triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

LidlRacer 04.12.2019 16:43

Nein, ich begreife es wirklich nicht.
Siehe mein ergänzten PS!

schnodo 04.12.2019 16:45

War beschäftigt, deshalb komme ich hinterher wie die ald Fasnacht. Aber der muss trotzdem raus:

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497460)
Idiotie verbieten!

When you are arguing with an idiot make sure the other person isn't doing the same thing.Anonymous? :Cheese:

-----

Ich bedaure mittlerweile echt, dass ich ich Mathematik und Physik zwar prinzipiell interessant fand, aber schon immer sehr faul war, lieber im nahe gelegenen Café war als in der Schule, und eine hedonistische Ader hatte. :o

Das ging so weit, dass mein Physiklehrer vor vielen Jahren in der Oberstufe es bis zum Ende nicht geschafft hat, sich meinen Vornamen richtig zu merken. Ich heiße Renato, er nannte mich reproduzierbar Roberto. ;)
Sein Kommentar zu versetzungsrettenden 13 Punkten: "Es geschehen noch Zeichen und Wunder."

Nun muss ich die Zeche bei der Klimarettung bezahlen. :Lachen2:

Klugschnacker 04.12.2019 17:05

Mich interessieren die Berechnungen bestimmter Mittelwerte bestenfalls am Rande. Wir können künftig die von der Erde in den Weltraum abgestrahlte Strahlung direkt via Satellit messen.

Untersucht man die Abstrahlung der Erde von einem Satelliten aus, stellt man fest, dass in ihr bestimmte Strahlungsanteile fehlen oder reduziert sind. Nämlich jene, welche durch die Treibhausgase zurückgehalten werden.

Das kann man vergleichen mit einem Radioempfänger, bei dem von Jahr zu Jahr die Signale ganz bestimmter Sender immer schwächer ankommen. Andere Sender können hingegen weiterhin einwandfrei empfangen werden. So ist die Situation aus der Sicht eines Satelliten: Er empfängt Strahlung von der Erde, aber bestimmte Frequenzen werden über die Jahre immer schwächer. Andere Frequenzen empfängt er unverändert.

Diese Lücken in der Abstrahlung der Erde kann man einzelnen Klimagasen zuordnen. Am größten ist Lücke, die der Wasserdampf in das Frequenzband reißt. Wasserdampf hindert die Erde daran, diese Frequenzen ins All abzustrahlen. Auch die Barrieren, die durch das Kohlendioxid verursacht werden, kann man am Satelliten gut messen. Sie nehmen jährlich an Wirkung zu.

Diese Messungen belegen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Klimagasen und dem Schließen von Strahlungsfenstern. Wärmestrahlung kommt immer schlechter von der Erde weg. Zwangsläufig erwärmt sich die Erde.

Den Temperaturanstieg der Erde direkt zu messen wäre schön. Dazu müsste man die Messdaten von tausenden Messstationen zusammentragen und einen Mittelwert bilden. Falls es über das genaue mathematische Verfahren dieser Mittelwertbildung (oder anderer Mittelwerte) Streit gibt, kann man jedoch auf diese Mittelwerte komplett verzichten. Man misst dann einfach anstelle der Ausdehnung der Quecksilbersäule in Thermometern die Ausdehnung der Ozeane über Pegelstände. Oder fotografisch via Satellit den Rückgang der globalen Eisflächen. Man erhält so zwar keinen quantitativen Zahlenwert, aber ein qualitatives Ergebnis: Die Erde erwärmt sich.

Trillerpfeife 04.12.2019 17:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497523)
Du begreifst es wirklich nicht.

dann erkläre es uns doch

Triasven 04.12.2019 17:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1497529)
Die Erde erwärmt ich.

Na dann hör mal lieber auf damit.

captain hook 04.12.2019 17:26

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1497531)
dann erkläre es uns doch

Haben wir schon bei "how dare you" durch.

LidlRacer 04.12.2019 17:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497533)
Haben wir schon bei "how dare you" durch.

Kann mich nicht erinnern. Jedenfalls an nichts Überzeugendes.

Klugschnacker 04.12.2019 17:30

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1497532)
Na dann hör mal lieber auf damit.

:Cheese:

Danke, hab’s korrigiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.