![]() |
Zitat:
Ich "bashe" übrigens nicht Vegetarier als Mitmenschen, sondern den Vegetarismus als Weltanschauung in seiner vollen Bandbreite an Absurdität. Das ist ein gewaltiger Unterschied. |
Zitat:
Ich sehe da bisher lediglich einen uralten Schädel mit wahrscheinlichem B12-Mangel. Der entscheidende Punkt wird, wie mir scheint, völlig unabhängig vom Schädel oder irgendwelchen aktuellen Forschungsergebnissen einfach lapidar eingefügt : Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() Dazu noch missionarischer Eifer und das ganze wird peinlich. Mir wird nur nicht klar, warum so ein weltoffener Cosmopolit wie PP das nicht erkennt. Aber das gehört womöglich zur Marketing Strategie und wir fallen auch noch drauf rein. Zum Glück kann ich mir meine Propheten ja selbst raussuchen und die Vego Leute oder Bernd das Brot sind mir deutlich sympatischer. Nein ich plädiere nicht für die Artillerie oder die Cartwrights. :Cheese: Grüße Wolfgang |
Zitat:
Ich bin mir sicher Pinkie ist bei Paleospielchen am WE ganz vorne bei und isst auch was er tötet. |
Neue Studie, die nachdenklich stimmen muss: Fettleibigkeit und Unterernährung sowie deren gleichzeitige Koexistenz in nordafrikanischen Flüchtlingscamps.
Was man m.E. daraus lernen kann, ist dass Nahrung auf Basis von Getreide, Hülsenfrüchten, billigen Pflanzenfetten und Milchpulver, wie sie in solchen Camps üblich ist, uns mehr über die Ursachen von Adipositas und Mangelernährung lehrt, als das was uns von der DGE und der Schulmedizin erzählt wird. Wenn sich einige Vertreter des Veganerlagers durchsetzen würden, die der Menschheit eine artgerechte Ernährung, für die unser Stoffwechsel evolviert ist, versagen wollen," um das Klima zu schützen" (eine idiotische Vorstellung per se), würde der Weltbevölkerung eine Gesundheitskatastrophe ungeahnten Ausmaßes drohen. Eine Ahnung davon kann man in solchen Flüchtlingscamps bekommen, in denen das Experiment im kleinen Maßstab in seinen Ergebnissen eindrucksvoll zu verfolgen ist wie die Studie darlegt... . http://www.plosmedicine.org/article/...l.pmed.1001320 http://www.medicalnewstoday.com/releases/251070.php |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.