![]() |
Zitat:
Es gibt Sandstrandabschnitte die von den Winterunwettern und Strömungen ummodelliert werden - mehr aber nicht. In meiner Studienabschlussarbeit hab ich in einem Behälter Wasser zu Eis frieren lassen um Kälte-Energie zu speichern, dabei ist das Eisvolumen überproportional größer angestiegen (um 15%), als theoretisch zu erwarten gewesen wäre - beim Abtauen hat dieses Volumen dann gefehlt, ob es solche Effekte in der freien Natur auch gibt, ist mir nicht bekannt. |
Zitat:
Was für ein Diplom kriegt man mit sowas? |
Zitat:
Verlandet das Mittelmeer? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Erklär doch einfach in drei, vier Sätzen wie du Greta Thunbergs Aussage bezüglich "angry" verstehst und was sie deiner Meinung nach hätte anders machen sollen, anstatt dich hier in kryptischen Bemerkungen zu ergehen. Gerne auch mit Copy Paste ... ... |
Zitat:
"Zukünftige Entwicklung Schon heute ist das Mittelmeer wegen seiner hohen Verdunstungsrate und der geringen Öffnung der Straße von Gibraltar wieder deutlich salziger als zum Beispiel der Nordatlantik. Ebenso ist die Straße von Gibraltar bereits wieder seichter als im Pliozän. Man darf davon ausgehen, dass sie sich wahrscheinlich in zwei oder drei Millionen Jahren wieder schließen wird." (was dann zur Verlandung führt) https://de.wikipedia.org/wiki/Messin...t%C3%A4tskrise Das hat exakt nichts mit dem aktuellen Klimawandel zu tun und kann uns momentan ziemlich egal sein.. |
Zitat:
machen tu ich das nicht mehr :Cheese: dass das Mittelmeer verdunstet ist gut :Lachanfall: wenn es zum "Laktat"-Test kommt, um keine Antwort verlegen :Huhu: |
Zitat:
|
[Moderation: Entfernt. Unnötiger persönlicher Angriff.]
:Lachanfall: Langsam wird es peinlich. Aber nicht für mich. Zitat:
Zitat:
Zitat:
N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.