt aber von den Authorities vor Ort mit ab.

hazelman 20.11.2012 18:19

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834894)
Das Regensburg nicht stattfindet, haben wir zum Anmeldestart Frankfurt nicht gewusst. Diese Slots sind also später "frei" geworden. Wir wollten diese in Deutschland behalten. Somit blieben nur Ffm und Wi.

OK, nachvollziehbar. Und wenn man es so kommuniziert, dass is ja alles ok.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834894)
Athleten die sich bei anderen IM-Rennen angemeldet haben, haben doch dadurch keinen Nachteil in dem Event, bei dem sie jetzt gemeldet sind. Warum sollte man dann umbuchen lassen?

Ich sag auch nicht, dass man das machen sollte, bloß dass die kommen werden. Denn Die enttäuschten Jungs sagen jetzt, sie sind um das Rennen mit den besseren Slotchencen "betrogen" worden. Denn sie hätten in der AK 35 oder 40 jetzt in Ffm bessere Chancen als beim IM XY für den sie gemeldet sind & der bloß 50 Slots hat.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834894)
Galway ist zwar zur Zeit nicht im Wettkampfkalender, da fällt aber evtl. noch eine Entscheidung pro Irland. Das hängt aber von den Authorities vor Ort mit ab.

Klingt sehr gut! Danke!

Eddy Murcks 20.11.2012 18:39

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 834839)
?
Realität
In Regensburg waren es auch 1000 weniger!

Hausgemachte Hochpreiproblematik.

Ich oute mich als einer der -41% :Lachanfall:

Gibt genug geile Wettkämpfe ohne das "Label", die nicht nen halben Monatslohn kosten :liebe053:

Male Partus 20.11.2012 18:59

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Ich kann nicht verstehen, warum sich jemand hier "richtig verarscht" fühlt.

Ich kann 3rad schon verstehen das er sich verarscht fühlt.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Hätte man sich in Frankfurt angemeldet, hätte man gewusst, dass es 100 Slots gibt? Wenn ja, kann der Glaube an die eigene Leistungsfähigkeit auch nicht allzu groß sein. :Traurig:

Nicht jeder kann davon ausgehen, dass er sich ohne Probleme qualifiziert. Da schaut man doch schon wo es die meisten Plätze gibt. Und die gab es bei der Anmeldung in Frankfurt.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Die Kontinentalmeisterschaften (so auch Melbourne) haben jeweils 25 Slots mehr bekommen. Wiesbaden wurden auch als EM, Hawaii-Slots zugesprochen.

M.E. dürften bei einem IM 70.3 gar keine Slots vergeben werden. Auf Hawaii ist eine Langdistanz und keine Mitteldistanz.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Und ja, die Teilnehmerzahlen in Wiesbaden sind gegenüber den Anfangsjahren gesunken, was aber in erster Linie der größeren Anzahl von IM 70.3 Rennen geschuldet ist...

Debakel? :Nee: Sehe ich nicht so. Die Sportler starten bei anderen Rennen, in neuen Destinations (Mallorca, Gallway, Zell am See, Lanzarote, ...), was über die Starterlisten nachzuvollziehen ist.

Ganz klar: totaler Realitätsverlust

maifelder 20.11.2012 19:01

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 834907)

Gibt genug geile Wettkämpfe ohne das "Label", die nicht nen halben Monatslohn kosten :liebe053:

Finde ich toll, dass Du Dir den Ironman-Zirkus von 1000Euro leisten kannst. :Blumen:

Das zeigt, wie wichtig einem der Sport ist und diesem verdammt viel unterordnen muss.

LidlRacer 20.11.2012 19:05

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834894)
Das Regensburg nicht stattfindet, haben wir zum Anmeldestart Frankfurt nicht gewusst. Diese Slots sind also später "frei" geworden.

Offenbar hätten nicht nur die Athleten eine bessere Planungsgrundlage, wenn der Ein-Jahr-im-voraus-Anmelde-Unfug endlich aufhören würde.

Ironuwe 20.11.2012 19:15

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 834912)
Nicht jeder kann davon ausgehen, dass er sich ohne Probleme qualifiziert. Da schaut man doch schon wo es die meisten Plätze gibt. Und die gab es bei der Anmeldung in Frankfurt.

Die meisten Slots gibt es immer noch in Frankfurt.


Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 834912)
M.E. dürften bei einem IM 70.3 gar keine Slots vergeben werden. Auf Hawaii ist eine Langdistanz und keine Mitteldistanz.

Doch auf Hawaii gibt es auch eine Mitteldistanz. :cool:
Kann deine Meinung verstehen und akzeptieren.



Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 834912)
Ganz klar: totaler Realitätsverlust


Ach, du kennst dich aus. Auf welches Zahlenmaterial hast du Zugriff? Wahrscheinlich sagst du: Ich kann eins und eins zusammen zählen.

Und mich scheinst du auch gut zu kennen. :Huhu:

Ironuwe 20.11.2012 19:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 834915)
Offenbar hätten nicht nur die Athleten eine bessere Planungsgrundlage, wenn der Ein-Jahr-im-voraus-Anmelde-Unfug endlich aufhören würde.

Die Athleten haben doch eine viel bessere Planungsgrundlage, wenn sie lange im Voraus wissen, wo sie starten?!

Nee, verstehe auch dein Argument, aber das betrifft ja nun mal alle Organisatoren größerer Veranstaltungen. Und das nicht nur im Sport. Versuch mal kurzfristig eine Karte für ein Konzert zu bekommen, günstigste Reisen müssen auch früh gebucht werden und da gibt's noch weitere Beispiele.

Die Planungsgrundlage für den Organisator ist doch die beste, wenn er möglichst früh, möglichst viele "was auch immer" (Athleten, Kunden, Teilnehmer, Käufer,...) hat. Mit den Einkünften kann er doch dann " rechnen". Da nimmt er doch gerne in Kauf, dass er - wie in diesem Fall - in den sauren Apfel beißen muss und noch mehr Hawaii-Slots in Umlauf bringen muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.