Klugschnacker |
04.12.2019 17:05 |
Mich interessieren die Berechnungen bestimmter Mittelwerte bestenfalls am Rande. Wir können künftig die von der Erde in den Weltraum abgestrahlte Strahlung direkt via Satellit messen.
Untersucht man die Abstrahlung der Erde von einem Satelliten aus, stellt man fest, dass in ihr bestimmte Strahlungsanteile fehlen oder reduziert sind. Nämlich jene, welche durch die Treibhausgase zurückgehalten werden.
Das kann man vergleichen mit einem Radioempfänger, bei dem von Jahr zu Jahr die Signale ganz bestimmter Sender immer schwächer ankommen. Andere Sender können hingegen weiterhin einwandfrei empfangen werden. So ist die Situation aus der Sicht eines Satelliten: Er empfängt Strahlung von der Erde, aber bestimmte Frequenzen werden über die Jahre immer schwächer. Andere Frequenzen empfängt er unverändert.
Diese Lücken in der Abstrahlung der Erde kann man einzelnen Klimagasen zuordnen. Am größten ist Lücke, die der Wasserdampf in das Frequenzband reißt. Wasserdampf hindert die Erde daran, diese Frequenzen ins All abzustrahlen. Auch die Barrieren, die durch das Kohlendioxid verursacht werden, kann man am Satelliten gut messen. Sie nehmen jährlich an Wirkung zu.
Diese Messungen belegen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Klimagasen und dem Schließen von Strahlungsfenstern. Wärmestrahlung kommt immer schlechter von der Erde weg. Zwangsläufig erwärmt sich die Erde.
Den Temperaturanstieg der Erde direkt zu messen wäre schön. Dazu müsste man die Messdaten von tausenden Messstationen zusammentragen und einen Mittelwert bilden. Falls es über das genaue mathematische Verfahren dieser Mittelwertbildung (oder anderer Mittelwerte) Streit gibt, kann man jedoch auf diese Mittelwerte komplett verzichten. Man misst dann einfach anstelle der Ausdehnung der Quecksilbersäule in Thermometern die Ausdehnung der Ozeane über Pegelstände. Oder fotografisch via Satellit den Rückgang der globalen Eisflächen. Man erhält so zwar keinen quantitativen Zahlenwert, aber ein qualitatives Ergebnis: Die Erde erwärmt sich.
|