![]() |
Zitat:
|
Zitat:
In anderen Bereichen (Private Versicherungen, auch private Krankenversicherung) wird aber schon längst der Beitrag nach Lebensführung und Gesundheitszustand kalkuliert oder der Aspirant sogar abgelehnt. Ich habe zugespitzt um die Situation klar herauszuarbeiten. Verantwortungsvolle Politik sorgt spätestens jetzt für eine allgemeine Impflicht als geringstes Übel. |
Zitat:
In China bekommt man automatisiert in Echtzeit Pluspunkte auf sein Konto, wenn man im Supermarkt Windeln einkauft. Denn Windeln bedeuten Kinder und Kinder bedeuten Fürsorge. Deine Abfrage bei einer Versicherung ist Vergangenheit. Möglich ist heute viel mehr. Das sollte man meiner Meinung nach wissen. :Blumen: |
Endlich realistische Lösungsvorschläge:
Dienstag, 9. November 2021 Pornoseiten ab 15.11. nur noch mit digitalem Impfzertifikat nutzbar Berlin (dpo) - Bringt das die stockende Impfkampagne der Bundesregierung wieder in Schwung? Zahlreiche namhafte Betreiber von Portalen für Online-Pornografie haben angekündigt, ab Mitte November nur noch vollständig geimpften Nutzern zur Verfügung zu stehen. "Als Betreiber von Portalen, in denen es hauptsächlich darum geht, Dinge in menschliche Körper zu stecken und dann abzuspritzen, unterstützen wir natürlich gerne die Impfkampagne der Bundesregierung", erklärte ein Sprecher des Medienunternehmens Mindgeek, das unter anderem Pornhub, YouPorn, RedTube, Brazzers, SpankWire, Postillon-Redaktion-Webcam, Mydirtyhobby, Tube8, XTube, ExtremeTube und TubeTube betreibt. Der Ankündigung vorangegangen sollen Gespräche zwischen den Unternehmen und dem Bundesgesundheitsministerium sein. Ob dabei Geld geflossen ist, ist unbekannt. Für geimpfte Nutzer ändert sich nicht viel. Vor Betreten der entsprechenden Seiten müssen sie künftig lediglich zusätzlich zur Altersbestätigung ihren Impfstatus belegen. Dieser kann unkompliziert per QR-Code eingescannt werden. Zusätzlich soll auf den Portalen die neue Kategorie "vaccination fetish" eingeführt werden mit Video-Titeln wie "hairy hunk with XXL syringe immunizes big breasted MILF", "hot daddy Karl Lauterbach teaching willing talk show guests the advantages of vaccination" oder "2 girls 1 jab". Experten begrüßen die Maßnahme und rechnen in den kommenden Tagen mit einem drastischen Anstieg der Impfbereitschaft – insbesondere im männlichen Teil der Bevölkerung. Quelle:cool: |
Zitat:
Wir können gegenüber solchen Tendenzen gegenüber nicht wachsam genug sein. |
Zitat:
Ja was denn nun? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe großen Respekt vor den Foristen hier, die mit unendlicher Geduld immer wieder versuchen, mit den Schwurblern hier eine sachliche Diskussion zu führen. Leider ist es eine vergebliche Liebesmüh', da die Schwurbler sich (hier und anderswo) als komplett unbelehrbar erweisen, sich jeglichen sachlichen Argumenten verschließen und nur das sehen, was sie sehen wollen.
Zudem wird diesen fragwürdigen Zeitgenossen hier viel zu viel Aufmerksamkeit eingeräumt, während immer mehr geschätzte Foristen (Esteban, Captain, etc.) das Weite suchen oder wirklich interessante Threads (Kona Code) schließen lassen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde, die Inzidenzkurven (mit denen ja auch die Tagesschau fast jeden Abend arbeitet), sollten generell so dargestellt werden, wie hier auf der Grafik des MDR für Sachsen-Anhalt.
Anhang 46866 Jede Diskussion über Sinn und Unsinn von Impfungen oder die vermeintliche Gefahr, die von Impfdurchbrüchen augeht, verbietet sich eigentlich automatisch, wenn man die Grafik, die natürlich für jedes Bundesland in Deutschland ähnlich aussieht, betrachtet und verstanden hat. (vor allem in der blassgelben Kurve sind die Intensivpatienten und Coronatoten der nächsten Monate enthalten, die uns als Gesellschaft ungeheuer viel Geld kosten und den Winter versauen werden) |
Zitat:
Drosten warnt vor [bis zu] 100.000 weiteren Todesfällen. Diese sinnlosen und unnötigen Toten werden ganz überwiegend durch Ungeimpfte verursacht, die die Pandemie befeuern. PS: Besserer Drosten-Link: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...a-0622a0af6897 |
Mein Stiefsohn (21, ohne Vorerkrankungen, Pflegepersonal) ist trotz Doppelimpfung (AZ/Biontech) positiv. Leichtes Fieber, Hals- und Kopfschmerzen. Er hätte heute Termin für 3. Impfung gehabt (Erstimpfung Ende Februar, zweite Mitte Mai).
|
https://www.washingtonpost.com/world...care-covid-19/
Zitat:
In dem Kontext bin ich darauf gestossen, hatte ich noch nicht so auf dem Schirm: https://taz.de/Private-Krankenversicherungen/!5738245/ TLDR: Wer sich bei einer privaten Krankenversicherung für eine Vollversicherung bemüht sollte einen Corona Positiv Test oder Erkrankung in der Vergangenheit (Long Covid) besser nicht verschweigen. (Die Praxis nach Vorerkrankungen zu fragen und entsprechend die Beiträge zu berechnen und ggf. Ablehnen ist ja nix neues). |
Zitat:
|
https://twitter.com/risklayer/status...-MkdwA64w&s=09
Heute wieder knapp 30.000 neue Fälle. Bayern hat gestern die rote Ampel knapp mit knapp über 600 ITS-Betten erreicht. Heute schon 650. Das geht jetzt wirklich wahnsinnig schnell |
Zitat:
|
Zitat:
Hier noch mal der bessere Drosten-Link - MUST-READ: »Eine echte Notfallsituation« Drosten warnt vor 100.000 weiteren Corona-Toten in Deutschland Noch immer gibt es zu viele Ungeimpfte in Deutschland. Ohne härtere Corona-Maßnahmen drohen nach Ansicht des Virologen Christian Drosten viele Opfer. Tests allein könnten die vierte Welle nicht brechen, nur neue Kontaktbeschränkungen. Das "bis zu" vor den 100.000 widerspricht etwas dem »Das ist eine konservative Schätzung.« im weiteren Verlauf des Textes. Weiter: »Die Tests werden als Notbremse hingestellt, um die Welle zu brechen. Aber das werden sie in keinem Fall sein«. |
Zitat:
|
https://twitter.com/dpaessler/status...80trqgf1w&s=19
Ich weiß nicht mehr ob wir die aktuellen Szenarien von Dirk Paessler schon hatten. Er kommt auf Zahlen in ähnlicher Größenordnung wie Drosten für den Fall dass sich nichts ändert. |
tja, also rein politisch gesehen: der Bundestag ist konstituiert also im Prinzip handlungsfähig, erste Bewährungsprobe für die "Ampel".
Ich hoffe sie machen was draus, gegen irgendwelche Landesregierungen, die die Lage nicht raffen. Es wäre an der Zeit. m. |
Zitat:
Zitat:
Diese Tendenz hin zur Polarisierung und Intoleranz, die mir seit ca. 2017 auffällt, die sich aber in den letzten 1,5 Jahren sehr verstärkt hat, finde ich schade für dieses tolle Forum. Ich hoffe, daß sich irgendwann wieder ein friedlicheres, toleranteres Miteinander einstellt. Sorry für OT, die Vorlage war aber einfach zu passend, da ich gerade wieder eine solche PN erhielt. |
Zitat:
Nicht einmal Lauterbach. |
Zitat:
2G-Regelungen, mit deren Ausweitungen auch zu rechnen ist, werden auch in der aktuellen Situation nicht viel helfen, zumal sie leicht durch Rückzug ins Private auf vielfältige Weise umgangen werden kann (mal abgesehen vom Problem tausendhaft gefälschter Impfnachweise auf Smartphones). Das einzige, was die aktuelle Welle brechen kann (abgesehen von neuen Lockdowns, mit denen nicht zu rechnen ist und die auch der Geimpften wegen nicht sinnvoll wären) , sind Verhaltensänderungen im privaten Bereich, die erfahrungsgemäß dann stattfinden, wenn schwere Covid-19-Erkrankungsfälle im persönlichen Bekanntenkreis stattfinden, oder wenn es verhaltens-wirksame Appelle in den Medien gibt. Da aber auf allen Ministerposten (bis hin zum Bundeskanzleramt) nur noch "geschäftsführende" lame ducks sitzen, ist auf dieser Schiene nicht wirklich was zu erwarten. Die (möglichen) zukünftigen Ampelkoalitionäre haben keine offiziellen Kommunikationswege, um an die Bevölkerung zum social distancing zu appellieren, wie in den vorherigen Wellen und die Noch-Kanzlerin bzw. die zuständigen Noch-Minister machen es nicht, bzw. wenn sie es machen würden, dann hätten sie nicht mehr die dafür notwendige Autorität. |
Drosten im neuen Podcast (zitiert nach dem Spiegel, noch hatte ich keine Zeit den Podcast selbst zu hören).
"Der Virologe Christian Drosten hat vor einer Eskalation der Corona-Lage gewarnt. Würde jetzt nicht mit härteren Maßnahmen reagiert, sehe er angesichts der Erfahrungen in England mit einer ähnlich hohen Impfquote, aber deutlich mehr natürlichen Ansteckungen und Toten auch auf Deutschland bis zu 100.000 weitere Todesfälle zukommen, sagte Drosten in seinem Podcast auf NDR Info. »Das ist eine konservative Schätzung.« Drosten sprach sich dafür aus, neue Kontaktbeschränkungen zu erwägen. Man müsse die Infektionstätigkeit wieder kontrollieren. Allein durch Testen werden man die Lage nicht unter Kontrolle bekommen. »Die Tests werden als Notbremse hingestellt, um die Welle zu brechen. Aber das werden sie in keinem Fall sein« ... ... »Wir haben eine echte Notfallsituation«, sagte Drosten. Nach Drostens Ansicht ist die Situation schlimmer als vor einem Jahr. Die Delta-Variante mache auch Geimpfte schnell zu Überträgern. Gleichzeitig bewegten sich diese Menschen relativ frei in der Gesellschaft. »Das Virus kommt so zu den Ungeimpften und die fallen auf als schwere Fälle«." ... aber ist es ja mittlerweile hinlänglich bekannt, dass der Drosten keine Ahnung von Viren im Allgemeinen, von Corona Viren im Speziellen hat und ohnehin ständig zu Übertreibungen neigt ... (Achtung: Ironie) |
Im Handballverein der Kinder ist eine Mädchen positiv.
Die Handballtrainerin hat es dem Gesundheitsamt gemeldet. Nach langem hin und her hat sie folgende Meldung bekommen: "Machen Sie nichts, wir kommen eh nicht mehr mit der Kontaktverfolgung hinterher!" Oha...toll. Gesundheitsamt überfordert...und nu? |
Zwei Fragen:
@HaFu, gibt es da Erfahrungswerte, inwiefern Imfpgegner durch einen schweren Coronafall im näheren Umfeld, umgestimmt werden ? Wieviele sehe die Auswirkung und rücken ein wenig von Ihrer Linie ab ? Wieviele sagen trotzdem, dass sie sich nicht impfen lassen würden. (Die oftmals in den Medien gezeigt werden) Gibt es da Prozentzahlen ? Ist die Booster-Impfung inzwischen an die DeltaVariante angepasst ? Sprich, krieg ich beim dritten Pieks anderes Zeugs, als beim zweiten ? |
Zitat:
Viele Tote in der Bevölkerung innerhalb der ersten Wellen - hohe Impfquote ohne weitere Anreize , geringe Inzidenz aktuell . Hab vergessen, wo ich’s gelesen habe . Ich glaube gerade ob der starken Verbreitung auch bei geimpften Personen nicht mehr an eine Delta Variante als der aktuellen. |
Zitat:
|
Sprich, wir "brauchen" die vierte Welle, damit es so schlimm wird, dass es sogar der letzte Depp kapiert. :-( :-( :-(
Keine rosigen Aussichten. @El Stupido. Danke. Das war für mich rein interesse halber. Bei mir wärs nach oben stehender Grafik eh nach 5-6 Monaten Zeit.... mal schauen, wo ich das Zeugs her bekomme. |
Zitat:
Entwicklungen/Errungenschaften haben oft 2 Seiten. Bsp. Kernspaltung: Vorteil Kernenergie, Nachteil Kernwaffen. Bsp: Digitale zentrale Patientenakte (um etwas beim Thema zu bleiben): Vorteil: jeder beliebige Arzt oder zukünftig jeder Automat kann [erste] Diagnosen stellen. Nachteil: gläserner Patient/zentrale Datenhaltung (letzteres ist immer ein interessantes Ziel f. Hacker). (wie ich schon erwähnt habe, habe ich von Medizin und Viren null Ahnung, arbeite aber im Bereich Unternehmensdigitalisierung und erlebe im Zuge von Corona gerade extrem spannende Entwicklungen u. Zeiten) :Blumen: |
Zitat:
Es handelt sich um eine gesellschaftliche Auseinandersetzung, nicht um eine Sache des Forums allein. Es ist gut, wenn wir diese Debatte führen und uns austauschen. Wir sollten auch bei unterschiedlichen Standpunkten miteinander im Gespräch bleiben. Auch mir fällt das mitunter wirklich schwer. Sich aus der Debatte zurückzuziehen halte ich für den schlechteren Weg. Was ist damit gewonnen? Die Standpunkte und Differenzen bestehen ja weiter. Insofern halte ich diesen Thread für einen Ort der Verständigung, nicht der Spaltung. Zu dieser Verständigung leistest auch Du einen wichtigen Beitrag. Zitat:
Jede größere Debatte in diesem Forum hat zahlreiche, oft auch prominente Abmeldungen oder auch Rauswürfe zu Folge. Das ist normal. Ob es jetzt um die Ehe für alle, um ertrinkende Menschen im Mittelmeer, um Ansichten über den Schöpfer des Weltalls oder den CdA-Wert von Fahrrädern geht. Der Auslöser sind dabei die abweichenden Standpunkte der Andersdenkenden. Nicht jeder ist dem gewachsen, dass er nicht nur seine Meinung äußert, sondern dass ihm auch geantwortet wird, und zwar kritisch. Teilweise ist das ja auch schwer auszuhalten, gerade wenn Formulierungen überspitzt und polemisiert werden. Der Ruf nach der oft bemühten Forumskultur enthält als Kern: "Ich habe keine Lust auf eine kritische Auseinandersetzung". Habe ich übrigens auch nicht immer. Dann meide ich einfach die entsprechenden Threads. Ein genereller Weggang aus dem Forum macht in meinen Augen dann Sinn, wenn man die Menschen hinter ihren Meinungen zu einem speziellen Thema nicht mehr akzeptieren kann. Dann nützt ein Ausweichen auf andere Threads nichts und ein Weggang ist aus meiner Sicht eine vernünftige Konsequenz. (Falls es anderswo besser ist). Probleme lassen sich übrigens auch lösen. Konflikte können befriedet werden. Kontrahenten können einander näher kommen und Verständnis entwickeln. Das dauert mitunter seine Zeit und ist anstrengend bis nervig. Ich denke aber, dass wir diesen Weg des gegenseitigen Austausches gehen und uns verständigen sollten. Jemand, der Kritik übt, bringt uns mehr, als jemand, der nicht mehr zuhört. In diesem Sinne: Guten Morgen. :Blumen: |
Zitat:
Daneben gibt es dann aber auch imemr wieder Fälle von Unbelehrbaren, die selbst im Krankenhaus oder sogar auf Intensivstation liegen und immer noch sagen: Ist doch nicht so schlimm. Vor ein paar Tagen wurde ein Artikel vielfach geteilt, ich glaube von der Süddeutschen, in dem wurde beschrieben, wie hospitalisierte Leugner Rabatz im Kranknhaus machen, ständig jede Therapie anzweifeln, agressiv sind und mutmaßen mit ihnen solle irgendein Betrug abgezogen werden, obwohl sie tatsächlich schwer krank sind. |
Zitat:
Das ist totale Ignoranz sämtlicher wissenschaftlicher Erkenntnisse und Argumente. Wegen Impfverweigerern wie Schwarzfahrer stehen wir da wo wir jetzt sind. |
Zitat:
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17626841.html |
Zitat:
Sich dann zu beschweren, weil keiner mehr mitspielen will, ist schon eine ziemlich verquere Sichtweise. |
Zitat:
|
Danke, Arne, für die ausführliche Erklärung. Ich bin sicher, daß Du mit dieser Sicht auch weiterhin das Bestmögliche aus dem Forum machen wirst.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings glaube ich, dass Corona eine echt große Sache ist. Und sich tausende von Menschen in Vollzeit Gedanken darüber machen. Also versucht man die Lösung mit dem größten Nutzen und dem geringsten Impact zu finden. Und nach vielen Monaten Erfahrung ist das einfach "Impfen". Da kann man jetzt Stunden diskutieren, ob da noch 1% weniger Effektivität drin steckt. Da kann man jetzt Stunden diskutieren, ob da Persönlichkeitsrechte angegriffen werden. Es ist schlichtweg der optimale Weg. Es wird keinen Weg geben, bei dem alle 100% glücklich sind. Das nennt man Kompromiß. Corona ist eine extrem Situation, in der man auch mal zurück stecken muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.