triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 30.08.2023 21:54

Jo, sääschd Wikipedia aa:

Näwe de weid verbräde Nåme Grumbeere un Grumbiere gibts aa regionale Variande: Grumbere (mid korzem e,), Grombeere (Saaland), Grambeere (um Kusl rum, Nordpalz), Grambiere (siedweschdlische Palz).[2] De Nåme „Grumbeer“ is vergleichbar mit em selde verwendte Lokalhochdeitschausdruck „Grundbirne“. Vun de im achzehnde Johrhunnerd ausgewannerde Pälzer is de Nome Grumbier aa in di Siedslawische Schbrooche iwwernumme worre un heeßt dort Krumpir odder Krompier.

(Keine Ahnung, ob Google.Translate das für die nicht so sprachgewandten in Hochdeutsch übersetzt)

sybenwurz 30.08.2023 22:03

Ach ja, apropos 'komische Gewächse': was ist das denn fürn komisches Ding? Pilz?




Dafür, dass mir sowas noch nie im Leben begegnet ist, hatte ich am Sonntag gleich drei Sichtungen. Und ich bin mir ziemlich sicher, letzte Woche waren die Dinger noch nicht da.

Siebenschwein 30.08.2023 22:46

Dat issn Pilz. Such mal Dein Pilzbuch raus, da is der wahrscheinlich drin. Hab meins gerade nicht da.
PS: Google sagt Tintenfischpilz

sybenwurz 31.08.2023 00:45

Aberr isch 'abe gar kein Pilzbuch...:-((


Das Internet kennt ihn aber. Krasses Gerät, aber verrückt, dass ich noch nie einen gesehn hab.

Siebenschwein 31.08.2023 09:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1720288)
...aber verrückt, dass ich noch nie einen gesehn hab.

Sieh es positiv: Wenn Du irgendwann das Gefühl hast, Du hättest schon alles gesehen im Leben, kannst Dir ja eigentlich auch den Strick nehmen. Denn dann kommt nix Neues mehr.

sybenwurz 14.09.2023 12:36

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1720300)
Wenn Du irgendwann das Gefühl hast, Du hättest schon alles gesehen im Leben, kannst Dir ja eigentlich auch den Strick nehmen.

Im Prinzip 'ja', aber ob ausgerechnet so n hässlicher Pilz das Zünglein an der Waage spielen sollte?


Ich muss gestehn, dass ich grad n bissl Thema damit hab, so in nen Urlaubsrapport reinzufinden, schliesslich sind die Eindrücke einerseits noch ganz frisch, jedenfalls der zweiten Hälfte, während mir andererseits die erste fast schon nimmer wahr vorkommt, so lang scheints her zu sein.
Schon etwas crazy.

Ehe es losging kam noch ein kleiner Einsatz dazwischen. Da ich vonne Awweit nicht weit zu unsrer Wache hab, bin ich losgehechelt.
Erster aufm Auto heisst immer auch, nicht irgendwo hintendrinzuklemmen und sich von jemand anderm zu denken, was der fürn Stiefel zsammfährt.

Alles astrein gelaufen, junge Person mit hässlichen Spuren am Helm, und leider nicht nur da.




Quick n dirty, kann man sagen, lassen wir mal aussen vor, dass sich eklatante Lücken bei mir aufgezeigt haben, mit unserm Informationssystem aufm Waachen umzugehn. Geht scho los, dasses ein Samsung-Tablett ist und ich keine Idee hab, wie das entsperrt wird, hahaha.
Gut, konnte der Beifahrer dann lösen, immerhin die Idee, welcher Zahlencode hilfreich ist, kam von mir.
Nächste Hürde, dass dat Dingen direkt und automatisch in irgendner Landkarten-App iss nachm Entriegeln, wohinzu man dann allerdings noch den Einfall haben muss, dass die NICHT identisch ist mit jener, in der die Anfahrtswege für die klassischen Hotspots hinterlegt und zur Navigation abrufbar sind.
Naja, alles gut, schliesslich ist man ja im eigenen Landkreis unterwegs und da gibts weitgehend keinen Flecken, auf dem ich nicht schon selbst mitm Fahrrad jeden Stein umgedreht hab.




Zeitlich wars günstig, aufm Rückweg in die Firma noch n Croissant mitzunehmen, also, wenn das mal nix ist...

Wenden wir unser Interesse dem Stubaital zu.
Nachdem sich mir das Ausbildungsthema bei der Bergwacht komplett alles deutlich zu zäh dahinzieht, so dass ich mir kaum vorstellen kann, da nochmal irgendwas draufzupacken, wenn ich überhaupt jemals fertigwerden sollte, wars ein Leichtes für meine Freunde von der Karpatensektion, mich als Hilfsausbilder zu rekrutieren.
Pfiffigerweise gabs auch diesmal nen damit hochinteressanten Termin vor meiner jährlichen Pilgerfahrt nach Arco, den ich nur allzugern wahrnahm.
Bissl Berg- und Klettersteigausbildung im geschmeidigen Ambiente und mit wie immer netten Leuten.
Stressfrei, lustig, abwechslungsreich und mit perfektem Catering auf der Franz Senn-Hütte.




Beim Aufstieg hatte das Wetter noch nen leichten Durchhänger, wenn mans überhaupt so nennen will, aber tageweise wurds immer sonniger und heisser.




Allerdings waren wir eh nie als n paar Minuten (ok, stellenweise vielleicht zweistellig, aber mei) von der Hütte weg und hatten zeitlich keinen Druck mitm Programm, also selbst wenns deutlich schlechter gewesen wäre, hätte das kaum zu irgendwelchen Problemen geführt.
Zudem die Hütte nen pipifeinen Trockenraum hat (in dem man allerdings an der Menschheit zweifelt, weil ich nicht ein einziges mal die Tür geschlossen fand, wie das an sich an jeder Ecke des Eingangs angeschrieben stand für jene, denen es nicht eh klar ist. Aber zweimal Null ist natürlich immer noch Null, also von daher hülfe wohl nur n Schlüssel gegen Pfand auf die harte Tour, mit dem man ausserdem noch nur abschliessen kann, wenn die Tür zu ist).

Ja, anyway, aufm Hinweg gabs schon n paar lustige Übungen zur Schulung der Trittsicherheit und Balance, ebenso unausweichlich an der Stelle wie abendliche Runden am Biertisch mit endlosen Übungen der wesentlichen Knoten.




Da kann man sich lange streiten, obs mit zunehmender Übungsdauer besser funktioniert oder die Konzentration nachlässt unds daher öfter in die Hose geht, ein paar Hirnruinen gibts so oder so aber immer, die sich am nächsten Morgen an nix knotenmässiges mehr erinnern können und wo man froh sein muss, dass sie es noch packen, sich die Schuhe zu binden...

Nächster Schritt: alles nochmal live und in Farbe in aber ungefährlichem Ambiente.


dr_big 14.09.2023 12:49

Warum ist auf dem letzten Foto der Achter so weit weg, dass du gar nicht mehr ran kommst?

bellamartha 14.09.2023 13:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1721961)
Im Prinzip 'ja', aber ob ausgerechnet so n hässlicher Pilz das Zünglein an der Waage spielen sollte?

Hä? Der ist doch total hübsch der Pilz, weil er aussieht wie ein Seestern oder ein Oktopus!

Schönes Foto, das dritte!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.