![]() |
Zitat:
Sonnige Grüße Matthias |
So, heut hab ich fast nur lockeres Technikgeplansche veranstaltet. War auch mal witzig. Unter anderem bin ich aber auch 150m (!!) Schmetterling geschwommen. Bin ja soooowas von stolz :Lachen2: Naja, auf der 25er Bahn tut's halt auch net so weh. Ich werde aber demnächst dazu übergehen, immer 50m am Stück zu schwimmen. Ich glaub, ich lass dann auch wieder filmen :Cheese:
Allerdings glaub ich, dass es wirklich so ist, wie viele im "Delfin lernen sinnvoll" Thread behaupten. Es dürfte bei Leuten, die das seit Kindesalter können, in der Regel deutlich runder aussehen als bei denen, die's später lernen. Ausserdem find ich's schwierig, Delfin langsam zu schwimmen. Angeblich soll's ja möglich sein, 1000m am Stück oder noch mehr locker Schmetterling zu schwimmen. Ich halt das für ein Gerücht...;) |
Ich auch! Hilfe!
|
Haut rein :)
------------------------------------------------------------------------ Trainingsplan 3 Trainingszeitraum: Oktober – Dezember Schwerpunkt: Technik, Koordination, Grundgeschwindigkeit Gesamt: 1800m (50min) ------------------------------------------------------------------------ 200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel 50 Rücken-Altdeutsch: Rücken Arme beidseitig u. Brust Beine 50 Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms 50 Kraul-Oberschenkelfassen: Hand fasst kurzzeitig an den Oberschenkel am Ende der Druckphase, erst dann geht sie aus dem Wasser nach vorne 50 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen) 100 Kraul: locker (Ich überlege dabei: wie haben sich die obigen Übungen auf meinen Stil ausgeübt?) 4x50 Kraul: steigernd, sehr langsam beginnend, dann die letzen 5-10m richtig scharf in Maximaltempo, 30s Pause, Zeit egal 100 Kraul: locker 100m Kraul Beine m. Brett: Bewegung wird in der Hüfte erzeugt, Oberschenkel verstärken die Bewegung etwas, Unterschenkel u. Füße bringen Vortrieb, Füße möglichst locker strecken und nicht anwinkeln, hohe Frequenz -->gute Beinarbeit verbessert Wasserlage --> gute Wasserlage erhöht Schwimmgeschwindigkeit 100m Rücken Beine m. Brett: Hintern nach oben, Brust raus, Kopf senkrecht nach oben --> auf gute Körperstreckung achten, hohe Frequenz -->gute Beinarbeit verbessert Wasserlage --> gute Wasserlage erhöht Schwimmgeschwindigkeit 100 Kraul: locker 10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten. Ziele: längeres u. bewusstes Gleiten, Intervalle gleichmäßig schwimmen 200 Aus: beliebig ------------------------------------------------------------------------ |
Zitat:
|
Zitat:
Ich laß mich nachher überraschen :Cheese: |
Zitat:
Bitte macht Videos davon und stellt die hier rein. |
Zitat:
Die 14-jährige Tochter einer Kollegin macht im Frühjahr im Trainingslager etwa 10 Trainingseinheiten PRO WOCHE, also mehrfach täglich und Sonntags auch mindestens eine Einheit, dazu hat unsereins keine Zeit mehr - abgesehen davon, daß wir die Regenerationsfähigkeit einfach nicht haben! Ich versuch noch mal das Programm zu finden. Als ich das gesehen hab, bin ich rückwärts vom Stuhl gefallen. Wir haben damals Anno '84 auch Monster-Programme geschwommen, aber als sie dann von 3 mal auf 4 mal die Woche aufstocken wollten, hab ich denen gesagt wohin sie sich ihren Plan stecken können :) Übrigends, super Thread hier, super Tipps, hat mich an vieles aus meiner aktiven Schwimmerzeit erinnert und auch ein paar Sachen aus dem Trainerlehrgang wieder reaktiviert! Hab mir direkt einiges rauskopiert als Gedankenstütze, damit ich nicht nur aus meiner dunklen Erinnerung schöpfen muss falls jemand bei uns hier was fragt :) trainingspläne ohne Plan gibt es viele, hier lese ich nur gute Pläne und sauber durchdachte Konzepte, wo die Begründung gleich frei haus mitkommt! Ich schreib gleich mal ne Mail rum an alle anderen hier die sich so im Wasser rumschlagen, daß sie sich die 2 Stunden Zeit nehmen sollen und von vorne bis hinten alles mal lesen sollen, ist es echt wert! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.