![]() |
Der Lockdown kommt mit Sicherheit und zwar für alle, weil sowieso niemand kontrollieren will/kann, ob nun Ungeimpfte/Geteste/Genesene/Geimpfte (auch in beliebiger Kombination) zuhause bleiben/sich treffen/draußen rumtoben oder nicht. Und zwar wieder dort, wo es am einfachsten durchzusetzen ist: Schulen (Homeschooling geht ja sooooo gut), Veranstaltungen und Schwimmbäder (die kosten eh nur Geld). Fußball ist ja eh beendet (oder?), also kann man wieder dicht machen.
Und zuerst in Bayern und im Saarland, weil das Hänschen eh macht, was Söder macht - am besten noch einen Tag früher. Und weil wir nächstes Jahr Wahlen haben, und wenn die CDU ihre Wahlkreise wiederhaben will, prangert sie am besten die Ampelpläne als verantwortungslos an. Kurzer Stand der Dinge: Coronainfektionen an meiner Schule: 0; Intensivpatienten im Städtischen Klinikum: 1 (Ü80 und Ungeimpfte). Aber der Lockdown wird bestimmt nur kurz - wie letztes Jahr. Mir klingt noch das „damit wir mit unseren Lieben Weihnachten feiern können“ im Ohr.:Maso: |
|
Zitat:
|
Vielen Dank an alle Schwarzfahrer.
|
Zitat:
Die Intensivstationen in unseren Krankenhäusern (Traunstein, Rosenheim) sind schon seit zwei Wochen faktisch voll. Neue Covid-19-Patienten werden schon seit längerem umgehend in auswärtige Krankenhäuser (Bad Aibling, München) verlegt, um wenigstens einige wenige Betten für infarkte und Unfallpatienten frei zu halten. Seit heute melden auch die Münchner Kliniken, dass sie was Covid-19 anbelangt, keine Kapazität mehr haben. Die Inzidenz bei uns ist knapp unter 1000. Und wenn ich mir gerade die Bilder in der Tagesschau vom hemmungslosen Kölner Karneval ansehe, dann ist es mMn nur eine Frage von wenigen Wochen, bis die Verhältnisse von Bayern auch mindestens in NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz anzutreffen sein werden. So war es ja in der ersten Welle auch, als Bayern "Vorreiter" für den Rest der Bundesrepublik war. Lediglich Teile von Norddeutschland sind generell ziemlich gut durch die Pandemie gekommen, da muss ich Noam recht geben. Vermutlich halten dort die Menschen generell mehr Distanz, feiern nicht so viel, ignorieren Karneval, Bundesliga gibt es in Niedersachsen oder Ostfriesland auch nicht so richtig... Über den Einwurf von Weißer Hirsch hinsichtlich gefälschter Impfpässe habe ich mir auch schon ein paar Sorgen gemacht. Schwer zu sagen, wieviel davon in Umlauf sind, aber dadurch, dass man einen gefälschten impfpass ziemlich leicht und kostenlos in einen nicht mehr als Fälschung erkennbares elektronisches Impfzertifikat umwandeln lassen kann, sobald man eine Apotheke gefunden hat, die den Impfpass nicht beanstandet, ist es leicht und risikolos für Betrüger sich ein Zertifikat für 2g-Veranstaltungen zu besorgen. Da hätte das Gesundheitsministerium darauf bestehen sollen, dass elektronische Zertifikate nur von den impfzentren, die auch dei Impfung durchgeführt haben oder von den Ärzten erstellt werden dürfen. Dann wäre das Missbrauchspotenzial wesentlich geringer gewesen. |
Zum gefälschten impfzertifikat: hier reicht ein Screenshot vom Smartphone, weiter guckt eh keiner.
[Moderation: Entfernt. Bitte werdet nicht persönlich.] ;) |
Zitat:
Zwar mehr Geimpfte als in DE, aber wenn man sieht, wie offen und unbeschwert es zugeht, verstehe ich die Zahlen in DE nicht. Was ist bloß los in DE? Da läuft was völlig schief :Nee: |
Viele geimpfte in meinem Umfeld sind positiv... Ich glaub das Boostern wird nicht viel bringen, wir impfen immer noch mit dem Impfstoff von vor zwei Jahren. Dieser hätte ,so wie bei der Grippe längst angepasst werden müssen. Immerhin verhindern wir schwere Verläufe. Es werden aber sehr viele positiv sein diesen Winter... Viel zu spät stellt man auf 2gG um, viel zu spät Impfstoffanpassung. Kein Gesundheitsamt wurde verstärkt, keine Intensivbetten und Pflegepersonal aufgebaut. Keine Impfpflicht am Arbeitsplatz. Ein Trauerspiel....
|
In Andalusien sind deutlich mehr geimpft. Da es dort Pflicht ist wenn man arbeiten möchte. So einfach löst man Probleme.... Aber in Deutschland geht es ja immer nur um Datenschutz und Rechte. Können wir uns erlauben, da wir Geld haben und nicht erfolgreich sein müssen um uns Dinge leisten zu können.
|
Impfzertifikat hab ich die letzten zwei Wochen ca. 4-5 mal gebraucht, jedes mal wurde mit Smartphone der QR Code geprüft und nach einem Ausweis mit Lichtbild gefragt (ich hab mir Absicht nicht direkt einen dazu gegeben um zu sehen wie gewissenhaft geprüft wird).
Was die Fälschung von Impfzertifikaten angeht, hat man leider eine Technologie in die Welt gesetzt, die einen eklatanten Designfehler hat: „Widerruf unmöglich„ haben die Experten von G-Data das überschrieben: https://www.gdata.de/blog/digitaler-...der-sicherheit Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte es zu folgendem fiktiven (ausgedachten) Beispiel kommen: Noam ist im Dienst, kontrolliert Hafu und dessen Impfzertifikat, weil er zu schnell mit dem Rad unterwegs war und dabei zu dicht auf FreFu aufgefahren ist. Dabei stellt sich raus, dass das Impfzertifikat zwar auf den Namen Hafu ausgestellt ist, in Wirklichkeit war aber nur HeiFu bei der Impfung aber HaFu kennt ja die Kollegen und die tun ihm den kleinen gefallen. Aber Noam ermittelt im CSI Stil und kommt HaFu auf die Schliche indem er den Zertifikat Aussteller auf einer 200 km Ausfahrt bei 2 Grad gehörig kocht. Jetzt erstattet Noam Anzeige, Hafu muss als Strafe 100 mal 100 schwimmen. Aber was passiert mit dem Impfzertifikat? Man würde erwarten das kann Noam durch den Schredder jagen damit Hafu es nicht mehr nutzen kann. Das geht aber nicht so einfach, es müssten alle Zertifikate von der ausstellenden Instanz zurück gezogen werden. In Hafu Fall sein Krankenhaus (Arbeitgeber), die wollen das aber ungern, weil das bedeuten würde, dass sie alle, die auch ein Impfzertifikat von Ihnen hatten ein neues brauchen. Aber sagen wir die machen das. Jetzt reist Hafu zu einer Challange ins Europäsche Ausland, deren lokale Covid App ist aber nur programmiert, EU weite Zertifikate zu akzeptieren, nicht irgendwelche revoke Listen zu prüfen, happy HaFu, der aufs Podium in seiner AK kommt und FreFu gewinnt das ganze. Bei der Rückreise wird jedoch am Flughafen wieder von D das Zertifikat geprüft mit deutscher App, HaFu kommt etwas ins schwitzen, aber es wurde nach wie vor nicht zurück gezogen, er kann sein Zertifikat also locker bis Juni 2022 nutzen, dann läuft das Zertifikat automatisch ab und er müsste es verlängern. So zumindest mein Wissensstand. Ich habe bewusst HaFu genutzt weil er der letzte wäre, der so einen Schmu machen würde - ich hoffe er nimmt es mir nicht übel :-) Dieses Problem ist sicher nicht trivial zu lösen, aber es jetzt rückwirkend zu beheben ungleich schwerer. |
Die Leute besorgen sich easy einfach illegal den kleinen Aufkleber in den Impfpass und fertig. Kann derzeit nicht Mal bestraft werden.
|
Schweden war ja hier auch wiederholt Thema in diesem Thread.
Der Bericht liegt nun vor: https://www.regeringen.se/4ab00d/glo...pandemic-1.pdf Zitat:
Es gibt auch ne etwas kürzere Zusammenfassung bzw auf Twitter: https://twitter.com/chrchristensen/s...35649751674887 Ich würde es begrüßen, wenn es eine solche Aufarbeitung in mittelbarer Zukunft auch für D geben würde. |
Zitat:
"Willkommen im weinerlichen Wellness-Widerstand" |
Zitat:
Sei doch wütend wie du willst... Aber man beleidigt doch deswegen niemanden. |
Zitat:
Vorsicht! Dazu gibt es unterschiedliche Rechtsauffassungen (sorry, weiß nicht, ob ich die Quelle kurzfristig wiederfinde)! Beim Cum-Ex-Skandal hieß es auch lange Zeit, die Akteure hätten nur geschickt eine Gesetzeslücke ausgenutzt, bis wesentlich später festgestellt wurde, dass das natürlich schon immer illegal war! PS: Hier wird die nicht eindeutige Rechtslage besprochen: https://www.br.de/nachrichten/bayern...weisen,SmO7lHp Aber ich meine, es gäbe auch noch eine aktuellere klare Einschätzung als illegal von einer recht hohen Stelle ... PPS: Hier isses: Niedersachsens Generalstaatsanwälte sehen keine Strafbarkeitslücke bei Impfpässen Die Generalstaatsanwaltschaften des Landes Niedersachsen halten die Vorlage gefälschter Impfpässe in Apotheken trotz eines gegenteiligen Gerichtsbeschlusses sehr wohl für strafbar. |
Letztendlich muss nur dem Impfpass durch Rechtsprechung Urkundencharakter zugesprochen werden; am besten eben durch den BGH.
Bislang hatte der Impfpass ja eher "Tagebuchcharakter" und war damit für den tatsächlichen Rechtsverkehr irrelevant. Da aber der Impfpass spätestens, wenn es weitgehende 2G Regelungen im Alltag und / oder am Arbeitsplatz geben wird, DIE Freifahrtkarte zur Teilhabe am Leben sein wird und damit für den Rechtsverkehr plötzlich unglaublich relevant wird, muss diesem eben auch Urkundencharakter zugesprochen werden. Und dann ist es eben keine Frage mehr, in wie fern Manipulationen den Straftatbestand der Urkundenfälschung erfüllen. |
Zitat:
Andersrum: Man könnte TL auch in Südfrankreich (oder auch Spanien, Festland) anbieten, da wäre eine relativ kurze Anreise (aus Südbaden) mit dem Auto möglich. Das wäre fürs Klima allemal besser ... Übrigens: Ich wollte Dir das weniger vorwerfen, als aufzuzeigen, dass auch Du "Deine Schwächen" hast, da Du mir persönlich da etwas zu sehr Pro-Aktiv gegen den Fleischkonsum argumentiert hast. Mein Punkt ist ja ein anderer: (Fast) jeder greift Themen in der Diskussion heraus, die er/sie gut macht und lässt andere hinten runter fallen, daher das Beispiel TL. |
Zitat:
Übrigens: Eine moralische Beurteilung ist noch keine Verurteilung. Auch hier benutzt DU Vokabeln um Diskussionen aufzuheizen - ich würde mir wünschen, dass dies mehr zur Kenntnis genommen würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn sich dadurch, z. B. Menschen die das Klima stark schädigen (ich vermiede extra den Begriff "Klimasünder") angegriffen fühlen, tut mir das auf der einen Seite zwar aufrichtig leid, darf aber auf keinen Fall dazu führen, das Thema zu vermeiden oder schön zu reden. Ich würde dann auch immer sagen: Der Pendler, der an der Armutsgrenze verdient und lebt, dem kann man keinen Vorwurf machen (hier eher dem Immobilienkonzern in HH oder München), Menschen wie Dir und mir aber schon, denn wir hätten Alternativen. So fahre ich täglich ca. 15 km mit dem Auto, die ich an den meisten Tagen vermeiden könnte. Unternehme lange Fahrten mit dem Auto aber nur für Verwandtschaftsbesuche und Urlaube - in den letzten drei Jahren hier nur eine, davor 1x im Jahr statt Flugreisen. Ja und hin und wieder mal ein Wettkampf (ab und an muss man ja auch mal Spaß haben :Cheese: ). |
Zitat:
Deutschland braucht das Rad nicht neu zu erfinden, sondern sich nur an den Ländern orientieren, die bessere Inzidenzzahlen haben als wir (das ist aktuell abgesehen von Österreich, der Schweiz, Rumänien und Bulgarien so ziemlich ganz Europa!) oder sogar die vierte Welle schon gebrochen haben . |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr interessante Grafik, die ich gerade auf Twitter entdeckt haben.
Anhang 46889 Man kann darüber spekulieren, woran das liegt, aber ich vermute, dass da auch social media wie z.B. Facebook und Telegram-Informationsblasen, die sich gegenseitig selbst verstärken, einen Anteil haben und die mutmaßlich besonders im deutschsprachigen Sprachraum, besonders befeuert von Querdenkern und Schwurbler-Experten wie Wodarg, Homberg oder Bahkdi, die in der Pandemieleugnung einen neuen Lebenssinn gefunden haben besonders wirkmächtig sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Als J&J Gepiekte haben wir (edit: meine Frau und ich) einen zeitnahen Booster-Termin bekommen, das nutzt uns - auf die Gesellschaft bezogen, die zu 1/3 oder 27 Mio Leute überhaupt nicht geimpft sind, ist das egal.
Die Welle rollt, seit Sommer sind die avg daily deadly von 10 herum auf derzeit 200 gestiegen, die nächste Potenz ist 2000 daily - bei der Dummheit der Agierenden (inkl. der Verwaltungsrichter) braucht man kein Höllenseher -ähh.. Hellseher, sein. :Holzhammer: |
Zitat:
(Bei welchem Buchstaben sind wir jetzt eigentlich von den Varianten her). Wenn es eine Gamma Mutation gibt, die resistent gegen die bisherigen Impfstoffe ist, dann war eh alles für die Katz. |
Zitat:
Das ist bei der Mobilität meistens nicht der Fall: Wer in Sindelfingen ein Haus hat und in Stuttgart arbeitet, kann nicht so leicht seine Autokilometer reduzieren, wie er auf das tägliche Schnitzel in der Kantine verzichten kann. Deswegen wollte ich am Beispiel des Fleischkonsums darauf hinweisen, dass die große Mehrheit der Bevölkerung aus rein egoistischen Gründen ("schmeckt halt so lecker") auf die gesellschaftlichen Folgen ihres Konsums pfeift. Bei der Impfdebatte reden sie dann aber gerne über den Gemeinnutz, der über dem Eigennutz zu stehen habe. Wer sich nicht impft, sei ein Egoist und zeige asoziales Verhalten. Diese Selbstgerechtigkeit wollte ich ein wenig ins Verhältnis setzen. Die wenigsten von uns sind solche Engel, dass sie mit dem Finger auf andere zeigen könnten. Diese Einsicht hilft vielleicht dabei, den Ton der Debatte etwas versöhnlicher zu halten. :Blumen: |
Zitat:
Mal so eine hypothetische Frage : Wenn man den Verdacht hätte, dass eine Person aus dem näheren Umfeld mit gefälschten Impfpässen sich Zutritt zu 2 G Veranstaltungen verschafft, wie wäre eine adäquate Vorgehensweise? Welche Behörde wäre die richtige und würde diese überhaupt der Sache nachgehen? |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Da ist die Nummer mit dem Genesenenschein schon eleganter, und sicherlich weniger strafbar. Doof trotzdem, keine Frage. |
Zitat:
Ich hoffe nicht, dass es demnächst im Internet ein Portal gibt, wo man scheinbar verdächtige Personen aus dem eigenen näheren Umfeld melden kann. |
Zitat:
Die Lücke in der Graphik zwischen Deutschland und Schweden lässt allerdings vermuten, dass da noch was dazwichen liegt und evtl gibt es auch Länder, bei denen der Anteil noch höher liegt. Man kann mit solchen Graphiken schon auch immer eine Botschaft transportieren. |
Zitat:
Zitat:
Es ist ein großer Unterschied im Dialog, ob ich sage: "es ist ein großer Fehler, sich nicht impfen zu lassen, es kann zu diesem oder jenem Problem führen, wir können damit nicht leben" - oder ob ich sage:" Ungeimpfte sind Schuld!". Ich sehe den Unterschied täglich wenn ich deutsche und ungarische Medien im Vergleich lese: in ersteren geht es sehr oft um Schuldige, in der ungarischen Presse geht es um die Probleme und Lösungsansätze, aber ohne so viel an der Schuldfrage aufzuhängen (gilt leider nur für Corona, in anderen politischen Themen sieht es auch nicht unbedingt besser aus). |
Der FT Artikel aus dem die Grafik stammt akzentuiert auch die Politisierung der „Impffrage“, das ist zum Thema der Rechten geworden - für Deutschland stimme ich dem partiell zu, Schweiz und Österreich kann ich nicht beurteilen. Ausserdem seien die Impfkampagnen zu funktional und nicht emotional.
https://www.ft.com/content/f04ac67b-...3-817cc0483df5 m. |
Bzgl. der Umfrage:
Ich habe für "Nein" gestimmt auch wenn ich eine - wie auch immer sie aussehen mag - Notbremse für höchst überfällig halte. Es kommt halt auf die Definition "Lockdown" an. Ich kann mir sehr wohl feststellen, dass der eine oder andere Weihnachtsmarkt spontan ausfallen wird, Firmen-Weihnachtsfeiern gecancelt werden usw. Das aber die Profi-Fußballligen wieder vor weniger Zuschauer*innen spielen, Schulen und KiTas schließen und Läden bis auf die der Grundversorgung zugemacht werden das glaube ich nicht. 2G wird nahezu flächendeckend kommen. So lange man aber Zertifikate fälschen kann, diese nur halbherzig (oder gar nicht) geprüft werden und manche vorsätzlich eine Infektion der Impfung vorziehen (des Genesenennachweis wegen) sehe ich schwarz. Wir dachten 2020, dass Weihnachten trostlos wird und man dachte "nächstes Jahr wird alles besser". Von wegen :-( |
Zitat:
Hier geht es nicht mehr allein um Corona (bzw. Klima oder geflüchtete Menschen), sondern um komplette Weltbilder mit einer weltweit korrumpierten Presse, eines Fake-Wissenschaftsbetriebs und so weiter bis zur heimlichen Weltherrschaft der Bilderberger und, am rechten Rand, der Familie Rothschild und dem Weltjudentum. Die Anhänger dieser Thesen glauben von sich selbst, sie hätten all das durchschaut und den totalen Durchblick. Wenn man im Gespräch versucht, ein paar Fakten richtig zu stellen, wird man mitleidig ausgelacht. Wer in dieser Blase lebt, lässt sich nicht impfen. Die harmlose und nützliche Impfung ist in diesem Umfeld weltanschaulich dermaßen aufgebläht, dass medizinische Argumente gar keine Rolle mehr spielen. Eine erzwungene Impfung durch eine Impfpflicht käme einer seelischen Vergewaltigung gleich. Am Rand dieser Echokammer befindet sich ein breiter Ring von Menschen, die zwar die Thesen der Querdenker nicht teilen, aber mittlerweile doch etwas Angst vor der Impfung bekommen haben. Wer weiß, vielleicht ist da ja etwas dran, dass die neuen Impfstoffe die Erbsubstanz verändern, mit nicht absehbaren Folgen? Nach meiner Wahrnehmung stehen diese Menschen oft der Homöopathie nahe, also einer anderen wissenschaftsfernen Lehre, die überflüssigerweise von Staat unterstützt wird, weil man sie für harmlos hält. Der Kern der Impfgegner wird sich politisch organisieren, wenn der Druck auf sie durch 2G-Regeln erhöht wird. Hier ist meiner Meinung nach weitaus mehr Dampf im Kessel als bei der Flüchtlingsdebatte: Die meisten AfD-Wähler hatten nie einen persönlichen Nachteil durch die geflüchteten Menschen, sondern haben sich ihre Ablehnung überwiegend angelesen. Bei der Impfdebatte ist das aber anders, hier sind die Nichtgeimpften direkt und spürbar von Einschränkungen betroffen. Zum Glück sind die nächsten Wahlen erst in vier Jahren! |
Zitat:
Nur als Randnotiz: die Technologie dieser Irrsinnig_innen sollte auf dem Schirm sein. Ich wurde - wie ihr wisst hier im Forum - bereits "geboostert" und wusste zeitweise selbst nicht mehr in den letzten Tagen und Wochen, ob ich "wie Spatzen ferngesteuert werden kann", also einen Aluhut bräuchte, oder ob es an der booster-Impfung liegt. :Maso: :Maso: :Maso: :Lachen2: Tok Tok Tok Oioioi? Hirn geht wieder & liebe Grüße. |
Abteilung „das kommt alles sooooo überraschend“
RKI Simulation vom Juli 2021: Modell der Entwicklung der Inzidenz bei verschiedenen Impfquoten über den Winter 2021/22: (ab S. 3, Grafiken S. 7) - das passt leider recht genau im Moment https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...ublicationFile m. Das gehört natürlich nicht zu meiner Standardlektüre, Kreutzfeldt hat den Hinweis es getwittert https://twitter.com/MKreutzfeldt/sta...51068175839233 |
Zitat:
Aber im Ernst: ich glaube, dass die Mehrheit der Ungeimpften immer noch nur eine diffuse Angst vor der Impfung haben. In dem Moment, in dem man anfängt, Druck auszuüben, wie beispielsweise durch eine Impfpflicht, wird ein geringer Teil sich impfen lassen. Der grosse Rest wird aber deutlich bockiger werden und ist dann ein-für-allemal für vernünftige Argumentation verloren. Viele werden dann eben auch in diese Blase abgleiten und auch wenn sie vorher nichts mit AfDern und Verschwörungstheorien zu tun hatten, dort damit bombardiert. Von daher - so schön ich es fände, wenn man den "einfachen" Weg der Impfpflicht gehen wollte: es wird so nicht funktionieren. "Freiheit heisst Einsicht in die Notwendigkeit." - aber eben nicht Zwang. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.