![]() |
Ich habe im 8 Stundenplan den Wettkampftag 10.06.2012 in Excel eingetragen. BASE startet dann aber bereits am 02.01.2012.
Was mache ich falsch? :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Verlust an Ausdauer kann ein Nachteil sein, außerdem benötigt man für eine 11-wöchige Tempophase (inkl. 3 Wochen Formzuspitzung, "tapern") eine sehr gute Belastungsverträglichkeit. Daher kann man sich überlegen, ob eine kürzere BUILD-Phase nicht vielleicht besser oder sicherer wäre. Ich habe für die Langdistanzpläne und für die Athleten in meinem Coaching einen alternativen Saisonaufbau erarbeitet, der sich in der kurzen Zeit bereits ganz gut bewährt hat. Seine Merkmale sind fließendere Übergänge zwischen den einzelnen Phasen sowie ein zweites Umfangsmaximum in relativer Nähe zum Wettkampf. Konkret bedeutet es, dass BASE3 bereits Inhalte aus der BUILD-Phase dran kommen werden; außerdem kommt in der BUILD-Phase dann nochmals der angesprochene kurze Umfangsblock zur Auffrischung der Ausdauer. Da wir also länger für die Ausdauerarbeit Zeit haben, konnten wir etwas später damit anfangen als in den Excel-Plänen. Grüße! Arne |
Zitat:
Wenn irgend etwas gegen so lange Läufe spricht, z.B. Probleme mit der Regeneration, orthopädische Probleme, Übergewicht, Verletzungsanfälligkeit etc. muss man das anpassen. Man wird auch mit einer halben Stunde weniger zurechtkommen. Aber gerade auf den letzten Kilometern eines langen Laufs erarbeitet man sich wertvolle Anpassungen, deshalb sollte man ruhig etwas Länge wagen. Grüße! Arne |
Arne, erst mal Danke für diesen super interessanten Bericht und tollen Plan. Bin völlig geflasht.
Eine Frage: Ich mach nach Euren Vorgaben zur Zeit Maximalkrafttraining (Kniebeugen und einbeinige Aufsteiger). An dieser Stelle ebenfalls ein dickes Danke für Euren Film, in dem Ihr eine 12wöchige langsame Annäherung an das Maximal-Gewicht empfehlt. Ohne die hätte ich zu schnell gesteigert und mich kaputt gemacht. Wie sieht der Verlauf des Krafftrainings aus. Bleibts dabei, den Januar voll durchzuziehen mit 4 Sätzen und ab Februar nur noch 1 Satz Krafterhalt zu machen? Grüße Holger |
Zitat:
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Danke&Gruß Hans Dampf |
Hi Hans,
ich meine der heißt "Krafttraining im Winter". Inhalt: Das Krafttraining beginnt in der Prep (Oktober) Oktober: 2 Sätze leichtes Gewicht, 25 Wdh. November: 2 Sätze, moderates Gewicht, 15 Wdh. Dezember: 2 Sätze, angenehm schweres Gewicht, 12 Wdh. Ab Januar: 4 Sätze mit sehr schwerem Gewicht, dass man 3-5 Wdh. schafft, lange Pause Ab Februar: 2 Sätze; einer mit leichtem Gewicht, einer mit Max. Allerdings find ich, dass das eine extrem heikle Sache ist! Kniebeugen mit Max-Gewicht ist (für mich) ein Tanz auf dem Vulkan. Bau auch den ersten Max-Satz sukzessive über bestimmt 5 Sätze mit 2-3 Wdh. auf, in denen ich immer um 5kg erhöhe. Kreuzheben z.B. hatte ich in der Prep auch drin, hab mich aber verletzt und hab seit dem Schmerzen im Kreuzbein. Dennoch bin ich trotz früherer 10jähriger Muckibuden-Erfahrung völlig begeistert von dem Training. Grüße Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.