triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

longtrousers 30.09.2022 03:56

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1682992)
Das Video MUSS man gesehen haben, zumindest den Teil mit der Truhe!!! Es lohnt sich wirklich

Ich finde das mit Blummenfelt lustig. "Hey Blummi, kann ich mal ein Selfi mit dir machen?" während er auf dem Klo sitzt.

zahnkranz 30.09.2022 09:30

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1682997)
:Lachanfall:

Funfact zu Colin Chartier, aufgeschnappt beim Breakfast with Bob:
Er fährt ein Bike, welches er im Internet von einem Agegrouper abgekauft hat, Alter unbekannt, er schätzt es auf Baujahr 2012 oder 2013.
Das waren zumindest die ältesten Ironmansticker, die er vom Rahmen noch ablösen konnte.
Der Sticker von 2016 ist unverändert hartnäckig und klebt wohl auch weiterhin am Rad.
Schon allein deswegen MUẞ ich den Typen in die Top5 Voten!!!

Wenn das schwarze Trek Speed Concept gemeint ist, dann ist das definitiv neuer, vielleicht kamen nachträglich alte Sticker drauf. Ich meine es müsste das Rad sein, also 2016:
https://archive.trekbikes.com/de/de/...pt_9_9/details

Das Rad kam 2014 auf den Markt, nur die Lackierung war marginal unterschiedlich, wenn ich da nichts verwechsle.
Sehr sympathischer Kerl, finde derzeit den Mix an unterschiedlichen Akteuren einfach geil, ist genau das was der Sport benötigt.

flachy 30.09.2022 09:43

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1683033)
Wenn das schwarze Trek Speed Concept gemeint ist, ...

Ich glaube, dass ich das Modell bereits beim Ironman Wales 2013, allerspätestens aber in Wales 2014 auch gefahren bin und denke, dass es mit dem Modelljahrgang 2013 durchaus hinkommen kann.
Ob die Mühle jetzt aus 2013 oder 2016 stammt ist egal, er wird damit definitiv die älteste Droschke im Profifeld bewegen (es sei denn, Natascha Badmann hat noch nachgemeldet und bringt ihre Cheetah-Feile aus 199xyz mit auf den Pier...).:cool:

TriAlex 30.09.2022 09:45

Ich finde die Badehose von Gustav I. am besten :Cheese:

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1682992)
Das Video MUSS man gesehen haben, zumindest den Teil mit der Truhe!!! Es lohnt sich wirklich


Klugschnacker 30.09.2022 09:50

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1683035)
Ob die Mühle jetzt aus 2013 oder 2016 stammt ist egal, er wird damit definitiv die älteste Droschke im Profifeld bewegen ...

Ja! Aber ich meine, es ist nach wie vor ein absolut konkurrenzfähiges Rad!
:Blumen:

mumuku 30.09.2022 09:56

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1682978)
Hier bin ich! :Huhu: :

jetzt ist alles gut, machte mir Sorgen :)

zahnkranz 30.09.2022 11:53

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1683035)
Ich glaube, dass ich das Modell bereits beim Ironman Wales 2013, allerspätestens aber in Wales 2014 auch gefahren bin und denke, dass es mit dem Modelljahrgang 2013 durchaus hinkommen kann.
Ob die Mühle jetzt aus 2013 oder 2016 stammt ist egal, er wird damit definitiv die älteste Droschke im Profifeld bewegen (es sei denn, Natascha Badmann hat noch nachgemeldet und bringt ihre Cheetah-Feile aus 199xyz mit auf den Pier...).:cool:

Mir ist schon klar worauf du hinaus wolltest, und dass es für das Gesamtbild egal ist, welches Baujahr es letztendlich ist. Aber etwas nerdig sind wir schon, deswegen schaue ich mir bei Rädern sehr gerne die Details an. Beim 2013er Modell ist bspw ein Unterschied am Übergang Steuerrohr zu Oberrohr gegenüber dem Modell ab 2014. Auch ist die 2014er Gabel viel tiefer/breiter. Spricht also alles dafür, dass er das spätere Modell hat. Für die damalige Zeit ist das Rad schon sehr fortgeschritten gewesen und wirkt selbst heute durch den aufgeräumten Aufbau keineswegs alt.

schnodo 08.10.2022 00:49

In der Kürze liegt die Würze: Daniela Ryf and Lionel Sanders respond to the women's-only day at the iRONMAN World Championships

Man muss ihn einfach mögen. Und Daniela Ryf mag ich auch, weil sie sich dafür entschuldigt, dass sie ihn vor sieben Jahren angepflaumt hat. :Lachen2:

marse 08.10.2022 08:58

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1684712)
In der Kürze liegt die Würze: Daniela Ryf and Lionel Sanders respond to the women's-only day at the iRONMAN World Championships

Man muss ihn einfach mögen. Und Daniela Ryf mag ich auch, weil sie sich dafür entschuldigt, dass sie ihn vor sieben Jahren angepflaumt hat. :Lachen2:

100 % Zustimmung Schnodo. Lionel hat ein Talent für Timing und Situationskomik.

marse 08.10.2022 09:05

Guten Morgen, heute ist es so weit!

Die vlogs hatten enormen Unterhaltungswert (Lionel wird sich wohl von 90 Gramm KH-Gemisch und ansonsten nur von 10-Dollar-Costco-Ahornsirup ernähren (er sprach von 600 ml, was ich allerdings für eine vlog-Hyperbel halte, da in die Elite Crono weniger reinpasst und mir noch nicht wirklich klar ist, wie der Ahornsirup durch die Öffnung kommen soll bzw, wie sich nach dem Sipp die Flasche wieder ausdehnen will)),
davon abgesehen, ist mir allerdings ein Satz von Mikal Iden hängengeblieben:

Lionel sei in einer guten Schwimmform und Mikal überlegt, woher und wie er einen Schwimmtrainingspartner für Lionel zu Hause bekommt. Das gemeinsame Training scheint ihm gut zu tun.

Kann den Startschuss kaum erwarten...

DocTom 08.10.2022 20:57

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1684727)
Guten Morgen, heute ist es so weit! ...
Kann den Startschuss kaum erwarten...

Me2, me2...

iChris 08.10.2022 21:54

Gibts schon das Video in dem er wieder alles über den Haufen wirft? :Cheese:

Drop 08.10.2022 22:13

Leider sieht man ihn gar nicht im Bild

Steppison 10.10.2022 13:05

Ist er jetzt untergetaucht auf Big Island?

iChris 10.10.2022 13:17

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1685790)
Ist er jetzt untergetaucht auf Big Island?

Video wird von Talbot gerade aufgezeichnet ;)

Helmut S 10.10.2022 13:23

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1685790)
Ist er jetzt untergetaucht auf Big Island?

Ich glaube, dass er ziemlich frustriert ist. Wahrscheinlich sieht er sich selbst vor den Trümmern seiner Karriere. Das wäre zwar übertrieben und etwas unrealistisch aber würde zu ihm passen. Das war ja mit Abstand seine schlechteste Hawaii Platzierung überhaupt und sogar der Agegroup Overall Sieger war schneller als er. Ich denke er ist schlicht mit heulen und/oder Bude zertrümmern noch nicht fertig.

Er tut mir jetzt echt leid. So einen riesigen Absturz hat niemand verdient. Er hatte so große Träume und Hoffnungen und nicht mal so unberechtigt. Ok, dass er nicht gewinnt ... fair enough ... aber Dritter oder so ...

Ich hoffe er war wirklich krank und er war deshalb so unglaublich schlecht. Das könnte ihn vielleicht etwas trösten. Hoffentlich hat er nochmal die Kraft alles für Kona zu geben.

Alles Gute jedenfalls :Blumen:

schnodo 12.10.2022 02:13

Was tatsächlich geschah...
 
YouTube-Premiere: Thoughts after The Ironman World Championship

Um 17:00 Uhr deutscher Zeit können Fanboys, Hater und – aus vermutlich ähnlich anrüchigen anderen Gründen – hochgradig Interessierte als Allererste genau das [was tatsächlich geschah] herausfinden.

Wer sich trotz derart bizarrer Neigungen noch eine schöne Seele bewahrt hat, schreibt bitte hinterher ein paar Zeilen dazu, damit der emotionsarme aber geschwätzige Rest endlich aufhört zu spekulieren und alle Bescheid wissen... :Cheese:

Helmut S 12.10.2022 07:24

Man muss seine Performance in Kona ja im Kontext des Rennes von Dallas bzw. des danach gefassten Plans sehen, meine ich.

Lionel war ja nach Dallas soweit, dass er nicht nach Kona wollte, denn er ist ja mittlerweile der Meinung, dass er in der Hitze suckt. Nach Dallas gab es diese After-Race Video von ihm, in dem er den Zynismus und die Wut auf sich selbst nicht verbergen wollte oder konnte.

Collin und Michael habe ihn dann aber wohl aufgebaut bzw. überredet doch nach Hawaii zu gehen. Ziel in Kona: Ne Menge Daten sammeln, wie er in der Hitze racen muss um das ganze Rennen auf Basis der Daten racen zu können und nicht nur 6h zu racen und 2h zu leiden.

Man darf also gespannt sein, von welchen Erkenntnissen wir heute um 5 erfahren und ob das „Datensammelevent“ in Kona ergiebig war, ob er sich an die Werte gehalten hat und ob 8:32 das is was er unter solchen Bedingungen kann. Mich interessiert das ganz besonders, denn ich sucke in der Hitze auch - at least a kind of :Cheese:

BTW: Wer das Video nach Dallas nicht gesehen hat, hier ist es: https://youtu.be/ao3z8hBoWzk

:Blumen:

deralexxx 12.10.2022 09:31

Ich denke, es ist auf jeden Fall nicht verkehrt gewesen, mit seinem Video zu warten, bis etwas Zeit vergangen ist.

Helmut S 12.10.2022 09:45

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1686073)
Ich denke, es ist auf jeden Fall nicht verkehrt gewesen, mit seinem Video zu warten, bis etwas Zeit vergangen ist.

Er hat gar nicht nicht absichtlich gewartet. Auf Insta schreibt Talbot, dass er nur zu müde war, um das Video eher zu veröffentlichen. Lionel schreibt, es is alles Talbots Schuld :Cheese:

marse 12.10.2022 09:53

Danke Schnodo.

Trotz Verbannung linearen Fernsehens aus meinem Leben, werde ich Punkt 17 Uhr gespannt auf der Rolle sitzen ;-)

PS: 19 Uhr wegen UTC???

at Alexxx: auf slowtwitch hatte jemand geschrieben, dass Lionel sich schon seit Jahren 72h Zeit für ein Feedback lässt, um nicht überzureagieren. Sehr vernünftig und ich meine, das stimmt. Aktuell ist wohl unsere Erwartungshaltung etwas ungeduldiger als sonst.

Ich spekuliere mal lieber jetzt gleich - hinterher ist es leicht, seine Meinung a la "Hab ich doch gewusst" anzupassen ;-)

Er wird die letzten Wochen in Gedanken mehr bei seiner Frau und seinem Sohn gewesen sein. Wird Erin schrecklich vermisst haben und sich vielleicht vorgeworfen haben, nicht bei ihr gewesen zu sein. Möglich, dass die sehr schönen Gedanken an seine Vaterrolle, ihn abgelenkt und ihm den Biss und unbedingten Fokus auf Hawaii genommen haben.
Er hatte im Mai unglaublich abgeliefert und jetzt ist es halt mal schief gegangen. Schade um den "Verdienstausfall" aber für mich als Fan geht dieses Rennen vor dem Vorhang seines gesamten Lebens schon in Ordnung. :Blumen:

Antracis 12.10.2022 10:03

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1686082)
Er hat gar nicht nicht absichtlich gewartet. Auf Insta schreibt Talbot, dass er nur zu müde war, um das Video eher zu veröffentlichen. Lionel schreibt, es is alles Talbots Schuld :Cheese:

In Wahrheit hat Sanders an mehreren Tagen nochmal versucht, die Eistruhen-Challenge zu wiederholen, um wenigstens etwas vorweisen zu können, ist aber kläglich gescheitert und selbst mit ausgefeilter Schnitttechnik hat Talbot Cox das nicht besser aussehen lassen können.

Vermutlich sehen wir Lionel heute mit pinken Crocs! :Blumen:

Steppison 12.10.2022 12:33

Vielleicht macht er sich das Leben leichter, startet nur noch bei Rennen mit schweren Radstrecken und Neoprenschwimm-Garantie. Dann erhält er sich vielleicht seine Freude am Sport noch etwas länger. Er tut mir schon ein bisschen Leid. Das drum herum ist bei ihm sehr unterhaltsam und er ist auch nicht so weichgespült wie manch anderer. :Blumen:

schnodo 12.10.2022 12:47

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1686084)
PS: 19 Uhr wegen UTC???

Ich kriege immer Ortszeit angezeigt, also sollte es tatsächlich 17 Uhr sein. Allerdings steht das Video wohl nicht mehr auf "Premiere", sondern wurde "privat" gemacht, es wird also überhaupt nix mehr angezeigt.

Man möchte es wohl besonders spannend machen oder Talbot hat – mal wieder, würde Lionel sagen – Mist gebaut. :cool:

iChris 12.10.2022 12:50

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1686122)
Ich kriege immer Ortszeit angezeigt, also sollte es tatsächlich 17 Uhr sein. Allerdings steht das Video wohl nicht mehr auf "Premiere", sondern wurde "privat" gemacht, es wird also überhaupt nix mehr angezeigt.

Man möchte es wohl besonders spannend machen oder Talbot hat – mal wieder, würde Lionel sagen – Mist gebaut. :cool:

Vielleicht muss er das Video nochmal neu hochladen weil er ein Fehler beim cutten oder so gemacht hat. Laut Insta war er ziemlich durch und hatte einen extrem langen Heimweg wegen Verspätungen.
Wird schon um 17 Uhr kommen :Huhu:

Helmut S 12.10.2022 13:06

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1686118)
Vielleicht macht er sich das Leben leichter, startet nur noch bei Rennen mit schweren Radstrecken und Neoprenschwimm-Garantie.

… und kühl. Norseman wäre was für ihn. :Lachen2:

Spaß beiseite: Ich bin sehr gespannt was er zu sagen hat. Auf Insta hat er (bzw Talbot) geschrieben, dass er sich auf den neuen Lebensabschnitt mit Erin sehr freut.

marse 12.10.2022 14:10

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1686124)
Vielleicht muss er das Video nochmal neu hochladen weil er ein Fehler beim cutten oder so gemacht hat. Laut Insta war er ziemlich durch und hatte einen extrem langen Heimweg wegen Verspätungen.
Wird schon um 17 Uhr kommen :Huhu:

Kann sein, dass es bei Lionels vlog richtig angezeigt wird und ich das mit Tri-Mag verwechselt habe; deren Übertragung wurde nämlich immer für 19 Uhr angezeigt und kam dann 21 Uhr.

Also am besten ab 17 Uhr auf den Bildschirm starren ;) wollte keine Unruhe reinbringen :Blumen:

schnodo 12.10.2022 18:57

Aha, der Link hat sich geändert und nun geht es erst um 19:00 Uhr los, also gleich: Thoughts on Ironman World Championships

schnodo 12.10.2022 19:39

Lionels Erklärung: Übertraining und Erschöpfung, zu wenig Erholung. Er hat versucht zu trainieren wie die Norweger und das hat nicht geklappt. Letztendlich hat erst die Hitze in Kona das zum Vorschein gebracht.

Er glaubt, dass er zuerst auf das Level von Blummenfelt und Iden auf der Halbdistanz kommen muss bevor er so gut wie sie auf der Langdistanz performen kann. Auf jeden Fall muss er mindestens so gut schwimmen wie Magnus Ditlev, sonst kann er nur noch B-Rennen gewinnen. Er muss das wiederholen, was er bereits in 2017 geschafft hat, nur auf einer höheren Ebene. Das ist sein neues Ziel.

Seine Saison war nicht furchtbar, er wurde zweiter bei einer Weltmeisterschaft. Manche übersehen, was gut lief, und konzentrieren sich in ihren Kommentaren auf die Misserfolge. Er versucht, das weitgehend zu ignorieren. Er lässt sich lieber im Rennen von seinen Konkurrenten die besser durchs Rennen kommen inspirieren.

Lionel macht einen vergleichsweise entspannten Eindruck. Es gibt für ihn Wichtigeres im Leben als die Ansprüche anderer Leute zu erfüllen. Er tut sein Bestes, um sich weiterzuentwickeln und das verschafft ihm Befriedigung, unabhängig davon, ob es sich immer in Erfolgen auszahlt. Es ist nicht entscheidend, wie man mit den Siegen umgeht, sondern mit den Rückschlägen.

Keine Ahnung, ob er jemals Hawaii gewinnt, aber abgesehen davon habe ich wenig Zweifel, dass er ein erfülltes Leben haben wird. Ein schöner Abschluss.

smar01 12.10.2022 19:54

Was ich aber nach dem Video am positivsten fand war, dass er scheinbar weiterhin mit Mikal zusammen arbeitet. In der Vergangenheit hat er ja oft nach schlechten Resultaten alles auf den Kopf gestellt. Jetzt lernen sie zusammen, wie es zu einem guten Athleten-Trainer Verhältnis gehört.

DocTom 12.10.2022 22:02

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1686183)
Lionels Erklärung: Übertraining und Erschöpfung, zu wenig Erholung.
...wenig Zweifel, dass er ein erfülltes Leben haben wird. Ein schöner Abschluss.

Super, ich gönne es ihm, find ihn einen coolen Typen.:cool: :Blumen:

FKA 13.10.2022 02:18

Ich möchte eine kleine Anekdote von meinem Rennen am Samstag teilen. Ich bin um 6.40 direkt nach den Profis in der AK 35 gestartet. In der Startaufstellung ist mir aufgefallen, dass ich vergessen hatte, meinen Nacken mit Vaseline einzureiben. Direkt neben mir am Zaun stand Lionel und schmierte sich gerade seinen Nacken mit einem Stick ein. Also hab ich ihn kurz angehauen, ob er mir das Teil Mal kurz geben könnte. Es war keine 10 Minuten vor seinem Start und Talbot war gerade am Filmen. Lionel zuckte keine Sekunde und gab mir den Stick. Das war schon ziemlich lässig. Einfach ein cooler Typ!
Man sieht mich ganz kurz im Video bei Minute 2:35 oder so. Der Kollege im grünen PA Anzug. Ich ging euphorisiert ins Wasser und hatte einen Sahnetag ;)

TIME CHANGER 13.10.2022 06:41

Endlich! Und wenn er nun zu 100% hinter dem steht was er sagt, dann trau ich ihm noch mehr Erfolg zu! Respektiv keine so abkack Rennen mehr wie er sie manchmal liefert

Helmut S 13.10.2022 07:14

Ich finde, dass er recht reflektiert über das Leben spricht. Das ihn die ganze Entwicklung im Sportlichen sehr mitnimmt, konnte man deutlich sehen. An der einen und anderen Stelle war er kurz vor‘m weinen. Das ist keine Schande, spricht eher für ihn. Er hat sich entwickelt.

Was ich jedoch nicht verstehe: Er sagt, er hat ein super Team und die haben einen guten Job gemacht. Dann sagt er: Er hätte die Struktur von Gu and Blu kopiert und das war zu viel für ihn.

Das will mir nicht in den Kopf. Jeder Sportler da draußen redet von „wir“ wenn er über‘s Team redet. Jeder Coach sagt, dass er grantig wird, wenn der Sportler nicht das trainiert was er ihm aufschreibt. Hat der trainiert was er will? Hat im Michael Iden nicht die Pläne geschrieben?

Lionel erklärt uns dann, dass er zu viel trainiert hat, nicht regeneriert hat. Hätte Michael Iden hätte das nicht gemerkt? Die Norweger? Die, die so einen tolles Team sind? Die angeblich mehr datengetrieben arbeiten und mehr messen als alle anderen? Das glaube ich nicht.

Wenn das aber doch stimmt, dann lässt das den Schluß zu, die Norweger haben Lionel verarscht. Sie haben ihn nur dazu geholt, weil er einer is der im Training immer alles gibt, gut für die Trainingsgruppe ist und es ist ihnen egal ob sie ihn gegen die Wand fahren oder nicht. Das würde ja völlig gegen die Norweger und gegen Michael Iden sprechen. Kann es das sein? Doch wohl eher nicht. Das wäre ja völlig absurd.

Wie stellt er sich das denn aber in Zukunft vor? Wie stellt sich das Team um Sanders das vor? Weniger machen? Raus aus der Norwegergruppe? Wenn das Vorherige zutrifft, dann nix wie weg da, Lionel.

Schade, dass Lionel wenig über die Daten geschrieben hat, die sie angeblich in Kona erhoben haben. Schade, dass er nichts erzählt darüber, was das nun für seine Hitzetoleranz bzw das „sucking in the heat“ bedeutet.

Ich drücke ihm die Daumen. Denn so wie es aussieht, ist er ein netter Kerl, den alle irgendwie mögen. Cam Wurf hat letztens er’s gesagt „Lionel? I love Lione! I wish him all the best for the race!“ Ohne nicht noch hinzuzufügen „As Long as he is behind me.“

Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Der Triathlet dem Triathleten auch und sowieso. Hoffentlich kommt Lionel da langfristig nicht unter die Räder.

:Blumen:

Edit: Hier nochmal der Artikel/das Video von Anfang des Jahres als er sagte, dass er zu wenig trainiere und Wurf gesagt hat, dass er is „getting pampered to much“. Das war vor 9 Monten oder so.
https://tri-today.com/2022/02/lionel...-back-padding/

Thanus 13.10.2022 07:38

Die großen Erfolge von Sanders gehören mit Blummenfelt zum Erstaunlichsten, was der Triathlon zu bieten hat und sind ein Hinweis darauf, wie gut seine Ausdauerwerte sein müssen. Denn er schwimmt technisch schwach, sitzt suboptimal auf dem Rad und fährt technisch schlecht und er läuft zumindest optisch so, als ob er orthopädische Probleme hätte.

Wenn man bedenkt, dass Sanders den kanadischen Stundenrekord hält und dabei eine größere Distanz zurückgelegt hat als Jens Voigt, auch wenn der den Rekordversuch als angehender Pensionist unternommen hat, ist das mehr als erstaunlich.

marse 13.10.2022 08:35

Zitat:

Zitat von FKA (Beitrag 1686194)
Ich möchte eine kleine Anekdote von meinem Rennen am Samstag teilen. ...

Coole Story - wertvolle Erinnerung! :Blumen:

Klugschnacker 13.10.2022 08:46

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1686197)
Hat [Sanders] trainiert was er will? Hat im Michael Iden nicht die Pläne geschrieben?

Lionel erklärt uns dann, dass er zu viel trainiert hat, nicht regeneriert hat. Hätte Michael Iden hätte das nicht gemerkt? Die Norweger? Die, die so einen tolles Team sind? Die angeblich mehr datengetrieben arbeiten und mehr messen als alle anderen? Das glaube ich nicht.

Wenn das Training insgesamt sehr fordernd ist, kann bereits eine einzige Woche, die zu schwer ist, zu einem Leistungseinbruch führen. Beispielsweise wenn man drei Wochen hart trainiert und die vierte dann nicht mehr verkraftet wird.

Wenn noch genügend Zeit bis zum Rennen zur Verfügung steht, kann man sich davon erholen und ein gutes Rennen machen. Wenn nicht, dann nicht.

Für den Coach ist das von außen kaum zu erkennen. Der Athlet oder die Athletin muss ihr Gefühl mitteilen. Etwa, dass die schnelleren Trainingseinheiten sehr schwer fallen, was sonst nicht der Fall ist. Typischerweise befinden sich in den drei Wochen vor einem solchen Befund Monsterwochen oder Monsterworkouts. Messen kann man das mit der Herzfrequenzvariabilität, die jedoch nur das widerspiegelt, was der Sportler oder die Sportlerin ohnehin fühlt. Es kommt hier nach meiner Einschätzung vor allem, wie gesagt, auf die Kommunikation zwischen Athlet und Trainer an.

Ferner auf die Erfahrung des Trainers und sein eigenes Vertrauen in die Analyse der Situation. Es ist ja nicht so einfach, einem Weltklassesportler kurz vor dem Saisonhöhepunkt eine Ruhephase zu verordnen. Vielleicht gab es die richtige Analyse und die nötige Kommunikation, aber die beiden entschieden sich dafür, etwas zu riskieren?

Wasserbüffel 13.10.2022 09:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1686202)
Messen kann man das mit der Herzfrequenzvariabilität, die jedoch nur das widerspiegelt, was der Sportler oder die Sportlerin ohnehin fühlt.

Auch wenn es vielleicht hier ein bisschen Off-Topic ist. Könntest du die Thematik mit der Herzfrequenzvariabilität bitte einmal näher erläutern? Mittlerweile wird dieser Wert ja auch von diversen Sportuhren gemessen, aber so richtig werde ich aus den angezeigten Daten nicht schlau.
Was sagt mir das? Was sind die Einflussfaktoren? Wie lange brauche ich Daten um verlässliche Aussagen treffen zu können?

Necon 13.10.2022 09:52

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1686212)
Auch wenn es vielleicht hier ein bisschen Off-Topic ist. Könntest du die Thematik mit der Herzfrequenzvariabilität bitte einmal näher erläutern? Mittlerweile wird dieser Wert ja auch von diversen Sportuhren gemessen, aber so richtig werde ich aus den angezeigten Daten nicht schlau.
Was sagt mir das? Was sind die Einflussfaktoren? Wie lange brauche ich Daten um verlässliche Aussagen treffen zu können?

Bin zwar nicht Klugschnacker aber ich versuche es mal. Ein Einzelwert sagt dir gar nichts sondern der Wert muss auf eine Baseline bezogen sein, dann hast du in dieser eine gewisse Schwankungsbreite und wenn du aus der ausbrichst wird es interessant. In die HRV spielt alles rein also dein Alltag, Stress im Beruf, Belastung durch Sport, Krankheiten bzw beginnende Krankheiten usw usw.
Die Baseline sollte man schon über 3 Wochen erarbeiten und sich ansehen.

Der Wert an sich gibt eine gewissen Abweichung an, also bei 60 Puls hat man im Idealfall nicht jede Sekunden einen Schlag sondern einen nach 0.97 der nächste nach 1.15 usw. Hier ist diese Schwankung total erwünscht, wenn man sich die HRV über eine harte Intervalleinheit oder langen Lauf ansieht, wird man feststellen, dass diese über die Einheit sinkt, was wiederum den Impact aufs vegetative Nervensystem zeigt

Wasserbüffel 13.10.2022 10:56

Danke dir für die Erläuterungen :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.