![]() |
Zitat:
Weltklasse. Die ersten 500 m vom Gipfel sind etwas wellig und mit ordentlich Split, danach kann man sich keine bessere Straße wünschen. Das macht die Sache für Wanderer etwas gefährlicher:Cheese: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
... ein paar Bluuumen aus dem Flachland. Die bekommt Ihr ja da oben bei dem fürchterlichen Schnee so selten zu sehen :Cheese: :Huhu:
|
Ich bin heute das 2. Mal über das Hochsträss nach Schelklingen und weiter auf die Schwäbische Alb gefahren:
1. Anfahrt von Erstetten nach Pappelau: ![]() 2. Auffahrt aus dem Schmiechtal Richtung Grötzingen: ![]() 3. Und weiter hoch Richtung Schloss: ![]() 4. Auf der eigentlichen Straße geht es wieder ins Tal: ![]() 5. Hinten der Weg nach oben und am Mühlrad die Straße: ![]() 6. Und ab Hütten geht es in Serpentinen nach Justingen hoch: ![]() Viele Grüße Andy |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schön warm wars am Wochenende!
|
Am Freitag hatte ich eine nette Fahrt von Basel durchs Sundgau via Lucelle - Delemont nach Aesch. 86km und gemäss gpsies.com 1200hm. Schön wars!
![]() Im schönen Sundgau ![]() Aufstieg zum "La Montagne" Gruss Dominik |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Überraschend wildes Orschel mit Altkönig und Feldberg im Hintergrund....
Leider kann ich mit dem Handy nicht gut zoomen, in echt war der Blick auf Frankfurt vorhin echt klasse |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
@radpiratin: Schönes Monster hast du da fotografiert.
Heute bei der Ausfahrt am Radrennen "Frankfurt-Eschborn-City Loop" vorbeigekommen. Hier ein paar Schnappschüsse am Schulberg in Eppstein (19%) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute bin ich auf meiner 180 km Runde mal bis zum östlichen Kartenrand meiner Kompass-Karte gefahren und wieder zurück nach Köln. Diesmal ging es an der Ennepetalsperre vorbei.
Anhang 13416 Anhang 13418 Dort gibt es traumhafte Sträßchen, auf denen fast keine Autos unterwegs sind, und recht viele Höhenmeter. Das Wetter hat zum Glück auch gehalten, trotz dunkler Wolken hat es keinen Tropfen geregnet Anhang 13417 |
Gerade 2 Std. bei 28° auf dem Rad verbracht.:)
![]() |
Bernau bei Berlin - Sommergewitter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bernau bei Berlin - Sommergewitter
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Da muss ich jetzt natürlich auch... :Cheese:
Monte Stivo, Gardasee. Mitte letzter Woche war die Schneegrenze noch bei 1400. Bis 1600 sind wir noch weiter gelaufen, dann haben wir aufgegeben und sind umgedreht. |
Zitat:
Schönes Foto! Muss auch mal wieder ab Bernau zum Werbellinsee fahren... |
Zitat:
|
Cool. Sobald das Wetter schön ist, geht's hier wieder zur Sache.
MTB von letzter Woche. Da war der Frühling noch nicht so weit. ![]() ![]() Am Wochenende "Bike the Rock" in Heubach. Hermida, Weltmeister von 2010, will seine Brille loswerden. ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Ansonsten herrschen ja optisch die Rapsfelder deutlich vor...:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Kommentar war auch SEHR ironisch gemeint und ich kenne das auch nur, weil meine Eltern im Nachbarort (und damit meine ich nicht Berlin) wohnen... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wollte eigentlich die Löwenzahnwiesen einfangen, die hatte es aber aufgrund des Gewitters die Nacht zu vor ziemlich zerrupft ...
dude kennt den Anstieg noch ... aus grauer Vorzeit ... |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bernau_bei_Berlin Da muss ich fast jeden Tag durch, wenn ich auf meiner Radrunde bin... sehr schön auch dies hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20060413223336 zwei Ortseingangsschilder an einer Straße:Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Scnr, Matthias |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
heute mal ins westliche Ausland gefahren :Cheese: und an Waal und Rhein entlang zurück. hier grad an der Stelle, wo der Rhein sich in Waal und Nederrijn aufteilt (auch wenn man das auf dem Foto nur schlecht sieht...)
|
Geil, ma jemand mitm Wilier! Findsch korrekt!
|
ja wirklich häufig sieht man die ja nicht, obwohl ichs optisch wesentlich besser find als viele Mainstream-Rahmen...
wobei, letztes Wochenende war witzig, da standen in der Wechselzone in nem Ständer für 8 Räder gleich 3 Wiliers^^ |
ich hoffe das hat jetzt funktioniert mit dem foto. mein erster duathlon in maissau (an der grenze zwischen waldviertel und weinviertel) leider sieht man auf dem foto nicht dass es da ganz schön berg auf gegangen ist:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine erste RTF hier in der Gegend (Spreewald zähle ich mal nicht.)
Satz des Tages am Kontrollpunkt: "Ach guck mal die (ich) ist auch schon da. Dann waren wir ja nicht sehr schnell unterwegs." :( *uff* Iss jenau dit, wat ick hören will (not!!!). *lach* Zum Dank habe ich ihn kurz vor Ende überholt. Das Bild ist kurz vor dem Start aufgenommen. War heute ganz schön windig. |
Powerman Strecke
Heute, auf der Strecke des Powerman Germany
![]() |
Heute eine Runde gedreht, um mir einmal die Strecke des BZF am nächsten Samstag abzufahren.
Kurz nach dem Losfahren: Blick ins Lahntal mit dem Taunus im Hintergrund ![]() Blick vom Flugplatz Breitscheid(Ziel) in Richtung Dilltal(Start). Start erfolgt kurz hinter der Autobahnbrück(klein im Hintergrund mitte zu erkennen) ![]() Mein Lieblingsradweg :Nee: ![]() |
Auf dem Rückweg noch an der Krombachtalsperre vorbeigekommen.
![]() Noch eine letzte Rampe kurz vor Ende der Tour. Ich hasse sie :Lachen2: ![]() Und wieder zurück in der Heimat ![]() |
Mein Lieblingsradweg :Nee:
[/quote]Ohhh, der ist aber schön :Nee: Muss man dann ja wohl nicht nutzen :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist aber off topic und sollte an dieser Stelle nicht weiter diskutiert werden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute eine schöne kraichgauähnliche Ausfahrt gemacht...
|
Neulich auf dem Belchen ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vor einer Woche fuhr ich in Wallis (195km, 2000mH). Von da ist das angehängte Bild am Genfersee. Die ersten 100km hatte ich starken Gegenwind. Ab Vevey kam der dann von hinten. Auf den letzten 12km gab es dann noch knapp 1000mH zu "unserem" Chalet rauf.
Unten gab es dann einmal ein 2h Radtrainings ins Val d'Herens. Das Panorama war super: ![]() Blick ins Val d'Herens mit verschneiten Bergen und Gletscher. Flach war es bei dieser Tour nie. Der zweite und dritte Anhang sind auch von dieser Tour. Am letzten Tag fuhr ich dann mit Föhn im Rücken wieder bis an den genfersee runter: ![]() Blick von unserem Ferienort Nax das Wallis runter. Da alle Fotos mit dem iPhone aufgenommen sind ist die Qualität nicht so toll. Felix |
Aaaaaarghhhhh - FELIX!
Du willst mich depressiv machen. Gib's zu! :Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.